Hallo zusammen,
wir überlegen derzeit, ob wir nächstes Jahr mal wieder in das südliche Afrika (SA/Namibia/Zimbabwe/Mosambik stehen zur Auswahl) reisen. Genaue Länder und Reiseroute steht noch nicht fest, es soll aber gecampt werden.
Nun sind wir mittlerweile 6 Personen (eigentlich 5 1/2
). Mit 3 Kindern (12/12/5) und einem Kleinkind (knapp 2 dann) wird es sicher eine Herausforderung werden.
Die Frage ist, welche Variante von Camping in Frage kommt. Ein 4x4 mit 2 Dachzelten würde zusammen mit einem kleinen Bodenzelt zwar zum Übernachten gehen, aber wie sieht es beim Fahren aus?
Mal abgesehen von Sicherheitsgurten usw. denke ich, es könnten bei den recht breiten Fahrzeugen auch 4 schmale Kinder nebeneinander sitzen. Die zwei Kindersitze für die Kleinen, lassen sich evtl. auch gemeinsam mit dem Mittelgurt befestigen.
Nun die Frage: "Ist es erlaubt in Afrika mit 4 Personen auf der Rückbank zu sitzen?" Das ist ja dort bei den Einheimischen eigentlich "normal". Wie sind da die offizielle Regelungen (je nach Land?)? Bzw. lässt dies ein Vermieter überhaupt zu, selbst wenn es erlaubt wäre? Dies ist zunächst eine rein hypothetische Anfrage, ob dies überhaut erlaubt ist. Die praktische Umsetzung und Sicherheitsfragen müsste man dann ohnehin noch einmal getrennt überdenken.
Die einzige andere Variante wäre ein großes Wohnmobil mit bis zu 6 Schlafplätzen. Diese sind i.d. Regel nicht Allradstreckentauglich, also höchstens in SA und Krüger zu gebrauchen. Wie es da mit Anschnallgurten aussieht weiß ich auch nicht, muss aber wohl möglich sein, wenn so viele Personen drin schlafen können.
Hat da jemand Erfahrungen und/oder kennt günstige Vermietungen? Wer kennt die Gesetzeslage dazu in den unterschiedlichen Ländern? Wem fallen noch andere Lösungen/Fahrzeuge ein?
Danke und LG
Jens