Hallo,
jetzt hab ich mich mal durch den gesamten - und sehr spannenden Verlauf - gelesen und kommen zu dem blöden Schluß:
schön wär's wenn es so einfach wäre 
Zu Thema Klamotten kann ich immerhin etwas zum Nachdenken beitragen: Egal, ob ihr bei Kik, Strenesse oder Chanel kauft. Fast alle Klamotten werden in Asien hergestellt! Der Preisunterschied ist oft nur das Material - das, wen wunderts? - ebenfalls in Asien , Türkei etc hergestellt wird. Wer also teuer kauft, zahlt guten Stoff - das hat aber mit fairer Verarbeitung nichts zu tun. Zum anderen kommt es auch auf das Herstellerland an. In China herrschen großteils bessere Arbeitsbedingungen als in Bangladesh, Pakistan und Indien.
Wer auf der sicheren Seite sein will, der sollte sich bei kleinen deutschen Designern umsehen - die eben auch in Deutschland fertigen (damit wird meist geworben).
Ob Designermöbel nachhaltiger bzw. umweltfreundlicher produziert werden als IKEA Ware, weiß ich nicht. Ich wage nur zu bezweifen dass das Motto teuer= nachhaltig so gerechtfertigt ist.
Ich persönlich habe nur immer ein Problem damit, dass Handy-Verweigerer den Handy Nutzern ein schlechtes Gewissen machen, ebenso bescheuert ist dass Radfahrer sich auf die Autofahrer stürzen usw. Es ist bezeichnend dass wir alle (ich eingeschlossen) immer so gut und aus so uneigennützigen Gründen auf Dinge verzichten, die wir sowieso nicht brauchen...oder wollen....
Allerdings steigen wir alle, so oft es geht in ein Flugzeug um nach Afrika zu fliegen
und machen uns dann keine weiteren Gedanken.
Eigentlich ist gesellschaftliche Verantwortung auch ein Teil dessen, auf was wir persönlich verzichten. Das machen wir aber fast alle nicht sonderlich (damit meine ich jetzt nicht den Stoffbeutel beim Einkaufen, der ist zwar sackhäßlich, aber mit diesem Verzicht können wir alle leben ).
Ich werde weiterhin in Flugzeuge steigen, ABER weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen sowenig wie möglich zur Umweltverschutzung beitragen.
Trotzdem mag ich nicht mit Finger auf andere zeigen, denn sofort fällt mir ein dass auch ich ein "Umeltschwein" bin :-(
Grüßle
Anja