X
#1

Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 16.08.2016 15:32
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Hallo liebe Afrikafreunde. Bei uns ist es jetzt in 7 Wochen auch wieder so weit und wir suchen den afrikanischen Kontinent heim.
Sind jetzt gerade bei der Planung des Grenzübertritt von Zimbabwe nach Südafrika. Wollen eigentlich von Masvingo aus in Richtung Gonarezhou und Krüger NP. Und da gab es mal irgendwann einen Bericht, dass man im Gonarezhou die Grenze überqueren kann. Kennt sich damit einer aus? Und wenn ja, was müssen wir beachten?
Danke
Liebe Grüße
Susanne


nach oben springen

#2

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 17.08.2016 16:26
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo @Susi63

Der einzige offizielle Grenzübergang zwischen Zimbawe und Südafrika ist Beitbrige.
Gorenazhou das liegt meines Wissens zur Grenze nach Mozambique

Wenn die den Reiter Landkarte öffnest, da habe ich mal alle wichtigen Grenzübergänge eingetragen.
Klick in die Karte und zoomen in den Bereich der dich interessiert?

Im Krügerpark gibt es einen Übergang zwischen Mozambique und Sudafrika, Mozambique hat aber sehr hohe Gebühren!

LG Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

zuletzt bearbeitet 17.08.2016 16:29 | nach oben springen

#3

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 17.08.2016 16:33
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

@Susi63

Im Hwange NP hat es einen kleinen Zoll nach Botswana von da nach Südafrika, so würde ich zurzeit reisen.
In Zimbabwe ist an den Grenzen sehr viel Chaos wegen den Unruhen.
Wenn ihr es einrichten könnt würde ich den Umweg in Kauf nehmen.

LG Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#4

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 17.08.2016 18:21
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Hallo lieber Kurt und recht herzlichen Dank. Merke schon, dass wir nur über Beitbridge wieder zurück nach SA kommen. Den mal angekündigten neuen Grenzübergang bei Chikwarakwara oder Mapungubwe scheint es also noch immer nicht zu geben.
Liebe Grüße
Susanne


nach oben springen

#5

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 17.08.2016 18:38
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Hallo Kurt,
Nachtrag:

Unsere Route in der Grobplanung geht von Johannesburg über Mokolokodi in den Moremi, quer rüber nach Bulawayo, dann Hwange, Chimanimani, evtl. mit Nyanga, Great Zimbabwe und dann evtl noch paar Tage Krüger, ehe der Rückflug droht. So sieht der Plan A aus. Was dann aber wird ist Plan B. Und wird sich sicherlich h auch nach den inneren Gegebenheiten bis dahin richten.
LG
Susanne


nach oben springen

#6

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 17.08.2016 18:41
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Hallo Kurt,
Nachtrag:

Unsere Route in der Grobplanung geht von Johannesburg über Mokolokodi in den Moremi, quer rüber nach Bulawayo, dann Hwange, Chimanimani, evtl. mit Nyanga, Great Zimbabwe und dann evtl noch paar Tage Krüger, ehe der Rückflug droht. So sieht der Plan A aus. Was dann aber wird ist Plan B. Und wird sich sicherlich h auch nach den inneren Gegebenheiten bis dahin richten.
LG
Susanne


nach oben springen

#7

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 19.08.2016 14:03
von Emanuel • Leopard | 141 Beiträge

Hallo Susanne

Falls Ihr für den Zoll in Beitbridge Hilfe braucht, habe ich HIER Links hinterlegt.

Gruss
Emanuel


Atheism is a non-prophet organization.

http://africanomads.wordpress.com
http://www.nelson2africa.blogspot.com
zuletzt bearbeitet 19.08.2016 14:03 | nach oben springen

#8

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 19.08.2016 20:44
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Danke Emanuel. Werden dann berichten wie es war.


nach oben springen

#9

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 20.08.2016 21:34
von Olaf • Rock-Dassie | 1 Beitrag

Wir sind heute gerade aus Südafrika zurückgekehrt. Unsere Tour führte uns aus dem Krüger via Mozambique in den Gonarezhou Nationalpark in Zimbabwe und wieder zurück. Wir mussten den Weg über Mozambique wählen, weil es keine direkten Übergang vom Krüger nach Zimbabwe gibt. Die Grenzübertritte sind zwar zeitraubend (von Mozambique nach Zimbabwe brauchten wir 4 Stunden), aber an sich problemlos. Die Grenzwache in Mozambique fordert ziemlich direkt kleine Geschenke wie eine Cola-Dose oder 1 USD. Es geht aber auch, wenn man nichts gibt. Sie durchsuchen Dich dann einfach länger.

Wir sind aus dem Krüger über Giriyondo nach Mozambique eingereist (Kosten ZAR 800 pro Kopf für das Visum) und durch den Limpopo Nationalpark nach Norden an den Grenzübergang Chicualacuala gefahren. In Mozambique haben wir zweimal übernachtet, weil es eine ziemliche Strecke auf einer einspurigen Offroadpiste ist. Wunderschön zum Fahren. Der Grenzübertritt nach Zimbabwe erforderte auf beiden Seiten etwas Geduld. Das Visum kostete USD 30 pro Kopf und - abhängig von Hubraum etc. des Fahrzeugs - rund USD 65 bis 80 pro Fahrzeug. Dazu kamen dann noch USD 10 Road Access Fee. Nach dem Grenzübertritt ist man an sich schon im Goranezhou Nationalpark, muss sich dann aber noch offiziell registrieren lassen. Dieser Park gefiel uns mit Abstand am besten. Die Tiere sind die Menschen noch nicht so gewohnt und entsprechend scheu. In 4 Tagen sind uns nur 3 Fahrzeuge von anderen Reisenden (ausserhalb unserer Gruppe) und 2 Touristenführungen begegnet.

Die Rückreise ging wieder bei Sango/Chicualacuala aus Zimbabwe nach Mozambique (diesmal kostete die Gebühr ZAR 560 pro Kopf, wobei das Visum an sich noch gültig war). Wir bogen noch in Chicualacuala rechts ab und folgten einem einspurigen Offroadpfad entlang der Grenze bis nach Parfuri, wo wir am gleichen Tag nach Südafrika und direkt in den Krüger eingereist sind.

Wenn Ihr einfach aus dem Krüger in den Gonarezhou und wieder zurück wollt, dann bietet sich Parfuri-Chicualacuala an. Ihr fahrt dann zweimal die gleiche Strecke und es sind immer noch 2 Grenzübergänge mit zweimal Gebühren, aber das lässt sich gut machen.

Wir haben vom restlichen Zimbabwe nichts gesehen. Im Gonarezhou und auf der Hauptstrasse am nördlichen Parkrand haben wir keinen einzigen Polizisten gesehen. Im Dorf entlang der Strasse waren die Menschen ausserordentlich freundlich und der Laden hatte immer noch ein gutes Angebot. Jedenfalls besser als erwartet. Aber wir haben natürlich alles, was wir benötigten schon aus ZA mitgebracht.

Ich wünsche Euch eine spannende und interessante Reise!

Gruss
Olaf


nach oben springen

#10

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 21.08.2016 10:26
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo @Olaf

Willkommen im Forum!

Ich möchte mich herzlich bedanken für die aktuellen und nützlichen Informationen!
Ja die Lage in Zimbabwe ist etwas unübersichtlich.
Tatsache ist das für die ländliche Bevölkerung in einigen Departements die Verorgunglage noch als gut bezeichnet werden kann.
In Teilen wo die Zanu PF aber keine Mehrheit hat, lässt sie die Bevölkerung deutlich spüren und der Hunger ist gross.

Auf jeden Fall ist die Region die ihr besucht habt es wert, die Bevölkerung wird es mit Freundlichkeit danken.

Lieben Dank für deinen Lagebericht und Gruss

Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#11

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 23.08.2016 21:28
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Hallo Olaf. Ein großes Dankeschön für die aktuellen Infos. Jetzt müssen wir erst einmal sortieren und auch schauen, wie die Lage in ZIM sich so entwickelt. Also heißt es mehrere Pläne und evtl auch Routen machen. Wir sind ja mit unserem Camper nicht wirklich festgelegt. Falls jemand bis Oktober noch was neues hat, sind wir für jeden Hinweis dankbar.
Susanne


nach oben springen

#12

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 16.11.2016 17:27
von Emanuel • Leopard | 141 Beiträge

Habe mein Geschreibsel gelöscht, da das geleiche schon geschrieben wurde.

Gruss
Emanuel


Atheism is a non-prophet organization.

http://africanomads.wordpress.com
http://www.nelson2africa.blogspot.com
zuletzt bearbeitet 16.11.2016 17:32 | nach oben springen

#13

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 25.12.2016 15:47
von Emanuel • Leopard | 141 Beiträge

Bedingt durch einen Unfall mussten wir unsere Reise im Mai 2016 abbrechen. Seit September sind wir nun wieder unterwegs und möchten 2017 noch einemal nach Zimbabwe. Dort sind die Mana Pools unser Ziel. Mit der momentan prekären finaziellen Lage des Landes, fragen wir uns ob es in Zukunft noch Benzin geben wird. Dollars haben wir dabei, aber wenn ZIM keine Devisen hat, kann es auch keine Sprit importieren.
Auch wenn wir mit unserem Bus etwa 230 Liter Benzin mitführen können, er ist ziemlich durstig. Das reicht im besten Fall für 1'000km und wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen.

Als Alternative könnten wir auch von Sambia über Chirundu nach ZIM einreisen und wieder über SAM zurück nach BOT.

Wir sind mal gespannt was da passiert

Gruss
Emanuel


Atheism is a non-prophet organization.

http://africanomads.wordpress.com
http://www.nelson2africa.blogspot.com
zuletzt bearbeitet 25.12.2016 19:10 | nach oben springen

#14

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 13.12.2017 09:44
von Emanuel • Leopard | 141 Beiträge

Wir haben auch auf unserer letzten Tour auf einen Besuch in ZIM verzichtet . Auch auf der akuellen werden wir nicht hin fahren, aber nicht wegen den unruhigen Zeiten nach der Absetzung des alten Mannes und der Gucci Grace.

Von Südafrikaner habe ich erfahren, dass die Roadblocks nun auch von Soldaten bemannt werden und diese sehr korrekt waren. Beiitbridge sei auch reibungslos verlaufen.

Gruss
Emanuel


Atheism is a non-prophet organization.

http://africanomads.wordpress.com
http://www.nelson2africa.blogspot.com
nach oben springen

#15

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 13.12.2017 17:53
von Susi63 • Rock-Dassie | 10 Beiträge

Danke Emanuel. Ja wir sind wieder über Plumtree eingereist und über Beitbridge ausgereist. Bis auf den üblichen Formalitätenkram aber ohne Probleme. An beiden Übergängen nur ca 1,25 h jeweils gebraucht. Plumtree zwar kaum Leute, aber trotzdem nur schleppend, Beitbridge viele Menschen aber sehr zügig. Waren jeweils gegen Mittag an der Grenze.
Susanne


nach oben springen

#16

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 05.03.2018 15:11
von sikol • Rock-Dassie | 2 Beiträge

lese immer mehr von reisewarnung bezüglich simbabwe..richtig schade


nach oben springen

#17

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 05.05.2018 17:53
von Emanuel • Leopard | 141 Beiträge

Wenn man nur Länder ohne Reisewarnung besuchen will bleibt nicht mehr viel Auswahl.

Gruss
Emanuel


Atheism is a non-prophet organization.

http://africanomads.wordpress.com
http://www.nelson2africa.blogspot.com
nach oben springen

#18

RE: Grenzübergang und Einreisen nach Südafrika von Zimbabwe im Krüger

in SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK 08.06.2018 11:11
von heart4zw • Rock-Dassie | 40 Beiträge

Wir waren 2014 in Simbabwe,
da gab es auch schon Reisewarnungen. Wir haben aber keinerlei Probleme gehabt.
Meine Tante hat bis 2017 in Simbabwe gelebt, bis dahin viele Unwegbarkeiten überwunden, aber letztlich ging es doch irgendwie. Auch wenn man zeitweise auf manches verzichten musste, oder mit Plastiktüten voll Geld sein Brot kaufen musste. Als Europäer (mit entsprechenden finanziellen Möglichkeiten, sprich US$) ging es dann doch. Diese US$ mussten halt zu manchen Zeiten aus SA geholt werden. Aber seit der Umstellung auf US$ gab es dann kaum noch Mangel. Die Menschen waren immer freundlich. Es kommt aber auch immer darauf an, wie man selber auftritt. Bei Polizeikontrollen immer freundlich aber bestimmt und manchmal ein bisschen dumm stellen, hat uns jedenfalls geholfen und wir haben keine Schwierigkeiten gehabt oder "Schmiergelder" zahlen müssen (Kurt hatte aber wohl auch schon andere Erfahrungen gemacht). Generell kann man in jedem afrikanischen Land auch mal Pech haben, aber das kann man hier in Europa auch ;-) .
Gruß Jens


nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
2018 - Zimbabwe - Wahlen
Erstellt im Forum SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK von Crazy Zebra
0 22.09.2017 11:38
von Crazy Zebra • Zugriffe: 778
Zimbabwe, Situation spitzt sich zu!
Erstellt im Forum SAMBIA - ZIMBABWE - MALAWI - MOSAMBIK von Crazy Zebra
1 08.08.2016 08:30
von Crazy Zebra • Zugriffe: 853
0172 Zimbabwe: Lake Kyle Lodges und Campsite (Masvingo / Zimbabwe)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von heart4zw
0 07.12.2015 15:20
von heart4zw • Zugriffe: 1231
Erfahrungen bei Einreise Flughafen Goma gesucht
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Picco
4 01.07.2019 23:11
von Picco • Zugriffe: 1226
4. Mann/Frau für Campingreise durch Südafrika- Zimbabwe-Botswana im Nov/Dez. 2014 gesucht
Erstellt im Forum FORENTREFFEN - REISEPARTNER - MITGLIEDER STELLEN SICH VOR von norbert_m
4 06.04.2014 17:46
von norbert_m • Zugriffe: 1056
6 Wochen Südafrika - Botswana - Zambia - Zimbabwe I
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Volker
10 29.11.2013 21:00
von botswanadreams • Zugriffe: 2343
Gebühren bei der Einreise mit eigenem Auto nach Zimbabwe??
Erstellt im Forum RUND UM DAS FAHRZEUG - MIETWAGEN - OFF ROAD - ODER ALLES WAS BEWEGT von Crazy Zebra
2 06.10.2012 18:51
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1331
Auf nach Zimbabwe - Tour 2011 - Der Reisebericht (pdf)
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von botswanadreams
3 02.02.2012 21:04
von Guido • Zugriffe: 1689
Auf nach Zimbabwe - Tour 2011
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von botswanadreams
17 29.01.2012 10:43
von mutsel • Zugriffe: 2192

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 32 Gäste , gestern 39 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor