X
#1

NP Befahrbarkeit mit 2WD Kleinbus in SA

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 15.06.2018 15:27
von heart4zw • Rock-Dassie | 40 Beiträge

Hallo zusammen,
so langsam kristallisiert sich Südafrika für unsere Afrika-Reise in 2019 heraus.
Da wir mit 6 Personen (4 Kinder) unterwegs sein werden, benötigen wir einen Kleinbus für die Rundtour JoBurg-Kapstadt-Garden Route-Drakensberge-Krüger-Blyde River-JoBurg (grob).
Nun stellt sich mir die Frage, sind die Nationalparks auf unserer Route auch für einen 2WD Kleinbus geeignet, bzw. lassen sich dort befindlichen Campsites in der Trockenzeit (Juli/August) damit erreichen?
(Wir werden vermutlich auch noch einen geländetauglichen Anhänger dabei haben, logischerweise dann nicht für die self Game-Drives).
Folgende Parks sind geplant:
Karoo NP
Addo Elephant NP
Maloti-Drakensberg-Park
Hluhluwe–iMfolozi Park
Kruger NP
Sabi-Sands GR
Blyde River NR

Ich denke, Kruger und Blyde River sollten kein großes Problem sein, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren .
Und keine Angst, wir haben ca. 30 Tage dafür geplant, aber auch dann wird es ein strammes Programm.

Wäre toll, wenn ihr mir eure Erfahrungen über die Befahrbarkeit (Streckenbeschaffenheit) dieser Parks berichten könntet.
Danke im Voraus!
Gruß
Jens


nach oben springen

#2

RE: NP Befahrbarkeit mit 2WD Kleinbus in SA

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 15.06.2018 19:31
von blue-rider • Cheetah | 72 Beiträge

Da unser Reiseveranstalter Kruger und Blyde mit nem Bus gemacht hat (und 8-10 Leuten drin): Beides kein Ding. Beim Rest hab ich keine Ahnung, ich hab mich fahren lassen.

Wobei wir nicht so viel Kruger gemacht haben (1 Tag), sah aber wirklich angenehm aus.


zuletzt bearbeitet 15.06.2018 19:31 | nach oben springen

#3

RE: NP Befahrbarkeit mit 2WD Kleinbus in SA

in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 21.08.2018 09:16
von Willi • Rock-Dassie | 1 Beitrag

Hallo Jens,

die Strecke ist gut, aber warum fahrt ihr die nicht in umgekehrter Reihenfolge, da es im Osten anfangs ein bisschen wärmer ist (Juli/August noch südafrikanischer Winter).

Also Jo´burg > Blyde River Canyon > Kruger N.P. > Sabi Sands > Übernachtung in Swaziland > Hluhluwe iMfolozi N.P. > Maloti-Drakensberg Park > Durban Flug Port Elizabeth oder Umweg oberhalb Lesotho > Karoo N.P. > Addo Elephant N.P. > Garden Route > Tstsikamma N.P. > und dann immer schön der Küste lang nach Kapstadt > Kapstadt Flug Jo´burg

Die von Dir aufgezählten Parks sind (den Karoo N.P. kenne ich noch nicht) mit 2WD befahrbar, da Du nicht querfeldein fahren darfst. Im Kruger Hauptstrecken asphaltiert / Nebenstrecken Schotter. Bei den meisten anderen ebenso, im Sabi Sands darfst Du eh nicht alleine auf Safari gehen.
Malaria-Prophylaxe für den Ostteil Südafrikas nicht vergessen. Unterkünfte in den Parks so früh als möglich buchen. SAN-CARD über Internet bestellen, spart Kosten. Unterschätze die Entfernungen nicht, nachts zu fahren ist nicht ratsam. Viele Schlaglöcher (Potholes) im Osten auf dem Weg zum Kruger.

Das Linksverkehr in SA herrscht, brauch ich Dir wohl nicht sagen. Es gibt dort nur einige Besonderheiten.


zuletzt bearbeitet 21.08.2018 09:19 | nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste , gestern 43 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor