X
#1

Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 12.04.2012 13:43
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo,

das Zebra ist zwar Schwarz-Weiss gestrickt aber....

Auf der Suche nach einem valablen Ersatz für KhakiT-Shrits (Clique produziert diese Farbe nicht mehr)

Bin ich auf einen anderen Lieferanten gestossen der in Khaki anbieten würde.

Aber es ist Schlauchware, nun die Frage an die Damen (Männer werden nicht kategorisch ausgeschlossen)

Wie verhält sich Schlauchware, ist die Qualität bei gleicher Grammatur ähnlich der Flachstrickware oder
muss man mit einem verziehen des Stoffes rechnen? Ich denke unsere T-Shirts sollten mindesten 20-30 Waschgänge
absolut schadlos¨überstehen können!

Erfahrungen, Erklärungen, Tips für das Zebra das dieses Thema nicht gestrickt bekommt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#2

RE: Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 13.04.2012 17:12
von Sanne • Leopard | 119 Beiträge

Hallo Kurt,

Heimtextilien sind zwar nicht unbedingt mein Steckenpferd, aber ich versuch mal mein "Wissen" anzubringen.
Schlauchware läuft genauso ein wie anderer Stoff auch. Ein Verziehen des Stoffes ist ebenso möglich, dürfte aber optisch gar nicht so auffallen, da ja die Seitennähte fehlen. Oft wird aber gerade Schlauchware so vorbehandelt (chemisch), dass ein Einlaufen und Verziehen des Materials möglichst verhindert wird.
Ich hätte mit Schlauchware kein Problem, ein U-Boot- oder V-Ausschnitt wären mir wichtiger

Viele Grüße
Sanne


"Als die ersten Missionare nach Afrika kamen, besaßen sie die Bibel und wir das Land. Sie forderten uns auf zu beten. Und wir schlossen die Augen. Als wir sie wieder öffneten, war die Lage genau umgekehrt: Wir hatten die Bibel und sie das Land."
Desmond Tutu
nach oben springen

#3

RE: Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 13.04.2012 17:41
von Admin Kurt (gelöscht)
avatar

Zitat von Sanne
Hallo Kurt,

Heimtextilien sind zwar nicht unbedingt mein Steckenpferd, aber ich versuch mal mein "Wissen" anzubringen.
Schlauchware läuft genauso ein wie anderer Stoff auch. Ein Verziehen des Stoffes ist ebenso möglich, dürfte aber optisch gar nicht so auffallen, da ja die Seitennähte fehlen. Oft wird aber gerade Schlauchware so vorbehandelt (chemisch), dass ein Einlaufen und Verziehen des Materials möglichst verhindert wird.
Ich hätte mit Schlauchware kein Problem, ein U-Boot- oder V-Ausschnitt wären mir wichtiger

Viele Grüße
Sanne




OK, bei Schlauchware steht man nicht unbedingt auf dem Schlauch - das beruhigt doch sehr - Danke Sanne und Gruss Kurt


nach oben springen

#4

RE: Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 16.04.2012 19:11
von Bamburi (gelöscht)
avatar

Hallo Kurt,

kannst Du Dir nicht ein Muster schicken lassen? Das ist üblich und sollte gratis sein! Muss ja nicht in khaki sein... sondern nur um die Qualität zu prüfen.

Am besten, der Hersteller schickt dir beide Qualitäten, denn aufgrund der Grammatur und kann man noch gar nichts sagen. Wenn Du die Muster hast dann wird es einfacher.

Grüßle
Anja


nach oben springen

#5

RE: Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 17.04.2012 07:37
von Lumela • Leopard | 259 Beiträge

Ich halte Schlauchware meistens für besser. Auch Flachware verzieht sich, wenn nicht sogar mehr. Wer hat nicht schon erlebt, dass auch bei hochpreisigen T-Shirts nach jeder Wäsche die Seitennähte weiter nach vorne bzw. hinten wandern, und das ist dann deutlich sichtbar. Im Gegensatz dazu ist dies bei Schlauchware nicht zu sehen.

LG Lumela


Das Risiko eines Abenteuers ist mehr wert als tausend Tage Wohlleben und Bequemlichkeit - Paulo Coelho


nach oben springen

#6

RE: Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 17.04.2012 11:26
von Bamburi (gelöscht)
avatar

hmmm... ich will ja nicht klug scheißern , aber zwischen Flachware und Schlauchware kann z.T. kein Unterschied bestehen. Schlauchware sagt nur was über die Nähte aus und ist meistens aus Jersey oder mit Anteilen. Flachgewebe ist alles was nicht "hochflorig" ist. Kann also Jersey sein, Polester etc. Z.B. gehören Daunenjacken zum Fachgewebe (obwohl man alles andere als "flach" darin aussieht und Wollmäntel nicht.

Die Qualität wird u.a durch Mischungsverhältnisse bestimmt (Anteil Strech, Qualität Cotton...) Deshalb war mein Vorschlag, beides bestellen in die Waschmaschine und dann sehen wie es sich verhält.
aber das ist einfach nur meine Meinung.
Grüßle
Anja


zuletzt bearbeitet 17.04.2012 11:28 | nach oben springen

#7

RE: Off-off-off Topic. Schlauch oder Flachware?

in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC 17.04.2012 11:49
von sidewinder (gelöscht)
avatar

Hallo
Mein Wissensstand ist der:
"Schlauchware" sagt nichts über die Qualität sondern nur etwas über die Form der Stoffbahn aus. Auch die sogenannte "Flachstrickware" war ursprünglich mal ein Schlauch. Wenn sie keine spezielle Webkante hat, wurde sie teilweise lediglich aufgeschnitten und die Ränder per Kleber fixiert. Flachstrickware wird auf Flachstrickmaschinen gestrickt und Schlauchware auf Rundstrickmaschinen. Diese kann natürlich aufgeschnitten werden und als breitere Meterware verkauft oder weiter verarbeitet werden.
Auf Flachstrickmaschinen kann man auch Meterware stricken oder abgepasste Teile für Pullover, Strickjacken -kleider o.ä.
Strickware von Flachstrickmaschinen ist viel gröber als die von Rundstrickmaschinen.
LG
sidewinder


nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 266 Gäste , gestern 443 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor