X
Thema als Reisebericht lesen


#76

RE: Reisebericht: Rheintaler Geschnetzeltes oder Picco und Sabine in Uganda und Zanzibar

in REISEBERICHTE 13.08.2018 06:45
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Bluey

Zitat von blue-rider im Beitrag #75
Und ich dachte, Sandalen + Socken sei typisch deutsch, wieder was gelernt ;P

Moment! Bei mir wars so was wie ein Unfall, das zählt nicht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#77

Reisebericht: Rheintaler Geschnetzeltes oder Picco und Sabine in Uganda und Zanzibar

in REISEBERICHTE 13.08.2018 06:45
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Fazit

Schön wars!
Trotz einiger Unpässlichkeiten auf Sansibar...
Also hier Eins nach dem Anderen:

-Das Living Waters Resort (klick mich) liegt sehr schön über der offiziellen Nilquelle gegenüber von Jinja.
Gutes Essen, schlechter Wein, bequeme Betten in Zelten mit einfachen aber sauberen Nasszellen, nachts Musik von Jinja her gut zu hören.

-Jinja und die Nilquelle: Für mich ein 'Must do' bei einem Ugandaurlaub! Sehr schöne Bootsfahrten sind hier möglich und Jinja
ist nach dem Flug auch noch zu erreichen ohne eine weitere Nacht in Entebbe oder Kampala einzuplanen. Würd ich wieder so machen!

-Das Ziwa Rhino & Wildlife Range (klick mich) ist einfach auch ein 'Must do', zumal mit jedem Besuch dieses unterstützenswerte Projekt unterstützt wird!
Und nicht nur die Rhinos profitieren sondern auch die Bevölkerung rundherum, denn auch die Schule wird so finanziert!

-Die Amuka Lodge (Klick mich) hat mit dem Umbau vom Zelt zu den Hütten zumindest für mich einiges an Reiz verloren, aber noch
immer ist es sehr schön dort! Und viel Auswahl an anderen Unterkünften hat man ja nicht wirklich...
Das Essen schmeckt aber zumindest das arrogante Getue jenes Besitzer-Sohnes der den Hund im Pool baden liess stört...
Da nützen auch die vielen Entschuldigungen der Besitzerin nichts...

-Der Murchison Falls National Park ist immer einen Besuch wert! Man darf aber nicht vergessen dass es dort sehr, sehr heiss werden kann!
Im Nord-Teil hauptsächlich Savanne und See, im südlichen Teil hauptsächlich Urwald mit der Möglichkeit wilde Schimpansen zu besuchen.
Und zwischen den beiden Teilen liegt der Nil mit den beeindruckenden Murchison Falls...

-Die Pakuba Safari Lodge (klick mich) ist sehr gut gelegen und recht schön angelegt, das Essen ist auch für afrikanische Verhältnisse
Mittelmass und die Preise würden doch etwas mehr erwarten lassen. In Ermangelung gut gelegener Konkurenz trotzdem gerne wieder mal.
In der Hoffnung dass bis dahin Klimaanlagen in den Zimmern installiert sind und möglichst auch funktionieren...

-Die Budongo Eco Lodge (klick mich) hat wieder mal überzeugt!
Im Wald gelegen, mit sehr gutem Essen (das Beste Essen auf unserer Reise!) und einfach aber angenehm eingerichteten Hausteilen.
Lediglich die Toilette ist etwas gewöhnungsbedürftig...

-Das Chimp Trecking im Budongo Forest gehört für mich zu den vom Gelände her reizvollsten Orten Schimpansen zu besuchen, denn
das Gelände ist relativ flach! Gerne wieder hier!

-Das Two Friends Beach Hotel (klick mich) ist definitiv ein sehr reizvoller Ort seine Zeit in Entebbe zu verbringen!
Die Möglichkeit in der Strandbar zu chillen und die Möglichkeit vor den Lakeflies-Schwärmen ins Restaurant zu fliehen sowie der saubere Pool
(Im Lake Victoria sollte man wegen der Schistosomiasis bzw. Bilharziose nicht baden, nicht mal reinstehen) überzeugen!
Das Essen ist ebenfalls nicht schlecht.

-Die Mabamba-Sümpfe sind von Entebbe her gut in je nach Verkehr etwa 1-1,5 Stunden mit dem Auto zu erreichen und erinnerten mich
vielerorts an das Okavangodelta...ohne jedoch die dort auch anzutreffenden Grosstiere zu bieten. Dafür den Schuhschnabel!

-Das Sahari Zanzibar Resort (klick mich) ist schön gebaut, schön gelegen und...ansonsten zumindest für uns eher zwiespältig!
Denn so geht man mit Gästen nicht um!
Es wird uns nicht wiedersehen...

-Das 'The Rock' (klick mich) ist für mich ein 'Must do'! Nicht weil das Essen oder der Service im internationalen Vergleich mithalten könnte (das kann
es nicht, auch wenn es zum Besten gehört was ich an der Ostafrikanischen Küste bisher gegessen habe), aber die Lage ist einmalig!

-Last but not least Terrain Safaris (klick mich): Mit Paul hat man einen wirklich kompetenten und sympatischen, grundehrlichen und eher ruhigen
Top-Guide und Fahrer, der trotz seiner Spezialisierung auf Vögel auch so gut wie jede andere Frage beantworten kann. Gerne wieder!

ENDE DES REISEBERICHTES!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#78

RE: Reisebericht: Rheintaler Geschnetzeltes oder Picco und Sabine in Uganda und Zanzibar

in REISEBERICHTE 13.08.2018 10:01
von Suricata • Leopard | 184 Beiträge

Hallo Picco,

vielen Dank. Von unserem Hotel aus konnten wir direkt zur Delphintour mit dem Boot starten, es war dennoch eine Katastrophe. Gott sei Dank ging nur die Schnorchelmaske kaputt und wir hatten keine gefährliche Situation. Leider ging auch unser Bootsführer (vielleicht auch aufgrund mangelnder Englischkenntnisse) nicht auf unsere Wünsche ein, so dass wir die Tour auch abgebrochen haben.

Said hat uns danach (als er uns zum Flughafen fuhr) noch empfohlen, beim nächsten Mal einfach den Tagesausflug (Blue irgendwas) zu buchen anstatt der Delphin Tour. Hier kann man mit etwas Glück auch Delphine sehen und es ist entspannter. Den Mitarbeiter vom Hotel (hier haben wir gebucht) war es meines Erachtens egal, dass wir die Tour entsetzlich fanden.

Auf Teneriffa / La Gomera hatte ich viele schönere Begegnungen mit Delphinen.

Vielen Dank für die Zusammenfassung am Ende des Reiseberichts.


nach oben springen

#79

RE: Reisebericht: Rheintaler Geschnetzeltes oder Picco und Sabine in Uganda und Zanzibar

in REISEBERICHTE 15.08.2018 16:51
von heart4zw • Rock-Dassie | 40 Beiträge

Hi Picco,
jetzt weiss ich wieder, warum ich nur ab und zu hier im Forum vorbei schauen darf.
Jedesmal finde ich einen Bericht von Dir, der mich sofort dazu verleitet in den nächsten Flieger nach Afrika zu steigen.
Leider hätte meine Frau wohl etwas dagegen, wenn ich Sie mit den jetzt schon vier Kids alleine zurücklassen würde . Und alle zusammen, hmm, größere Aktion .

Aber vielen herzlichen Dank, dass du uns mit den tollen Bildern und der witzigen, kurzweiligen Schreibe an Euren Erlebnissen teilhaben lässt! S U P E R !

Euer Flughafenerlebnis konnte ich gut nachvollziehen, auch wir hatten da schon die eine oder andere nervenaufreibende Erfahrung machen "dürfen" . Einschließlich durch den Flughafen, über die Rollbahn und in den Flieger gehetzt werden, das Ganze im Laufschritt mit herunterrutschender Hose, da man nach der Kontrolle keine Zeit mehr hatte den Gürtel ordnungsgemäß zuzumachen und nur halb geschlossenen Sandalen. Nur das es bei uns ein Flughafen-Schleuser und keine Schleuserin war. Ich kenne das Gefühl, wenn die Flugzeugtür hinter Dir zugezogen wird und sich das Flugzeug bereits in Bewegung setzt bevor du deinen Sitz gefunden hast. Wenn genügend Adrenalin durch die Adern gepumpt wird um eine Kleinstadt mit Strom zu versorgen. Aber auch der unglaublichen Erleichterung in den Sitz zu fallen und zu realisieren, dass man seinen nicht umzubuchenden Flieger mit seinen 2 kleinen Kindern gerade noch so auf die letzte Sekunde erwischt hat. Unbeschreiblich .

Aber das Ding mit der Schiffsschraube, ui, darauf hätte ich auch verzichten wollen.

Nochmal vielen Dank und liebe Grüße aus der deutschen Oberlausitz
Jens


zuletzt bearbeitet 15.08.2018 16:52 | nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 293 Gäste , gestern 443 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor