|
|
São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:35von janet (gelöscht)

Unterwegs entdecken wir immer wieder Kakaobäume mit Früchten!
Und auch Pilze unterschiedlichster Grössen, Formen und Farben gibt es!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:36von janet (gelöscht)

Endlich entdecken wir wieder eine Spinne! Es ist eine Radnetzspinne, ihr Netz glänzt golden im diffus einfallenden Sonnenlicht!
Immer wieder sehen wir die Bäume, auf denen die so beliebten und überall angebotenen Jack-Früchte wachsen.

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:36von janet (gelöscht)

In Trindade hat uns die Zivilisation wieder (auch wenn Heiko das anders sieht ^^)! Diesesmal fahren wir in Richtung Santana! Wir wollen uns den Club Santana anschauen, um dort eventuell im Anschluss an unseren Aufenthalt auf der Schildkröteninsel ganz im Süden zu bleiben. In Santana selbst bietet sich das schon bekannte Bild aus anderen Ortschaften. Und: DOS DOS DOS DOS!
Hier wird lecker Palmwein verkauft! Passend dazu gibt es Stoffe und Maiskolben!
Könnte ich auch mal wieder brauchen: ein Schönheitssalon !!! Nebenan: eine Boutique!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:37von janet (gelöscht)

Gleich nach dem Ortsausgang gehts links runter zum Club Santana, man fährt dabei mal wieder durch tropischen Regenwald, die Strasse geht recht steil bergab. Die Anlage ist schön gemacht, wir lassen uns einen Bungalow zeigen (sehr hübsch!) und sehen uns den Strand an. Eine Nacht kostet hier 185,-- Euro incl. Frühstück. Vollpension nochmal + 50,-- Euro p.P. ....
Der Club liegt ziemlich nahe an der Stadt, am Strand ist einiges los.
Wir sind recht sicher dass wir hier 1-2 Nächte bleiben wollen. :) Aber erstmal müssen wir weiter Richtung Süden, das Ziel für heute ist die kleine Stadt São João dos Angolares. Nach Santana wird die Strasse zunehmend schlechter!
Achtung: gleich gehts wieder los ....!
DOS DOS DOS DOS !!!!!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:38von janet (gelöscht)

Wir passieren die grosse alte Plantage Água Izé, sie wird heute noch bewirtschaftet.
Direkt dahinter befindet sich die älteste Attraktion der Insel, die Boca do Inferno. Je nach Seegang spritzt das Wasser hier bis zu 30 Meter in die Höhe!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:39von janet (gelöscht)

Und weiter gehts!
DOS!
Unser nächster Stopp ist Praia Micondó, ein hübscher heller Strand, an dem wir auch wieder ganz alleine sind! Der Strand ist ein Traum !!!
Wie so oft mündet auch hier ein Fluss ins Meer. Suchbild: wo ist der Eisvogel? :woohoo:

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:40von janet (gelöscht)

Wir passieren kleine Ortschaften, die Strasse wird immer grottiger. Aufgrund der tiefen Schlaglöcher gehts oft nur im Schritttempo voran. Wie die Schnecken schleichen wir also vorwärts!
Gut ausgebaute Strasse!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:41von janet (gelöscht)

Dann endlich kommen wir in São João dos Angolares an. Als erstes begrüsst uns die Roca, die sich auf einem Berg gebaut hoch über den Ort erhebt. Na da fahren wir doch gleich mal hin, mein zweites Frühstück Dschungelhimbeeren hat nicht lange angehalten und der Magen knurrt! Wenn wir Glück haben bekommen wir ja noch was zu essen, es ist schon kurz nach 14 Uhr.
Das alte Hospital
An der Türe werden wir freundlich hereingebeten und gehen nach draussen auf eine luftige grosse Veranda. Man überblickt die Stadt und überall stehen Kunstgegenstände herum. Hui, hier weht immer ein angenehmes Lüftchen!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:42von janet (gelöscht)

Neben wenigen anderen Gästen sitzt ein älterer Herr alleine an einem Tisch. Ich frage ob wir hier essen können und er deutet freundlich auf einen Tisch und antwortet auf Französisch, ob wir Mittag essen wollen. Juhu, also darf ich meine verschütteten Französischkenntnisse mal wieder ausgraben!
Wir nehmen Platz und freuen uns auf unser Essen. Gleichzeitig überlegen wir wie wir weiter verfahren wollen: wir haben unseren Mietwagen ja noch bis morgen früh, dann müssten wir ihn theoretisch wieder in São Tomé Stadt abgeben. Blöd, denn das liegt in der entgegengesetzten Richtung zu unserer nächsten Station, der ganz im Süden der Insel vorgelagerten Ilheu das Rolas!
Ich überlege: am liebsten würde ich hier übernachten, die Roca schaut sehr schön aus, die Atmosphäre ist einfach toll und das Lüftchen aufgrund der Lage sehr angenehm.
Der Plan ist nun: wir übernachten hier, rufen bei AVIS an und fragen, ob wir den Mietwagen auch morgen früh hier abgeben können und jemand kommen und den Wagen in Empfang nehmen kann. Morgen nehmen wir dann ein Taxi in der Stadt hier für den Retsweg zum Bootsanleger ganz im Süden der Insel bei Porto Allegre. Den Plan versuche ich dem Chef hier auf Französisch zu verklickern, er meint es ist kein Problem, Zimmer wären frei, *freu* er hat mich also verstanden! HAHA!
Da ich hier fürs francais zuständig bin, schicke ich den Mann (= Heiko) ans Telefon um den Rest mit AVIS auf englisch abzuklären! Leider versteht Heiko das Englisch des Mitarbeiters nicht und so rede dann doch wieder ich am Telefon. (.....) Wir verbleiben so, dass jemand um 10 Uhr kommt und den Wagen in Empfang nimmt und uns dann noch mit dem Auto nach Porto Allegre fährt! Und das alles für nur 20 Euro mehr, super, das ist geritzt! Ich wiederhole es sicherheitshalber 3x und kriege dreimal ne Bestätigung in kaum verständlichem englisch, jawohl, so machen wir das! Na denn! Wenn das mal klappt ..... das Boot geht angeblich um 12 Uhr mittags.
Dann können wir uns ja jetzt unserem Lunch widmen!
Auf der Veranda sind alle Zutaten aufgebaut, die verkocht werden. Mjamm, das steigert die Vorfreude aufs Essen und verkürzt die Wartezeit bis es los geht! :woohoo:
- Kaffee -
- Okras, tomatenähnliche Wesen, Bohnen-
- Süsskartoffeln -
- Ananas -

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:43von janet (gelöscht)

- Karambole -
- Pfeffer -
- Gurken, Zuckerrohr -
- Kürben, Papaya -
- Paprika -
- ausserirdisches Gewürm -
- Auberginen –
- Bananen –
- Kokosnüsse –
- Jackfruit -
Hier wird gekocht!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:44von janet (gelöscht)

Dann kommt unser Essen. Wir haben nicht gefragt was es kostet und kriegen langsam die Krise: eine kleine Leckerei nach der anderen wird frisch für uns zubereitet und in Häppchen serviert, locker 8 Gänge, viel frischer Fisch, z.T. mit Kapernsauce mit Vanille mariniert etc .... eine grandiose Mischung aus französischer Haute Cuisine und kreolischer Küche! Wir schlemmen uns bis zum Hauptgang, mariniertem und gegrillten Schwertfisch! Dann gibts noch Früchte als Dessert, leckeren Kaffee und dazu kandierte Kokosspäne, eine landestypische süsse Spezialität. Wahnsinn!
Dazu ein super Ausblick, was will man mehr?
Nach dem Essen machen wir unser Zimmerchen klar, wir bezahlen 38,-- Euro incl. Frühstück, und pro Essen 12,-- Euro p.P. ! Heieieieiei hier würden wir auch noch ein paar Tage länger bleiben! *g*
Unser Zimmerchen
Die einfachen Bäder teilt man sich mit dem Nebenzimmer.
Auf der umlaufenden Veranda laden Stühle zum Verweilen ein. Wir kramen unsere Bücher raus und schmökern, lassen den Blick immer wieder in die Ferne über das Meer und den Regenwald schweifen. Herrlich! Hier kann man´s aushalten!
Langsam wird´s dämmerig. Nebelschwaden durchziehen die Berge über uns und die Sonne geht unter. Was für eine tolle Atmosphäre!
Zum Abendessen gehen wir wieder auf die herrliche luftige Veranda. Wir haben eine nette Holländerin –Gerda- kennen gelernt, die das Zimmer neben uns bewohnt. Sie ist 4 Wochen hier auf der Insel. Wir essen gemeinsam zu Abend, das Essen ist wieder sehr sehr gut, wenn auch zum Glück nicht so üppig wie das Mittagessen: ein feines Süppchen und danach gegrillten Oktopus. Eigentlich haben wir noch gar keinen Hunger, aber wir wollen uns hier nix entgegen lassen *g*
Um uns herum raschelt der dunkle Regenwald, unter uns glitzern vereinzelte Lichter der Stadt. Fledermäuse ziehen ihre Kreise und in der Ferne bellen ein paar Hunde. Nach dem Festmahl nehme ich mir noch ein leckeres Bier mit und knipse auf der Veranda vor unserem Zimmer meine Stirnleuchte an. Gespannt lese ich das letzte Kapitel meines grausigen Buches „Ritualmord“ zu Ende und lausche dabei den Geräuschen der Nacht. Dann geht’s ab ins Bett!
Gute Nacht!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 10:53von janet (gelöscht)

26.01.2011 - "waitin´for my man, Part II"
Na, wer hatte gehofft es gäbe hier in diesem Kaff keine Göger? Aber langsam gewöhnen wir uns dran, es ist halt doch recht ländlich hier *g*
Wir haben ganz gut geschlafen und machen uns auf zum Frühstück. Es gibt Weissbrot, Butter, Honig und ganz leckere selbstgemachte Marmeladen sowie eine grosse Auswahl frischer Früchte. Dazu feinen Kaffee ... mmmmmh lecker! :)
Bis es 10 Uhr ist haben wir unsere Sachen gepackt und setzen uns auf die Veranda und warten. Jetzt wollte ja eigentlich jemand kommen der uns nach Porto Allegre fährt. Kurz vor halb 11 werde ich langsam nervös - es ist immer noch niemand da. Ob´s mal wieder an der Verständigung lag? :( Plötzlich steht ein junger Mann da und meint, er wäre der Fahrer. Er spricht sogar ein klitzekleines bisschen Englisch, Wahnsinn!
Koffer und Tasche sind schnell verladen und er meint er bekommt 25,-- Euro von uns. Nene, so haben wir nicht gewettet, langsam sind wir´s ja gewohnt dass hier ständig nachgekartelt wird. Wir sagen ihm ausgemacht sind 20,-- Euro, wenn er damit Probleme hätte könne er gerne seinen Chef in der Stadt anrufen ....
Anscheinend hat er da drauf aber auch keine Lust, und so steigen wir ein und düsen los. Im Gegensatz zu uns brettert der ganz schön über die Schlaglöcher! Begleitet wird das Ganze vom obligatorischen DOS DOS DOS Geschrei, sobald wir an Menschen vorbeifahren.
Nach etlichen Kurven und rauf und runter haben wir plötzlich einen tollen Blick auf den Cão Grande, einen Vulkanschlot!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:01von janet (gelöscht)

Und weiter geht´s die enge kurvige Strasse entlang, über morsche Brücken und grosse Flüsse, die das Regenwasser aus dem Landesinneren ins Meer führen.
Dann plötzlich hat man das Gefühl dass man direkt auf den Cão Grande zufährt. Links und rechts der Strasse sind de Palmölplantagen gerodet worden, wie ich später erfahre um neue junge Palmen zu pflanzen. Als ich unseren Fahrer frage versteht er mich natürlich wieder nicht -.-
Bei den gerodeten Palmen kreisen hunderte grosser Adler oder Bussarde in der Luft und sitzen auf der Strasse. Unser Fahrer gibt Gas und hält auf die Vögel zu! Ich glaub ich spinne!
Und tatsächlich, er erwischt mit dem Auto einen der Vögel im Flug ..... er setzt zurück um sich das arme Tier zu greifen. Das ist zum Glück nur benommen und kann rechtzeitig davonfliegen. Unser Fahrer vermittelt uns mit Gesten dass die Vögel sehr gut schmecken und in São Tomé als gutes Essen gelten. Die sollen mal lieber anfangen ihre krähenden Hähne zu fressen!!! :angry:

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:06von janet (gelöscht)

Wir passieren den kleinen Ort Monte Mario und sind nach wenigen Kilometern bei Ponta Baleia, dem Anlegesteg von dem aus das Boot nach Das Rolas Island ablegt.
Es ist halb 12 Uhr, wir haben also ne Stunde gebraucht. Ein Blick auf den ausgeschriebenen Bootsfahrplan zeigt: das Boot fährt um 10 Uhr und das nächste erst um 15:30 Uhr. Na klasse! Da war AVIS wohl nicht ganz up to date oder es war ihnen einfach wurscht (ich vermute letzteres).
Wir laden erstmal unser Gepäck aus. Unser Fahrer möchte nun neben den 20,-- Euro noch Spritgeld für die Rückfahrt haben. Jetzt langt´s aber echt! Wir verklickern ihm etwas angefressen dass der Tank halbvoll ist und wir das Auto leer übernommen haben. Mit dem halben Tank kommt er 5x heim nach São Tomé Stadt!
Wir lassen ihn einfach stehen und setzen uns in den Schatten. Leider spricht von den Menschen hier auch keiner englisch oder französisch. Uns wird dauernd auf eine Tafel gezeigt wo steht dass der Bootstransfer nach Das Rolas 35,-- Euro p.P. kostet. Ich erkläre dass wir für die nächsten 5 Nächte Hotelgäste dort sind und ich sicherlich keine 70,-- Euro zusätzlich für einen Bootstransfer zahle. Irgendwann komm ich drauf was man mir sagen will: das reguläre Boot ist kostenfrei, aber will man ausserhalb der Zeiten rüber, blecht man, und nicht zu knapp.
Das seh ich aber nicht ein. Entweder wir warten einfach die paar Stunden, oder wir versuchen Kontakt mit Rolas aufzunehmen dass wir da sind - vielleicht holen die uns ja? Ein Mann hat ein Funkgerät und funkt Rolas an - ich glaube langsam kapieren die was wir wollen. Heiko geht ans Funkgerät und erzählt mir dann was von 15 Minuten. Leider hat die Kommunikation wohl doch nicht so geklappt .... denn auch nach 30 Minuten holt uns keiner ab.
Aber was soll´s.... wir haben Bücher da und Getränke und einen schattigen Platz mit tollem Blick aufs Meer. Leve leve ... das Motto der Einwohner São Tomé e Príncipes .... :woohoo:
Wir setzen uns mit unseren Büchern hin und geniessen den Ausblick aufs Meer, schauen den Fischern zu, die hier anlegen, ihre Netze säubern und die Fische verladen!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:10von janet (gelöscht)

Von hier aus hat man auch einen guten Blick auf das alte Plantagenhaus von Porto Allegre!
Dann endlich kommt das Boot! Wir legen ab Richtung Ilheu das Rolas!
Die Überfahrt dauert nur 15 Minuten. Wir sehen als erstes das Restaurant, das am Nordzipfel der Insel liegt!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:12von janet (gelöscht)

Beim Anlegen werden wir als erstes von einer jungen Dame mit feuchten wohlriechenden Handtüchern empfangen. Ich komm mir vor wie im Flugzeug - halt nein, bei white gabs sowas ja nicht. :p
Drei Schritte weiter überreicht man uns jeweils eine mit einer Blüte geschmückte, kalte Kokosnuss mit Strohhalm. Lecker! Wir kommen uns vor wie im Paradies ^^
Die Rezeption ist gleich am Anlegesteg und ich werde schon empfangen: "Misses Jeannette?" Jawoll, das bin ich! Nach ca. 5 Sekunden habe ich meinen Bungalowschlüssel, einen Plan der Insel und ein paar Formulare in der Hand und unser Gepäck ist schon auf dem Weg zum Zimmer. So muss das sein!
- Rezeption -
Die kleine Kapelle am Anlegesteg.
Die Anlage ist etwas renovierungsbedürftig, aber wunderschön. Wir werden gebeten gleich ins Restaurant zu gehen, da wir Vollpension gebucht haben und es ja schon recht spät ist.
- der riesige Meerwasserpool -
- eine der Bars -
- Blick von der Bar über den Pool und auf den kleinen Vukanberg -
Auf den Holzplanken fühlen sich die heimischen Eidechsen wohl.
- Der Weg zum Restaurant -

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:13von janet (gelöscht)

Das Restaurant liegt wunderschön ganz im Norden der Insel und ist nach allen Seiten offen. Zu beiden Seiten hat man Blicke auf die hellen Strände der Insel und die Felsformation, die sich im Norden aus dem Wasser erhebt. Wir nehmen Platz und bestellen Suppe (Heiko) und Salat (ich), sowie gegrillten Fisch und Scampis. Die Portionen sind riesig und sehr lecker, dazu gibt es Pommes Frites aus Brotfrucht und Gemüse. Dazu ein leckeres kaltes Bier, was will man mehr!
Vollgefuttert laufen wir wieder zurück und schmeissen uns schnell in unsere Badesachen und legen uns ans Meer.
Leider wird es ziemlich schnell finster. Wir gehen duschen und lesen noch etwas in unserem geräumigen Bungalow, denn schon bald gibt´s ja wieder Abendessen! Was ein Stress! *g*
Noch gar nicht hungrig machen wir uns auf den langen Weg zum Restaurant. Es ist immer noch sehr heiss und schwül, und so laufen wir durch die Dunkelheit und sind nass geschwitzt, als wir im Restaurant ankommen. Neben uns sind nur zwei andere Gäste da, und so gibt es kein Buffet -was mir sehr recht ist- sondern a la carte. Wir bestellen wieder Fisch, denn der war sehr sehr fein!
Über uns glitzert endlich mal ein toller Sternenhimmel und die Wellen schlagen auf beiden Strandseiten auf den Strand auf. Wir werden heute nicht alt und so zieht es uns bald in die Federn. An der Aussenlampe unseres Bungalows haben sich schon einige Geckos eingefunden. Ich beobachte sie noch kurz und dann schlafen wir auch schon zum Rauschen des Meeres ein!
Gute Nacht!
:)

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:17von janet (gelöscht)

27.01.2011 – Der Pelzmärtelmörder schlägt zu!
*morgäääääääääääääääääääääääääähn* ....... *ausstreck* .... heute haben wir sogar mal fast ausgeschlafen! Kein Gekrähe, kein Lärm, nix ... was für eine himmlische Ruhe :laugh: Die Betten sind ganz gut, und so sind wir recht ausgeruht.
Wir wollen den Tag heute langsam angehen lassen und mal so richtig ausspannen. Das Frühstück ist okay, es gibt frisches Obst (Papaya, Ananas, Melone, Bananen), es gibt Cornflakes, Toast, Brötchen, Honig, Marmelade, Schinken und Käse. Und natürlich leckeren frischen Fruchtsaft –Papaya mit Zitrone- , Tee, Kaffee und Kakao.
Wir geniessen mal wieder den tollen Ausblick vom Restaurant aus und machen uns danach auf um Praia Café, einen kleinen Strand eine Bucht weiter zu erkunden. Am Anlegesteg und der kleinen Kapelle geht es vorbei, Schweine begrüssen uns, sie sind hier im kleinen Dorf heimisch und und haben die ganze Insel als Auslauf. Was für ein Leben für ein Schwein! :)

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:18von janet (gelöscht)

Unterwegs geht’s vorbei an riesigen Ansammlungen von alten Kokosnüssen – die ganze Insel ist von Palmen bewachsen, und die reifen Früchte rollen die kleinen Vulkanberge hinab und sammeln sich unten auf dem kleinen Weg!
Wir entdecken Spinnen! Direkt hinter dem schmalen Uferpfad erhebt sich der Vulkankegel, dicht bewachsen mit tropischer Vegetation.
Ein altes verrostetes Wrack liegt am Strand.

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:33von janet (gelöscht)

Praia Café ist ein wunderschöner weisser Sandstrand, der von Palmen und schwarzen Vulkanfelsen gesäumt ist. Wie üblich haben wir ihn ganz für uns allein J Auch von hier hat man einen tollen Blick auf die gebirgige Insel São Tomé!
Das Meer schillert in allen Türkistönen. Hier soll man auch super schnorcheln können, das wollen wir morgen gleich mal ausprobieren. Heute ist Entspannung pur angesagt, einfach mal die Seele baumeln lassen, die Wellen beobachten und im herrlich warmen Meer baden. Wir sind ja zum Glück noch ein paar Tage auf diesem paradiesischen Stückchen Erde ;)
Am Strand entdecken wir Einsiedlerkrebse und Krabben!
Wir baden und geniessen den wunderschönen Strand und die Einsamkeit. Dann geht’s wieder zurück, das Mittagessen ruft!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:45von janet (gelöscht)

Es gibt wieder á la carte, und wieder ist es sehr sehr fein! Dann zieht sich der Himmel schlagartig zu. Über der Insel São Tomé ballen sich dichte Wolken, und nach wenigen Minuten erkennt man die Silhouette der Hauptinsel auf der anderen Seite des Meeres überhaupt nicht mehr. Ein tiefes Grollen verkündet das nahende Gewitter, und schon öffnet der Himmel seine Schleusen und ein riesiger Schwall warmen tropischen Regens ergiesst sich über uns. Wir flüchten zu unserem Chalet, springen schnell unter die Dusche und beobachten dann von unserer Terrasse aus das Spektakel. Wahnsinn !!! :woohoo:
20 Minuten später ist der Spuk auch schon wieder vorbei J Gefühlte Luftfeuchtigkeit nun: 150%
Wir machen uns wieder auf den kurzen Weg zum Strand direkt vor unserem Chalet. Unterwegs sehen wir die beiden grossen Einsiedlerkrebse, die mir gestern schon aufgefallen sind. Die Gauner poppen seit gestern! Inzwischen haben sie sogar schon 4 Zuschauer (uns nicht mitgerechnet)! Die Kleinen wollen wohl noch was lernen ..... Tztztz :blush:
Wir lassen den Nachmittag faul am Strand ausklingen! Lesen, baden, Muscheln suchen, schmökern! Ich widme mich meinem Vollidioten von Tommy Jaud, Heiko liest passend zur winterlichen Jahreszeit den Pelzmärtelmörder – „fränkische Kriminalgeschichten zur Vorweihnachtszeit“. Dauernd verdreht er die Augen und jammert – eine Kurzgeschichte ist doofer als die andere. Auch ich kann dieses Buch keinesfalls empfehlen! :laugh:
Abends gibt’s mal wieder feinen gegrillten Segelfisch und Gambas! So langsam aber sicher realisieren wir, dass es lebensmittelschwangertechnisch keine so gute Idee war, hier so lange abzusteigen: das Höschen das vorher etwas lockerer sass sitzt schon wieder recht spack! :woohoo:
Der Superbock schmeckt vorzüglich süffig und gibt die nötige Bettschwere. Hachja, Nixtun kann auch sooooo anstrengend sein! Aber morgen, da werden wir aktiv! Gute Nacht ^^

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:46von janet (gelöscht)

28.01.2011 - "rien ne vas plus" oder nix geht mehr - Casino Royale!
"uaaaarghssss" ....mit einem riesen Brand wache ich nachts auf. Ich krieg die Mineralwasserflasche nicht zu fassen, also knipse ich die Nachttischleuchte an. Leider tut sich nix, es bleibt stockfinster.
Mein Fuss stupst rüber zum schnarchenden Mann.
"Mann?"
"mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh?????"
"mach mal Dei Licht an, meins geht net und ich hab Doschd!"
(Rumgepolter)
"meins geht auch net!"
(man hört wie eine Decke übern Kopf gezogen wird) :S
Toll. Mmh, die Klimaanlage läuft auch nicht mehr. Ich taste nach der Taschenlampe, trinke was und tapse ins Bad, nicht dass mich das viele Mineralwasser dann noch mal raus haut . Dann schlaf ich wieder ein.
Als wir früh zur Türe rausspitzen um die Wetterlage zu inspizieren entdecken wir zwei grosse 5 Liter Kanister Mineralwasser vor unserer Chalettüre. Warum sie dort rum stehen stellt Heiko nach seiner ersten guten Tat des Tages fest: die Klospülung funktioniert nicht. Aus dem Wasserhahn kommt auch nix.
Naja gehen wir halt frühstücken. Auf unserer Veranda wartet schon der Manager auf uns. Also, wie solle er´s sagen, es gäbe da ein Problem: der Generator sei kaputt gegangen und auch der kleine Ersatzgenerator liefe nur immer 2 Minuten und bräche dann zusammen.
Wir sollen erstmal frühstücken gehen, um halb 10 Uhr ginge das Boot und wir würden erstmal in São Tomé City im noch teureren ***** Pestana Hotel untergebracht. Ohne Strom ginge hier gar nix mehr und in den Chalets würde es auch unerträglich heiss. Wir scheinen in diesem Urlaub irgendwie kein rechtes Glück mit Generatoren zu haben!
Na klasse .....eigentlich wollte ich meinen 29. Geburtstag morgen hier auf der Insel verbringen und nicht in dem 5 Sterne Bunker in der Hauptstadt! .... aber was will man machen wenn nicht mal die Dusche geht. Denn stinkert will ich an meinem Wiegenfeste nicht sein und darben schonmal gleich gar net! :(
Nach dem Frühstück packen wir also wieder unsere Koffer. Per Boot geht es mit einem angolanischen Paar das auch Urlaub hier macht zurück aufs Festland und mit dem Allradjeep weiter die kurvige Küstenstrasse nach São Tomé.
Bye-bye Rolas .....
… wieder vorbei an Porto Allegre….
... gut in Schuss gehaltenen Brücken bei Monte Mario ....
.... wo heute mal Geschirrwaschtag ist!
In São João dos Angolares sehen wir Tankstellen ...
... Bars ....
... Stoffläden mit respektabler Auswahl ...
.... Boutiquen ....
.... den ganzen weiten Weg wieder zurück ...
.... vorbei an Àgua Izé ...
..... Santana ....

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:48von janet (gelöscht)

Nach gut 2 Stunden erreichen wir das grosse Hotel und checken problemlos und schnell ein. „Misses Jeannette?“ ... jo... die bin ich immer noch.
Die Zimmer sind grosszügig und schön möbliert. Toll ist auch das Spannerfenster ins Bad, durch das ich Heiko beim Duschen beobachten kann B) *hihihihi*
Ein Blick aufs Fernsehprogramm ... und Abgründe tun sich auf :laugh:
Wir machen uns frisch und gehen erst mal was essen. Das Restaurant bietet sehr gute gehobene Küche. Da wir in Das Rolas Vollpension hatten, zahlen wir auch hier nur die Getränke. :p Jawoll, soooo mag ich das! Wobei die immer noch teuer genug sind .... ein Bier 0,33L 4,-- Euro ... da ist die Wiesn günstig dagegen! Einen Billigrausch gibt das hier net!

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:48von janet (gelöscht)

Am Pool lassen wir den Nachmittag ausklingen. Dunkle Wolken ballen sich mal wieder bedrohlich über der Hauptstadt, aber es regnet nicht ab.
An der Rezeption sagt man uns, dass wir morgen früh um 10 Uhr zum Inselresort zurück können und heute Abend ein Barbecue im Hotel Miramar, das auch zum Pestana gehört stattfindet. Ja super! :)

RE: São Tomé é Príncipe 2011 - DOS DOS DOS feat. "The Generat0r"! Ein Reisebericht.
in REISEBERICHTE 29.03.2012 11:49von janet (gelöscht)

Dann wollen wir noch bei Signore Claudio Corallo vorbeischauen, der hier eine Schokoladenfabrik hat und vom Kakaoanbau bis hin zur Vermarktung alles selber macht, angeblich die beste und purste Schokolade der Welt. Er ist Italiener und wir haben in den ersten Tagen sein Haus nicht gefunden, da er nicht mal ein Namensschild am Zaun hat. Ein Taxifahrer (Pauschalpreis laut Hotel: 10,-- Euro, wir machen umgerechnet 2,-- Euro aus, wahrscheinlich immer noch viel zu viel) bringt uns hin und klopft. Niccolo, der Sohn des Hauses -und überaus fescher junger Italiener mit perfektem Englisch- macht uns auf, leider arbeiten sie grad und wir vereinbaren einen Besuchstermin für unseren letzten Urlaubstag, wenn wir wieder hier in der Hauptstadt sind. Denn der Flieger geht schon früh um 7 Uhr heim ....
Wir schlendern noch etwas durch die Stadt, die wieder in ein tolles Spätnachmittagslicht getaucht ist!
... auch zum Markt zieht es uns wieder....
... vielleicht noch ein hübsches Kleidchen für daheim erstehen?
... oder evtl. etwas Trockenfisch?
(ich glaube lieber nicht)
Superbock, Coca Cola und DOS DOS DOS … was will man mehr? ^^
FC Bayern, Stern des Südens! Auch im Urlaub steh ich zu meinem Verein! :woohoo:

« Tukane, Aras, Regenwald, so ist Costa Rica, Reisebericht | Nepal: Trek zum Mount Everest Base Camp » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.






![]() 0 Mitglieder und 21 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 293 Gäste , gestern 443 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 2126
Themen
und
12267
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |