Hallo Suricata, wir sind vor 2 Wochen in Kenia gewesen, haben das Auto so präpariert, dass nirgends Plastiktüten zu sehen waren. Selbst die Umverpackung der Toilettenrollen haben wir entfernt. Ich habe Stoffbeutel stattdessen verwendet, weil wir von den drakonischen Strafen gehört hatten. Als Mzungu bist du da ja gleich dabei, wenn es ums Bezahlen geht. Wir haben weder an der Grenze ein Hinweisschild gesehen, noch sonst irgendwo. Bei keiner Polizeikontrolle war dies Thema. Aber im Gespräch mit der Bevölkerung und beim Einkauf auf dem Markt ergab sich, dass es tatsächlich nicht mehr diese kleinen schwarzen, allseits präsenten Beutel gibt. In den Supermärkten werden Beutel verwendet, die wiederverwertbar sind, aber aus einem Material bestehen, das noch schädlicher ist als Plastik. Obst und Gemüse kannst du in Papierbeuteln, die innen mit Plastik ausgekleidet sind, kaufen. Aber wie vermutlich alle hier im Forum Zipper schätzen, bezieht sich das Ganze nicht auf Zipperbeutel, denn die sind ja wiederverwertbar. Schlussendlich kann man sagen. Eine gute Entscheidung das Verbot, nicht so konsequent durchgesetzt wie gedacht, aber im Alltag gab es keine Probleme. Trotzdem würde ich keine Plastiktüten offensichtlich im Auto lagern. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.