X
#1

0052 Namibgrens Guestfarm und Mountaincamp - KHOMAS

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.05.2012 11:23
von Erongo • Moderator | 569 Beiträge

Namibgrens Guestfarm und Mountaincamp

Email: rabie@namibnet.com
Tel.: +264 62 572 021
Fax: +264 61 222 893

Im Innenhof des Farmgebäudes hatte ich Telefonempfang

Lage:
Google Maps
S23 37.379 E16 14.850 - Farmhaus
S23 37.093 E16 14.475 - Mountaincamp
An der D1275 zwischen Spreetshoogte Pass und Nauchas

Größe:

Guesthaus
2 Zimmer
5 große Zeltplätze beim alten Farmhaus

Mountaincamp
exklusives Bushmans Rest
mehrere Villen fertig und einige noch im Bau

Aktivitäten:
1. Rasenvolley
2. schöne 4x4 Drives für Selbstfahrer (eigene Übersichtskarte)
3. viele Wanderwege auf teilweise anspruchsvollem Gelände (Wanderkarte vorhanden)
4. Pool und Trampolin bei den Campsites 1-5.
5. In der Nähe des Hauptgebäudes liegt ein größerer See der leider nicht zum Baden geeignet ist.

Unterkunft:
Die Campingplätze sind großzügig angelegt und einige bieten auch größeren Gruppen Platz. Weiters sind sie mit einem Schutzdach ausgestattet indem man sich bei Regen aufhalten kann.

Erfahrung:
Die Farm liegt nur ca. 2,5 Autostunden von Windhoek entfernt und ist ein beliebtes Wochenendziel der Windhoeker. Dementsprechend sollte man seinen Aufenthalt eher Wochentags planen. Auf der Hompage sind Preise für Wandern und 4x4 Drive angeführt. wir haben für beides nichts bezahlt. Im alten Farmhouse findet ihr auch einen kleinen Shop in dem es günstig Hemden zu erwerben gibt.

Nähere Informationen unter: http://www.namibgrens.de/

Erongo TIPP:
Wenn ihr mit Rucksäcken auf der Farm auftaucht und eine Wanderkarte verlangt, werden euch die Farmhunde (Rhodesien Ridgeback) nicht mehr aus den Augen lassen. Solltet ihr der Farmerin euer ok geben dürfen die Hunde mit und ihr habt die besten Guides die es gibt. Wir wanderten 3 Stunden in Begleitung von Lady und Macho, die beiden folgten uns bis zur Campsite und blieben noch mehrere Stunden. Natürlich erwarten sie dort eine Belohnung und man sollte wissen, dass Macho eine Landjäger ohne jegliche Kaubewegung verdrückt. Das Erlebnis mit diesen wunderbaren Hunden bleibt für mich unvergesslich.

Zum Abschluß noch einige Fotos:



Rechte Maustaste und "Link in neuem TAB öffnen"




zuletzt bearbeitet 24.07.2013 23:36 | nach oben springen

#2

RE: Namibgrens Guestfarm und Mountaincamp - KHOMAS

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.05.2012 13:56
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Hallo Erongo

danke für die Beschreibung. Ich nehme an, es gibt da ein paar Hundefans im Forum, die sich diese Adresse sofort in die Agenda geschrieben haben

Ist in die WIKI-Liste aufgenommen.

Gruss
Thomas


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#3

RE: Namibgrens Guestfarm und Mountaincamp - KHOMAS

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 05.05.2012 08:34
von Erongo • Moderator | 569 Beiträge

Hallo Tom

Bezüglich der Hundefans wirst du recht haben. Daher von mir noch einige kleine Zusätze zum Umgang, speziell mit Lady und Macho.
Der jüngere Rüde war ja nicht mit.

Man sollte keine Angst vor großen Hunden haben. Macho kann dir beim Essen von oben herab auf den Teller gucken ohne dass er sich irgend wie aufrichten muss. Wenn er was von dir möchte stupst er dich mit dem Kopf an, wenn er dich abdrängt will er dich vor etwas warnen.

Es reicht wenn ihr die kürzeste Wanderstrecke wählt, dauert so zwischen 2,5 - 3 Stunden und beinhaltet einige leichte Kletterpassagen. Am besten vorher zum See gehen damit die Hunde genug Wasser aufnehmen können, es gibt danach ca 1,5 Stunden keines. De Hunde weisen einem zwar den Weg jagen aber ständig den Rock Dassies nach und verschwinden dabei für einige Zeit. Wenn ihr den Weg nicht mehr findet einfach pfeifen und sie kommen nach kurzer Zeit wieder zu euch zurück. Vor den Kletterpassagen weichen sie vorerst zurück und kommen aber gleich wieder nach. Wenn ein Hund beim Aufstieg vor dir stehen bleibt musst du ihn überholen und am besten das hohe Gras vor dem nächsten Stein zur Seite geben. So sieht er wohin er springen muss. Wenn du einfach nur "jump" sagst springt er auch, egal ober er gut landen kann oder nicht, er vertraut blind und nimmt eine Verletzung in Kauf - ist daher ist nicht klug solche Befehle zu geben!

Jeder der Hunde hat sich im Zuge der Wanderung mehrmals einen Dorn eingetreten. Man erkennt das wenn sie plötzlich nur mehr auf drei Beinen laufen. Meist laufen sie dann ein Stück voraus, legen sich in den Schatten und ziehen sich den Dorn selbst mit den Zähnen raus. Falls sie es nicht schaffen kommt der Stups und sie heben das Bein - dann bist du dran.

Wir sind jahreszeitlich bedingt, teilweise auf Wiesen mit hüfthohem Gras gestoßen. Abgesehen dass man die Wegmarkierungen nicht mehr gesehen hat ist die Chance hier auf eine Puffotter zu steigen doch sehr hoch. Ohne die Hunde hätten wir an diesen Stellen kehrt gemacht, aber so haben diese uns nicht nur den Weg gezeigt sondern auch noch durch ständiges Stöbern als schlangenfrei ausgewiesen.

Diese Hunde tun alles für euch und beschützen euch sogar vor den Leitbullen der dort grasenden Rinderherden. Alles was ihr zu tun habt ist auf ihre Signale zu achten, trotz allem selbst auf die Wegmarkierungen zu gucken und an der Stelle wo ihr wieder auf Wasser stößt eine Rast einzulegen.
Das man einen guten Guide nach der Wanderung bezahlt versteht sich ja von selbst und Hunger haben die immer!

LG und viel Spaß mit Lady und Macho

Erongo




zuletzt bearbeitet 05.05.2012 08:39 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Selbstfahrertour Namibia/Botswana "zu verkaufen/abzugeben"
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Singo
2 20.04.2019 13:05
von horizontal_Ich • Zugriffe: 1338
Zurück aus dem Ar...kalten Namibia
Erstellt im Forum FORENTREFFEN - REISEPARTNER - MITGLIEDER STELLEN SICH VOR von Crazy Zebra
7 17.08.2012 20:57
von mutsel • Zugriffe: 733
0054 Erongo Plateau Camp
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
0 20.05.2012 08:20
von Erongo • Zugriffe: 1283
0061 Wüstenquell Farm und Camping
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
19 17.10.2015 20:12
von Crazy Zebra • Zugriffe: 3946
0063 Rooiklip Guestfarm - Gamsberg
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
2 26.12.2012 06:54
von Erongo • Zugriffe: 1011
Naukluftberge
Erstellt im Forum Alle anderen Fragen und Themen zu diesen Ländern von Afrika Sonne
7 28.01.2012 14:14
von Admin Kurt • Zugriffe: 1313
NAMIBIA 2012 - Routenplanung eines Ersttäters
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
13 27.01.2012 16:01
von Erongo • Zugriffe: 1945
0024 Tsondab Valley Lodge und Campsite
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
0 04.12.2011 21:18
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1147
Spreethoogte Pass
Erstellt im Forum RUND UM DAS FAHRZEUG - MIETWAGEN - OFF ROAD - ODER ALLES WAS BEWEGT von Crazy Zebra
0 26.11.2011 13:15
von Crazy Zebra • Zugriffe: 942

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 276 Gäste , gestern 221 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor