X
#1

Halali Rest Camp (Etosha NP)

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 03.12.2011 08:52
von Silberadler • Rhino | 1.027 Beiträge

Halali Rest Camp


Googl Map

Lage:
Halali ist exakt auf halbem Weg zwischen Okaukuejo und Namutoni im Etosha National Park an der C 38 zu finden. Es liegt teilweise auf einem Dolomiten-Hügel, unter Mopanebäumen. Von einem erhöhten Aussichtspunkt können die vielfältigen Tiere bei Tag und Nacht an dem beleuchteten Wasserloch beobachtet werden.

Größe:
Halali steht unter staatlicher Verwaltung (NWR Namibia Wildlife Resorts). Es ist ein mittelgroßes Rest Camp, in dem neben Selbstfahrer, geführte Touren und Busse ständig kommen und gehen. Das Camp ist ebenfalls bekannt für sein beleuchtetes Wasserloch. Zu den weiteren Einrichtungen zählen ein Restaurant, Bar, Schwimmbad, Souvenirladen und eine Tankstelle. Flugplatz [S19 01.888 E16 27.398] mit zwei Landebahnen vorhanden ( Länge jeweils ca. 1,2 Km)

Aktivitäten:
1. Ziel aller Aktivitäten ist die Tierbeobachtungen. Bei Trockenheit findet man im östlichen Teil des ENP zahlreiche Wasserlöcher. Der besondere Reiz von
Okaukuejo liegt in der Beobachtung am beleuchteten Wasserloch im Camp aber auch Fahrten zum Pan oder zum Rhinotrail.
2. Geführte Game Drives bei Nacht und Tag


Unterkunft:
(1) 2 Familien-Chalets en-suite (4 Betten), mit Grillplatz
(2) 10 Bush Chalets en-suite (2 Zimmer, 4 Betten) mit Grillplatz
(3) 10 Bush Chalets en-suite (2 Betten) mit Braai
(4) 39 Doppelzimmer en-suite
(5) Camping
*Unterkunft (1) bis (4) mit Moskitonetzen, Kühlschränken und Ventilatoren
ausgestattet


Erfahrung:
Von 2009 bis 2011 waren wir mehrfach in Halali. Unsere Unterkünfte waren stets sauber und die Handtücher und Bad-Utensilien waren mit viel Liebe auf dem Bett drapiert.
Das Essen wird entweder auf der Terrasse oder im Restaurant eingenommen. Der Charakter entspricht etwas einer Kantine. Das Essen wird in Form eines Buffets angeboten. Die Auswahl ist ansprechend. Fleisch oder Eierprodukte werden am Tresen durch Köche auf individuellen Wunsch hergerichtet. Spitzengastronomie darf man hier nicht erwarten. Trotz vieler Kritik waren wir mit dem Angebot und der Auswahl des Essens voll einverstanden. Einmal gab es sogar Scampis „satt“. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und stets zur Stelle; an der Rezeption manchmal etwas unflexibel. Die beiden Wasserlöcher Goa (15 Km) sind, mit Ausnahme der Regenzeit, Anlaufpunkt für Elefantenherden. Das Personal machte mich im Camp auf Eulen aufmerksam.

Besonderheiten:
In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass es hier zu Schwierigkeiten beim Buchen der Unterkünfte kommt. Dies betrifft nicht nur „Selbstbucher“ sondern auch Reisebüros / -veranstalter. Hier sind große Veranstalter leicht im Vorteil, da sie große Kontingente buchen und erst im letzten Moment zur weiteren Verwendung freigeben.
Bitte beachten:
Resorts müssen vor Sonnenuntergang erreicht werden und dürfen nur nach Sonnenaufgang verlassen werden. Wann geschlossen bzw. geöffnet wird, kann man den beiden „Uhren“ seitlich des Tores ablesen (Sunrise & Sunset). Sollte man durch Tiere (Löwen oder Elefanten) an der Weiterfahrt gehindert wird, ist es ratsam die Rezeption anzurufen, damit sichergestellt wird, dass man noch nachts ins Camp kommt (Nicht als Ausrede verwenden, da ständig Ranger unterwegs sind, die gemachten Aussagen überprüfen können).
Das Tempolimit im Etosha National Park ist 60 Km/h!

Insgesamt eine ideales Camp für alle Aktivitäten im ENP. Lange Anfahrtszeiten und Formalitäten bleiben einem erspart. Bei staatlicher Verwaltung darf man das Engagement des Personals nicht mit denen der privaten Einrichtungen gleichsetzen!

Nähere Informationen unter:
http://www.nwr.com.na/halali_camp.html

Namibia Wildlife Resorts Central Reservations Office:
E-mail: reservations@nwr.com.na
Tel: +264 61 285 7200
Fax: +264 61 224 900
Private Bag 13378
Windhoek, Namibia

Abfragen im Zusammenhang von Reservierungen:
Ms. Tangeni Kaulu
Manager: Handel und Vertrieb
E-mail: TKaulu@nwr.com.na

Die letzten beiden Bilder aus Wikipedia.

Angefügte Bilder:
800px-Halali.JPG
800px-Moringa_Waterhole.jpg
Halali-Karte.jpg
k-Afrika-Zwergohreule÷©÷MR÷001.JPG
k-DSCF3999.JPG
k-DSCF4004.JPG
k-DSCF4006.JPG
k-Halali-Ein-Ausfahrt÷©÷MR÷001.JPG
k-Halali-Moringa ovalifolia.JPG
k-Halali-Moringa ovalifolia÷©÷MR÷002.JPG
k-Halali-m-ENP÷©÷MR÷001.JPG
k-Weißgesichtseule÷©÷MR÷001.JPG

Aus einem Grashalm wird ein Vogelnest.
(Weisheit der Ovambo)


zuletzt bearbeitet 06.12.2011 17:58 | nach oben springen


     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 281 Gäste , gestern 221 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor