X
#1

0021 Okaukuejo Rest Camp (Etosha)

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 01.12.2011 11:36
von Silberadler • Rhino | 1.027 Beiträge

Okaukuejo Rest Camp
Google Map

Lage:
Die Lodge liegt 17 Km vom südlichen Eingang (Anderson Gate) des Etosha National Parks entfernt an der C38 (geteert vom Anderson Gate bis Okaukuejo, danach in Richtung Halali Gravel).

Größe:
Okaukuejo steht unter staatlicher Verwaltung (NWR Namibia Wildlife Resorts). Es ist ein großes Rest Camp, in dem neben Selbstfahrer, geführte Touren und Busse ständig kommen und gehen. Das Camp ist "berühmt" für sein beleuchtetes Wasserloch. Zu weiteren Einrichtungen zählen ein Restaurant und Bar (07:00-09:00 & 12:00-14:00 & 18:00-22:00), Shop (07:00-08:00 & 12:00-13:30 & 18:00-20:30), Schwimmbad, Postamt, Kiosk (geöffnet, wenn das Restaurant geschlossen) und eine Tankstelle.

Aktivitäten:
Ziel aller Aktivitäten ist die Tierbeobachtungen. Bei Trockenheit findet man im östlichen Teil des ENP zahlreiche Wasserlöcher. Der besondere Reiz von Okaukuejo liegt in der Beobachtung am beleuchteten Wasserloch.

Unterkunft:
(1) 5 Premier Bush Chalets 4 Betten
(2) 30 Wasserloch Chalet Doppelzimmer
(3) 2 Family Chalets - 2 Rooms 4 Betten mit Grill (BBQ)
(4) 25 Bush Chalets - 2 Betten mit Grill (BBQ)
(5) 8 Chalets – 2Betten mit Grill (BBQ)
(6) 40 Doppelzimmer
(7) Camping
* Unterkunft (1) bis (6) alle mit Moskitonetzen.

Erfahrung:
Von 2009 bis 2011 waren wir mehrfach in Okaukuejo, wo wir die Unterkünfte (Unterkunft (2), (4) & (6.) gebucht hatten. Unsere Unterkünfte waren stets sauber und die Handtücher und Bad-Utensilien waren mit viel Liebe auf dem Bett drapiert.
Das Essen wird entweder auf der Terrasse oder im Restaurant eingenommen. Der Charakter entspricht etwas einer großen Kantine. Das Essen wird in Form eines Buffets angeboten. Die Auswahl ist ansprechend. Fleisch oder Eierprodukte werden am Tresen durch Köche auf individuellen Wunsch hergerichtet. Spitzengastronomie darf man hier nicht erwarten. Trotz vieler Kritik waren wir mit dem Angebot und der Auswahl des Essens voll einverstanden. Das Personal ist nicht übermäßig freundlich, aber stets zur Stelle.

Besonderheiten:
In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass es hier zu Schwierigkeiten beim Buchen der Unterkünfte kommt. Dies betrifft nicht nur „Selbstbucher“ sondern auch Reisebüros / -veranstalter. Hier sind große Veranstalter leicht im Vorteil, da sie große Kontingente buchen und erst im letzten Moment zur weiteren Verwendung freigeben.

Bitte beachten:
Resorts müssen vor Sonnenuntergang erreicht werden und dürfen nur nach Sonnenaufgang verlassen werden. Wann geschlossen bzw. geöffnet wird, kann man den beiden „Uhren“ seitlich des Tores entnehmen (Sunrise & Sunset). Sollte man durch Tiere (Löwen oder Elefanten) an der Weiterfahrt gehindert wird, ist es ratsam die Rezeption anzurufen, damit sichergestellt wird, dass man noch nachts ins Camp kommt (Nicht als Ausrede verwenden, da ständig Ranger unterwegs sind, die gemachten Aussagen überprüfen können).
Das Tempolimit im Etosha National Park ist 60 Km/h!

Insgesamt eine ideale Lodge für alle Aktivitäten im ENP. Lange Anfahrtszeiten und Formalitäten bleiben einem erspart. Bei staatlicher Verwaltung darf man das Engagement des Personals nicht mit denen der privaten Einrichtungen gleichsetzen.

Nähere Informationen unter:
http://www.nwr.com.na/okaukuejo_camp.html

http://www.namibiahotels.net/nwr/okaukue...CFUGFDgodXT4ipQ

Angefügte Bilder:
Okaukuejo.jpg
etosha-park.png
k-DSCF4019.JPG
k-NWR-Okaukuejo-2010÷©÷MR÷001.JPG
k-Okaukuejo-2010÷©÷MR÷000.jpg
k-Okaukuejo-2010÷©÷MR÷002.JPG
k-Okaukuejo-2010÷©÷MR÷006.JPG
k-Okaukuejo-2010÷©÷MR÷007.JPG
k-Okaukuejo-Cécile-ENP÷©÷MR÷001.JPG
k-Okaukuejo-Postamt-ENP÷©÷MR÷001.JPG
k-Okaukuejo-Wasserloch-ENP÷©÷MR÷002.JPG
k-Premium Chalet-2011÷©÷MR÷001.jpg
k-Robert-Okaukuejo÷©÷MR÷001.JPG

Aus einem Grashalm wird ein Vogelnest.
(Weisheit der Ovambo)


zuletzt bearbeitet 25.07.2013 10:52 | nach oben springen

#2

RE: Okaukuejo Rest Camp (Etosha)

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 02.12.2011 08:47
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Hallo Mike

absolut zutreffend und m.E. vollständig - ich hätte es nicht annähernd so gut hingekriegt ! Das Essen ist tatsächlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und vermutlich auch der Tagesform (der Köche und der Gäste ).

Eine Bemerkung noch: Die Waterhole Chalets sind m.E. bis auf eines (Nr. 6 wenn ich mich nicht irre) ihr Geld nicht wert: Zwischen den Balkonen und dem Wasserloch stehen Bäume, die die Sicht weitgehend verdecken.

Gruss
Thomas


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#3

RE: Okaukuejo Rest Camp (Etosha)

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 02.12.2011 08:59
von Silberadler • Rhino | 1.027 Beiträge

Hallo Thomas,

zunächst vielen Dank. In der Tat hast Du von (2) keinen direkten Blick auf das Wasserloch, aber Du hast von dort einen sehr kurzen Weg zum Wasserloch. Immer wenn ein „Raunen“ durch das "Publikum" geht, bist Du schnell bei der Stelle. Der Name "Wasserloch Chalets" ist etwas irreführend. Sie Sind aber geräumiger und haben noch eine nach außen abgetrennte kleine Terrasse mit Grill. Ob sie ihr Geld wert sind oder nicht, überlasse ich anderen. Meiner persönlichen Meinung nach stimmt das Preis-Leistungsverhältnis in Namibia in den häufigsten Fällen nicht.

Gruß Mike


Aus einem Grashalm wird ein Vogelnest.
(Weisheit der Ovambo)


zuletzt bearbeitet 04.12.2011 09:56 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
0169 - Leokwe Rest Camp, Mapungubwe, Südafrika
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von eggitom
1 03.01.2015 14:35
von Tadi • Zugriffe: 1336
0127 Storms River Mouth Rest Camp, Tsitsikamma National Park South Afrika
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Bamburi
0 04.08.2013 23:37
von Bamburi • Zugriffe: 1354
0103 3rd Bridge Rest Camp Moremi, Botswana
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
0 27.07.2013 11:58
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1464
Daan Viljoen Rest Camp
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
1 03.04.2012 10:58
von McCandless • Zugriffe: 865
0040 Urikaruus Wilderness Camp KTP
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
1 03.04.2012 14:04
von eggitom • Zugriffe: 1884
Zimbabwe Victoria Falls Rest Camp
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
9 02.04.2012 11:08
von xam • Zugriffe: 1191
Halali Rest Camp (Etosha NP)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
0 03.12.2011 08:52
von Silberadler • Zugriffe: 1564
0016 Ihaha Rest Camp (Botswana North-West-District)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
0 27.11.2011 11:22
von Silberadler • Zugriffe: 2346
0005 Roy's Rest Camp (Region Grootfontein)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
9 20.11.2011 12:24
von Silberadler • Zugriffe: 1450

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste , gestern 43 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor