X
Thema als Reisebericht lesen

#1

Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 07:59
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge

Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

4.11. 2016
Ohne Verspätung sind wir in Cusco angekommen, mussten aber in Lima komplett auschecken und für den Flug nach Cusco wieder neu einchecken. Unser Fahrer holte uns ab, sprach nur spanisch, aber wir haben uns trotzdem verstanden. Cusco ist total verwinkelt, wir sind an schönen kleinen Läden vorbeigefahren haben die ersten Alpakas und Ansichtskarten gesichtet. Auf dem Zimmer stand schon Coca Tee, nun ja er schmeckt würzig.:-) Am Nachmittag haben wir Cusco unsicher gemacht, wir waren in einer der zahlreichen Kathedralen, die innen absolut schön gestaltet war. Die Bilder und der Altar reichten bis zur Decke. Es war auch gerade eine Feier für die Inkas mit einer großen Prozession. Die Bustickets haben wir auch schon bekommen, es sieht ganz gut aus mit der Tour zum Titicacasee. Die geplanten Stopps scheinen sehr interessant zu werden. Morgen müssen wir bereits um 5 Uhr aufstehen. Wir haben schon alles für die Titicacasee Tour gepackt.



















5.11 2016
Mit dem Taxi ging es zum Inka Express. Wir hatten einen ganz tollen Platz direkt hinter dem Fahrer mit super Beinfreiheit. Auf dem Weg zum Titicacasee hielt der Inka Express an berühmten Sehenswürdigkeiten, zu denen uns unsere Reiseführerin Selma, alles erklärte. Mittags hatten wir ein leckeres Buffet. Alles in allem eine super Möglichkeit auf der Strecke nach Puno so viel wie möglich von der Inkakultur mit zu bekommen. Wir kamen etwa 17:30 Uhr in Puno an. Hatten unglaublich viel Glück, dass gerade ein Taxi wartete, so haben wir uns schnell noch verabschiedet und aus dem Staub gemacht, da wir nur Handgepäck hatten. Alle anderen mussten noch auf ihr Gepäck warten. Super nettes Hotel bei Expedia gefunden. Zimmer sind sehr komfortabel. Die Aussicht lässt zu wünschen übrig. Aber wir sind ja die ganze Zeit unterwegs und nachts ist es dunkel. Aufgrund meiner Probleme mit der Höhe, haben wir für morgen, einen Trip zu den Inseln der Uros gebucht. Direkt vom Hotel aus, so brauchten wir nicht in Puno nach einem Anbieter zu suchen. Die Frau an der Rezeption hat uns abgeraten zu den Inseln Amantani und Taquile zu fahren auf denen wir noch wandern müssen. Das wäre nicht so gut, für Leute mit Höhen Problemen.















zuletzt bearbeitet 05.12.2018 08:02 | nach oben springen

#2

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 08:45
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge

6.11 2016
Wir wurden pünktlich um 9:00 Uhr zu unserem Uro - Trip abgeholt. Bei bestem Wetter, gab es eine tolle Bootsfahrt auf dem Titicacasee. Wir besuchten die Uro Inseln die aus Tortuga Schilf bestehen und wurden anschließend noch auf einem Schilf Boot herumgefahren. Unmengen von Wasservögeln haben wir gesehen Enten mit quietsch blauem Schnabel. Es scheint noch viele Vögel zu geben. Dank des Cocktails aus Aspirin und IBU war es mir ermöglicht die Fahrt auch zu genießen. War echt toll. Morgen wollen wir noch etwas Kultur. Wir werden uns die Chullpas von Sillustani anschauen. Für Heute langt es erst einmal. :-)






















7.11. 2016
Wir haben am Vormittag eine Stadttour gemacht. Die Post gesucht und gefunden, uns vor die Kirche in den Park zu den Einheimischen gesetzt und geschaut was die so alles treiben. Viele Schuhputzer, Limo Verkäufer sowie Verkäufer diverser anderer Dinge getroffen. Gegen Mittag wieder im Hotel gewesen. Um 14 Uhr begann die Tour nach Sillustani zu den Chullpas. Die befinden sich auf einer Halbinsel im Umayo See. Die Halbinsel liegt auf 3897 Meter. Auf dem Fußweg zu den Chullpas sind noch einmal 150 Höhenmeter zu überwinden. Während wir den Aufstieg, vorbei an einem Opfer Kreis, zu den Chullpas wagten, setzte ein Gewitter ein. So durften wir auf dem Gipfel Blitze und Regen genießen, ein schaurig-schönes Schauspiel. Wir haben noch nie erlebt, dass so ein Unwetter, so schnell aufziehen kann. Es dauerte wirklich nur einige Minuten. Nach einer leckeren gefüllten Teigtasche war der Tag vorbei. Wir werden am Morgen noch mal unsere heiße Dusche genießen, bevor uns der Bus nach Cusco zurückbringt.


















nach oben springen

#3

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 08:53
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge











8.11.2016
Hat alles prima mit dem Bus zurück nach Cusco geklappt. Mega noble, bequeme Ledersessel mit riesen Beinfreiheit und Fernseher. Wir waren vor dem Briefing für den Manu, etwa gegen 16:00 Uhr, in Cusco. Haben uns ein tolles Sandwich mitgebracht und waren mit allem sehr zufrieden. Morgen geht es pünktlich 5 Uhr in den Manu Nationalpark.















09.11.2016
Pünktlich sind wir in Richtung Manu gestartet. Haben uns unterwegs noch mit leckerem Brot eingedeckt und eine Kaffee Rast mit einem super Frühstück gehabt. Dann fuhren wir durch eine einmalige Landschaft. Unser Guide ist super auf Vögel spezialisiert, so dass er mit uns, ganz tolle Wanderungen im Elfenwald zur Vogelbeobachtung machte. Wir hatten ein Glück, haben den Quetzals zweimal gesehen, ganz viele andere Vögel und als krönenden Abschluss noch den Andenfelsenhahn. Außerdem viele Bromelien und wilde Orchideen. Ein einmaliges Erlebnis. Zu Mittag gab es Huhn mit frischem Salat und Nudeln, mitten in der Natur. Gegen 18:00 Uhr sind wir in der Bamboo Lodge angekommen. Der Weg war sehr weit. Aber überall wimmelt es vor bunten Vögeln. Die Bamboo Lodge ist mit Generatorstrom ausgestattet, so dass wir unsere Akkus wieder aufladen konnten. Die Lodge ist super in die Natur integriert. Das Bad, die Betten und das Häuschen sind sehr sauber, aber jedes Haus ist nach allen Seiten hin offen. Die Wände bestehen aus Fliegengitter und Moskitonetzen, also null Privatsphäre. Der Schlaf wird aber bestimmt erholsamer als in Cusco. Da wir kein Hundegebell haben und die Urwaldgeräusche viel schöner und beruhigender sind. Unsere Manutour hat heute erst begonnen und wir haben schon so viel gesehen. Wenn es so weitergeht, werden wir wohl lange zum Sortieren der Fotos brauchen. Nun bin ich schon ganz gespannt auf morgen.:-)

















nach oben springen

#4

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 08:58
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge









10 11 2016
Nach einer langen Busfahrt immer unterbrochen von Vogelbeobachtungen und Sichtung von einmaligen Orchideen und Bromelien mit tollen Blüten und Farben ging es aufs Boot. Mit dem wir dann so etwa 7 Stunden auf dem Rio Madre de Dios entlang fuhren. Wir haben schöne Vögel gesehen und Maik Affen und ein Wasserschwein. Es gibt jede Menge zu essen. Domingo kocht mit Vor Suppe, Hauptgericht, Nachtisch und vor allem saulecker. Nach Ankunft in der Hummingbird Lodge ging es auf Nachtwanderung. Beim Abendbrot erfuhren wir, dass es morgen schon 4:45 Uhr losgeht wegen der Tierbeobachtung am Ufer. Wieder sieben Stunden Fahrt auf dem Manu Fluss entlang, zur Albergur Casa Matsiguenka Lodge wo wir drei Tage ohne Elektrizität sind. Na hoffentlich halten unsere Akkus, nicht dass wir nach der Hälfte ohne Foto da stehen.






















11.11 2016
Schon am frühen Morgen ging die Flussfahrt los, bis zum Nachmittag. Gekocht und gesessen wurde auf dem Boot. Wir sahen eine ganze Wasserschwein Familie, viele Vögel, einen weißen Kaiman und einen Tapir, der leider zu flink für unsere Kamera war. Es war eine entspannte und lustige Fahrt. Als wir ankamen, wanderte unser Guide mit uns zum Salvador See um uns diesen zu zeigen. Die letzte Gruppe verließ gerade den Katamaran und so sind wir mit dem Guide noch etwas auf dem See gepaddelt. Wir haben verschiedene Affenarten gesehen. Es war total schön auf dem See. Der Rückweg war kurz, da uns unser Boot abholte. Mir geht es im Dschungel super. Ich bekomme endlich wieder Luft. Es war dunkel, als wir zum Abendbrot eintrafen. Domingo hat wieder ein sau leckeres 3 Gänge Menü gekocht. Morgen geht es wieder bei Zeiten los.













nach oben springen

#5

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 09:03
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge












12.11 2016
Nach einer entspannten Nacht, der Schlaf hat mich wieder, sind wir bereits um 5 Uhr mit dem Boot gestartet und waren die ersten am Salvador See. Dort konnten wir die Riesenotter beim Fischfang und beim Verzehr beobachten. Einfach toll. Lustig und verrückt aussehende Vögel saßen am Ufer. Entlang des Ufers sahen wir jede Menge anderer Vögel. Ein himmlisches Frühstück gab es auf dem Katamaran. Es war ein wunderschöner Morgen und anschließend gab es noch einen tollen Spaziergang durch den Urwald. Das Mittagessen von Domingo war super lecker. Als Überraschung gab es zusätzlich Pizza. Nach einem Mittagsschläfchen ging es mit dem Boot auf die andere Flussseite. Wir sind im Urwald auf Pirsch gegangen und konnten einige Affen beim Fressen und Spielen beobachten.


























nach oben springen

#6

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 09:06
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge

13.11.2016
Unser letzter Tag hier. Nach einem ausgiebigen Frühstück um 6:00 Uhr, entschieden wir uns für eine Flussfahrt, da es ständig regnete. Durch die Abdeckung im Boot saßen wir im Trockenen. Es ging bis zur letzten Park Station Pakitza, wo es noch einige tolle Vögel zu bestaunen gab. Nach einer Wanderung durch den Urwald, setzten wir unsere Flussfahrt fort und waren pünktlich zum Mittag wieder da. Es gab wieder ein schönes Mittagsschläfchen. Danach eine Fahrt den Fluss runter um auf eine 18 m hohe Plattform zu klettern. Außer einem schwarzen Kaiman, gab es wenig von oben zu sehen und so starteten wir wieder, zu einer Dschungelwanderung. Danach ging es zurück zur Lodge um uns von Domingo mit einem Abendessen verwöhnen zu lassen. Es schmeckt super lecker und beim Anblick der großen Gruppen die hier eintreffen sind wir froh dass wir nur zu dritt sind. Morgen geht es um 5:00 Uhr los.


























14.11.2016
Pünktlich um 5 Uhr sind wir gestartet, das Frühstück gab es wieder auf dem Boot. Im Limonal mussten wir uns bei der Parkverwaltung wieder abmelden. Anschließend ging es weiter flussabwärts bis zur Birding Lodge. Dort gab es Mittag und nach einem kleinen Rundgang einen deftigen Regenschauer. Am Abend ging es zur Tapir Plattform. Leider regnete es in Strömen und so brachen wir nach etwa zwei Stunden, den Besuch auf der Plattform ab. Der Weg war mittlerweile zu einem See geworden durch den wir dann zurück wateten. Die Nacht war kurz es geht zur großen Ara- und Papageien Salzlecke.

















nach oben springen

#7

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 09:07
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge







15.11.2016

Bereits 5 Uhr startete das Boot zur Ara Lecke. In den Bäumen waren jede Menge grüne Papageien sowie rot blaue Aras versammelt. Gegen 8:30 Uhr begannen die ersten Aras den Lehm zu fressen, ließen aber keine anderen Papageien oder Vögel an die Lehm Wand. Es war schade nur ein einziger grüner Papagei traute sich und wurde auch prompt wieder verscheucht. Der Preis für die Ara Lecke ist absolut überteuert, so viele Vögel wie man denkt sieht man einfach nicht. Am Abend versuchen wir unser Glück noch mal auf der Tapir Plattform bisher regnet es nicht. Zur Mittagszeit gab es einen Einsatz im Piranha fischen. Außer bei unserem Bootsmann und unserem Navigator ging aber kein Piranha an die Angel. Unser Guide ließ uns wählen, ob wir lieber eine Nachtwanderung machen wollen oder noch einmal auf die Tapir Plattform möchten. Wir entschieden uns für die Tapir Plattform also ging es um 16 Uhr los. Es war toll nur wir drei sonst keine Gruppe. War also total ruhig. Als wir auf der Plattform warteten sahen wir noch zwei tolle Vögel und als krönenden Abschluss bekamen wir doch noch einen Tapir vor die Linse. Richtig lange und entspannt hat er da gestanden. Auf dem Rückweg bekamen wir noch eine Schlange zu Gesicht. Natürlich gab es von Domingo noch eine schöne Tasse Kaffee. Das Wasser war kalt aber es geht mir im Dschungel richtig gut. Der Schnupfen ist weg und ich fühle mich richtig gut hier. Morgen 4:30 Uhr geht es zurück nach Cusco leider.




























nach oben springen

#8

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 09:17
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge

16.11.2016
Wir saßen den kompletten Tag im Boot, im Auto und im Bus. Von unserem Koch und Guide haben wir uns in Cusco verabschiedet schade es war eine wundervolle Zeit mit euch Adios. Im Hotel angekommen ging es gleich zum Briefing für unsere Machu Picchu Tour. Nachdem wir 8 Tage lang mit Essen verwöhnt wurden mussten wir uns heute selber um unser Abendessen und für den nächsten Morgen unser Frühstück kümmern.












Unser höchster Punkt in Peru 4765müber NN





17.11 2016
Um 4 Uhr rappelte der Wecker. Machu Picchu ruft. Mit dem Taxi sind wir bis zum Zug gefahren, doch leider wird gestreikt und wir sind samt Taxi wieder im Hotel gelandet. Die gute Dame an der Rezeption hat gesagt wir treffen uns dort, doch leider war keiner da, so sitzen wir jetzt im Zimmer und erwarten Ihre Ankunft. Um 10 Uhr sind wir dann Cusco unsicher machen gegangen. Auf den Markt haben wir schön eingekauft und uns auch mit viel Obst eingedeckt. Sau leckere Passionsfrüchte und Mangos sowie Melonen Früchte. Wir waren bis zum alten Stadttor und sind an einigen Kathedralen vorbeigekommen. Gegen Mittag waren wir zurück. Am Abend mit dem Reisebüro noch mal zum umbuchen der Fahrkarten in die Stadt. Hurra Machu Picchu klappt morgen.
















nach oben springen

#9

RE: Vom Titicacasee über Manu Nationalpark nach Machu Picchu

in REISEBERICHTE 05.12.2018 09:23
von globetrotter1965 • Rock-Dassie | 34 Beiträge

18.11.2016

Wieder um 4 Uhr aufstehen, leider regnet es. Es klappt aber alles gut, dass Taxi pünktlich und auch der Zug war da. Es gab im Zug Snacks Kaffee und alkoholfreie Cocktails, man kann Inka Rail wirklich nur empfehlen. Am Ausgangspunkt erwartete uns schon eine Reiseleiterin die uns zum Busticket nach oben verhalf. Also den Aufstieg hätten wir nicht geschafft, auf keinen Fall! Oben wartete Hektor und machte eine wirklich schöne Führung für 2,5 Stunden. Absolut eindrucksvoll, leichter Nieselregen der aber immer wieder aufhörte. Erst war es neblig aber dieser verzog sich und es entstanden noch schöne Schnappschüsse. Der Abstieg durch den Nebelwald war schwierig aber mit 1,5 Stunden haben wir es in einer beachtlichen Zeit mit Pausen geschafft. Allerdings regnete es mittlerweile stark und so waren wir froh wieder an der Bahn zu sein. Rückfahrt und Abholung mit dem Taxi klappte problemlos. Maik packt fleißig die Rucksäcke und morgen geht es dann 5:00 Uhr zum Flughafen es geht wieder nach Hause. Leider ist unsere Urlaub vorbei.


































zuletzt bearbeitet 05.12.2018 09:28 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Nationalparks von Tanzania nun in der POI-MAP
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS u.v.a. von Crazy Zebra
1 07.03.2014 18:40
von eggitom • Zugriffe: 977
0133 Akagera Game Lodge, Akagera-Nationalpark, Ruanda
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Picco
1 21.10.2013 09:56
von ANNICK • Zugriffe: 1525
Tanzania Nationalpark in der POI Map
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS u.v.a. von Crazy Zebra
0 20.09.2013 13:39
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1021
0097 Kennedy Pan1 exclusive Campsite im Hwange Nationalpark Zimbabwe
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
0 24.07.2013 22:13
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1370
0096 N'gweshla exclusive Campsite im Hwange Nationalpark Zimbabwe
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
0 24.07.2013 16:48
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1118
0073 Der Mangetti-Nationalpark [Namibia]
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Crazy Zebra
7 22.02.2013 17:23
von fotomatte • Zugriffe: 3604
Hwange-Nationalpark Zmbabe
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS u.v.a. von Crazy Zebra
4 29.05.2012 17:40
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1125
Tsavo East Nationalpark - Infos, Erfahrungen, Fotos
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Birgitt
7 23.05.2012 20:16
von Birgitt • Zugriffe: 1150
Nationalparks im südlichen Afrika
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS u.v.a. von Admin Kurt
0 02.12.2011 11:08
von Admin Kurt • Zugriffe: 759

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 293 Gäste , gestern 443 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor