X
Thema als Reisebericht lesen


#76

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:31
von janet (gelöscht)
avatar

Es dauert nicht lange und wir haben unser erstes Tier gefunden, den Bau einer Carparachne aureoflava der berühmten "Dancing white Lady", die endemisch in der Namib lebt. Es ist ein grosses Tier und Chris möchte sie nicht ausgraben, so halten wir nach Bauten von kleineren Exemplaren Ausschau. Es dauert nicht lange und er findet einen, Chris gräbt und gräbt und gräbt, der Gang ist sicher 60cm tief in die lockere Düne gebaut. Das Spinnchen ist schnell gefangen und geht gleich mal in Abwehrstellung. Was für ein wunderschönes Tier !!!! (leider fehlen mir hier alle Macros die ich gemacht habe. Sobald ich sie öffnen und bearbeiten kann reiche ich sie nach!)








Als nächstes findet Chris die Spur eines Skinks. Ein paar beherzte Schaufelbewegungen in den Sand, und schon liegt er vor uns.

Wir gehen ein paar Meter weiter und finden ein grosses Chamäleon. Es sitzt gut getarnt neben einem Stein und schaut sich die Umgebung an.







Chris packt einen schwarzen Käfer aus, den das Chamäleon auch sofort erspäht und sich auf den Weg macht. Dabei wechselt es seine Farbe dem Boden entsprechend und pirscht sich ran.
Schwupps, schon klebt der Käfer an der langen Zunge und wird einverleibt. Mahlzeit! *g*

















Dann entdeckt Chris noch ein kleines Chamäleon. Das grosse verzieht sich derweil in einen kleinen Busch^^









nach oben springen

#77

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:32
von janet (gelöscht)
avatar

Während wir noch das Chamäleon bewundern, hat Chris das nächste Tier entdeckt: die Spur einer Sidewinderschlange verrät ihr Versteck. Mit dem Schlangenhaken ist sie schnell aufgestöbert, schnell schlängelt sie über dem Sand und macht dabei ihrem Namen alle Ehre und vergräbt sich ruckzuck unter der nächsten Pflanze. Nur noch die Augen sind zu sehen, für das ungeübte Auge und für Beute unsichtbar












.
Dann entdeckt er noch Spuren des Palmato-Geckos, ein nachtaktives, sehr lichtempfindliches Reptil mit intensiver Farbgebung. Schnell ist der arme Kerl ausgegraben, wir bewundern die Färbung, fotografieren schnell und dann setzt Chris ihn wieder in ein vorgegrabenes Sandloch, wo er sich schnell wieder eingräbt und gegen Sonne und Hitze schützt.





Wir setzen unseren Weg im Auto fort, finden noch eine weitere Sidewinder und Silberfischchen, die ganz unten in der Nahrungskette stehen. Sie ernähren sich von dem "Müsli", Pflanzenresten die der Wind anweht und die sich an den Dünen sammeln. Chris erzählt uns viel über die Dünen und das viele Leben, das sich fast unsichtbar unter der Sandoberfläche tummelt.

Am Seitenhang einer Düne gräbt Chris kleine Wüsteneidechsen aus. Sie schimmern golden im Sonnenlicht und beissen sich am Ohr fest.^^








Wir befahren eine hohe Düne, immer im Tiefsand oder auf vorhandenen Wegen, denn der wird vom Wind regeneriert. Die Aussicht ist atemberaubend, die Dünen sind goldgelb- schwarz- rot changierend. Die schwarze Farbe kommt von Eisenspänen, Chris demonstriert mit einem Magneten wie eisenhaltig der Sand hier ist. Ein schwarzer Igel entsteht!






nach oben springen

#78

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:32
von janet (gelöscht)
avatar

Die rote Farbe kommt von winzigen Rubinen, klein wie Sandkörner und kleine Quarzsteinchen, Chris hat ein paar gesammelt, tiefroter glitzernder Sand.























nach oben springen

#79

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:33
von janet (gelöscht)
avatar

An dieser Stelle muss ich mal Werbung für Chris machen *hust^^ .... er hat schon viel vom Forum gehört und ich hab ihm versprochen, allen zu erzählen dass diese Tour wirklich genial ist. Und das ist nicht übertrieben!
Ich finde es ausserdem sehr gut so engagierte Leute wie Chris zu unterstützen.





Wir fahren auf und ab über die Dünen und haben irgendwann einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Wir steigen ein letztes Mal aus, machen Rast und geniessen die Aussicht die sich uns bietet.



Chris fährt uns zurück zum Hotel, wo wir gleich ins schon gepackte Auto springen und gen Norden düsen. Unser heutiges Ziel ist der Brandberg, wo wir zwei Tage campen wollen. Auf der Salzstrasse die die Küste entlangführt kommen wir sehr zügig voran. Einige Kilometer hinter Swakopmund sichten wir ein Wrack im Meer. Am Strand entdecken wir angespülte Quallen und bunt schimmernden Schaum.












Kurz vor Henties Bay biegen wir rechts ab und fahren wieder ins Landesinnere. Die Gegend wird wieder sehr öde, ganz flach und farblos. Die Gravelpad ist sehr breit und ausgezeichnet zu befahren, auch hier kommen wie sehr zügig voran denn zu sehen gibt es ohnehin fast nix.


nach oben springen

#80

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:33
von janet (gelöscht)
avatar

Nach ca. zwei Stunden erreichen wir Uis, an den Strassenseiten werden an Verkaufsständen Halbedelsteine angeboten, oft stehen Ziegen als Begleitschutz Spalier.

Kurz vor Uis biegen wir links zum Brandberg ab, schon von weitem haben wir das grosse Bergmassiv gesehen.











nach oben springen

#81

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:34
von janet (gelöscht)
avatar

Hier herrscht ein ganz eigenes Microklima, in dem viele Tier- und Pflanzenarten endemisch leben.
Der Weg zur Lodge ist gut beschildert und so checken wir nach kurzer Farmpad an der Rezeption ein. Die Lodge liegt wunderschön mit tollem Blick auf´s Bergmassiv und die umliegende Savanne. Es ist wahnsinnig heiss hier. Mein grösster Wunsch wird direkt an der Rezeption erfüllt: die Elefanten, die hier wild leben, befinden sich just in diesem Moment direkt im Campingplatz!

Der Weg dorthin ist schnell erklärt und wir haben auch freie Wahl bei unserem Stellplatz für die nächsten beiden Nächte! Aber an Zeltaufbauen denkt jetzt niemand, wir wollen die Elefanten sehen. Wir kurven ein bisschen über den wunderschönen grosszügigen Platz und schon sehen wir eine grosse Herde Dickhäuter. Wir nähern uns mit dem Auto und bleiben in gebührender Entfernung stehen, die Herde bewegt sich gemächlich und knabbert an den Bäumen rum. Es ist ein wunderschönes Erlebnis diese grossen Tiere so nah in freier Wildbahn zu beobachten. Die Kleinsten werden von den Mädels behütet, ein Bulle bildet das Schlusslicht und sichert die Herde nach hinten ab.















nach oben springen

#82

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:34
von janet (gelöscht)
avatar

Irgendwann reissen wir uns los und suchen uns einen schönen Platz für die heutige Nacht. Alle Plätze haben Wasseranschluss und Toiletten- und Duschhäuschen stehen stets in der Nähe unter freiem Himmel. Toll!

Schnell ist das Zelt aufgebaut und das obligatorische Feuerchen brennt. Wir halten weiterhin Ausschau nach den Elefanten, aber die Herde hat sich in die Gegenrichtung aufgemacht. Ich nehme erstmal eine erfirschende Dusche und kühle mich etwas ab.
Die Sonne versinkt neben dem Brandberg und färbt den Himmel rot. Wir lassen uns dazu unser Oryxfilet schmecken.








Wir beziehen unser Bettchen im Zelt und sind auch schnell eingeschlafen. Ob wir heute Nacht wohl nochmal Elefantenbesuch bekommen?


nach oben springen

#83

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:35
von janet (gelöscht)
avatar

Samstag, 03.10.2009 – Auf heissen Sohlen zur falschen White Lady!


Die Nacht war ruhig - keine Elefanten :( Dafür wars recht frisch, was für mich sehr angenehm war.

Der Sonnenaufgang weckt uns und wir spitzen aus dem Zelt: das riesige Massiv des Brandbergs glüht in der aufgehenden Sonne dunkelrot. Ich stehe schnell auf und mache ein paar Fotos. Das Brandbergmassiv ist mit dem 2573m hohen Königstein übrigens die höchste Erhebung in Namibia.






- Heiko döst noch etwas weiter *ggg* -







Lustige kleine Perlhühner flattern und gackern auf den grossen Ästen der Akazie auf unserer Campsite rum und rennen mit stolz geschwollener Brust über den Platz, es ist wirklich zum Schreien komisch wie sie rumwuseln.


nach oben springen

#84

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:36
von janet (gelöscht)
avatar

Heiko stellt derweil Wasser auf weil wir schön frühstücken wollen. Mit lecker BakedBeans, Speck, Eiern, Kaffee, Milch, Maracujas, Cornflakes, Nutella und Toast kann der Tag beginnen! Wir lassen es heute ruhig angehen und geniessen die tolle Aussicht und Umgebung. Die Campsite ist wunderschön und die Plätze sehr grosszügig. Durch die vielen Bäume und Büsche bekommt man vom weit entfernten Nachbarn praktisch gar nix mit. Beim Frühstück bekommen wir Besuch von einem zahmen Springbock, der sich auch streicheln lässt und mich immer wieder auf die Hörnchen nimmt.










nach oben springen

#85

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:36
von janet (gelöscht)
avatar

Nach ausgiebigem Frühstück bauen wir unser Zelt ab, da wir die 20km Kilometer zur White Lady fahren wollen. Es wird schon ziemlich warm jetzt nachdem die Sonne aufgegangen ist. Die Strasse endet in einem Parkplatz und einem überdachten Platz, wo die Führer warten. Wir bezahlen den Eintritt und unser Guide macht sich mit uns auf den Weg. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu mutwilligen Zerstörungen an den Felsmalereien, so dass man die berühmte weisse Dame offiziell nun nur noch in Begleitung besuchen darf.

Wir wandern durch das trockene Flussbett des Tsisab, erst vorbei an pechschwarzen Steinen (der Brandberg ist vulkanisch), dann durch erstaunlich üppige Vegetation, wir durchqueren auch einige Male seichtes Wasser, hier wächst sehr dichtes hohes Schilf. Wir sehen Klippschliefer und Libellen, Fussabdrücke verraten aber auch andere grössere Bewohner hier.

















Der Weg steigt langsam und fast unmerklich an und wir kommen ganz schön ins Schwitzen bei dem zügigen Tempo, das unser Guide vorlegt. Inzwischen brennt die Sonne auch recht unbarmherzig auf unsere Köpfle und die Hitze staut sich in dem engen Flusstal.







Nach ca. 45 Minuten sind wir kurz vor dem Ziel und total fix und fertig^^ .... wir rasten kurz und unser Guide erklärt uns die Geschichte dieses uralten, spirituellen Ortes. Dann steigen wir die letzten paar Stufen auf und stehen vor der weissen "Dame", die keine ist. Es soll sich dabei um einen Schamanen mit weisser Körperbemalung handeln, der mit Pfeil und Bogen ausgerüstet ist. Um ihn herum sind zahlreiche andere Figuren abgebildet, andere Männer, Frauen und Tiere. Man schätzt das Alter der Zeichnungen auf ca. 2000-4000 Jahre. In diesem Tal gab es also schon vor Tausenden von Jahren menschliches Leben.





Wir geniessen die Stille und die Besonderheit dieses Ortes und sitzen einige Minuten schweigend da.

Dann machen wir uns auf den Rückweg, es ist jetzt noch viel heisser geworden aber es geht nun bergab und läuft sich viel leichter. Unser Guide schätzt die Temperatur auf 45 Grad!







Wir hören von ganz weit her den Pool nach uns schreien!!!









Die Brandberg White Lady Lodge hat 2 Pools, einer davon für afrikanische Verhältnisse recht gross. Er ist angenehm kühl und erfrischt wunderbar.
Lediglich die plärrenden Kinder südafrikanischer Touristen stören etwas die Ruhe *grrrrrr*
Wir bestellen uns an der Bar Salat und Sandwiches und für heute abend einen Platz im Restaurant, es soll Oryx Stroganoff und Game Steak geben!

Wir verbringen den Nachmittag gammelig am Pool, lesen ein bisschen Reiseführer, dösen vor uns hin und bewundern den Ausblick auf den Brandberg und den Springbock, der sich inzwischen um das Kürzen des Rasens um den Pool herum kümmert. Wir sind sogar zu faul um Fotos zu machen :p

Am späten Nachmittag kehren wir zur Campsite zurück und schauen wieder nach den Elefanten, leider sind sie wohl anderweitig unterwegs. Ich nutze die Zeit, wasche ein paar Teile Wäsche und zweckentfremde eine Akazie als Wäscheständer. Dank des recht starken Windes ist das meiste auch ruckzuck trocken. Den Sundowner geniessen wir bei einem kalten Bier und einer Runde Yatzee auf unserem Platz.










- Eselsbesuch am Auto^^-



Der Brandberg wird bei untergehender Sonne zu einem bedrohlich eindrucksvollem dunkelvioletten Massiv. Gleich nach Sonnenuntergang wird´s frisch, und so ziehen wir uns wärmer an und machen uns auf den Weg zum Restaurant, wohlweislich mit dem Auto denn wir wollen nicht zu Fuss zwischen eine eventuell vorbeiziehende Elefantenherde kommen, was wohl schon passiert ist.


nach oben springen

#86

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:37
von janet (gelöscht)
avatar

Leider ist eine Busgruppe eingefallen und so gibts dann doch Buffet :(
Der angebotene Oryx ist aber trotzdem lecker, ebenso wie das Hühnchen. Als Nachtisch gibts Kuchen. Da wir wegen des doch recht anstrengenden langen Tages mit Wahnsinnshitze recht fertig sind, werden wir heute nicht alt und machen uns nach dem Essen in der Dunkelheit auf den Weg zurück zu unserer Campsite.


Der Vollmond strahlt und die ganze Umgebung liegt im fahlen, aber doch sehr hellen Licht. Wir werfen scharfe Schatten im Mondlicht während wir unser Zelt aufklappen.
Es ist unglaublich ruhig, nur ab und zu knacken Zweige und verraten das viele Leben, das sich hier in den vielen Büschen und Bäumen versteckt. Wo wohl gerade die Elefanten sind?




- unser Auto im Mondlicht -

Heiko bastelt sich in Vorfreude auf eine weitere kühle Nacht sein Inlay in seinen Schlafsack, ich beherrsche mich und mache mich nur kurz lustig und lasse dann demonstrativ meinen Schlafsack als Decke offen und geniesse die Kühle der Nacht :p


nach oben springen

#87

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:38
von janet (gelöscht)
avatar

Sonntag, 04.10.2009 – die Antarktis-Expedition!


Nachts höre ich Schritte vor dem Zelt! Herrjeh, das wird doch nicht etwa ein Elefant sein..... aufgeregt spitze ich durch mein offenes Zeltfenster raus. Eine Kuh trottet in aller Seelenruhe im hellen Mondlicht vorbei. Na toll! Ich rolle mich wieder ein und genehmige mir noch eine Mütze Schlaf.


Da wir heute wieder eine etwas längere Fahretappe haben, brechen wir ohne grosses Frühstück auf. Ein Müsliriegel und ein kalter Saft müssen heute erstmal reichen^^

Wir fahren gen Norden nach Khorixas, vorbei an vielen Verkaufsständen von Herero- und Himbafrauen.









Auch Halbedelsteine werden wieder verkauft. An einem Stand halten wir an, eine junge Hererofrau verkauft Püppchen und Ketten, die Püppchen finde ich albern aber die Ketten schauen hübsch aus und so kaufe ich zwei. Sie fragt ob wir was zu essen dabei hätten und deutet auf die drei Kinder, die sich um sie drängen .... wir geben ihr ein paar gekochte Kartoffeln ab und etwas Käse aus dem Kühlschrank.






nach oben springen

#88

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:38
von janet (gelöscht)
avatar

Unterwegs sehen wir lustige Trappen und Vogelsträusse!







An einem Halbedelsteinstand halten wir an, ein älterer Mann kommt dazu und will uns etwas verkaufen, leider gefällt uns aber nix. Ein winziger Hund kommt angelaufen. er schaut absolut erbärmlich aus und man kann gar nicht sagen ob er schon sehr alt oder noch sehr jung ist. Der Hund läuft vors Auto, der Mann lacht nur, es ist ihm egal.... ich kriege so eine Wut und gucke Heiko an, der sagt aber entschieden NEIN und schüttelt mit dem Kopf. Ich überlege fieberhaft, im Flieger im Hundetragehandtäschen als Handgepäck wärs mit Attest kein Problem, aber nach Palmwag in die Konzession kriege ich ihn nicht rein, nach Otjitotongwe auch nicht, nach Etosha schon gar nicht..... der Verstand siegt gegen den Spontanreflex, das arme Bündel einfach einzupacken und zu versorgen. Der Anblick sollte mich aber noch den ganzen Urlaub verfolgen ......




In Khorixas tanken wir erstmal auf und gehen in den Supermarkt. Ich erstehe zwei Gewürzkuchenstückchen aus dem Kühlregal mit Zuckerglasur und bunten Streuseln und komme mir vor wie in der Adventszeit. :laugh: Ausserdem erstehen wir etwas Gemüse und kalte Getränke sowie einige obligatorische geschnitzte Nüsse an der Tankstelle -.- Allerdings sehr schön gearbeitete!








Weiter gehts Richtung Westen ins Damaraland. Ich halluziniere: an den Strassenrändern reiht sich eine Welwitschia neben die andere. Heiko meint aber dann ich hätte doch grad nen lichten Moment, und so steigen wir aus: tatsächlich, kleine Welwitschias, mittlere Welwitschias, grössere Welwitschias ....ein Welwitschiatraum, ähm.... ein Traum für Welwitschia-Freaks hier! Heiko findet die Pflanze leider immer noch hässlich ..... *g*





Es wird gebirgiger und die Berge haben eine ganz eigene charakteristische Form. Wir fahren vorbei am Mowani Mountain Camp (ich mache kurz "grml") und weiter Richtung Palmwag.




- Verkaufsstand an der Strasse-










Kurz vor Palmwag passieren wir die Veterinärskontrolle zur Eindämmung der Maul und Klauenseuche und unsere Fahrzeugnummer wird notiert. Da wir nicht schäumen und unsere Fussnägel normal aussehen, dürfen wir passieren. Noch 4 Kilometer und wir erreichen unser heutiges Ziel, die Palmwag-Lodge!






nach oben springen

#89

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:39
von janet (gelöscht)
avatar

Die macht ihrem Namen alle Ehre, sie liegt an einem Fluss und ist von Palmen umgeben. Wir checken ein und lassen uns unseren Overflow-Campingplatz zeigen. Irgendwie enttäuscht er uns: die Landschaft ist einmalig schön und weit, die Lodge wunderhübsch, die Pools mit Bar ein Traum .... und die Campsite eng. :( Sie hat zwar Wasser- und Stromanschluss, aber wenig Charme und die Nachbarn sind gleich nebendran.






Unser Auto wird gleich belagert von „unseren Freunden mit den Schnäbeln“. Die zeigen sich äusserst interessiert am Gummi unserer Scheibenwischer :/







Wir melden uns für den Gamedrive um 16 Uhr an und legen uns bis dahin erstmal an den Pool und genehmigen uns ein kaltes Bier. Die Palmen wiegen sich über uns im Wind. Schöööööööööön^^












nach oben springen

#90

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:39
von janet (gelöscht)
avatar

Der Gamedrive startet pünktlich und wir fahren durch das riesige Konzessionsgebiet und suchen Elefanten. Wir sichten Bergzebras mit Jungtieren, Springböcke, Dik Diks, Giraffen und Kudus ... von Elefanten keine Spur. Aber gut, wir sind ja vom Brandberg verwöhnt^^
















nach oben springen

#91

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:41
von janet (gelöscht)
avatar

Unser Guide erklärt uns einiges zur Flora und Fauna hier.









Die Landschaft ist wunderschön und die Farben sind warm und weich. Wir passieren Flussbetten die auch Wasser führen und sehen sogar Fische.










zuletzt bearbeitet 27.03.2012 19:43 | nach oben springen

#92

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:43
von janet (gelöscht)
avatar

Auf einer Anhöhe halten wir für den obligatorischen Sundowner und geniessen auf liebevoll eingedecktem Tisch Gin Tonic, Chips, Droewors und andere Leckereien.











Der Sonnenuntergang ist auch heute wieder wunderschön, allerdings wirds danach sofort eisig. Unser Guide teilt grüne Ponchos aus, die erstmal für einige Lacher sorgen - das sollte sich schnell ändern, denn nach wenigen Fahrmetern ist jeder glücklich einen zu haben und kuschelt sich rein.


- ein grüner lustiger Waldwichtel-



Es ist so kalt dass man den Atem als Rauch sieht ^^
Lustige grüne Waldwichtel, eisige Kälte, da kommt ja schon fast Weihnachtsfeeling auf! Jetzt ein Glühwein und heisse Maroni, na das wärs noch für unsere lustige Truppe hier :laugh:




Der Mond geht dramatisch und schnell am Horizont auf, was für ein Schauspiel!



Im Dunkeln kommen wir in der Lodge an, der Drive hat 4 Stunden gedauert!



Ich wollte heute eigentlich im Potjie Lammbeinscheiben in Sherry mit Zwiebeln schmoren, allerdings würde das bestimmt 1,5 Stunden dauern, bis dahin sind wir entweder verhungert oder erfroren^^. Heiko wird in seiner Hungersnot grosszügig und beschliesst mich zum Essen in der Lodge einzuladen :D

Wir bekommen den letzten freien Tisch und werden gleich sehr zuvorkommend bedient, obwohl wir total verfroren und noch zauselig vom Drive am Tisch sitzen. Manche Gäste haben sich total aufgebrezelt .... irgendwie wirkt das hier im Nirgendwo total fehl am Platz. O_o

Der Oryx ist etwas versalzen, aber ansonsten ist das Essen nicht schlecht. Wir wärmen uns auf und lassen den Tag ausklingen. Nach einem Bananen-Schokokuchen schleichen wir zurück zu unserer Campsite und kuscheln uns in die Schlafsäcke. Und heute bleibt auch meiner mal zu! *bibber*



Gute Nacht! :)


nach oben springen

#93

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:44
von janet (gelöscht)
avatar

Zwischenrein löse ich hiermit mal ein grosses Rätsel auf, nämlich warum dieser Urlaub unter dem Motto "suchen und finden" läuft!

Hier mal eine kleine Anekdote, die ja eigentlich sehr wichtig ist, zwischenrein :)



Wer uns nicht kennt, kann nicht wissen dass keiner von uns beiden besonders romantisch oder philosophisch veranlagt ist, was das Motto vielleicht seltsam erscheinen lässt.
Wer uns ein bisschen kennt, ist vielleicht verwirrt^^ ... aber wer uns gut kennt, weiss dass wir beide ziemliche Schussel sind, was Ordnung betrifft.
Und nun stellt euch mal zwei Schussel in ihrem ersten gemeinsamen Campurlaub vor :laugh:

Es fing erst nach ein paar Tagen an, da wir ja am Anfang die meiste Zeit in Lodges und Hotels verbracht haben. Da gings ja noch!
Aber bald häuften sich die Fragen "wo hastn Du mein Brillenetui hin???!" (DER Klassiker!), "wo issn des Zewa?" oder
"ich find fei des Klopapier net!!!! Wo hastn des hin???" ... bis hin zu "Du hast doch die Taschenlampe absichtlich versteckt!!!!"
(auch ein Klassiker, der fast jeden Abend gebracht wurde :p )

Irgendwann kam ich dann drauf: das Urlaubsmotto kann nur sein "suchen und finden"! Denn einen nicht unbeträchtlichen Teil des Urlaubs haben wir mit dieser Tätigkeit verbracht *g*
Auf nervige Fragen wo denn Gegenstand xy wäre war meine Antwort fortan nur: "suuuuuchen und fiiiiiiiiinden!" So treibt man einen Mann auch zur Weissglut, aber er hats schnell übernommen. Manchmal philosophierten wir das Motto auch gemeinsam im Tenor nachdem mal wieder die Frage nach der Taschenlampe kam :laugh:

Was wir übrigens nie mehr gefunden haben ist der gute Bautzener Senf mittelscharf, welchen wir am ersten Tag in Windhoek gekauft hatten. Als ich ihn dann brauchte war er unauffindbar (jaaaaaaaaa, auch nach mehrmaliger zeitintensiver Suche!), so dass ich dann in meiner Not in Okaukuejo ein VERMÖGEN für den letzten Senf im Regal ausgegeben habe. Und der hat vielleicht geschmeckt, pfui deibi !!!

Wer also den Bautzener gefunden hat, ich hoffe er schmeckt!


nach oben springen

#94

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:46
von janet (gelöscht)
avatar

Montag, 05.10.2009 – „.... mal wieder fast wie daheim“


Die Nacht ist eisig und laut. Irgendwelche zwei Honks unterhalten sich offensichtlich angedüdelt dermassen lautstark, dass ich überlege rauszuklettern und mich zu beschweren. Irgendwann wird´s dann doch ruhiger und ich schaffe es zu schlafen. Der Zeltplatz ist definitiv zu eng. Mein Schlafsack ist immer noch zu und ich vermute dass der fröstelige Mann neben mir mit den Zähnen klappert *g*

Der Sonnenaufgang ist wieder sehr eindrucksvoll und sobald die Sonne da ist wird´s auch schön warm. Ich gehe in der kalten Dusche duschen *brrrrrr*, Heiko weigert sich *g*. Heute haben wir nur eine sehr kurze Fahrstrecke und so wird mal wieder ausgiebig gefrühstückt. Während die Spiegeleier brutzeln betteln viele viele Vögel unterschiedlichster Arten Heiko um Cornflakes an.

Wir checken aus und machen uns auf die Socken. An der Klauenseuchenkontrolle dürfen wir unser schönes Fleisch und die Boerewors abgeben. Toll, das hat uns keiner gesagt, auch nicht als wir reingefahren sind .... Heiko ist stinkesauer. Wir werfen unser Fleisch eigenhändig auf den Müll und machen noch Erde drauf .... das soll keiner rausziehen und sich selber einverleiben! Schade um das gute Essen .... !!! :S

Aber alles Jammern hilft ja nix und so geht’s dann halt weiter!














nach oben springen

#95

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:46
von janet (gelöscht)
avatar

Es geht gen Osten nach Kamanjab, vorbei an vielen Lehmhäusern und Ziegen.





Unterwegs sehen wir den Kadaver eines Kudus.



In Kamanjab tanken wir. Ansonsten ist hier nicht viel los, ein Supermarkt und viele Leute die auf der Strasse rumhängen und versuchen, uns mal wieder die obligatorischen Nüsse zu verkaufen. Auch viele Himba sitzen hier an den Strassen rum.










nach oben springen

#96

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:47
von janet (gelöscht)
avatar

Nach 18km Fahrt Richtung Etosha ist unser heutiges Ziel erreicht, ein Schild weist uns den Weg links in die Farmpad: Otjitotongwe.



Ich hab Heiko nicht verraten was uns dort erwartet, und so fahren wir gespannt durch das grosse Areal und spitzen nach links und rechts. Irgendwann bekommen wir unerwarteten Gegenverkehr: eine pubertierende Giraffe stolziert auf der Strasse rum und kommt neugierig näher.





Ich kurble mein Fenster runter und öffne leicht die Türe. Ein riesiger Kopf kommt ins Wageninnere :woohoo: !





Aha, da ist also wer neugierig^^

Ich streichle dieses riesige Tier, was ihm anscheinend gut gefällt. Irgendwann hat er genug und trottet wieder davon, vielleicht will er schauen wer heute noch alles kommt. Wir fahren weiter und stehen bald vor dem Farmhaus, ein hoher Zaun umgibt das Anwesen, und auf dem riesigen Tor prangt ein Schild dass man klingeln soll und das Tor ja nicht aufmachen darf. Heiko ist neugierig, darf da was nicht rein oder raus? ^^




AHA! :woohoo:


nach oben springen

#97

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:47
von janet (gelöscht)
avatar

Wir klingeln und werden freundlich von Tollie Nel begrüsst. Er begleitet uns mit seinem Geländewagen zur Lodge, die wenige Kilometer weiter im Busch liegt. Wir bekommen den Schlüssel für unser putziges Chalet und Tollie zeigt uns noch den grosses Pool und das Restaurant, wo wir heute zu Abend essen werden. Um 16 Uhr werden wir für die Cheetah Fütterung abgeholt!





Bis dahin faulenzen wir, planschen im Pool, lesen und schauen ob sich am Zaun, der die riesigen Gehege umgibt was tut. Zu sehen sind aber wieder mal nur "unsere Freunde mit den Schnäbeln" :laugh:


nach oben springen

#98

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:48
von janet (gelöscht)
avatar

Gegen 16 Uhr erscheint Tollie mit Landrover und Anhänger, auf dem wir mit ein paar anderen Leuten Platz nehmen.

Als erstes geht’s zurück zum Farmhaus. Wir laufen einmal rund ums Haus und sehen und plötzlich Auge in Auge mit 3 Geparden und einem Hund O_o
Die Geparden liegen auf dem Rasen rum, das Jungtier spielt wie verrückt mit dem Jack Russel Terrier. Die beiden jagen und kämpfen, sobald einer vom anderen ablässt schleicht sich der andere wieder an, greift an und das Spiel beginnt von Neuem. Die beiden könnten als Unterhaltungsprogramm auftreten :laugh:






- Jacarandabaum-


nach oben springen

#99

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:48
von janet (gelöscht)
avatar

Wir können die Geparden anfassen und streicheln, das Schnurren ist um einiges lauter als bei Mehmet^^













Nach einer Zeit gibt’s dann Fressi und jeder verteidigt sein Stück Fleisch und zuzelt genüsslich dran rum. Auch der Jack Russel verteidigt es, hat aber dann gegen Gepard Junior doch wieder keine Chance :laugh:







Wir reissen uns los und steigen wieder auf den Anhänger. Wir fahren zur Bushbar, wo wir einen Drink einnehmen. Lustige Fotos zieren die Wände, hier wurde wohl schon manche Nacht durchzecht *g*


nach oben springen

#100

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 19:49
von janet (gelöscht)
avatar

Jetzt werden wir gleich die wilden Geparden erleben, die auf dem 250 Hektar grossen Gebiet leben.
Wir fahren mit Tollies Sohn Mario durch ein Tor und es dauert nicht lange und die ersten Cheetahs schleichen durchs Gras. Naja, die wissen halt auch wenn Essenszeit ist :laugh:









Die Fütterung ist sehr spannend und temporeich. Mario wirft immer nach rechts und links vom Auto Fleischbrocken, so dass sich die Geparden drum kloppen können. Wenn einer was hat, verzieht er sich ein paar Meter weiter und frisst. Die Geparden springen dabei und irgendwie kommt mir das alles bekannt vor^^ .... in klein erlebe ich so was wenn wir daheim grillen und mal ein Stückchen Fleisch „runterfällt“ :laugh:
















nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Ideen für eine neue Reise (Afrikanewbie)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von _tobias_
11 23.01.2016 11:31
von Picco • Zugriffe: 1525
Namibia in der Regenzeit 2015
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Crazy Zebra
8 22.04.2015 10:07
von Crazy Zebra • Zugriffe: 2324
Air Namibia ab sofort über Lusaka (Sambia) nach Windhoek
Erstellt im Forum Alle anderen Fragen und Themen zu diesen Ländern von Crazy Zebra
3 31.07.2014 12:26
von eggitom • Zugriffe: 1115
Reisebericht Namibia - vorsicht! Lang und ausführlich!
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Fandango
1 18.06.2014 14:00
von Fandango • Zugriffe: 2372
Rooidrum - Oranjedrum - Groendrum - Bloudrum // Rote Tonne - Orange Tonne - Grüne Tonne - Blaue Tonne im Kaokeveld, Namibia
Erstellt im Forum RUND UM DAS FAHRZEUG - MIETWAGEN - OFF ROAD - ODER ALLES WAS BEWEGT von Crazy Zebra
1 02.09.2013 17:11
von Crazy Zebra • Zugriffe: 876
Botswana 2009, Im Jahr als der Regen kam
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Tom Swiss
21 20.05.2015 10:20
von Galokas2 • Zugriffe: 3969
Hitradio Namibia 99.5 Stream-Link
Erstellt im Forum YOUTUBE & CO von Crazy Zebra
7 21.10.2013 14:42
von Windhuk • Zugriffe: 1417
Unterkünfte in Namibia
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Tadi
0 22.12.2012 17:10
von Tadi • Zugriffe: 927
NAMIBIA 2012 - Reiseplanung eines Ersttäters
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
11 25.10.2012 10:48
von borninsouthafrica • Zugriffe: 2043

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 293 Gäste , gestern 443 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor