X
#1

Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 13:45
von africafan (gelöscht)
avatar

Da ich nun an meiner Planung bin für die kommende Reise, sollte ich mich wohl oder übel mit den Flügen beschäftigen.
Bis jetzt immer mit southafrican.airline und Air Namibia geflogen und Tourbeginn meistens JO, Kapstadt oder Windhoek. Nun möchte ich vielleicht! mal was Neues ausprobieren. Aber welche Air Line? ist hier die Frage.
Habe nun gesehen, dass Air Berlin auch Windhoek anfliegt, kenne sie jedoch nicht.
Bin mir auch am überlegen, ob ich ev. diesmal meine Tour in JO beginnen soll. Meine Reise sieht in Etwa so aus.
Wie immer paar Tage KTP. Ausgang entweder Kaa Gates oder Mabuasehube. Kang - Ghanzi - Maun - Nata - Hwange NP - Kasane - Vielleicht noch Sambia, ( Kafue ) Caprivi - über D 3016 und D 3001- Etosha.
Ist aber alles noch offen. Bin diesmal 8 Wochen unterwegs. Da ich gewohnt bin, nie was vorzubuchen, ausser KTP, spielt es für mich eigentlich nicht so eine Rolle, wo und wie ich beginne. Wichtig ist für mich nur!! dass ich wieder nach einem Jahr Abstinenz nach Afrika reisen darf!

Mich interessieren einfach Eure Tipps und Anregungen, betreffs Flüge und meiner Tour. Was spricht bei Tourbeginn für JO, was dagegen?
Bis anhin: Auto in Kapstadt und JO immer am Airport, in Windhoek, Transfer mit Autovermiter und Auto ab Stadt Windhoek.
Was ist Euer Ratschlag?

Bin natürlich sehr gespannt auch Eure Antwort.

Africafan.


nach oben springen

#2

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 15:15
von Lumela • Leopard | 259 Beiträge

Hallo Africafan

Kommt natürlich darauf an wo Dein Ausganspunkt der Reise ist.

Ich fliege am liebsten mit Swiss nach Johannesburg, weil Zürich für mich der nächste internationale Airport ist. Eine kurze, bequeme Reis ist mir mehr wert als ein paar Euro billiger. Wobei billiger immer relativ ist, wenn ich dafür eine lange Auto- oder Bahnanfahrt berücksichtige, löst sich der scheinbare Preisvorteil meist ganz schnell in Nichts auf, ganz abgesehen vom Zeitaufwand.

Für SA spricht die grösste Beinfreiheit, fliegt aber nur ab Frankfurt und München. AirBerlin fliegt neuerdings ab Berlin. Air Namibia bin ich noch nie geflogen. Nach Frankfurt ist mir die Anreise zu mühsam.
Viel Spass bei der Planung für unglaublich lange 8 Wochen

Lumela


Das Risiko eines Abenteuers ist mehr wert als tausend Tage Wohlleben und Bequemlichkeit - Paulo Coelho


zuletzt bearbeitet 15.04.2012 15:16 | nach oben springen

#3

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 15:21
von Silberadler • Rhino | 1.027 Beiträge

Hallo africafan,

Wir sind häufig mit Air Berlin von München nach Windhoek geflogen. Hin war es ein Nacht- und zurück ein Tagesflug. Ab Mai fliegt Die Gesellschaft aber nur ab Berlin.
(AZ)
Wichtig wäre daher zu wissen, von wo Du starten und wo Du landen möchtest.
Ob der Zugang zum KTP über das Kaa Gate so glücklich ist, weiß ich nicht.
Aber Du bist ja noch am Anfang der Planung.

Gruß Mike

Angefügte Bilder:
Fünf-Länder.jpg

Aus einem Grashalm wird ein Vogelnest.
(Weisheit der Ovambo)


zuletzt bearbeitet 15.04.2012 15:54 | nach oben springen

#4

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 16:18
von africafan (gelöscht)
avatar

Zitat von Lumela
Hallo Africafan

Viel Spass bei der Planung für unglaublich lange 8 Wochen

Lumela



Ja Lumela

Neid brauchtst keiner zu haben, auch Du kommst hoffentlich in diese komfortable Lage, mit " 70 " ein bisschen umher ziehen zu dürfen.
Mein Wunsch wär auch ab Zürich zu fliegen, aber mir stinkt's halt, umzusteigen. Ein Direktflug ist mir natürlich lieber. Wenn ich in JO beginne, wär die Swiss natürlich schon bequen, ansonsten werd ich wieder per Bahn nach Frankfurt reisen ( auch keine Weltreise ) und mit Air Namibia direkt Windhoek anfliegen.

Mike

Kaa Gate ist kein Problem zu fahren und wie erwähnt, ich weiss auch noch nicht, welcher Ausgang ich benütze.

Gruss Africafan


nach oben springen

#5

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 16:44
von xam (gelöscht)
avatar

Halllo Africafan!

ich kann Dir leider keine Tips ueber die Flieger geben, aber ich finde deine Einstellung zur Reise supergut.
Falls Du einmal durch Rundu kommen solltest schau doch bei mir vorbei und wenn du tips fuer Caprivi suchst die kann ich dir gerne geben


nach oben springen

#6

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 17:38
von africafan (gelöscht)
avatar

Hallo Xam

Danke für das Caprivi - Angebot. Habe auch vor diesmal Rundu zu besuchen.
Letztes Jahr wollte ich drei Tage in Rundu übernachten und zwar auf einer Campsite, leider weiss ich die Adresse nicht mehr, weiss nur, dass der Besitzer in Rundu eine Apotheke betreibt. So mir in Sinn ist, hat er bloss etwa 4 Plätze und bietet auch Bootstouren an.
Leider musste ich im 2011 meine Tour nach dem KTP kurzerhand umkrempeln, da ich ein Unfall hatte und es mir nicht mehr gelang über Botswana zu reisen.
Dafür genoss ich Augrabis, konnte mich dank einer Ärztin ( Nachbarin auf der Campsite ) aus Kapstadt gut erholen.
In Rundu war das letzte Mal im 2009, als ich von meiner Reise in Sambia her kam.

Sicher kennst Du diesen Besitzer, wenn ja, wär ich dankbar für seine Adresse.
LG


nach oben springen

#7

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 15.04.2012 19:19
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo Adrikafan,

zu deiner Frage pro Johannesburg

Zentral gelegen zu den Nachbarländern wie Mozambique, Botswana, Sambia und Zimbawe und mit Vorbehalt Namibias Osten.

Viele Fluggesellschaften fliegen Johannesburg an, wie Lufthansa, Emirate, KLM, BA, Swiss und und und...

Dadurch sollten sie normalerweise günstigere Preise ergeben als bei einem Flug nach Namibia.
Auch Mietwagen sind sehr oft Preiswerte als in Namibia.

Negatives fällt mir spontan nicht ein.

Liebe Grüsse Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#8

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 22.04.2012 13:32
von mutsel • Rock-Dassie | 30 Beiträge

Hallo Xam,
wenn du für den Caprivi Tipps geben kannst, werde ich gleich hellhörig. Unseren diesjährigen Namibiaurlaub haben wir verschieben müssen, aber das Ziel Caprivi bleibt. Wir sind absolute Individualreisende und deshalb schreckt uns für unser Ziel die Durchfahrt durch Botswana ab. ( Vorbestellungen) Daher wollen wir von München nach Vic falls fliegen. Unser Vermieter bringt das Auto für 500 Euro dorthin. Von hier aus wollen wir in den Caprivi und weiter bis ins Kaokoveld ( 4 Wochen) Für den Carivi planen wir 3 Tage Ost-Caprivi und 3 Tage Westcaprivi. Könntest du uns 2-3 Campvorschläge machen? Wäre es deiner Meinung nach überhaupt eine lohnende Alternative in Vic falls zu beginnen? Nur von Windhoek aus ohnen Botswana würde ja bedeuten große Teile der Strecke im Caprivi hin wie her gleich zu fahren. Deshalb würden wir die 500 Einmalmiete einsetzen wollen und die Fälle möchten wir ja auch sehen. Würdest du eine solche Route für "lohnend" halten. Das dann bis ins Kaokoveld eine längere Strecke "wenig lohnend" kommt ist uns klar, wir möchten das trotzdem wagen. Am Ethosha würden wir nicht anhalten, weil uns die Vielfalt der Tiere im Caprivi reicht und wir dann auf Landschaft lauern. Wir waren 2011 im Kaokoveld mussten aber aus Zeitgründen einiges weglassen - das soll nun nachgeholt werden. Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Mutsel


nach oben springen

#9

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 22.04.2012 13:39
von xam (gelöscht)
avatar

Hallo Mutsel !

Muss kurz was einkaufen gehen, melde mich nachher.

Soviel vorab Gute Idee

Vic Falls mindestens drei Naechte

Bis spaeter


nach oben springen

#10

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 22.04.2012 14:48
von xam (gelöscht)
avatar

Hallo Mutsel!

Also wie gesagt , die idee mit der Tour in Vic Falls zu beginnen ist echt gut.
Wuerde Lokuthula zum uebernachten vorschlagen. Da haste die Tiere vor der Tuere und das Boma Restaurant und die Vic toria Falls Safari Lodge sind ja auf dem selben Compund.

Also die Tage in Vic Falls kann man natuerlich bis zum Anschlag mit Aktivitaeten voll packen.

Hier ein gemutliches Programm.

Nehme an Ihr kommt Mittags/Nachmittags dort an.

Gemuetlich in Lokuthula einchecken und am Swimmingpool relaxen.

Um 17 Uhr zum Sundowner in die Buffalo Bar der Victoria Falls Safari Lodge.

Abendessen im ueber der Bar liegendem Restaurant.

Frueh Morgens sich abholen lassen und einen Ritt auf Pferden durch den National PArk machen.

NAch Rueckkunft Fruehstueck im obengenannten Restaurant.

Nach dem Duschen, Besichtigung der Faelle, dann auf die Bruecke laufen , evetuell Faelle von Zambia Seite aus anschauen.

Rueckkunft , Hightea im Victoria Falls Hotel.

Sundowner wie gehabt.

Abendessen Bomarestaurant( unbedingt reservieren)

Frueh Walk with the lion.

Fruehstuck wie oben.

Gemuetlicher Bummel durch den Elephant Walk (Geschaeftsviertel) und ueber den Open Market.

Sundowner cruise auf der Ra-Ikane(unbedingt vorbuchen)

Nach Rueckkunft Restaurant Mama Africa im Dorf.Live Music

Naechsten Frueh ! Grenze oeffnet um 06.00 Uhr Abfahrt nach Botswana.

Senyati, Bootsfahrt und Gamedrive.

Naechsten Morgen Frueh Transit durch den Chobe nach Ngoma Einreis Namibia.

GENAU 800m nach der Grenze rechts in den Busch abbiegen und auf die Chobe Campsite, eigener Gamedrive und sonnuntergang auf der Capmsite geniessen.

NAechsten Frueh zurueck zur Grenze und den am vorherigen Tag im Buero der Salambala Conservancy bestellten Local Guide abholen und mit diesem

zum Lake Liambezi fahren dort eine Fahrt mit dem Einbaum machen.

Entweder dort wild campen oder wieder zurueck zur selben Campsite.

am naechsten Tag Fahrt durch Katima Mulilo, mit Proviant auffuellung, nach Mavunje am Kwando.12km suedlich von Kongola

Dort drei Tage Camping tour mit Dan auf dem Fluss.

Letzt Nacht im Camp von Dan.

Frueh Fahrt nach dem Kavango zur Mahango Lodge.

Nachmittags Gamedrive in den Mahango Park

NAechsten Tag Fahrt nach Andara Mission und Hospital.

Nachmittags Gamedrive mit den Leuten von der Mahangolodge in Buffalo, ist kombiniert Boot/ Auto

Fahrt nach Rundu Tambuti Lodge/ Campsite.

Eine Rundutour mit Paulus und Xam( ;-) ) danach Pizza essen ;-)

und gemuetlicher Sundowner auf der Kavangoriver Lodge.

Naechsten Tag Fahrt nach Simanya Rapids campsite bei Nkurenkuru, relaxing.

und dann verliessen sie IHN.... hiihhihihihihiihi, diese Strecke von hier bis Ovambo land kenne ich leider nicht , ist aber jetzt super Campsite.

Olukunda die Missionsstation mit dem Nakambale Museum kann ich noch empfehlen and ab Ruacana solltest du dir es von jemandem erklaeren lassen der sich im Kakoland etwas besser auskennt wie ich.

Kunene River lodge bei Swaartboois drift ist Klar dann Epupa FAlls und dann halt nach Sueden.

Hoffe dies hilft Dir etwas.

Bei Fragen ruhig melden


nach oben springen

#11

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 22.04.2012 14:52
von xam (gelöscht)
avatar

Hallo Africafan!

Sorry hab gerade erst gesehen dass Du mich direkt angesprochen hast.

Das ist die Samsituriver Campsite, 20 km westlich von Rundu, toller Platz

kavpharm@iway.na


nach oben springen

#12

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 22.04.2012 17:00
von mutsel • Rock-Dassie | 30 Beiträge

Hallo Xam,
vielen Dank - da haben wir erst einmal zu tun. Mit so einem konkreten Vorschlag können wir mehr anfangen als wenn dir 10 Leute 10 verschiedene Lodges empfehlen. Hauptsache die politische Situation in Zimbabwe bleibt im grünen Bereich auch wenn Mugabe mal biologisch abdankt. Wir schauen uns das alles auf der Karte mal an und dann haben wir noch die ein oder andere Frage. Die bringe ich gesammelt an.
Vielen, vielen Dank !
Mutsel


nach oben springen

#13

RE: Welche Airlines und noch Tips ????

in OFF TOPIC 22.04.2012 18:08
von xam (gelöscht)
avatar

Hallo Mutsel!

Sorry habe vergessen Dir Dan's websitadresse zu geben www.mashiriversafaris.com

Glaube kaum dass da in ZImbabwe was passiert ob Mugabe stirbt oder nicht.

Da war noch nie ein Problem, das wird faelschlicherweise leider oft so dargestelllt

Ich fahre seit 1990 dorthin , bis jetzt 139 Mal ich habe mich dort immer wohl gefuehlt


nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 16 Gäste , gestern 43 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor