X
Thema als Reisebericht lesen


#26

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:44
von janet (gelöscht)
avatar

Die Häuser sind nicht verschlossen, viele Türen und Fenster fehlen oder sind nach innen gedrückt, die Wüste erobert die Stadt zurück, Dünen dringen in die Häuser ein. Haus um Haus wollen von uns entdeckt werden, die Trockenheit der Wüste hat über die Jahrzehnte alles konserviert, Wandfarben leuchten noch frisch, Fussböden sind z.T. noch vollkommen erhalten. Wir geniessen die morbide Stimmung, klettern über Sandhügel in die Häuser und entdecken Badewannen, Waschbecken und Bettgestelle.




















Im Krankenhaus hallen unsere Schritte auf den ausgetretenen Dielenböden der langen Gänge. Die Sonne schafft es nicht, den Nebel zu durchdringen, diffuses Licht fällt durch die Fenster in die einzelnen Räume.
















nach oben springen

#27

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:45
von janet (gelöscht)
avatar

Die Häuser tauchen manchmal aus wie aus dem Nichts.




Heiko vor dem Ingenieurshaus^^









Aktuelle Einwohner von Kolmannskuppe!


















nach oben springen

#28

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:45
von janet (gelöscht)
avatar

Noch immer sind wir vollkommen alleine in der Stadt, es ist jetzt kurz nach 9. Um 11 Uhr ist die Führung mit Herrn Hälbich, er will uns etwas über das damalige Leben in Kolmanskop erzählen. Wir sind klamm, durchgefröstelt und hungrig, und so beschliessen wir zum Hotel zurückzufahren und frühstücken zu gehen.

Das Frühstücksbuffet ist reichlich und der Kaffee tut unendlich gut. Da heute Samstag ist und wir übermorgen wieder campen, gehen wir noch einkaufen. Der SPAR in Lüderitz ist mal wieder super sortiert, es gibt wieder den guten Meerrettich aus dem mittelfränkischen Baiersdorf, das nur 6km von meinem Heimatort entfernt liegt. Leider gibts kein Wild, aber der Metzger schneidet uns auf Nachfrage zwei riesige dicke Rinderfiletsteaks runter .... fast 1000 Gramm. Bei deren Anblick kann ich das Grillen fast nicht mehr erwarten *ggg*
Das Einkaufen ist entspannt, niemand bettelt und auch sonst haben wir zu keiner Zeit ein komisches Gefühl, wenn wir uns in der Stadt bewegen.






nach oben springen

#29

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:46
von janet (gelöscht)
avatar

Inzwischen hat sich die Sonne durchgerungen die Nebelwand zu durchbrechen und strahlt. Es wird langsam warm^^. Wir fahren zurück nach Kolmanskuppe, denn wir haben ja um 11 Uhr die Führung mit Herrn Hälbich.

Inzwischen ist in Kolmanskuppe einiges los, viele Autos parken innerhalb der Stadt. Durch die vielen Leute und das jetzt strahlende Sonnenlicht wirken die Häuser ganz anders, die Atmosphäre ist völlig verwandelt.





Die Führung beginnt im Konzertsaal, der während der Woche als Turnhalle genutzt wurde. Die alten Turngeräte stehen noch im Nebenraum. Die Kegelbahn ist einsatzbereit, und oben im Cafe werden leichte Mittagsgerichte und Kuchen angeboten.












nach oben springen

#30

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:46
von janet (gelöscht)
avatar

Die Führung ist toll - Kolmanskuppe muss Anfang des letzten Jahrhunderts die modernste deutsche Stadt gewesen sein. Jedes Haus verfügte über einen Kühlschrank, es gab eine Eismaschine, eine Bäckerei wo jeden Morgen frische Brötchen gebacken und ausgeliefert wurden, das Trinkwasser kam mit dem Schiff aus Kapstadt. Im Konzertsaal gabs regelmässig Aufführungen, Weltstars wurden eingeschifft um die Leute zu unterhalten. Den Einwohnern wurde das Leben so angenehm wie möglich gemacht. Im Krankenhaus stand das erste Röntgengerät im südlichen Afrika, das allerdings eher zum Aufstöbern von geschmuggelten Diamanten als zur Krankheitsdiagnose genutzt wurde.
Der Reichtum damals muss immens gewesen sein.

















Mittags nach der Führung stärken wir uns mit Kaffee, Key Lime Pie und Scones im Cafe. Der Kaffee ist passend zur Geisterstadt gruselig, Heikos Trinkschokolade dagegen ein absoluter Traum. Also wenn ihr mal dort seid, unbedingt probieren!!!



Nachdem wir dann noch die grossen Häuser des Architekten, Ingenieurs, und des Buchhalters mit ihren aufwändigen Tapeten bestaunt haben, machen wir uns geschafft wieder auf den Rückweg nach Lüderitz. Das Laufen durch den Tiefsand strengt ganz schön an!



































Wir fahren ins Hotel zurück und legen uns an den Pool. Der soll zwar windgeschützt sein, trotzdem pfeift auch heute die steife Brise ganz schön rein und zum Baden ist es definitiv zu kalt. Wir mummeln uns auf die Liegen, schreiben Postkarten an die armen Menschen die daheim in Deutschland hocken müssen und faulenzen einfach rum. Tut auch mal gut ..


nach oben springen

#31

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:47
von janet (gelöscht)
avatar

Gegen 17 Uhr raffen wir uns wieder auf und fahren nach Shark Island. Der Wind weht uns fast weg, aber der Blick auf Lüderitz ist wunderschön.











Hier werden einige neue Häuser direkt am Meer gebaut oder stehen schon, als Innenarchitektin liebe ich Architektur und suche mir gleich mal eins aus *g*



Der Campingplatz ist wunderschön gelegen, allerdings bin ich froh dass wir hier ein Hotel genommen haben, es hätte uns wohl fast weggeblasen^^


nach oben springen

#32

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:48
von janet (gelöscht)
avatar

Zum Sonnenuntergang wollen wir an den Achatstrand fahren, es geht einmal quer durch Lüderitz (um die Uhrzeit Samstags ausgestorben), vorbei an der Wohnsiedlung Nautilus und dann am Diamatensperrgebiet 2 der Namib entlang.





Unterwegs kurz vor dem Strand sehen wir Flamingos.













Am Strand selbst ist einiges los, viele Einheimische sind da und grillen, es gibt feste Braaistellen die anscheinend gut genutzt werden. Wir schlendern am Strand entlang und versuchen Achate zu finden, aber die Ganoven tarnen sich recht gut und verwirren uns, so dass wir sie nicht wirklich identifizieren können. Dafür finden wir hübsche Muscheln, und der Strand ist wunderschön im Licht der untergehenden Sonne. Zusammengekuschelt auf einer kleinen Sanddüne gucken wir zu wie schnell die Sonne im Meer untergeht. Auch hier verfallen wir fast in eine romantische Stimmung, allerdings wird es dann sehr sehr schnell eisig kalt, so dass wir schnell ins Auto flüchten und zum ersten Mal in diesem Urlaub die Heizung aufdrehen :woohoo:









Bibbernd trinke ich meinen Sundowner, einen kalten Savanna Dry aus dem Kühlschrank :p



Lüderitz ist in ein wunderschönes Abendrot getaucht. Wir stoppen bei Ritzi´s, wo wir ja für heute einen Tisch bestellt haben. Dank der eisigen Kälte entscheiden wir uns für einen Fenstertisch drinnen, wir haben einen fantastischen Blick auf den Hafen und beobachten, wie gerade ein grosses Containerschiff gelöscht wird.







Das Essen ist viel zu viel und superlecker, auch der Nederburg Riesling ist fein. Pappsatt und zufrieden fahren wir zurück zum Hotel und sinken in die Federn. Heiko schaut noch ein bisschen TV, mir reichen das Rauschen des Meeres und das Rauschen des Weines in meinem Köpfle *g* und schwupps bin ich eingeschlafen! Gute Nahaaaaaaacht!


nach oben springen

#33

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:49
von janet (gelöscht)
avatar

Sonntag, 27.09.2009 – on the road again!

Heute schlafen wir mal fast aus, aber nur fast, denn wir haben heute eine sehr sehr lange Fahrtstrecke vor uns. Es geht heute zur Zebra River Lodge, und die ist ca. auf der Höhe von Sesriem ..... ca. 400km liegen also vor uns, das meiste davon Gravelpads!

Zur Stärkung wird erstmal gut um 7 Uhr gefrühstückt, vorher haben wir schon das Auto beladen und ausgecheckt. Bis Aus geht es sehr zügig auf Teer voran, kurz nach Lüderitz passieren wir Kolmanskuppe. Sowas, heute morgen im strahlenden Sonnenschein! *tztztz*
Nach Aus gehts links rein, die Gravelpad ist in einem einwandfreien Zustand. Wir passieren die Tirasberge, die Landschaft ist wunderschön, links liegen die Farmen Koiimasis, Tiras, Landsberg, Gunsbewys, Weissenborn und Excelsior.














nach oben springen

#34

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:49
von janet (gelöscht)
avatar

Kurz vom Mittag erreichen wir Station eins unseres ultimativen Apfelkuchentests: Helmeringhausen! Der Kuchen ist leicht warm, der Boden bröselig-knusprig und superlecker. Das Cafe gehört zum Helmeringhausen-Hotel, der Garten ist wunderschön angelegt und sehr gepflegt. Die Blumenpracht und das viele Grün wirkt wie eine Oase inmitten dieser kargen ariden Landschaft.



















Der absoute Knaller hier ist aber der Kater. Er ist eine Schönheit, rot-orange Tabby und total verschmust, ich trage ihn erstmal ne Runde durch den Garten und kann mich gar nicht losreissen. Die Krümel von meinem Apfelkuchen findet er auch ganz toll, natürlich teile ich mit ihm solidarisch, so viel Charme kann ich als Frau nicht widerstehen^^. Leider müssen wir irgendwann weiter, der Abschied fällt mir schwer und ich muss gestehen den Kerl hätt ich zu gerne eingepackt *g* .... aber ihm gehts dort prima, und so widmet er sich wieder seiner Beschäftigung als Insektenschreck und -fänger im üppigen Garten.



Der Rest von Helmeringhausen besteht aus einer Bank, einer Tanke, einem Haus und einem Laden, indem man so gut wie alles kaufen kann. Sogar ein geschmückter Weihnachtsbaum steht im Eck!












nach oben springen

#35

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:50
von janet (gelöscht)
avatar

Der Rest der Fahrt ist ziemlich unspektakulär, und gegen 14:30 Uhr kommen wir an der Zebra River Lodge an. Die Anfahrt ist toll, die Lodge liegt wunderschön in einem Tal. Herzlich werden wir von Elke begrüsst, ich bin verwirrt, habe Marianne erwartet. Elke meint dass sie die Lodge erst vor 6 Wochen übernommen haben - und so schaut es z.T. auch noch aus. Es muss noch einiges getan werden.















Mit unserem Zimmer haben wir Glück, Elke und Peter haben das Haus der ehemaligen Eigentümer in zwei wunderschöne Zimmer umgebaut, und so haben wir ein halbes frisch renoviertes Steinhaus mit Terrasse, grossem Bad und eingelassener Badewanne für uns alleine!


nach oben springen

#36

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:50
von janet (gelöscht)
avatar

Es ist warm und es geht etwas Wind, wir entscheiden uns nach der langen Fahrt gegen eine Wanderung und für den Pool. Der ist Meister der Täuschung: winzig klein, aber EISKALT, erfrischt aber sehr gut. Die übrigen Gäste sind fast alle Franzosen, die Lodge wird in französischen Reisekatalogen angeboten. Leider fehlen Liegenauflagen etc, laut Elke wurde hier die letzten Monate nichts mehr gemacht weil die ehemaligen Eigentümer keine Lust mehr hatten. Bleibt zu hoffen dass sie das Chaos etwas in den Griff bekommt und die Lodge wieder aufmöbeln kann. Wir kommen mit den Franzosen ins Gespräch und ich kann mal wieder mit meinem ausgezeichneten Schulfrancais "glänzen" *HUST!*




*bibber*

Abends machen wir eine Sundownerfahrt auf einen nahegelegenen Berg. Ich darf im Defender mitfahren, juhuuuuu !! Wir fahren mit drei Autos, es ist ganz schön eng. Unterwegs läuft uns ein Waran über den Weg!



Oben angekommen stehen schon Tische und Stühle bereit, auch ein Braiiplatz ist vorhanden, der aber erst wieder instandgesetzt werden muss. Wir trinken Bier und Wein und geniessen die wunderschöne Aussicht ins Tal und auf die Tsarisberge. Leider ist es nicht bewölkt, so dass der Sonnenuntergang zwar wieder wunderschön, aber nicht so spektakulär ist.
Dafür ist der Sternenhimmel mal wieder der Wahnsinn, auch das Kreuz des Südens leuchtet sternenklar.









Auf dem Rückweg möchte unbedingt ein Franzose ans Steuer, er darf und so wird die Rückfahrt über den 4x4 Trail recht lustig. Am Ende bejubeln wir ihn alle^^





Das Abendessen wird auf der Veranda serviert, wir sitzen alle zusammen an einem grossen Tisch. An den Wänden huschen lustige Geckos rum.
Als Vorspeise gibts einen Fisch, dann eine Art indonesiche Reistafel mit Hackfleisch und allerlei lustigen Zutaten und Chutneys, die sich jeder nach eigenem Gusto nehmen kann. Als Nachtisch gibts Apfelkuchen vom Blech. Das Personal ist mittelmässig motiviert, Elke sitzt aber mit am Tisch und unterhält sich mit uns allen.
Das Essen ist sehr lecker und reicht auch absolut aus.







Irgendwann stehen wir alle auf und gehen ins Bett. Ich schaue mir noch ein bisschen unsere Spinne auf der Veranda an und sinke in die Federn.


nach oben springen

#37

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:52
von janet (gelöscht)
avatar

Montag, 28.09.2009 – wo ein Schokoriegel mit Creditcard bezahlbar ist, drei Übernachtungen aber nicht

Wir schlafen heute erstmal richtig schön aus. Hui, tut das gut nach den vielen Tagen des frühen Aufstehens! Danach nehmen wir ein Bad :)







Um 9 Uhr gehen wir zum Frühstück, es gibt Brot, Marmelade, Eier nach Wunsch, verschiedene Joghurts, Cornflakes, aber leider keine Früchte.

Da die Wanderungen alle für mindestens 4 Stunden angesetzt sind, bleiben wir am Pool liegen und schreiben Postkarten. Ausserdem erforschen wir das Lodgegelände, wo wir einige schöne Spinnen und anderes Getier und Pflanzen sehen. So ein bisschen Entspannung muss ja schliesslich auch mal sein, gut ich geb´s auch zu, wir sind grad faule Socken :p


nach oben springen

#38

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:54
von janet (gelöscht)
avatar








das Haus- und Hofhund Tina ^^

Ich unterhalte mich etwas mit Elke, sie hat ein supertolles Kochbuch das ich nach ein bisschen Lektüre auf der Veranda auch gerne hätte, leider hat sie nur eins und schreibt mir ISBN Nummer etc auf. Hoffentlich bekomme ich das noch im Laufe der Reise, alleine die Bilder sind superschön! ;) Auch die Rezepte sind mehr als vielversprechend, Elke hat schon einige ausprobiert und kann das Buch echt empfehlen!


nach oben springen

#39

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:58
von janet (gelöscht)
avatar




















nach oben springen

#40

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:59
von janet (gelöscht)
avatar

Eigentlich haben wir erwartet, dass es irgendwann zwischen 12 und 13 Uhr was zu essen gibt (Elke meinte dass sie dann was Kaltes machen), aber nachdem um 13:15 immer noch nix da ist beschliessen wir halt ohne Mittagessen zu fahren. Elke meinte dann zwar ach ja stimmt, sie könne uns noch was machen, aber das dauert uns zu lange, wer weiss wann wir dann loskommen, wir haben zwar heute nur nen kurzen Sprung rüber nach Sesriem, aber trotzdem.... ausserdem habe ich ja heute mein schönes Steak in Aussicht ^^
Naja, es läuft vieles noch nicht rund hier, sicher hat sie dadurch den Kopf nicht frei, schade ist´s schon irgendwie denn preiswert ist die Lodge nicht.
Aber – vom Fleisch fallen wir sicherlich nicht *hust* und schaden tuts sicher auch net :p





Wir fahren durch die schönen Tsarisberge, immer wieder bieten sich tolle Aussichten. Wir passieren sogar Flüsse die etwas Wasser führen!
















Kurz vor Sesriem sehen wir wieder rote Dünen und Springböcke.

Nach kurzer Zeit erreichen wir Sesriem und finden auch gleich den staatlichen Campingplatz, der hinter dem ersten Tor zum Sossusvlei liegt. Wir suchen uns einen schönen Platz aus und zahlen gleich das Permit für die Tage die wir hier verbringen. Leider nehmen die vom Park nur Bares, so dass wir draussen an der Tanke erstmal Geld holen müssen. Den Schokoriegel im gleichen Raum einen Meter weiter hätten wir an der Kasse mit Karte bezahlen können! *grml*
Hier könnten die Jungs und Mädels vom NWR wirklich etwas kundenfreundlicher werden ..... wir kommen uns etwas vergackeiert vor. :p

Wir kommen uns hier vor wie in der Sauna, es ist brütend heiss. Sogar die Angestellten sagen dass es für die Jahreszeit sehr heiss ist. Gut, kommt´s also net nur uns so vor!
Wir beziehen unseren Platz und breiten uns aus. Man hat eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung, die roten Dünen der Namib lecken über die gelben grasigen Flächen, im Hintergrund zeichnen sich dunkle Berge ab.


nach oben springen

#41

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 17:59
von janet (gelöscht)
avatar

Da es recht windig ist, ist der Pool unsere erste Anlaufstelle. Der erfrischt zwar fantastisch, ist aber irgendwie verhext, denn kaum ist man draussen ist man nach nichtmal einer Minute wieder trocken! Der Wind ist heiss, ab und an fegen Windhosen durchs Camp. Nachdem wir uns eingeredet haben, einigermassen erfrischt zu sein, machen wir das Feuerchen, denn langsam grummelt dann doch der Magen und die Sonne steht auch schon recht tief.
















nach oben springen

#42

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:00
von janet (gelöscht)
avatar

Wir haben interessante Nachbarn: im Busch neben unserer Campsite lebt eine sehr grosse Mäusefamilie, sie klettern in den Sträuchern und am Boden rum,
sie zu beobachten ist zum Schreien^^. Die Kleinen sind sehr putzig, wie sie rumwuseln. Ja, auch Mäuse können interessant sein, man muss nicht immer auf die grossen Tiere schauen! So nen Löwen mit Nashorn fotofieren kann schliesslich fast jeder :p










nach oben springen

#43

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:00
von janet (gelöscht)
avatar

Es gibt unsere Steaks, Boerewors, Kürben, Knoblauchzwiebeln und Kartoffeln, die Steaks sind supersuperlecker *mjammi* !! Die Steaks habe ich vorher wieder in Öl , Knoblauch und Gewürze eingelegt.













Auch das Bier schmeckt wieder sehr fein und sorgt für die nötige Bettschwere. Heute werden wir nicht alt, denn morgen früh um 5 klingelt der Wecker.
Wir kuscheln uns ins Zelt und hoffen dass es morgen noch steht, sollte der Wind so stark bleiben. Gute Nacht!


nach oben springen

#44

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:02
von janet (gelöscht)
avatar

Dienstag, 29.09.2009 - Operation Desert Storm!

Die Nacht war der Wahnsinn. Nicht nur das Zelt hat die ganze Nacht gewackelt (und zwar nicht wegen uns!!! :P ), sondern auch das Auto, so stark war der Wind.
Der Wecker piepst unbarmherzig um 5 Uhr, es ist stockfinstere Nacht und wir quälen uns raus. Aber wir befinden uns schliesslich im Urlaub und nicht auf einer Erholungsreise und schon gar nicht im Wunschkonzert^^
Die Katzenwäsche besteht aus einem schnellen Zähneputzen, auf Frühstück und ähnliche Spirenzchen verzichten wir heute. Zügig bauen wir das Zelt zusammen und packen, wir sind nicht die einzigen die wach sind, ringsum blitzen immer wieder Lichter von Taschenlampen auf.

Unsere Hektik wird mit der Pole Position der heutigen Rallye Sesriem - Sossusvlei belohnt! Wir stehen um 5:45 am Start, der nette Mann der das Tor öffnet ist auch schon da und notiert in einer Seelenruhe unsere Autonummer und sichtet das Permit. Um 5:49 öffnet er das Tor! Los geht´s .... werden wir unsere Führungsposition verteidigen können? Wir brettern durch die Nacht, und haben erstmal keine Verfolger, der Mann am Tor hat die Ruhe weg, vielleicht schläft er aber einfach auch noch halb :D

In der Morgendämmerung tauchen die ersten Dünen links und rechts der Strasse auf, noch wirken sie sehr dunkel. Irgendwann sehen wir im Rückspiegel Lichter, wir sind nicht mehr alleine im Park. Vor uns erhebt sich Düne 45 im Morgengrauen, ein Auto ist schon da, sicherlich Gäste der Lodge die im Park liegt. Die Insassen sind schon auf dem Weg nach oben, immer am akkuraten Dünenkamm entlang. Wir fahren weiter, es wird heller, und Oryxe werden durch unser Auto aufgeschreckt. Der 2x4 Parkplatz liegt verlassen da, und wir wühlen uns immer weiter durch den Tiefsand. Auf den letzten Metern werden wir noch überholt, da macht sich dann doch die fehlende Offroaderfahrung bemerkbar, aber wir bleiben zumindest nicht stecken^^
Die Silbermedaille für uns, JUHUUU *g* .... irgendwie fehlt der Champagner mit dem man rumspritzen kann, egal, wir haben eh keine Zeit ^^


nach oben springen

#45

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:02
von janet (gelöscht)
avatar

Am Parkplatz zum Deadvlei stellen wir unser Auto ab und schnappen uns die Kamera. Just in Time, die Sonne leckt gerade über die ersten Dünenkämme. Es ist angenehm kühl, und so machen wir uns auf den Weg ins Deadvlei, unserem Ziel.
Wir stapfen durch den kühlen Sand, "Deadvlei follow markers", Markers erkennen wir zwar erst nicht, aber wir folgen einfach den vielen Fussabdrücken im Sand, die der Wind noch nicht weggefegt hat die letzten Tage. Der Himmel färbt sich rosarot, und die Dünen glühen in der aufgehenden Sonne.









Die weissgrauen Salzkrusten am Boden bilden einen eindruckvollen Kontrast zum roten Sand,und der Wind hat interessante Reliefs in die Dünenwände gemeisselt.








nach oben springen

#46

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:03
von janet (gelöscht)
avatar

Die Dünen selber sind wunderschön im Licht der aufgehenden Sonne. Die Kontraste sind phänomenal.










nach oben springen

#47

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:03
von janet (gelöscht)
avatar

Noch eine kleine Düne, und dann liegt das Deadvlei verlassen vor uns. Noch liegt alles im Schatten, die Sonne färbt erst die gegenüberliegende Dünenspitze rot. Die toten Baumstümpfe stehen düster vor den dunklen Dünenwänden.



Wir setzen uns hin, geniessen diese magische Atmosphäre dieses Ortes und die Stille, die wir ganz für uns alleine haben.


nach oben springen

#48

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:03
von janet (gelöscht)
avatar

Dann kommt die Sonne über den Dünenkamm hinter uns und bringt den vom Wind aufgewirbelten Sand zum Brennen.












nach oben springen

#49

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:04
von janet (gelöscht)
avatar

Tiefer und tiefer fällt das Grau der gegenüberliegenden Dünenwand, wird verdrängt von einem leuchtenden Goldrot. Scharf zeichnen sich die Schatten der akkuraten Dünenkämme ab. Die toten Bäume stehen jetzt tiefschwarz im Schatten vor der glühendroten Düne auf der weissen Salzfläche. Der absolute Wahnsinn, ich knipse und knipse und knipse, die Farben und die ganze Atmosphäre könnten surrealer nicht sein .....




































nach oben springen

#50

RE: Namibia 2009 "suchen & finden" ... 2 Campingnoobs bei ihrer ersten Reise durch Namibia!

in REISEBERICHTE 27.03.2012 18:04
von janet (gelöscht)
avatar

Irgendwann nach ungefähr einer Stunde kommen die ersten beiden anderen Besucher ins Deadvlei, huch, andere Menschen, wir sind also doch noch auf diesem Planeten! *g*


nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Ideen für eine neue Reise (Afrikanewbie)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von _tobias_
11 23.01.2016 11:31
von Picco • Zugriffe: 1525
Namibia in der Regenzeit 2015
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Crazy Zebra
8 22.04.2015 10:07
von Crazy Zebra • Zugriffe: 2324
Air Namibia ab sofort über Lusaka (Sambia) nach Windhoek
Erstellt im Forum Alle anderen Fragen und Themen zu diesen Ländern von Crazy Zebra
3 31.07.2014 12:26
von eggitom • Zugriffe: 1120
Reisebericht Namibia - vorsicht! Lang und ausführlich!
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Fandango
1 18.06.2014 14:00
von Fandango • Zugriffe: 2377
Rooidrum - Oranjedrum - Groendrum - Bloudrum // Rote Tonne - Orange Tonne - Grüne Tonne - Blaue Tonne im Kaokeveld, Namibia
Erstellt im Forum RUND UM DAS FAHRZEUG - MIETWAGEN - OFF ROAD - ODER ALLES WAS BEWEGT von Crazy Zebra
1 02.09.2013 17:11
von Crazy Zebra • Zugriffe: 876
Botswana 2009, Im Jahr als der Regen kam
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Tom Swiss
21 20.05.2015 10:20
von Galokas2 • Zugriffe: 3969
Hitradio Namibia 99.5 Stream-Link
Erstellt im Forum YOUTUBE & CO von Crazy Zebra
7 21.10.2013 14:42
von Windhuk • Zugriffe: 1427
Unterkünfte in Namibia
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Tadi
0 22.12.2012 17:10
von Tadi • Zugriffe: 927
NAMIBIA 2012 - Reiseplanung eines Ersttäters
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
11 25.10.2012 10:48
von borninsouthafrica • Zugriffe: 2043

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 198 Gäste , gestern 234 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor