Wenn es Krieg gibt gehen wir in die Wüste beruht auf einer wahren Begebenheit: zwei frisch promovierte deutsche Geologen kommen im September 1935 nach Südwestafrika, forschen im Naukluftgebirge und suchen Wasserstellen für die Farmer. Henno Martin und Hermann Korn lieben die Namib, nach Deutschland zieht sie nichts zurück und angesichts der heraufziehenden Probleme in Europa werden sie sich einig: Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste.
Im Bereich des Kuiseb Canyons kann man auch heute noch die erste Wohnstätte von Henno und Korn, das sogenannte "Karpfenkliff" besichtigen. In diesem Bereich führten die beiden zweieinhalb Jahre lang ein primitives Jägerdasein. Position S23 19.635 E15 45.279 (POI T4A)
in FOTO - VIDEO - AUDIO
28.01.2012 11:19
von
Admin Kurt (gelöscht)
Zitat von Afrika Sonne
Zitat von EggitomWIK-Inger
Thomas, der Wikinger: gefällt mir
und dazu dieses Avatar
und in eigener Sache - wer ein Buch eine DVD oder einen Rasierapparat gegen WIKI-INGER-Bärte über den AMAZON-Link unten in der Fusszeile kauft, unterstützt jeweils mit ein paar Cents das Forum und seine Unkosten