X

#26

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 14.04.2012 12:11
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Noch einmal Hallo,

Volker:
Schau Dir die Meidenlandschaft inkl. der Einschaltquoten bitte einmal an (DSDS, Dschungelcamp und wie sie alle heißen) Du magst dich gern informieren, hast vielleicht andere Interessen und siehst das Medium Fernsehen evtl. als Informationsquelle. Jedenfalls sehe ich sehr gern Dokus ect. Aber ich denke, doch, wir sind da schon die Minderheit.

Dieses Buch ist schon älter, wie ich es schön erwähnt habe. Ich finde aber nach wie vor, daß es abschließend sehr gut zum Thema gepasst hat. Nur meine Meinung!

L.G
st@ffi


nach oben springen

#27

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 14.04.2012 12:24
von Volker (gelöscht)
avatar

Hallo Steffi,

ich nehme mal an, dass die Leserschaft dieses Forums nicht einen repräsentativen Querschnitt der deutschen Fernseheinschaltgewohnheiten bildet ;-)

Das genannte Buch hat sicherlich seine Berechtigung, aber auch seine Schwächen - ich würde es nicht als "Standardwerk" oder "must read" klassifizieren.

Viele Grüße,

Volker


nach oben springen

#28

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 14.04.2012 12:39
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Hallo Volker,

nein, daß es ein "must read" ist, habe ich auch nicht behauptet, es war, wie schon gesagt, als Ergänzung hier gedacht, zum nach- oder überdenken. Es hat sicher auch seine Schwächen, da hast Du Recht.

Ich nehme auch aufgrund des Interesses hier an diesem Thread auch an, das die Leserschaft in diesem Forum diesen Querschnitt n i c h t bildet.

Bisher fand ich diese Diskussion hier sehr interessant.

L.G.
Steffi


zuletzt bearbeitet 14.04.2012 12:40 | nach oben springen

#29

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 14.04.2012 20:53
von africafan (gelöscht)
avatar

Ich war vor wenigen Wochen das 1.Mal in den USA/Florida und reiste ein Monat umher. Es war für mich eine wunderbare Reise mit eindrücklichen und unvergesslichen Erfahrungen.
Aber was mich auf der ganzen Reise enorm und massiv gestört hat, und ich noch nie!! erlebt habe, war die ganze amerikanische Wegwerfgesellschaft. Überall und in einem noch so kleinen Kaff, Motel, Restaurant u/o Shopping, lauter Plastikbecher, Messer, Gabel, Löffel, Tassen u.s.w. Plastikgeschirr ohne Ende.
Meines Erachtens ist dieser ganze Konsum von Einwegverpackungen ausser Kontrolle geraten und richtet erheblichen Schaden an. Sie werden nur kurz benutzt, belasten aber für immer unsere Umwelt. Der ganze Grossteil dieses Plastikabfalls wird auf Mülldeponien gelagert und ist ökologisch nicht abbaubar.

Das sind doch auch unhaltbare Zustände.

Trotz meiner sehr interessanten Reise machte mich das sehr nachdenklich!!!!!! und oft frage ich mich schon, wo führt denn das alles noch hin.

LG Africafan


nach oben springen

#30

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 15.04.2012 06:40
von xam (gelöscht)
avatar

Zitat von africafan
.......
Das sind doch auch unhaltbare Zustände.

Trotz meiner sehr interessanten Reise machte mich das sehr nachdenklich!!!!!! und oft frage ich mich schon, wo führt denn das alles noch hin.

LG Africafan




na wo das alles hinfuehrt ist doch logosch....................... naemlich dahin , wohin diese nicht lernfaehige Menschheit hingehoert...................

Gott sei Dank habe ich keine Kinder


nach oben springen

#31

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 15.04.2012 07:43
von makis • Rock-Dassie | 22 Beiträge

Zitat von africafan
Der ganze Grossteil dieses Plastikabfalls wird auf Mülldeponien gelagert und ist ökologisch nicht abbaubar.

Das sind doch auch unhaltbare Zustände.

Trotz meiner sehr interessanten Reise machte mich das sehr nachdenklich!!!!!! und oft frage ich mich schon, wo führt denn das alles noch hin.



Das Schlimme sind tatsaechlich nicht so sehr die Muelldeponien. Viele Nationen kippen ihren Plastikmuell einfach ins Meer - ist billiger und das Zeugs nimmt im eigenen Land keinen Platz weg
Ich weiss nicht ob ihr schon von den sogenannten Plastikteppichen in den Weltmeeren gehoert habt (wahrscheinlich schon, das Problem ist seit Jahren bekannt) - der groesste liegt im Pazifik vor Hawaii und hat angeblich inzwischen die Groesse von Mitteleuropa erreicht...
Zitat: "Laut einer Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) treiben bis zu 18.000 Plastikteile in jedem Quadratkilometer der Weltozeane." (http://marktcheck.greenpeace.at/muell-meer.html)
Diese Teppiche lassen kein Licht durch, und was das fuer das Leben im Meer bedeutet brauch ich ja nicht zu erzaehlen. Ausserdem werden die Teile durch die Meeresbewegungen nach und nach in kleine und kleinste Partikel zerrieben. Irgendwann haben sie die Groesse von Plankton erreicht und gelangen somit in die Maegen derer die sich von Plankton ernaehren - natuerlich sind sie aber ohne jeden Naehrwert.
Zitat: "Wissenschaftler berechneten, dass im Meer sechsmal soviel Plastik wie Plankton umhertreibt - und eine Verseuchung der Planktonmikroben mit Plastik wurde schon in den Sechziger Jahren nachgewiesen.
Größere Stücke werden von Walen, Schildkröten und Seevögel gefressen. Insbesondere Albatrosse sterben daran."
(http://www.umweltbrief.de/neu/html/archi...stikteppich.txt)

Es gibt auch einen interessanten Film ueber die Problematik: "The Plastik Planet"
Wenn man den gesehen hat moechte man am liebsten gar nichts mehr mit dem Zeugs zu tun haben - was natuerlich unmoeglich ist. Aber ich achte darauf dass ich Alternativen benutze wenn ich welche habe. Ist hier in Namibia noch nicht so populaer mit Stofftaschen einkaufen zu gehen, oder beim Metzger das Fleisch in mitgebrachte Behaelter geben zu lassen (wobei die auch wieder aus Plastik sind und permanent Weichmacher in mein Fleisch abgeben - aber ich bin dabei mich auch da nach Alternativen umzusehen).
Naja - ein ernstes Thema. Da kann man wirklich wuenschen man haette keine Kinder - ich bin inzwischen soweit dass ich gut damit leben koennte wenn mein Sohn mir keine Enkelkinder schenken wuerde...
Tja, und wo das hinfuehren wird ist fuer mich sonnenklar: wenn wir (und leider auch alle unschuldigen anderen Lebewesen auf dieser Erde) nicht am Plastikmuell ersticken werden wir durch unseren Atommuell verstrahlt. Das einzig Gute: die Erde wird auch ohne uns weiterexistieren, und auch irgendwann wieder Leben hervorbringen. Was dann hoffentlich intelligenter ist als der Mensch...


________________________________________
Man sollte mehr handeln, weniger überlegen und sich nicht selbst beim Leben zuschauen.


zuletzt bearbeitet 15.04.2012 07:54 | nach oben springen

#32

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 15.04.2012 08:16
von xam (gelöscht)
avatar

Zitat von makis
[quote="africafan"]...... Das einzig Gute: die Erde wird auch ohne uns weiterexistieren, und auch irgendwann wieder Leben hervorbringen. Was dann hoffentlich intelligenter ist als der Mensch...



Das waere sehr wuenschenswert, wenn die naechste Menschheit intelligenter waere, schwer waere es nicht

Trotzalledem wuensche ich einen schoenen Sonntag (Sonne scheint schon, aber kalt ist es)


nach oben springen

#33

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 16.04.2012 17:01
von Bamburi (gelöscht)
avatar

Hallo,

jetzt hab ich mich mal durch den gesamten - und sehr spannenden Verlauf - gelesen und kommen zu dem blöden Schluß:

schön wär's wenn es so einfach wäre

Zu Thema Klamotten kann ich immerhin etwas zum Nachdenken beitragen: Egal, ob ihr bei Kik, Strenesse oder Chanel kauft. Fast alle Klamotten werden in Asien hergestellt! Der Preisunterschied ist oft nur das Material - das, wen wunderts? - ebenfalls in Asien , Türkei etc hergestellt wird. Wer also teuer kauft, zahlt guten Stoff - das hat aber mit fairer Verarbeitung nichts zu tun. Zum anderen kommt es auch auf das Herstellerland an. In China herrschen großteils bessere Arbeitsbedingungen als in Bangladesh, Pakistan und Indien.
Wer auf der sicheren Seite sein will, der sollte sich bei kleinen deutschen Designern umsehen - die eben auch in Deutschland fertigen (damit wird meist geworben).

Ob Designermöbel nachhaltiger bzw. umweltfreundlicher produziert werden als IKEA Ware, weiß ich nicht. Ich wage nur zu bezweifen dass das Motto teuer= nachhaltig so gerechtfertigt ist.

Ich persönlich habe nur immer ein Problem damit, dass Handy-Verweigerer den Handy Nutzern ein schlechtes Gewissen machen, ebenso bescheuert ist dass Radfahrer sich auf die Autofahrer stürzen usw. Es ist bezeichnend dass wir alle (ich eingeschlossen) immer so gut und aus so uneigennützigen Gründen auf Dinge verzichten, die wir sowieso nicht brauchen...oder wollen....

Allerdings steigen wir alle, so oft es geht in ein Flugzeug um nach Afrika zu fliegen und machen uns dann keine weiteren Gedanken.

Eigentlich ist gesellschaftliche Verantwortung auch ein Teil dessen, auf was wir persönlich verzichten. Das machen wir aber fast alle nicht sonderlich (damit meine ich jetzt nicht den Stoffbeutel beim Einkaufen, der ist zwar sackhäßlich, aber mit diesem Verzicht können wir alle leben ).
Ich werde weiterhin in Flugzeuge steigen, ABER weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen sowenig wie möglich zur Umweltverschutzung beitragen.

Trotzdem mag ich nicht mit Finger auf andere zeigen, denn sofort fällt mir ein dass auch ich ein "Umeltschwein" bin :-(
Grüßle
Anja


nach oben springen

#34

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 16.04.2012 18:48
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Hallo zusammen,
Hallo Bamburi,

Sehr treffende Worte.Dem ist nichts hinzuzufügen!

Liebe Grüße
Steffi


nach oben springen

#35

RE: an unseren Handys klebt Blut

in INTERNET MEDIENWELT 17.04.2012 07:00
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Hallo Bamburi,

ein wirklich sehr schönes "Statement".
Auch ich fühle mich/bin ein sog. Umweltschwein in dieser/unserer Gesellschaft.
Dennoch, solange wir es ertragen müssen, dass ganze Flüsse und Trinkwasser mit Abfall von z.B. Färbemitteln verseucht werden, Tonnen von Erdöl unsere Meere versauen und auch die Großkonzerne nächtelang ihre Werbegrafiken hell erleuchten etc. etc. , erlaube ich mir kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich vergessen habe das Fenster bei aufgedrehter Heizung zu schliessen oder wenn ich 1x im Jahr nach Afrika fliege.
Wir hier in Deutschland sind es seit Jahren gewohnt uns immer als Erste an die Nase zu fassen und "im Kleinen" zu versuchen das große Rad zu drehen während sich die "richtigen" Umweltschweine über uns vor Lachen ausschütten. Und diese "Einer muss ja mal anfangen" Diskussion führen wir auch schon seit Jahren.

Diese Diskussion könnte man natürlich ewig führen, kontrovers bis ins Nirwane und wir kämen zu keinem Ergebnis. Somit hier nur meine sehr, sehr kurz dargestellte Meinung!

Gruß Serengeti


zuletzt bearbeitet 17.04.2012 08:01 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Zimbabwe: Mautstellen, Gebühren können in Zukunft mit dem Handy bezahlt werden
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
0 23.06.2017 15:43
von Crazy Zebra • Zugriffe: 436
Zebralogs - der Blog zu Afrika
Erstellt im Forum INTERNET MEDIENWELT von zebra
2 20.07.2016 22:40
von zebra • Zugriffe: 710
«Blut für Blut, Feuer für Feuer»
Erstellt im Forum INTERNET MEDIENWELT von Crazy Zebra
1 19.06.2012 10:16
von xam • Zugriffe: 562
OnTheFly - Flugpreissuche am Handy
Erstellt im Forum OFF TOPIC von Erongo
5 30.01.2012 20:21
von Erongo • Zugriffe: 876
NAMIBIA 2012 - Reiseplanung eines Ersttäters
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
11 25.10.2012 10:48
von borninsouthafrica • Zugriffe: 2013
Flora in Madagaskar (Flammenbaum)
Erstellt im Forum Alle anderen Fragen und Themen zu diesen Ländern von Silberadler
0 25.01.2012 10:25
von Silberadler • Zugriffe: 1151
Cross-Border Mobile Remittances Increase in Africa
Erstellt im Forum INTERNET MEDIENWELT von Silberadler
0 24.01.2012 11:14
von Silberadler • Zugriffe: 644
Satellitentelefonie ist schweineteuer
Erstellt im Forum FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC von Crazy Zebra
2 17.01.2012 17:48
von Crazy Zebra • Zugriffe: 771
Afrika-Expertin: Sudan und Somalia bleiben 2012 die Krisenherde
Erstellt im Forum INTERNET MEDIENWELT von Crazy Zebra
1 20.12.2011 10:30
von Guido • Zugriffe: 905

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 127 Gäste , gestern 140 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor