Es geht doch darum ob man das Visum vor Ort beantragen kann, an der Grenze, oder bei der Botschaft in der Heimat, oder sehe ich das falsch.
Wenn ich als Beispiel nach Zimbabwe reise kann ich doch das Visum an der Grenze beantragen und m.W., gilt das auch für Sambia
Und bis jetz, wenn ich mich nicht irre, bekomme ich das Visum für Mozambique an der Grenze und muss es nicht schon in der Schweiz beantragen.
Es geht nicht daraum ob ich eines brauche oder nicht, sondern darum ob ich, falls ich eine brauche, es an der Grenze bei der Einreise beantragen kann.
Stell dir vor du stehst an der Border in Gyriondo und könntest nicht wie bisher eine Visum für Mozambique vor Ort kaufen, nicht lustig der Gedanke.
Darum geht es doch, du konntest von Südafrika nach Mozambique, an der Grenze Visum kaufen und guwar, und dies könnte jetzt Spontanreisenden zum Verhängnis werden.
Zb Nambia, an der Grenze kann dir das "Touristen-Visum" oder Besuchrecht für 90 Tage jederzeit verweigert werden, aus meiner sicht ist eine Touristenvisum auch eine Art von Visum??
Egal, in Zukunft wird das Reisen für uns vielleicht nicht mehr so spontan möglich sein?