X
Thema als Reisebericht lesen


#26

RE: Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 01.06.2019 09:04
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Lemonada und ich, ein Traumpaar der internationalen Durstlöscherei!

Mir scheint die tropische Landschaft super schön, nur schade das du zu langsam bist um Affen zu fotografieren


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#27

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 01.06.2019 16:50
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Um uns herum fliegen Vögel und...



Oben: ...latschen züngelnde Echsen rum, es ist einfach schön hier!

Wir beschliessen nun am Strand bei der Schildkrötenstation baden zu gehen und tun das auch!
Unter einigen schattenspendenden Bäumen nehmen wir die Spende des Schattens gerne rumliegend entgegen.
Die Wertsachen (Handys, Fotoapparat, Portemonaie und Sabines Sonnenbrille) pack ich in die wassersichte Umhängetasche und schon hopsen wir beide ins Meer.
Sabine bleibt eher in Strandesnähe, ich geh etwas weiter raus weil ich gerne ausserhalb der Zone wo die Wellen brechen
schwimmen gehen will.
Dazu muss ich natürlich durch die Zone der brechenden Wellen durch, was ich rückwärts mache damit ich nicht alles Wasser
ins Gesicht gespritzt kriege.
Klingt nach guter Idee, ist es aber nicht zwingend... :-(
Denn plötzlich reicht mir das Wellental nicht mehr bis zum Bauch sondern nur noch bis zu den Knien...
...was mich veranlasst doch mal nach hinten zu schauen...
...und was seh ich da?
Eine Welle die weit über meinem Kopf bricht!
Und nicht nur das, sie wirft mich zu Poden, reisst mir die Sonnenbrille weg und schleift mich wohl einige Meter am Sandboden entlang, was meine Haut mit etlichen grossflächigen Abschürfungen bedankt...
Na toll!
Abgesehen von den Schürfungen schmerzt mich der Verlust meiner so tollen und treuen Sonnenbrille doch sehr, sind wir doch auf etlichen Reisen durch Afrika und bella Italia zu einem tollen Team geworden.
Adiöö, Sonni, ich werde Dich nie vergessen!!!
Aber so leicht geb ich nicht auf!
Ich häng die mit Mühe und Not gerettete wasserdichte Tasche an Sabines Schulter und hol meine Schnorchelmaske!
Wäre doch gelacht wenn ich meine Sonnenbrille in dem kleinen Tümperl namens Pazifik nicht wiederfinden würde!
Ich versuchs und versuchs, doch statt der Sonnenbrille find ich nur die Erkenntniss dass es hier sehr viele aus dem Sand rausstehende Felsbrocken hat und ich richtiges Glück hatte nicht auf einen von denen geprallt zu sein!
In Würdigung dieser Erkenntniss und der Tatsache dass man im Wasser vor lauter Schwebeteilchen kaum was sieht geb ich
notgedrungen auf, obwohl ich mir sicher bin noch nicht mal den halben Pazifik abgesucht zu haben.
Diesmal endgültig: Adiöö, Sonni, adiöö und auf Nimmerwiedersehen!
Schluchz!
Dummerweise hab ich wohl zum ersten Mal überhaupt keine Ersatzsonnenbrille dabei, warum auch immer.
Und das mit meinen dank der Histaminintoleranz extrem lichtempfindlichen Augen...toll!!!



Oben: Der Strand und dahinter der sich wieder beruhigte Ozean welcher nun meine Sonnenbrille besitzt...
...womit ich wohl zum grossen Plastikberg im Pazifik mit beigetragen habe... :-(


Nach etwa vier Stunden am Strand machen wir uns auf dem Heimweg, denn die Sonne hat sich mal wieder hinter den Bergen versteckt.

Logisch, es ist ja auch schon kurz vor 17:00 Uhr...
Beim über den Strand schlendern sehen wir natürlich noch dies und das und nehmen uns die Zeit alles genau anzuschauen...



Oben: Dies...



Oben: ...und das...



Oben: ...und Montezumas Flaniermeile...



Oben: ...welche von der zweitgrössten Kreuzung (im Bild) zur grössten Kreuzung (im Hintergrund des vorherigen Bildes) führt.

Da wir keinen Zeitdruck haben duschen wir uns beim Swimmingpool das Salz vom Körper und hüpfen noch kurz in den Pool rein.



Oben: Da hüpft man doch gerne rein, zumal man hier seine Sonnenbrille auch wiederfinden würde...

Nach dem Baden gehen wir duschen und richten uns fürs Abendessen, das wir heute im unweit unseres Hotels befindlichen
'Sano Banano Restaurant' einzunehmen gedenken.
Vorher muss aber eine Sonnenbrille her, denn spätestens morgen früh brauch ich wieder eine!
Deshab frag ich mal unseren Rezeptionsangestellten wo man in Montezuma am besten eine Sonnenbrille kauft, was bei ihm für grosse Augen und hochgezogene Augenbrauen sorgt.
Und das freut mich nicht sonderlich, denn es lässt erahnen dass Sonnenbrillengeschäfte in Montezuma rar sind...
Er weist uns in einen Modeladen im 1.Obergeschoss der Hauptstrasse, wenn man den hundert Metern Asphalt überhaupt so sagen darf.
Also gehen wir da rauf und schon bald hab ich eine Sonnenbrille in der Hand die mir auch passt!
Auch die Sticker mit den UV-Werten sind vorhanden und stellen die Sonnenbrille als etwas mehr als nur gefärbtes Glas mit Gestell dar.
Ich rechne so mit 50-80$ und erschrecke erst mal als die Verkäuferin nicht ganz 6$ dafür will... :-O
Ob die Brile was taugt?
Na ja, keine Ahnung, ich nehm sie, schau damit nicht direkt gegen die Sonne und wenn sie nicht brauchbar ist dann kauf ich
übermorgen in irgendeiner Stadt eine Neue.
Natürlich schaut sich Sabine noch diverse Kleider und Tücher an was ich draussen wartend abwarte.
Dann gehts ins 'Sano Banano' und dort werden wir in den schönen Garten gesetzt.
Ist zwar nicht so einfach mit dem Sitzen da zum Einen die Stühle hoch, zum Zweiten die Tische niedrig und zum Dritten der Kiesboden uneben sind, aber wir schaffen das!
Die Speisekarte zu lesen ist dann ein Abenteuer für sich, denn die ist im fahlen Licht kaum zu lesen und dazu in einen spiegelnden Kunststoff eingeschweisst, der das Lesen mit Taschenlampe gekonnt sabotiert da man nur noch hell sieht, aber nicht mehr was auf
der Karte geschrieben steht.
Na ja...irgendwann bestellen wir dann doch noch was und bekommen es auch.
Und: Es schmeckt sehr gut!
Lediglich die Cocktails sind etwas wässrig...
Dafür ist die Atmosphäre umso schöner, bis...
...ja bis eine Gruppe US-Amerikaner sich irgendein Footballspiel anschaut und eine Frau bei jeder Ballberührung abgeht wie eine Mondrakete!
Leider nicht so schnell weg aber dafür genau so laut!
Was für ein Geschrei und Rumgehoppse, und das wegen einem Footballspiel in einem Speiserestaurant...
...keine Kultur und kein Anstand!
Es entspricht halt wieder genau dem Klischee des ignoranten, lauten US-Amerikaners...
Mir wurde an jenem Abend klar was für Menschen den Trumpel gewählt haben...
Na ja, wir trinken unsere Cocktails aus und verlassen den Garten durch den Hinterausgang, der genau zum Parkplatz am Strand führt.
Denn wir wollen noch etwas im Mondschein am Strand rumlungern.



Oben und unten: Nächtliches Nightlife in Montezuma...nicht sooooo prickelnd, aber das passt ja mit unserem Wunsch früh ins Bett zu gehen gut zusammen.



Nach einigen Minuten am Strand zieht es uns in unser Zimmer zurück, wo wir bald schon in die Heia hüpfen.
Gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#28

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 02.06.2019 13:12
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 7: 'Cabo Blanco' oder 'Curú'?

Guten Morgen, die Sonne scheint, der Tag ist wach und wir machens ihm nach!
Heute solls wieder in das 'Riserva Natural Absoluta Cabo Blanco' gehen, aber diesmal früh damit wir auch die hinteren
Teile des Parks sehen können.
Aber zuerst gehts mal in die Rezeption und den Tee sowie die Crackers und Bananen holen, davor etwas Kuchen und Wasser aus dem Supermarkt, fertig ist das Frühstück und verdursten müssen wir heute auch nicht!
Die Rezeptionistin wird natürlich ausgefragt betreffend des 'Cabo Blanco' und erklärt uns dass sie kein Fan dieses Naturreservates sei und viel lieber ins unbekanntere 'Curú Wildlife Refuge' gehe, da man dort mehr Wege und weniger Touristen habe.
Dafür sehe man mehr Tiere und baden könne man auch sehr gut.
Klingt ja toll!
Zumal unsere Begeisterung für den 'Cabo Blanco' sich auch in Grenzen hält.
Also wird umentschieden und in den 'Curú' gefahren!
Nach dem Frühstück mit umherrschwirrenden Schmetterlingen und nicht vorhandenen Kolibris wird der Rucksack gepackt und das Kamera-Equipement montiert...



Oben: Was dann dank der 'Peak Design CapturePro'-Halterung mit der an den Kameras verschraubten 'Peak Design MICROplatte' so getragen wird.
Ein Druck auf den kleinen roten Knopf (der auch gesperrt werden kann) und die Kamera kann nach oben aus der Halterung gezogen werden.
Sehr praktisch!


Und dann entern wir den kleinen Toyota und slalomen um die Schlaglöcher herum in Richtung 'Curú'!
Der erste Anstieg ist für den kleinen schon recht happig, vor allem die Kurven muss man relativ rassig nehmen um nicht in den ersten Gang runterschalten zu müssen.
Und genau das mach ich!
Also...nicht in den ersten runterschalten sondern rassig um die Kurven flitzen!
Aber schon nach wenigen hundert Metern ists nicht mehr so steil und die Asphaltpiste geht in eine Naturstrasse über.



Oben: Naturstrasse, die zum Glück trocken ist und recht wenige Schlaglöcher bietet. Im Regen wäre hier ein sensibler aber nicht zögerlicher Gasfuss von Vorteil, denke ich...könnte glatt werden!

Wir düsen zwar nicht im Sauseschritt sondern eher mit 60km/h und bringen auch nicht die Liebe mit sondern leere Portemonais...
Also suchen wir uns einen Geldautomaten, den wir in der Fassade der 'Banco Nacional' in Gollo Cobano (Provinz Puntarenas,
Santa Fe, Costa Rica, klick mich)
finden.
Nach anfänglichen Schwirigkeiten (nicht nur bei uns, sondern auch bei den Ticos) spukt das Teil dann doch was aus und so düsen wir weiter!



Oben: Situation am Wegesrand...wie im wilden Westen! ;-)

Kurz nach dem Cowboy steht rechts ein kleines Kassierhäuschen mit einem grossen Schild und stellt den Eingang zum 'Carù' dar!
Die Gelegenheit benutzen wir natürlich und ich reisse das kleine (an dem Auto ist wirklich alles ausser das Platzangebot klein)
Lenkrad herum.
Wir bezahlen den Eintritt (ich meine 12$ pro Nase) und fahren anschliessend zwischen Kuhweiden und Kühen hindurch durch den Park...



Oben: Der Schattenbaum ist nicht für die Katz sondern offensichtlich für die Kuh...



Oben: Normalerweise seh ich lieber mich unter Palmen, hier seh ich aber nur Kühe unter Palmen...
...kann es sein dass das hier eine Palmmilch-Plantage ist?


Wir fahren noch ein gutes Stück zwischen Weiden durch und erreichen dann ein Waldstück, durch das der Kiesweg führt.
Links und rechts schauts nach Urwald aus und bald stehen wir auf einem Parkplatz mit einigen Häusern in der Nähe.
Und unweit davon ist schon das Meer!
Während Sabine mal kurz beschäftigt ist quatsch ich ein Schweizer Paar an das mit mir zusammen ein Tier in einem Baum beobachtet und frag wie denn hier die Wege sind, ob Wanderschuhe nötig sind oder nicht, ob sie die Wege kennen und ob sie uns Tipps geben können.
Und ich hab Glück, denn die sind nicht das erste Mal hier!
Wanderschuhe sind also nicht nötig wenn man nicht den schwirigsten Weg nimmt.
Und den wollen wir nicht nehmen, denn es ist heiss und da können wir gerne auf Steigungen verzichten.
Also verabschieden wir uns voneinader und Sabine und ich schreiten in unseren Sandalen frohen Mutes in die Wildniss des Mittelamerikanischen Urwaldes und dessen Tierwelt, hoffend, dabei nicht gefressen zu werden...
Wobei wir uns sehr sicher sind dass Letzteres nicht geschehen wird.



Oben: Der Strand dieser Bucht...sehr flach, sehr schön und mit frechen Waschbären und Coatis... ;-)



Oben: ...und nicht nur denen, sondern auch diesen manchmal diebischen Kerlchen...



Oben: Zwar nicht gut erwischt, aber als Fotobeweis langts allemal: Waschbär!



Oben: Neben uns stelzen die Mangroven im Schlamm rum...die Bäume fasziniern mich immer wieder!



Oben: Eine Kokosnuss die mal als Ausname nicht irgendwem den Schädel zertrümmern sondern netterweise eine Palme gebären will.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#29

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 03.06.2019 11:20
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: An einem Baumstamm neben dem Fluss kaum so gut zu sehen wie hier auf dem Bild ist diese Echse...



Oben: ...die direkt rechts dieser Brücke am Baumstamm hieng.



Oben: Blick von der Brücke über den (gemäss Beschriftung auf einer Tafel) krokodilverseuchten Fluss zur Mündung.



Oben: Hier dieselbe Echse...gar nicht so gut zu sehen...



Oben: Und was wuselt denn da neben einer kleinen Brücke rum?
Unser erstes Gürteltier! Genauer gesagt ein Neunbinden-Gürteltier (Dasypus novemcinctus).
Ein weiterer Verwandter der Faultiere und Ameisenbären...denn die alle gehören zu den Nebengelenktieren (Xenarthra).




Oben: Eine Schönheit ist es ja nicht gerade, aber scheu auch nicht.



Oben: Eine Schönheit ist hingegen der Wald!



Oben: Insbesonders diese Brettwurzeln wirken so speziell...



Oben: ...vor allem wenn im Hintergrund das Meer gemütlich vor sich her rauscht!



Oben: Der Weg war ein kleiner Rundweg und deshalb kommen wir wieder an der kleinen Brücke mit dem Gürteltier, welches in der Zwischenzeit nicht hübscher geworden ist, vorbei.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#30

RE: Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 03.06.2019 11:51
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Du Glückspilz, ein Gürteltier würde ich auch gerne mal sehen.


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#31

RE: Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 04.06.2019 14:08
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Ja, Kurt, das sieht man nicht so viel!

Aber Du könntest ja mal einen Gürtel anziehen und vor den Spiegel am Boden rumkriechen, das würde wohl dem Gürteltier schon sehr nahe kommen... ;-)


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#32

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 04.06.2019 14:09
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Auch viele Schmetterdinger hats hier, der Farbe nach könnte der hauptberuflich Zitronen falten...



Oben: Diese Bäume, diese Bäume!!!



Oben: Und da versucht sich ein Vogel vor mir zu verstecken...Ha¨Hab Dich, Feigling!



Oben: Wenn mich ein Baumstamm mit seinen Augen anschaut dann weiss ich dass da ein Schmetterling sein muss...



Oben und unten: Ein wunderschöner Blauscheitelmotmot (Momotus momota) posiert etwa 5 Meter neben dem Weg...
Das nenn ich Touristenfreundlichkeit!






Oben: Jaja, auch die Stellung macht uns der Blauscheitelmotmot!
Das ist Service!!!




Oben: Diese Formen der Pflanzen...einfach der Hammer!!!



Oben: Gar nicht so einfach zu entdeckende Taube...wenn sie sich nicht bewegt fällt sie weniger auf als es hier im Bild scheint.



Oben: Und so nah kommen Coatis an die Menschen ran. Natürlich benutzen die Tiere auch die guten Waldwege, die sind ja nicht blöd...
Und nein, Sabine hatte keinen Sonnenbrand, sie hat nur direkt davor den Rucksack demontiert...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#33

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 06.06.2019 07:47
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Statt ein Brett vor dem Kopf hat man als Coati offenbar einen Baum vor dem Gesicht...



Oben: Und siehe da, auch Mittelamerika hat Eisvögel! Hier ein Erzfischer (Chloroceryle aenea), aber weit, weit weg...



Oben: Wieder mal ein Gerüsselter der kein Elefant ist...

Wir gehen so auf dem nun wieder sehr breiten Weg durch die Vegetation als wir einen Brüllaffen hören.
Sabine glaubt mir anfangs nicht dass das ein kleiner Affe ist und will das Tier sehen um sicher zu sein dass es relativ ungefährlich ist.
Also wird gesucht was das Zeug hällt!
Aber nichts gefunden...
Und plötzlich hören wir ein Rascheln und bemerken dass es auf uns zukommt.
Das Gebrüll ist direkt davor verstummt und das Rascheln kommt schnell näher!
Nun wird die Situation auch mir etwas unheimlich...wars etwa kein Brüllaffe sondern irgend ein Raubtier?
Ich bin verunsichert...
Und plötzlich seh ich was im Busch rumflitzen, schon nur noch etwa 20m entfernt!
Und da nochmal!
Und nochmal!
Und endlich seh ich wer da rumraschelt:



Oben: Der und seine Clique haben uns zusammen mit dem Brüllaffen einen gehörigen Schrecken eingejagt!
Phu!


Eine ganze Gruppe Coatis wieselt durchs Gebüsch und nun auch über den Weg und wir können sie sicher gegen 10 Minuten in unserer direkten Umgebung beobachten, herrlich!



Oben: Wo wir hinschauen wuselt eines der etwa 8 Tiere rum...



Oben: Nur sind leider meistens Blätter oder Äste im Weg oder das Tier ist in einer noch dunkleren Ecke als es im Regenwald so schon ist.
Nicht optimal für Fotos...




Oben: Wir gehen weiter uns sehen einen Reiher der überhaupt nicht runreihert...



Oben: Ein Agouti! Ein Mittelamerikanisches! Ein Dasyprocta punctata! Und das beides zusammen in einem Tier!



Oben: Mich erinnert es eher an einen Hasen oder eine kleine Antilope als an ein Meerschweinchen, mit dem es verwandt ist.



Oben: Wie im Urwald üblich hats eher kleinere Tiere, wie diesen kleinen Gesellen.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#34

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 07.06.2019 07:23
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Der Weg führt uns durch ein kleines Tor, welches uns offenbar den Park verlassen lässt, und dann über eine Wiese durch ein weiteres Tor, welches uns den Park offenbar wieder betreten lässt...
Von dort gehts in der prallen Sonne weiter bis wir die Strasse erreichen, über die wir in den Wald gefahren sind.
Dort steht nicht nur ein PicNic-Tisch mit Sitzbänken sondern auch eine Herde Rehe!
Und ein Coati, denn die hats ja überall.
Wir setzen uns hin, denn wir sind etwas geschlaucht weils wirklich sehr heiss ist.
Zum Glück ist der Baum in der Nähe recht spendabel was Schatten angeht...das können wir natürlich nicht ausschlagen!



Oben: Wie auch Walt Disneys 'Bambi' kein Reh sondern ein weiblicher Weißwedelhirsch (Odocoileus virginianus truei)



Oben: Auch wenn er mittels der Haltung versucht einen Waschbären vorzugeben erkenn ich schon nach kurzer Zeit die Täuschungsversuche dieses Coatis...
Nicht mit mir, mein Kleiner! ;-)




Oben: ein Weisswedelhirschweibchen weisswedelt mal wieder am Boden rum...

Wir gehen irgendwann mal weiter der Strasse entlang, zumal es uns trotz spendablem Schattenspender zu warm wird und auch zu viele Autos den Staub der staubtrockenen Strasse aufwirbeln.
Welcher natürlich zu uns rüber wirbelt...hüstel...
Schon bald sind wir wieder im Wald und hören keinen Brüllaffen...



Oben: ...sondern sehen einen wenige Meter entfernt im Geäst rumhängen!



Oben: Schön zu sehen dass es ein Männchen ist und dass zum Greifen eines Astes auch zum Greifschwanz gegriffen wird.



Oben: So neugierig wie der hier ins Gebüsch guckt möchte man ja gerne wissen was es da zu gucken gibt...rausgefunden haben wir es nicht.



Oben: Dieser Sabanero (Cowboy in Costa Rica) ist es jedenfalls nicht, denn um den zu sehen müsste der Affe Augen am Hintern haben.



Oben: Ein mittelamerikanisches Agouti, verdreht dasitzend...



Oben: Wieder mal ein Waran der das macht was Warane halt so machen...

Nach dem Waran schweifen wir ab...
...zwar nicht vom Thema, aber immerhin vom Weg!
Denn wir haben wieder einen kleinen Trampelpfad in den Urwald hinein gefunden.
Zwar ohne die auf einem Trampelpfad wohl zu erwartenden Trampeltiere, aber...



Oben: ...mit einem weiteren Weisswedelhirsch, der versucht mit einem Gestrüpp verwechselt zu werden...
...aber nicht mit uns! ;-)


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#35

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 08.06.2019 09:57
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben und unten: Wohl aus irgendeinem Wohnzimmer ausgebüchste Zimmerpflanze...zumindest bei uns ist sie das.
Hier ists eine Wildpflanze, die sich uns leider nicht vorgestellt hat.






Oben: Und wieder mal wirds dank einem Weissrüsselnasenbären...



Oben: ...und einem Waschbären ziehmlich bärig hier!



Oben und unten: Wir haben wieder die Strasse erreicht und sehen nun dass die Flut offenbar zugeschlagen hat, denn die Mangroven stehen jetzt unter Wasser...
...zumindest deren Wurzeln!




Oben: Klein sind sie, die Costa Ricaner...zumindest viele von ihnen...und noch fast kleiner die Pferde!
Man vergleiche mit dem Kleinwagen daneben...




Oben: Parkplatzwächter der gruseligen Art...

Und jetzt gehts an den Strand!
Das sagen nicht nur wir zu uns sondern offenbar auch die Wasch- und Nasenbären sowie die Affen zu sich!
Und da sich viele Touris offenbar an den Tieren erfreuen bevor sie von ihnen ausgeraubt werden kennen die Viecher keine Scheu!
Aber nach nur einem eher agressiven schnellen Vorpreschen in Richtung der Tiere fliehen sie verstört etwa einen Meter zurück...
...und halten Abstand zu uns!
Und nur zu uns!
;-)
OK, im Nachhinein betrachtet hätten die Tiere ja auch selbst angreifen können, haben sie aber zum Glück nicht.
Intelligent wars nicht was ich gemacht habe, aber es hat funktioniert und nichts tun wäre noch dümmer...
So wechseln Sabine und ich uns halt beim Baden ab, wobei das extrem seichte Wasser ein echtes Baden eh nicht zulässt.
Erst versucht sich Sabine, danach ich...aber zu mehr als bis über die Knöchel schaffns wir kaum, so flach fällt der Strand ab.
Nicht so toll hier zum baden und dazu wird das Wetter auch immer schlechter, so dass wir uns bald mal auf den Weg zurück
nach Montezuma machen.
Gedacht, getan!
Um etwa 17:30 sind wir wieder in Montezuma und fotografieren etwas rum bevor wir in das Strandrestaurant gehen das wir schon am ersten Tag besucht haben.



Oben: Sehr spezieller Laden da im 1.OG, da wird alles verkauft was niemand benötigt...aber scheinbar kann die Frau trotzdem vom Ertrag überleben!



Oben: Blick der Hauptstrasse entlang in Richtung unseres Hotels



Oben: Mein Curry mit Fisch (odrr ungekehrt?)


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#36

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 09.06.2019 11:21
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Sabines 'keine Ahnung was das ist' mit Reis, aber es hat scheinbar genauso gut geschmeckt wir mein Curry!
Auch wenn alles etwas 'chemisch' aussah...


Noch einen oder zwei Drinks hier, dann gehen wir...
...nicht nach Hause, sondern in die nächste Bar, ins 'Sana Banano', wo wir noch je zwei herrlich fruchtige Coctails schlürfen.
Sonst bin ich ja nicht so der Coctailtyp, aber hier sind die Limonen und all das Zeug was da drin ist einfach besser als bei uns!
Geht mir ja in Afrika auch nicht anders, das muss am tropischen Klima liegen.



Oben: Offenbar machen wir auf den Kellner einen sehr gelangweilten Eindruck, denn er bringt uns ein Spiel an den Tisch... :-O



Oben: Da wir für unseren Geschmack noch etwas zu wenig Tiere gesehen haben freuen wir uns doch dass hier die halbe Tierwelt Costa Ricas ausgestellt ist... (Handy)



Oben: ...wenn auch etwas sehr im Neon-Style und unecht wirkend, aber es passt trotz der kitschigen Farben irgendwie hierhin. (Handy)



Oben: Und von dem haben wir eh viel zu wenige gesehen, deshalb hier mal ein Exemplar das sich auch fotografieren lässt!

Da es schon wieder spät ist und wir uns nicht abfüllen wollen machen wir uns bald mal auf den kurzen Weg zum Hotel, wo
wir schon bald das letzte Mal für lange Zeit in diesem Bett einschlafen, gute Nacht!

Tag 8: Fahrt von Montezuma zum Tenoriovulkan

Da es der Sonne mal wieder langweilig ist weckt sie uns schon sehr früh...
...danke Du aufgeblasener Gashaufen!
Auch wenn ich Dich sonst liebe, mit solchen Aktionen verdirbst Du es Dir bald mal!
Darum ein heftiges 'GRMPFL'!
Aber sie hat ja recht, die Sonne, denn heute gehts ja auf lange Fahrt zur Tenorio Lodge!



Oben: Gemäss Google Maps sind das 221km beziehungsweise 4 Stunden und 3 Minuten. Dies nur für diejenigen, die mit Kartenlesen
nicht so ganz klar kommen...


Wir packen also unser Zeug zusammen, lassen unsere diversen Gerüche unter der Dusche in die Kanalisation abprasseln und schlürfen zum letzten Mal einen Tee auf unseren Stühlen vor der Zimmertüre, natürlich nicht ohne etwas Kekse und Bananen von der Rezeption sowie Kuchen aus dem kleinen Supermarkt.
Bezahlen müssen wir ja auch noch bevor wir alles ins Autolein schmeissen, uns verabschieden und um 08:20 Uhr abdüsen!
Und wie wir abdüsen sieht man in folgenden Video:

Klick mich, ich bin ein Youtube-Video!

Was man da auch sieht ist die Baustelle, bei der ich aber die laaaangen Wartezeiten rausgeschnitten habe.
Und wer denkt dass ich wirklich so rassig durch Costa Rica gerast bin: Nein, bin ich nicht!
Aber der Videoclip ist etwas zusammengestaucht worden...



Oben: Ein Teil der x Kilometer langen Baustelle...bei der man ewig lang stehen bleiben muss damit ein Lastwagen eine Ladung Erdreich von hier nach da transportieren kann...
Wobei das 'hier' und das 'da' manchmal keine 100m voneinander entfernt sind...


Nach der Baustelle fahren wir so vor uns hin und dabei schaff ich es irgendwo eine Abzweigung zu verpassen!
Dadurch geraten wir auf eine schlechte Piste welche ans Meer runter führt, was dann unser Zweifeln hervorruft.
Also kurz aufs Handy geschaut und den Irrtum aufgedeckt, was dann zu einem Kehrmanöver führt.
Und so fahren wir wieder den Berg hinauf.
Zum Glück kommt mir einer der Lastwagen, die uns entgegen kommen, etwas merkwürdig vor...
...denn der Depp schneidet die Kurve und sein ellenlanger Auflieger schneidet die Kurve naturgemäss noch viel mehr!
Ich reisse also das Lenkrad rum ich Richtung Abgrund, was Sabine eine sehr helle Farbe ins und einen schrillen Ton aus dem Gesicht zaubert, denn neben ihr gehts beinahe senkrecht nach unten!
Und der Sattelauflieger kommt immer näher!
Hätte die Zugmaschine die Kurve nicht schon geschnitten wär alles problemlos gegangen, lediglich etwas eng wärs geworden, aber unproblematisch.
Aber er hat sie geschnitten und darum sind nun zwischen uns und dem Abgrund nur noch wenige Zentimeter und zwischen den Rädern und unserem linken Spiegel auch nur noch maximal zehn Zentimeter...
Was nach nicht so wenig klingt, aber wir waren ja auch schon deutlich neben der Strasse und seine linken HInterräder ebenfalls!
Was für ein Vollidiot fährt so durch Kurven!!!
Und dann noch bei Gegenverkehr!!!
Gemeingefährlich, so einer!!!
Aber wir habens überlebt, was man auch daran erkennen kann dass dieser Reisebericht hier zu lesen ist.
Denn als Toter hätt ich den nicht mehr geschrieben...
Wir verfluchen den Kerl noch eininge Minuten lang mit den übelsten Wünschen und erreichen bald wieder die vorher verpasste Abzweigung.
Und diesmal geben wir alles und düsen auf dem richtigen Weg von Dannen!
Nach einiger Zeit erreichen wir wieder die Brücke welche uns vom halbinselhaften aufs ganz feste Festland bringt.
Und da wir keine Colones und Dollar mehr haben suchen wir uns da einen Bancomaten!
Da wir direkt bei der Einmündung 'unserer' Strasse in die 'Carretera Interamericana', bei uns besser als 'Panamericana' bekannt, in der Ortschaft 'Limonal' einen Imbis und einige Ladengeschäfte entdecken vermuten wir dort auch einen Bancomaten.
Da wir aber auf jeden Fall mal aufs Klo müssen gehen wir in den Imbis rein um bald zu bemerken dass wir hier die Einzigen sind die irgeneine Sprache nebst Spanisch beherrschen.
Nur dummerweise beherrschen wir zwar mehrere Sprachen, aber eben kein Spanisch...
Blöd, so was!
Aber mit Händen, Füssen, Gesten und Grimassen erklär ich der recht begriffsstutzigen aber netten Verkäuferin was wir wollen.
Und tatsächlich werden wir verstanden, Caramba und olè!
Wobei es schon richtig schwierig ist nicht zu verstehen was der Kunde will wenn er auf einen Sack Tortilla-Chips zeigt und mit Geld
vor der Verkäuferin rumwedelt... ;-)
Nach erfolgreicher Vernichtung der Tortillachips durch sorgsames zermahlen zwischen den Zähnen gepaart mit Runterschlucken
machen wir uns auf die Suche nach dem Bancomaten und tatsächlich finden wir auch einen!
Also rein in das Hüttchen, in dem es weniger von der Ausstattung sondern eher von der Temperatur her stark an eine Sauna erinnert.
Aber eine Sauna mit Bancomat! :-D
...der jedoch trotz inständigem Karte Einschieben und Codes eingeben kein Geld rausspuckt...
Weder bei Sabine noch bei mir, obwohl wir es mit total 4 unterschiedlichen Karten versuchen.
Nicht nett!
Und dies verschlechtert unsere Launen etwas, denn so ganz ohne Geld in Mittelamerika rumdüsen ist doch etwas zu prickelnd...
Und so fahren wir weiter, nun auf der 'Carretera Interamericana' in Richtung Norden bis wir schon bald rechts auf die '6' nach
Bijagua abbiegen.



Oben und unten: Faul in der Sonne rumliegende Strasse und Landschaften...schön hier! (Handy)


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#37

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 11.06.2019 11:52
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Die Strassen sind in einem tadellosen Zustand und wir düsen gemütlich weiter...
Nach wenigen Metern beginnt das Auto wieder mit einer orangen Kontrollleuchte darauf hinzuweise dass es bald mal etwas Benzinnachschub gebrauchen könnte, was ich natürlich ohne Widerrede akzeptiere!
Und so fahren wir durch die Pampa, hoffend einer am Wegesrand in der Sonne liegenden Tankstelle zu begegnen.
Aber da liegt nirgends eine Tankstelle...und das Lämpchen blendet schon wieder so stark dass trotz inzwischen eher trüber
Bewölkung die Sonnenbrille angesagt ist!
Darum hol ich meinen zärtlichsten Umgang mit dem Gaspedal hervor und fahre mit den niedrigstmöglichen Drehzahlen um nicht doch noch stehen zu bleiben, denn es sind noch rund 32km bis dahin und wir haben keinerlei Sicherheit dass es davor noch eine Tankstelle hat...
...und Bargeld haben wir ja auch nicht mehr, also muss auch zuerst ein Bancomat, der auch etwas spendabler eingestelt ist als
der Letzte, gefunden werden.
Und es dauert und dauert, ich nutze jedes noch so kleine Gefälle um mit der Schubabschaltung Benzin zu sparen, aber tendentiell geht die Strasse halt rauf in die Berge, da gehts nicht viel anderes als im höchstmöglichen Gang zu fahren.
So langsam fühl ich mich nicht mehr wohl mit dem leuchtenden Etwas da am Armaturenbrett...
Doch irgendwann sehen wir die Abzweigung zur Tenorio Lodge und beschliessen einfach weiterzufahren, in der Hoffnung in Bijagua zum Einen den sehnlich ersehnten Bankomaten und zum Anderen eine Tankstelle zu finden!
Und tatsächlich: Wir finden eine Tankstelle!
Fehlt also nur noch der Bancomat...und auch den finden wir!
Falls er sich nicht so zickig anstellt wie der vorhin können wir unseren Tank sogar füllen und somit auch unseren Urlaub
weiterhin geniessen!
Was soll ich sagen...
...nach dem ersten Versuch erkläre ich den Bankomaten von Bijagua zu meinem persönlichen Lieblingsbancomaten!
Geld!
Endlich!
Also kurz in den Laden gegenüber und einiges zu trinken gekauft und schon tuckern wir mit dem letzten Tropfen Benzig an die
Tankstelle am Ortseingang...
...wo wir sogar Benzin kriegen!
Halleluja!
Wir loben und preisen den Zapfhahn!
;-)
Nun gehts endlich zu unserer Lodge, vor deren Zufahrt ich im Facebook von einer (selbsternannt) erfahrenen Costa-Roca-Reisenden gewarnt wurde dass man für die Zufahrt zwingend einen 4x4 benötigt!
Na ja, was soll ich sagen...
Mit einem tiefergelegten Ferrari könnte es eventuell Schwierigkeiten geben, aber selbst mit meinem Zweiplätzer-Cabrio würd ich da rauf höchstens im Neuschnee Bedenken haben...
Na ja, offenbar gibts Leute die denken dass man bei mehr als 10% Steigung zwingend einen 4x4 benötigt...
Zumindest ich fahr so was in meinem 4x4 ohne die Vorderachse zuzuschalten...also im 2WD...
Kaum angekommen fragen wir die im Speisesaal beschäftigen zwei Damen ob wir bei ihnen einchecken können, aber wieder mal haben wir ein Sprachproblem...
Doch die Eine deutet uns an die Chefin Christine zu holen, mit der wir uns in einem Mischmasch aus Englisch, Deutsch und
Französisch unterhalten können, denn sie ist Französin!
Und sie begrüsst uns nicht nur sehr herzlich sondern auch mit zwei sehr schmackhaften und alkoholfreien Begrüssungsdrinks!
Schön, da fühlt man sich doch gleich wohl!
Da es schon Nachmittag um 15:00 Uhr ist werden wir auch gefragt ob und was wir hier essen wollen.
Und nett (und vor allem müde) wie wir sind bestellen wir was, wobei ich wieder mal vergessen habe was es war...
Auf der nächsten Reise muss ich mir wieder Notizen machen damit ich nicht alle Infos aus den Fotos, Google und den Erinnerungen von Sabine und mir ziehen muss...
Christine zeigt uns das Zimmer oder eher den Bungalow, der im Booking.com aussieht als würde er mitten im Urwald stehen und in Wirklichkeit 'nur' hohe Pflanzen als Sichtschutz zwischen den Bungalows hat.
Schön hier!
Und wenns Wetter mitmachen würde könnte man auch den Tenorio-Vulkan sehen!



Oben: Die Bungalows von aussen...



Oben: ...und von innen!



Oben: Von innen nacht Aussen...



Oben: ...und von Aussen nach Innen!



Oben: Der Tresorraum mit Garderobe und angrenzender türloser Nasszelle.



Oben: Der Reiseberichter mal spiegelverkehrt...



Oben: ...und das Klo sowie die Dusche mit grossem Fenster, das von aussen nicht zu sehen ist.
Also kein SpannerInnen-Alarm...




Oben: Die Terasse mit zwei Stühlen und dem Tenorio-Vulkan im Hintergrund.



Oben: Blick durch den Garten zum Haupthaus rauf.

Nach dem Einrichten geht ich in den Garten, in dem es von Vögeln nur so wimmelt.



Oben: Kleiner Streit unter kleinen Wichtigtuern: 'Meins...'


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#38

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 12.06.2019 17:11
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: '...und nicht Deins!'



Oben: 'Dann nehm ich halt was übrigbleibt...'



Oben: Geile Frisur und viele Namen: Der 'Weisskehl-Langschwanzhäher' oder 'Langschwanzhäher' oder in Latein 'Calocitta formosa' und in englisch 'White-throated-Magpie-Jay'

Ein kleiner Weg führt durch einen kleinen Wald zu einem kleinen See und zurück...
Ich kann mich natürlich nicht zurückhalten und trample dem Trampelpfad entlang zum See und zurück, während Sabine sich etwas ausruht um zum Abendessen wieder fit zu sein.



Oben: Grünreiher (Butorides virescens) wartet auf Beute bis er grün ist...



Oben: Obs ihn interessiert oder nicht, ich halte diesen beim Gehen an Dinos erinnernden Vogel für einen Graukopfguan (Ortalis cinereiceps), Englisch auch 'Grey-headed Chachalaca' genannt.

Wieder zurück im Bungalow leg ich mich noch kurz hin während Sabine wieder munter wird und so um 19:00 Uhr gehen wir ins
Restaurant hinauf.
Auch wenn ich keine Ahnung mehr habe was wir gegessen haben weiss ich doch dass wir positiv überrascht waren wie gut es war!
Und wie viele Frauen legt Christine viel Wert auf den Dessert, der in meinen nun beengten Platzverhältnissen im Magen nicht
den Weg dorthin findet.
Aber probieren tu ich natürlich: Sensationell!
Schon früh gehen wir runter in unser Zimmer, köpfen eine im Supermarkt in Bijagua gekaufte Flasche Wein und entfleuchen schon bald von Costa Rica ins Land der Träume, ganz ohne Ausweis- und Visakontrolle.
Gute Nacht!

Tag 9: Wo die Wälder grün und die Flüsse blau sind...

Schon früh sind wir wach, Sabine schaut sorgenvoll zum Himmel und knipst den Vulkan Tenorio...
...nur um bald rauszufinden dass ihre Kamera noch einige 'Special Effects' zu bieten hat:



Oben: Jaja, wenns nur immer glitzert und funkelt...Frauen, ts, ts, ts... ;-)

Pünktlich zum Frühstück erscheinen wir da wo es serviert wird.
Und was soll ich sagen: Früchte, Omelette, selbstgebackenes Brot und noch viel mehr, hier kann man sichs gut gehen lassen!
Und draussen fliegen diverse Vögel die Futterstation an, darunter auch Kolibris!
Natürlich geh ich sofort die Kamera holen während Sabine mit dem iPhone rumknippst...
...und dabei mehr Erfolg bei den Kolibris hat als ich!
Nicht weil das iPhone so eine tolle Kamera hat, nein, sondern weil diese etwa drei Sekunden lang ein Foto nach dem Anderen aufnimmt!
Und da kann man dann auswählen welches das Beste ist!
So ist auch das Bild vom fliegenden Kolibri entstanden...aber die fehlende Brennweite fehlt halt schon...



Oben und unten: Zwitscherdinger am Frühstückstisch mit dem 100-400mm-Objektiv aufgenommen...





Oben: Das was ich da mit meiner Kamera erlegt habe dürfte ein Kolibri sein...bestenfalls ein Beweisbild... :-(



Oben: Vogelfrühstücksstation mit dem iPhone aufgenommen...im Hintergrund rechts der Station sieht man die Kolibri-Fütterstation.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#39

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 13.06.2019 11:13
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Und hier das versprochene Bild eines Kolibris im Flug, von Sabine mit dem iPhone aufgenommen...
NEID!!!
OK, ich mags ihr gönnen, hätte aber selbst auch gern so was, schaffs aber nicht da ich (nicht die Kamera) zu langsam für die
flinken Viecher bin.




Oben: Dafür ist der grosse Zoom aber wesentlich besser um die Piepmätze detaillierter abzubilden...was wohl niemanden wirklich erstaunen wird.

Nach dem Frühstück und der ausgiebigen Information durch Christine fahren wir mal los in Richtung des Rio Celeste.
Erst gehts mal wieder nach Bijagua rein um was zu trinken zu kaufen, dann biegen wir am Ende des Dorfes in die Strasse, die
mittels Schild gekennzeichnet in Richtung des Rio Celeste führt.
Nach total 13km guter Strasse mit einigen steilen Passagen erreichen wir einen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt für die
Wanderungen zum Rio Celeste identifizieren.
Also macht Mann was Mann in solchen Situationen zu machen hat: Er parkiert!
Einige Tropfen finden den Weg von den Wolken herunter und durch mein Haar auf meine Kopfhaut, was mich nicht sonderlich
frohlocken lässt.
Aber es sind zum Glück nur wenige, so dass es sich nicht lohnt den Regenschutz anzuziehen.
Aber die Wanderschuhe werden montiert, jawohl!
Noch kurz das Auto abschliessen und mal in die Richtung gehen in die die Meisten hier gehen, denn da wird wohl die Anmeldung
oder der Ticketverkauf sein.



Oben: Der Platz wo die Guides auf die Touris warten...
Das lange Gebäude beherbergt den Ticketverkauf, davor stehen die Guides rum und rechts sieht man die Kontrollstelle.


Zumindest seh ich schon bald den Kontrollstand und geh mal dahin, aber wie nicht anders zu erwarten wollen die kontrollieren
ob ich ein Ticket gekauft habe. Was ich natürlich noch nicht habe weil ich ja fragen wollte wo man die bekommt... ;-)
Er schickt uns zu einem Gebäude, vor dem wir von einem Typen angequatscht werden der sich als Guide empfielt.
Nennen wir ihn mal 'Josè'...ich hab natürlich wieder mal vergessen wie er hiess! :-/
Da wir einem Guide überhaupt nicht abgeneigt sind und auch der Preis in Ordnung ist willigen wir ein und holen unsere Eintrittskarten.
Und gleich darauf zotteln wir los, ab in den unberührten Urwald!
...oder zumindest in den Wald, denn unberührt ist der bei den vielen Brücken, befestigten Wegen und Treppen genausowenig wie er bei den Menschenmassen 'Ur-' sein kann...
Als Erstes gehts mal über eine Brücke wo eine Gruppe Amis sich einen Schmetterling in etwa 15 Metern Entfernung zeigen lässt.
Wir Drei scherzen vom 'seltenen menschenfressenden Schmetterling des Grauens' und amüsieren uns köstlich darüber wie die ganze Gruppe das Flattervieh bewundert als wäre es ein sechsbeiniges Kamel beim Handstand...die haben offenbar noch nie Natur gesehen!
Wir ziehen es vor Spinnen und Pflanzen in der Nähe zu fotografieren...



Oben: Spinne nahe bei der Tourigruppe die den 'menschenfressenden Schmetterling des Grauens' zu knippsen versuchen.



Oben: Nebst den Insekten und Spinnen hats in so einem Sekundär-Urwald auch Pflanzen, die gerne fotografiert werden wollen!

Und dann endlich gehen wir wirklich los, über befestigte Wege und Treppen rein in den Wald...der durch diese Wege und Treppen so gar nicht mit dem zu vergleichen ist was wir als Urwald kennen!
Wir gehen und steigen, steigen und gehen und dann kommts!
Und zwar von obern herab!
Regen!
So richtig nasser Regen!
Von oben!
Und von unten auch, denn es sind so richtig grosse, nasse Tropfen, die auf dem Boden aufschlagen und voller Freude wieder nach oben spritzen!
Toll!
Sabine hat ihre Jacke schon montiert, ich kämpfe mich noch durch den Regenponcho...und das sehr erfolglos!
Bis Sabine mir hilft...
...wie man einem kleinen Jungen helfen muss...tja!
Aber dann ist es endlich so weit und ich bin zwar schon völlig nass, aber nun immerhin im Poncho!
Genau die richtige Zeit für den Regen um aufzuhören...was er dann auch tut!
GMPFL!!!
Also zieh ich das Teil...
...nicht aus!
Nur schon aus Prinzip, denn ich lass mich doch nicht vom Wetter verarschen!
Bald erreichen wir eine steile Treppe, die nach unten führt und gehen da runter!
Sie führt nicht nur runter sondern auch zur Aussichtsplatform am Fusse des Wasserfalls 'Catarata Río Celeste'.



Oben: Und so sehen wir in unseren Regenschützen aus...nun von innen her nass...

Unser Niedergang zur Aussichtsplattform ist schweisstreibend und knieschlotternd, aber wir erreichen den Tiefpunkt lebend!
Was ja eh schon klar ist, denn sonst könnt ich hier ja gar nicht mehr schreiben ;-)



Oben: Schon richtig unnatürlich wirkt das Blau des Wassers, aber genauso faszinierend ist die Farbe!



Oben: Jaja, so einen Guide kann man auch als selbstauslösendes Bio-Stativ missbrauchen!



Oben: Noch ein Blick auf den Tümpel und dann gehts schon wieder zur Treppe...



Oben: ...die von unten so unsympatisch wirkt und mich etwas an die Eiger Nordwand erinnert! :-O


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#40

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 14.06.2019 14:19
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Auf halbem Weg nach oben schauen wir mal wieder zurück...



Oben: ...bevor wir wieder nach oben schauen...ganz nach oben, zu den Brüllaffen, die wir schon beim Abstieg bemerkt haben.



Oben: Oben: Mama trägt Kind...das hat meine Mama mit mir schon seit rund 50 Jahren nicht mehr gemacht! ;-)



Oben: Doch schon bald sind sie der Meinung das wir genug gesehen haben und entfernen sich wieder, so dass wir die Treppen
weiter zu erklimmen versuchen...




Oben: Oben angekommen sehen wir sie nochmals kurz, aber weit oben in den Bäumen.



Oben: Wir gehen weiter und geniessen die sonderbaren Gewächse des Urwaldes...



Oben: ...auf denen auch schon mal ein Piepmatz sitzt. Wie hier der zu den Sägeracken gehörende Plattschnabelmotmot (Electron platyrhynchum)



Oben: Nasser Reiseberichtschreiber auf rutschigem Weg...

Der Weg windet sich nicht den Berg rauf sondern liegt ruhig und gelassen am Boden rum als wir eine Aussichtsplattform erreichen, die wir natürlich besteigen!
Und tatsächlich: Man hat eine Aussicht hier!
Und zwar eine Schlechte!
Denn sie ist dank Nebel kaum vorhanden.
Trotzdem fordere ich unseren Guide auf uns nun endlich einen oder zwei Jaguare und Pumas zu zeigen, was ihn dazu bringt uns zu erklären dass es hier zwar Pumas hat, die Jaguare jedoch auf der anderen Seite des Vulkanes leben.
Und dass er mir heute keinen davon zeigen kann, da diese heute wohl einen freien Tag haben...
Offensichtlich hat er die Ernsthaftigkeit meiner Forderung erkannt ;-)
Aufgrund der fehlenden Sichtungen auf Tenorio, Jaguar und Puma gehen wir weiter über den recht schlammigen Weg in Richtung des Zusammenflusses, aus dem der Rio Celeste entsteht.



Oben: Mal wieder ein Blick in die Vegetation...



Oben: ...in der man schon mal ein faules Faultier finden kann! Wie hier über der 'Laguna Azul'.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#41

RE: Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 14.06.2019 14:32
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Picco in nass, ein seltenes Wesen.

Danke für die amüsante Schreibweise.


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#42

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 15.06.2019 09:29
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Hier leuchtet die 'Laguna Azul' schon etwas zwischen den Blättern durch...



Oben: Hier ist sie, die blaue Lagune bzw. 'La Laguna Azul'!
Man beachte den Farbwechsel beim Eintritt des Rio Celeste (Braun) in die Lagune!
Wobei hier der Farbunterschied nur wegen der unterschiedlichen Wassertiefe besteht.




Oben: Der Ausfluss der blauen Lagune in Richtung Wasserfall



Oben: Weiter gehts über leicht schwankende Brücken mit Gitterboden, was so gar nicht Sabines Fall ist...



Oben: ..und solche mit Holzbohlen, die ebenso schwanken.



Oben: Vorbei an einer schwefelig riechenden Quelle unter Wasser immer in der Nähe des Rio Celeste entlang...



Oben: ...richten wir unsere Blicke mal in diese...



Oben: ...und mal in jene Richtung!



Oben: Nur noch ein umgestürzter Baumstamm bis Du endlich den Zusammenfluss vom Río Ácido (24°C, PH Wert 4, Minerale hauptsächlich Schwefel und Aluminium) und dem Río Buenavista (18°C, PH Wert 6,5, Minerale hauptsächlich Kupfer und Kalziumkarbonat) siehst.



Oben: Und hier ist er endlich, der Zusammenfluss, bei dem die blaue Farbe entsteht!
Von links kommt der Rio Buenavista, von hinten der Rio Acido und nach rechts fliesst dann der Rio Celeste ab.
Bei der Vermischung der beiden Wässer ergibt sich eine chemische Reaktion (als weisser Strich zu erkennen) welche das Mischwasser blau färbt, was wirklich sehr speziell ist das live zu sehen!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#43

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 16.06.2019 11:08
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Nach etlichen Minuten des Staunens und Bewunderns machen wir uns wieder auf die in den Wanderschuhen steckenden Socken und verlassen die Szenerie wieder über die Brücken und auf demselben Weg auf dem wir schon gekommen sind.



Oben: Kein Kleeblatt, aber immerhin Vierblättrig!



Oben: Interessantes Grünzeug am Wegesrande.



Oben: Unser Guide und Sabine auf dem Weg runter...der natürlich zwischendurch auch mal etwas rauf geht.



Oben: Wieder sehen wir die Brüllaffen bei der Treppe, wie vorhin schon.



Oben: Rundherum grünts so grün...



Oben: Ja, das ist ein Hinweisschild!



Oben: Hohler Baumstamm mit einer Pflanze drin, die mir die Beine einer Spinne vorgaukelte...pöse Pflanze, gaaaanz pöse Pflanze!



Oben: Keine Ahnung was es ist, aber gut schauts aus!

So unglaublich wie es klingt, so sehr wir auch staunen, kurz bevor wir wieder unten bei der Rangerstation sind kommt uns ein
Rollstuhlfahrer entgegen!
OK, nicht alleine und sehr motiviert, aber ob er über die teils hohen Steinstufen kommt?
Hoffen wirs für ihn, nur fehlt mir der Glaube...
Wir verabschieden uns von unserem Guide, der einen wirklich tollen Job gemacht hat!
Guide lohnt sich hier, man erfährt so viel was alleine gehende Leute nicht erfahren...
...wir haben während der Tour unter anderem Deutsche und Schweizer getroffen, die ohne Guide unterwegs waren und ohne einen Hinweis meinerseits bei der blauen Lagune umgedreht und somit den Zusammenfluss, also das eigentliche Highlight, verpasst hätten!
Nach meinem Hinweis haben sie dann immer wieder die Nähe zu unserem Guide gesucht...das dann schon, aber bezahlen dafür?
Nein, warum auch, man kanns ja selbst... ;-)
Sabine und ich sind sehr durstig und darum hüpfen wir ziemlich verschwitzt in Richtung des Selbstbedienungsrestaurantes, wo Sabine sich und mir was zu trinken holt.
Währenddem schau ich was eine französische Gruppe am Nebentisch denn da versucht zu fotografieren und was sehen da meine müden Äuglein?



Oben: Den Aztekensittich (Aratinga nana) hier!



Oben: Und seine Partnerin, eine Aztekensittichin (passend, nicht?), ebenfalls!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#44

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 17.06.2019 14:44
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



http://www.comol.li/CostaRica2019/2019-01-23_12-41-16_Costa-Rica-E-M5.jpg

Nachdem wir uns wieder etwas erholt, was getrunken und einige Tortillachips gegessen haben gehen wir zum Wagen zurück und fahren die Strasse weiter, in der Hoffnung einen guten Platz zu finden um im Rio Celeste rumzuplanschen.
Es geht hoch und runter, links und rechts und die einzige Stelle die wir für Badetauglich erachten ist schon voll besetzt, was uns
zur Umkehr verleitet.
Denn wir haben ja auf dem Weg hierhin was von einer Froschfarm und einer Farm mit Faultieren gelesen...da wollen wir hin!
Egal welche der beiden Farmen!
Und tatsächlich finden wir auch die Farm mit den Faultieren, parken dort vor dem Haus und steigen aus!
In der Reihenfolge!
Von links nahen auch schon ein Einheimischer 'Tico' und zwei ältere Franzosen, von denen keiner wirklich deutsch oder
englisch beherrscht...
Aber mit einzelnen Worten, vielen Händen, Grimassen und zur Not auch Füssen können wir verstehen dass sie einige Faultiere gesehen haben und mitteilen dass wir die auch sehen wollen!
Als Preis hab ich was von 10$ pro Person im Hinterkopf, sicher bin ich mir dabei jedoch nicht.
Der Einheimische ist ein Angestellter der Farm, sein Chef ist leider nicht da.
'Leider' weil er wohl englisch könnte...
Also tappen wir mit dem Angestellten los während die Franzosen sich ins Auto schwingen und abdüsen.
Erst gehts über eine Wiese und schon nach wenigen Metern bleibt unser Führer stehen, schaut an einem Baum hoch und zeigt rauf!
Aha, da muss also ein Faultier sein!
Wir schauen auch rauf, aber ausser Baumkrone und Himmel sehen wir nicht wirklich was...
Und das obwohl wir ganz angestrengt suchen!
Unser 'Tico' gibt alles um uns ohne unspanische Worte die genaue Position zu erklären, aber wir sind offenbar zu begriffsstutzig dafür...
Doch plötzlich ruft auch Sabine 'Da ist es!' und so bin nur noch ich der Begriffstutzige...
Nun geben der Tico und Sabine alles um es mir zu zeigen, aber auch in der Konstellation seh ich das Vieh nicht...
...Schweinerei!!!
Aber da es schon im nächsten Baum weitere Faultiere hat will ich mal nicht eingeschnappt sein!



Oben: Ja, da ist ein Faultier!



Oben: Und weils so schön ist gleich nochmals eines!

Wir gehen weiter, nun in den Wald hinein wo unser Tico wieder alles gibt um Faultiere zu finden!
Aber offenbar ist es für diese langsamen Tiere möglich sich so schnell zu bewegen oder sich so gut zu verstecken dass er
die noch mit den Franzosen gesehenen Tiere nicht wiederfindet!
Man merkt ihm an das es ihm alles andere als recht ist dass er uns nebst den bisherigen Faultieren kein weiteres zeigen kann, und so zeigt er uns immer mehr andere Dinge wie Ameisennester, Vögel, Bäche usw.



Oben: Wie geschrieben: Er zeigt uns auch Vögel...



Oben: ...und anderes Getier...



Oben: ...und den Urwald!
...wobei das da im Bild kein Faultier ist, auch wenns beinahe so ausschaut!


Irgendwann zeigt er uns noch eine Kakao-Pflanze und dann sind wir wieder auf der Wiese, wo wir die bisherigen Faultiere
gesehen haben.



Oben: Kakao-Pflanze...



Oben: ...mitsammt Kakao-Frucht!

Und nun seh ich auch das was die anderen zwei schon gesehen haben!
Ha!
Mir entgeht doch nichts!
Wenn auch erst im x-ten Versuch... ;-)



Oben: Ja, jetzt seh auch ich das zuerst gezeigte Faultier!
Endlich!!!


Unser Tico ist ganz und gar nicht zufrieden mit unserer Faultierausbeute und entschuldigt sich am laufenden Band während wir
doch recht zufrieden zum Parkplatz gehen.
Als Ersatz für unser Faultiersichtungspech organisiert er uns je einen Fruchtsaft und einige der sehr geschmackvollen kleinen
Bananen und lässt uns etwas im Garten verweilen.
Wärend wir da so vor uns hin verweilen flattern viele hübsche Vögelchen umher und überfallen den neben uns rumlungernden
Bananenbaum.



Oben: Ein männlicher Türkisnaschvogel, auch Rotfußhonigsauger (Cyanerpes cyaneus) genannt, nascht mal an etwas was nicht
Türkis ist...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#45

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 18.06.2019 14:33
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Ein Schwalbenorganist (Euphonia hirundinacea) hat wohl mal Konzertpause und schlabbert nun an einer Banane rum.



Oben: Wenn ich wüsste was für ein Vogel das ist dann würd ichs schreiben, aber er hat sich uns nicht vorgestellt...tststs...



Oben: Er nascht noch immer an was un-türkis-em rum...



Oben: ...und verklebt sich mit dem Bananenfleisch den Schnabel ;-)



Oben: Ein Kappennaschvogel (Chlorophanes spiza) versucht uns auch noch mit seinem Aussehen zu beeindrucken...



Oben: Unbekannter Gelbvogel bedrängt zusammen mit dem unbekannten Grünvogel den bekannten Kappennaschvogel...odrr so!



Oben: Irgendwie hat der Türkisnaschvogel noch nicht begriffen wie man sich hinter einem Ast versteckt...

Nach einiger Zeit während der wir im Garten den Vögeln nachschauen sehen wir im Gesicht des Ticos dass er sich nicht mehr so
schuldig fühlt, was er von uns her gesehen eh nie hätte müssen.
Wir verabschieden uns und fahren zurück in Richtung unserer Lodge.
Auf dem Weg dahin gehts natürlich noch in den Supermarkt wo wir nebst Wasser und einigen Kleinigkeiten zu knabbern auch zwei Flaschen Wein kaufen.
Dann nochmals an den Bancomat und zurück zur Lodge, wo wir die Zeit bis zum Abendessen mit duschen und dösen verbringen.



Oben: Bevor wir noch duschen können müssen wir noch auf dem Balkon eine Flasche Wein leeren und einen Regenbogen vor dem Vulkan Tenorio fotografieren. Immer dieser Stress...

Schon bald ist es 19:00 Uhr und so gehen wir durch den leichten Nieselregen rauf zum Restaurant, wo unser Tisch schon gedeckt
und ungeduldig auf uns wartet.
Was wir genau gegessen haben wiess ich wieder mal nicht mehr, aber was ich noch weiss ist dass der Koch einen eher schlechteren Tag gehabt haben muss, denn wir haben uns noch während des Essens entschieden morgen woanders essen zu gehen.
So gut und überzeugend es gestern war, heute erinnert es eher an Essen vom Discounter-Restaurant.
Schade!
Ich nehme aber an dass dies wirklich nur ein Ausrutscher war, denn so gut wie gestern kocht man nicht aus Zufall!
Vielleicht war der Koch krank und ein Aushilfskoch hat das vermurkst?
Keine Ahnung...
Na ja, wir gehen schon bald wieder in unseren Bungalow und dann ins Bett, gute Nacht!

Tag 10: Auf zum Arenal!

Guten Morgen!
Da draussen hats ein Wetter das mir nicht so passt, denn das Wetter ist inkontinent.
Und das obwohl mir meine Wetterapp was ganz anderes verspricht!
Frechtheit!
Heute wollen wir zu einem der Hotspots von Costa Rica's Tourismus, zum aktiven Vulkan Arenal und dem Stausee mit demselben Namen!
Doch zuvor gehen wir natürlich Frühstücken!
Nachdem wir uns diesmal direkt an eines der grossen Fenster setzen konnten bringt uns Christine frisches Brot und fragt nach
unseren Getränke- und Eierwünschen.
Während wir so vor uns hinschlemmern seh ich aus dem Augenwinkel plötzlich einen Kolibri!
Und was hab ich nicht dabei?
Genau!
Die Kamera!
Na toll!
So schau ich dem Kolibri halt etwas zu und nach seinem Abflug geh ich halt die Kamera holen, denn von selbst wird sie kaum kommen.
Sie ist echt gut, aber so gut dass sie selbst zu mir kommt auch wieder nicht.
Kaum die Kamera in der Hand geht die Vöglerei schon los:



Oben: Noch im Zimmer seh ich diesen Fischertukan (Ramphastos sulfuratus), auch Regenbogentukan genannt, und wie Du siehst knipps ich ihn auch!



Oben: Auf dem Weg zum Restaurant begegnet mir noch dieser offenbar noch ungekämmte Langschwanzhäher (Calocitta formosa).


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#46

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 19.06.2019 11:17
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Am Restaurant ists offenbar fertig mit der Vögelei, dafür beginnt hier die Hörnchenei mit diesem Bunthörnchen (Sciurus variegatoides), welches unsere Augen mit seinen bunten Farben erfreut.



Oben: Hier noch ein Bunthörnchen, das schon nicht mehr ganz so bunt daherkommt...wohl mit einem Billig-Waschmittel gewaschen!



Oben: Der Langschwanzhäher ist zwar noch immer ungekämmt, dafür sitzt er schon fast in seinem Frühstück drin!
Aber ich kann ihn verstehen, die Melonen hier sind wirklich sensationell gut!




Oben: Dieser Kolibri müsste eine Braunschwanzamazilie (Amazilia tzacatl tzacatl) sein...auf jeden Fall ist er ein fieser kleiner Fotoverderber, denn ich hatte ihn im Schwirrflug mehrmals fokussiert und abgedrückt und er ist in genau dem Moment als ich jeweils abgedrückt habe weggeflogen!



Oben: Genau wie bei uns ist auch bei Bunthörnchens Zeit fürs Frühstück!



Oben und unten: Und da ist wieder mal ein Kolibri, auch diesmal müsste es wieder eine Braunschwanzamazilie (Amazilia tzacatl tzacatl) sein.





Oben: Und das farbge Vieh ist ein Montezumastirnvogel (Psarocolius montezuma, Syn.: Gymnostinops montezuma)...



Oben: ...wobei man nicht weiss ob er jemals Montezumas Stirn leibhaftig angetroffen hat!



Oben: Was man aber weiss ist dass er Melonen mag, wie hier bewiesen!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#47

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 20.06.2019 11:45
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Von dem her könnte er mit diesem überhaupt nicht bunten Hörnchen verwandt sein.
Aber das Hörnchen könnte statt eines Hybriden aus Vogel und Hörnchen auch ein schwarzes Rotschwanzhörnchen (Sciurus
granatensis) sein.




Oben: Oder es könnte ein Bunthörnchen sein das im Kohlekeller wohnt...
Was immer es auch ist: Tipps sind willkommen!


Schon bald fahren wir los in Richtung Arenal und hier ist unsere Fahrt dahin auf der Karte zu sehen:



Oben: Was auf der Karte nicht ersichtlich ist sind die Polizeikontrolle und das regnerische Wetter...
...den Stau hab ich rot markiert!


Unser Weg führt erstmal nach Cañas und, nachdem wir uns dort etwas verfahren haben, weiter über die Route 142 ins Hochland
hinauf, wo wir nach einer Kurve, die ich zum Glück sehr gemütlich hinter einem Transporter herfahrend nehme, von der Polizei
angehalten werden.
Na toll, denk ich mir...hoffentlich gibts da keine Probleme mit unseren fehlenden Spanischkenntnissen und der nicht vorhandenen Autonummer...
Die Polizisten machen einen auf extrem männliche Männer und einer von denen kommt zu mir ans Fenster.
Irgendwas schwafelnd hält er arrogant wegschauend seine Hand fordernd hin und ich leg ihm die Autopapiere und meinen nationalen sowie den internationalen Führerausweis in eben diese Hand.
Er fragt mich in einem sehr arroganten Tonfall irgendwas und ich sag nur 'do you speak english?'...
Und schon verfinstert sich seine Miene und nachdem er mir die Papiere wieder reingegeben hat winkt er uns weiter.
OK, wieder mal geschafft indem ich mich ganz blöd gestellt habe, passt!
Und hier noch ein Video der Fahrt, leider hab ich erst nach der Polizeikontrolle die ActionCam eingeschaltet:

Klick mmich um den Video auf Youtube anzuschauen...so klick halt schon!!!

Nun gehts etwas den Berg hinauf und um einige Kurven herum, bei denen ich jeweils wieder merke dass wir Schweizer uns das Kurven-
fahren einfach mehr gewohnt sind...
...hier wird um die Kurven geschlichen wie ich es sonst nur aus Deutschland kenne!
(Jetzt hab ich wohl rund 80'000'000 Feinde mehr...) :-O
Kaum hab ich einen der Schleicher überholt seh ich auch schon das erste Mal die Laguna de Arenal in der nicht so weiten Ferne!
Aber zum Glück schau ich da nicht zu sehr hin, denn vor mir ist eine Schlange auf der Strasse!
Dummerweise eine aus Autos und Lastwagen statt eine Lebendige...
Dann stellen wir uns mal schön brav hinten an, scheint eine Baustelle zu sein.
Und was macht der Schleicher welchen ich eben überholt habe?
Er fährt links an der Schlange vorbei!
Pha!
Na ja...das stresst mich nicht wirklich, doch nach eineinhalb Stunden stresst mich das Warten in der brütenden Sonne!
Ich weiss nicht mehr was tun, denn geschlafen haben wir beide abwechselnd schon und die Landschaft bietet jetzt nicht sooo viel.
Endlich kommen uns einige Autos entgegen, aber die entgegenkommende Kolonne will und will nicht enden!
Und hier sieht man wo die ewig dauernde Baustelle genau war...mit einem Lichtsignal an jedem Ende der über 9km langen Baustelle!!!



Oben: Je ein Lichtsignal an jedem Ende und darum stundenlanges Warten: Baustelle an der Laguna de Arenal...

Nach weiteren 20 Minuten gehts endlich zaghaft weiter...
Und tatsächlich sehen wir auf den gut 9km Baustelle rund 10 Leute arbeiten, toll!
Na ja, warum sollte es hier anders sein...
Wir fahren in ein Dorf rein und würden gern an einem lauschigen Plätzchen mit Seesicht was trinken...aber erst weit nach dem Dorf werden wir fündig.
Denn Sabine sieht rechts unten das Hotel La Rana (klick mich!)...
...wobei ich vermute dass ein gewisser Druck von der Blase da auch etwas Einfluss hatte. ;-)
Wir entern die Aussentreppe und stehen alleine in einem Saal, der etwas an die Achziger Jahre erinnert.
Wir rufen und da kommt doch tatsächlich einer daher!
Klappt ja wie am Schnürchen!
Da es ein Hotel ist fragen wir natürlich erst mal ob man hier auch nur was trinken kann, was natürlich bejaht wird!
Da Sabine mit ihm auf Englisch spricht nehm ich mir die Zeit mir die Bilder anzuschauen...
Und was seh ich da?
Youngtimer-Autos (Ich meine mich an einen Alfa Romeo Montreal zu erinnern) mit deutschen Kennzeichen und 'unser' Mann in jungen Jahren davor!
Also will ich ihn auf deutsch anquatschen, aber er ist mit unserer Bestellung schon verschwunden...
Wir setzen uns derweil auf dem kleinen Balkon an einen Tisch neben einer Vogelfütterungsstelle und warten mal ab was passiert.
Und schon kommen die Vögel...(Wir haben nur die Handys dabei, also alle Bilder mit iPhone 6S oder Huawei Huawei P20 Pro geknippst)



Oben: Aber erstmal der Ausblick vom Balkon her auf den See, Hitchcock's Gespielen kommen danach dran.



Oben: Und los geht die Vöglerei! Und das mit einem Vogel von dem ich keinen blassen Schimmer habe was das für einer sein könnte!



Oben: Den kenn ich, den kenn ich! Das ist ein Türkisnaschvogel, auch Rotfußhonigsauger (Cyanerpes cyaneus) genannt!



Oben: Den hier hab ich auch gefunden, es ist ein Schwalbenorganist (Euphonia hirundinacea)!



Oben: Und nun alle zusammen mitsammt dem See im Hintergrund!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#48

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 21.06.2019 11:58
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Und nun dasselbe nochmals, aber mit einem anderen Ast.



Oben: Ein Mann! Und was für einer! Ein Dohlengrackel (Quiscalus mexicanus)!



Oben: Vielleicht etwa einen Meter von uns entfernt schnabullieren die Vögelchen vor sich hin...



Oben: ...natürlich nicht ohne sich zu streiten, tststs!



Oben: Aber ist auch für mich nicht-Vogelliebhaber schön den Kleinen zuzusehen!
Zumals hier ja keine Leoparden, Elefanten odrr so was Hübsches hat...




Oben: Und das letzte Bild bevor wir 'zahlen' rufen...

Der Hotelbetreiber ist offensichtlich Deutscher, zumal auf allen Fotos die ihn mit Autos zeigen deutsche Nummernschilder zu sehen sind.
Also quatschen wir ihn auch auf Deutsch an und seine deutsche Antwort bestätigt unsere Vermutung.
Wir quatschen noch etwas und fahren dann weiter.
Plötzlich fallen mir beinahe die Augen aus den dafür vorgesehenen Höhlen!
Denn ich komm mir beinahe wie auf dem Land in der Schweiz vor!



Oben: Man würde nicht merken dass man in Costa Rica ist...da fragt man sich weshalb die Leute dahin ausgewandert sind...

Nachdem wir den ersten Schock überwunden haben fahren wir weiter in Richtung des Vulkans Arenal.
Die Strecke ist in gutem Zustand und schlängelt sich ohne sich zu bewegen dem Seeufer entlang ohne dabei in den See zu fallen.
Toll, so lieb ich Seeuferstrassen!
Schon bald sind wir am Eingang des Arenal Nationalparkes, an dem man einfach durchfahren kann.
Dann sehen wir ein Schild das uns zu 'Sky Trek' führt und da lassen wir uns auch hinführen!
Denn das ist die Firma die die Zip-Lines und die Canopy-Seilbahn betreibt!
Die Strasse wird immer schlechter, bald muss ich echt konzentriert fahren um nicht an Steinen und Felsen hängen zu bleiben bis wir endlich bei einem Tor einen Menschen sehen.
Wir fragen ihn ob wir hier richtig sind und bekommen zu hören dass wir viel zu weit gefahren sind.
Na toll, also alles wieder runter ohne die Steine unseren Unterboden demolieren zu lassen.
Und kaum ist die Strasse wieder gut sehen wir rechts den Abzweig zum grossen Parkplatz!
Schnell mal parkieren und als Allererstes rauf ins Restaurant, denn die Mägen knurren und die Blasen platzen bald!
Schnell sind wir aber ziemlich geschockt, denn die Touristenmassen hier sind echt mehr als ich ertragen kann!
Da ist ja Florenz in der Hochsaison nicht schlimmer!
Im Restaurant wissen wir aber nicht so genau wie das gehen soll, denn es scheint teilweise Selbstbedienung und teilweise Unselbstbedienung zu sein...
...so gehen wir erstmal auf die Terasse, denn im Restaurant hats keinen Platz mehr.
Und das obwohl es tröpfelt.
Während ich da draussen unser Zeug bewache schmeisst sich Sabine ins Getümmel und organisiert uns was zu kanabbern und zu trinken.
Danach sind unsere Besuche in den Nasszellen dringend von Nöten!
Immerhin ist da drin kein Touriauflauf und man hat seine Ruhe. Sauber ists auch, schön!
Immerhin das!



Oben: Ausblick vom Restaurantbalkon auf den Arenalsee...



Oben: ...und auf den Arenal himself!

Frisch gestärkt gehen wir in den Souveniermarkt, wo wir viele überteuerte Dinge und noch mehr völlig überteuerte Dinge sehen.
Auch Schokolade kann man probieren, aber im Ernst: Die Schokolade der Schweiz, Italiens oder Belgiens schmeckt uns doch deutlich besser als die Costa Ricas.
Und kostet nur einen Viertel davon...
So machen wir uns wieder runter zum Parkplatz, da man dort die Tickets kaufen muss.
Wir lassen uns von einer sehr freundlichen Dame beraten und kaufen dann Tickets für die Seilbahn, denn Ziplining kommt zum Einen für Sabine nicht in Frage und zum Anderen steh ich auch nicht auf solche Adrenalin-Pusher, bei denen man keinen Einfluss auf die Sicherheit hat.
Da campiere ich lieber mitten im Löwenrudel...
Was es hier aber nicht hat...
Also wieder rauf zur Seilbahn, zu der der Weg durch den Souveniershop führt (welch Zufall...) und die uns warten lässt!
Nämlich etwa 40 Minuten!
Also stehen wir etwas belämmert rum und bestaunen die Anlagen hier!
Eigentlich hätten wir lieber die Natur bestaunt als diese Metalgerüste und Betonbunker...



Oben: Statt Natur pur seh ich Zip-Line-Türme nur! :-O


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#49

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 22.06.2019 08:12
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Und da kommt einer dahergezipt...

Irgendwann nach etlichen kläglich gescheiterten Versuchen der Costa Ricanischen Schokolande doch noch etwas Gutes abzugewinnen ist es so weit: Unsere Seilbahn will mit uns rauf!
Mit uns fährt ein Guide, nennen wir ihn in Ermangelung meiner Erinnerung einfach mal Juan, ohne Don davor.
So schweben wir zwischen den Bäumen über einen gerodeten Teil des Urwaldes hinauf und der Juan erzählt uns was es mit der Seilbahn und dem Ziplining auf sich hat.
Dabei fällt natürlich der Name Doppelmayr als Hersteller der Seilbahn und da muss ich natürlich sagen dass die Firma rund 15km von mir zuhause entfernt ist!
Juan staunt, ich ebenfalls, denn ich hätte nicht erwartet hier eine Seilbahn aus 'meiner' Umgebung anzutreffen!
Aber ich hab ja in Ruanda auch schon einen Kongolesen ein in Widnau abgefülltes Red Bull trinken gesehen, also hält sich mein Erstaunen in ertragbaren Grenzen.



Oben und unten: So sehen Bäume aus, genau so!



Über den Wald erzählt er das was wir ihn fragen, aber bevor wir uns so richtig in die Situation geschmissen haben sind wir auch schon oben!
Und das für 48$ pro Nase?
Das ist schlicht eine Frechheit!
Juan macht seinen Job zwar gut und sympatisch, aber sein Job hat halt wenig zu bieten!
5 Minuten Fahrt rauf und 5 Minuten Fahrt runter ergibt einen Preis von 576$ pro Stunde für zwei Personen!
Solche Preise möcht ich auch mal verrechnen können!
Na ja...
So stehen wir halt hier oben etwas auf der Plattform rum und schauen runter.



Oben: Blick zum Arenalsee runter.



Oben: Und schon kommt die nächste Fuhre Touris!



Oben: Gegen weitere 12$ pro Nase kann man auch zu Fuss runter latschen, aber wir entschliessen uns wieder mit der Bahn runterzugehen. Denn es sind uns zu viele Touristen unterwegs als dass wir auf Sichtungen hoffen könnten.

Unten angekommen verabschieden wir uns von unserem sympatischen Juan (oder wie auch immer er hiess) und verlassen die Anlage schnellstens in Richtung See!
Denn Sabine hat irgendwo was von einer Ökofarm gelesen, die wollen wir uns anschauen gehen!
Und so düsen wir mit unserem kleinen Hopserchen um die Kurven und Schlaglöcher der unbefestigten Seestrasse bis wir die Wahl haben entweder durch den Río Caño Negro oder zur Rancho Margot Eco Lodge (klick mich!) zu fahren!
Die Entscheidung fällt schwer, denn zum Einen ist da die Lodge zu der wir hinwollen, zum Anderen ist da eine Flussdurchfahrt!
OK, unser Auto ist dafür vielleicht nicht ganz so geeignet wie ein Landcruiser oder Landrover, aber reizen würde es mich ja schon!
Während ich so siniere bemerke ich einen sich schüttelnden Kopf mit zwei mich gross anschauenden Augen drin: Sabines Kopf!
'Nein, wir fahren nicht durch den Fluss' klingt es aus dem zum Kopf gehörenden Mund...
OK, dann halt zur Lodge...



Oben: So sieht das Schild aus das mich von der Flussdurchfahrt abhalten will...

Wir parkieren und suchen das Restaurant.
Um dorthin zu gelangen müssen wir an etlichen schönen Blumen und einigen Pferdestallungen vorbei, wo wir dann endlich jemanden antreffen und nach dem Restaurant fragen können.
Die schauen uns etwas verdutzt an, denn wir stehen gleich neben dem Restaurant...
;-)



Oben: Gemäss iPhone (siehe oben) und auch gemäss meiner Erinnerung ist das Restaurant sehr dunkel...wirklich sehr dunkel!



Oben und unten: Blumen im Garten der Lodge


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#50

Picco in Costa Rica 2019

in REISEBERICHTE 23.06.2019 11:10
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Weitere Blumen im schönen Garten



Oben: Die Stallungen

So bestellen wir uns zwei Coctails und setzen uns an den hellsten Tisch.
Auch wenns hier für meinen Geschmack etwas zu sehr in Richtung künstliches Paradies geht so gefällt es uns hier wesentlich besser als am Arenal mit seinen Action-Attraktionen.
Trotzdem bleiben wir auch hier keine Stunde und nach einem kurzen Aufenthalt in den sehr dunklen und nicht so anmächeligen Toiletten bezahlen wir und verlassen das Restaurant.



Oben und unten: Wieder gehts an den schönen Blumen vorbei in Richtung Autoparkplatz.



Da es schon 16:10 Uhr ist und unser Heimweg sich noch ziehen wird fahren wir direkt und beinahe ohne weitere Stops dem See entlang bis zur kleinen Baustelle vor der grossen Baustelle!
Zwischendurch sehen wir wieder Kopfschütelnd die schweizer Bergidylle Mittelamerikas:



Oben: Echt, das passt so überhaupt nicht nach Costa Rica, da kann ich mich nur noch am Kopf kratzen...

Und halten für den Versuch ein Sonnenuntergansfoto über dem See zu machen kurz an...das gelang aber schon besser,
darum hier kein Bild davon, zumal es eh mit dem Smartphone geschossen wurde..
Aber eine Karte wie wir zurückgefahren sind und ein Verkehrsschild:



Oben: So was sieht man in der Schweiz nicht! ;-)



Oben: Die Rückfahrstrecke, die über eine Schotterpiste als Abkürzung (minus 44,5km!) führt.

Nach etwa 10 Minuten des Wartens schaltet die Ampel auf Grün und wir düsen los um kurz darauf in die Schotterpiste abzubiegen!
Sabine passt das zwar nicht aber sie sagt 'Dü fährst, also musst Du es wissen!'
Und ich weiss dass ich keine Lust habe erst Abends um 22:00 Uhr odrr so anzukommen.
Und hell ists ja auch noch, wenn auch nicht mehr lange!
Aber ich hoffe dass ich die Schotterpiste hinter mir habe bevor das Tageslicht weg ist.
Deshalb fahr ich die Strecke, die am Anfang sogar in einem ganz passablen Zustand ist.
Doch dann wird sie immer schlechter, ich muss mich richtig konzentrieren um den Schlaglöchern und den grossen Steinen auszuweichen
Mehr als 20-30km/h ist nur selten möglich.
Und so passiert was passieren muss!
Nein, kein Reifenplatzer, aber das Tageslicht wird ausgeknippst und ich muss im schwachen Scheinwerferlicht fahren!
Endlich seh ich vor mir Rücklichter und hoffe dass ich denen einfach folgen kann.
Aber der Fahrer ist wohl etwas überfordert, er fährt mit maximal 15km/h und erwischt trotzdem alle Steine, Schlaglöcher und Querrinnen voll und Zielgenau!
Und da er mehr auf der Bremse steht als Anderes überhol ich ihn an einer geeigneten Stelle.
Etwa 30 Minuten fahren wir so durch die Nacht bis wir endlich wieder was Ähnliches wie Zivilisation entdecken!
Und tatsächlich, kurz darauf sind wir wieder auf der geteerten Strasse nach Bijagua und um etwa 19:00 in der Lodge!
Wir haben für die Strecke also 2 Stunden 50 Minuten gebraucht, und das bei eher rassiger Fahrweise ohne grosse Pausen.
In der Lodge machen wir uns schnell fürs Abendessen parat und fahren zu einem Restaurant, das mir schon bei der ersten Hinfart zur Lodge aufgefallen ist, das etwa 7km westlich von Bijagua liegende 'Restaurante Manti' (klick mich um zum FB-Account zu gelangen) direkt an der Hauptstrasse.



Oben: Im Zimmer hat sich ein Faultier auf dem Bett eingenistet! :-O



Oben: Ein Teil der Hausfassade des Restaurante Manti, vom überdachten Gartensitzplatz aus gesehen



Oben: So sieht der Reiseberichtersteller aus wenn er müde, aber glücklich und zufrieden und in toller Begleitung auf ein gutes Stück Fleisch wartet.



Oben: Und so sieht ein glücklich machender Teller mit einem auf den Punkt perfekten Entrecôte aus!
Eines der besten, wenn nicht das beste Essen das wir in Costa Rica hatten!


In dem sehr familiären Restaurant hats zwar nicht viele Leute, aber dafür Kinder die noch Schulaufgaben machen müssen und die wenigen Gäste im Restaurantgarten viel interessanter finden! ;-)
Wir verbingen hier eine gute Zeit mit wirklich gutem Essen und schönem Wein, bis wir so um 21:30 bezahlen und zur Lodge zurückkehren.
Denn das Bett ruft unüberhörbar!
Gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 178 Gäste , gestern 234 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor