X
Thema als Reisebericht lesen


#76

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 20.01.2016 16:28
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Zu guter Letzt will's eine Elefantendame noch etwas genauer wissen und kommt noch näher, bleibt dann beim rechten
Vorderkotflügel stehen und wartet dort, uns genau beobachtend, bis alle anderen Elis vorbei sind.
Dann geht sie direkt am Auto entlang weiter...wir hätten sie berühren können!!!


Endlich ist die Piste wieder frei!
Wir fahren etwas umher, aber so richtige Game-Drive-Stimmung kommt bei mir nicht auf...
...was wohl an meinem Ende-Safari-Depressiönchen liegt!
Unten am Chobe-River bleiben wir etwas stehen und beobachten eine Giraffe, die etwas vom Boden leckt...wohl Spurenelemente wie
zum Beispiel Salz...



Oben: Elegant geht anders! :-D



Oben: Das dürfte wieder ein Teil unserer Herde von vorhin sein...



Oben und unten: Unsere Giraffe bekommt Besuch...





Oben: Und wie schon am ersten Tag als wir mit dem Boot auf dem Chobe unterwegs waren sehen wir wieder volle Touristenboote
durch die Landschaft gleiten...
Echt, soll mir noch mal wer was von vielen Touristen in der Serengeti erzählen, hier hat's mindestens so viele wenn nicht
sogar mehr!!!




Oben: Da schaut selbst die Giraffe bedeppt rein!



Oben: Die Elefanten hingegen interessieren sich nicht dafür...
...diese Egomanen!!!




Oben: Wir interessieren uns aber für den Grund der so viele Geier zu diesem Baum zieht, obwohl wir den Grund ja schon kennen! :-)



Oben: Genau! Elefant spielt mit Löwen odrr so...
...ein Riesenschauspiel mit viel Gezank zwischen den Löwen!!!
Als ob der Eli nicht für alle reichen würde!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#77

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 22.01.2016 07:20
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Man hört nur geknurre, das Zerreissen des Fleisches usw, trotz Entfernung von etwa einer Fussballfeldlänge...
(Und wenn's das Einzige ist was ich von Fussball weiss...aber das weiss ich!!!)




Oben: Es wird reingekrochen, rausgebrüllt, rumgefaucht...herrlich!!!
Wenn ich bedenke dass es diese Löwen waren die mit meinem Zelt spielten wird mir halb schwummrig!!! :-O




Oben: Ein Sperbergeier, zu erkennen an seinem gelblichen Schnabel, fliegt mir direkt vor die Linse...Photobomb!!! :-O



Oben: Geier und Löwen sowie ein einzelner Elefant, der den Kopf ob der Charme-Initiative der Löwen schon verloren hat...
...oder war's doch was Anderes als Charme? ;-)




Oben: Und sie fressen und fressen...erinnert mich vom Verhältniss Futtermenge zur Anzahl Futtender an eine typische
Trattoria in der Alta Langhe im Piemonte (I)...
...halt viel zu viel vom Feinsten für eigentlich zu wenig Leute...




Oben: Wie man dem schon etwas zusammengefallenen Kadaver ansieht waren da schon einige Löwen dran und drin...



Oben: Und auch die Geier werden noch genug vom Eli bekommen, das ist sicher!



Oben: Schon sind die meisten Löwen satt, nur noch zwei fressen weiter und das auch nicht mehr mit viel Enthusiasmus!
Der Schakal im Hintergrund wäre natürlich DAS Fotohighlight wenn man nur ihn beim Fressen am Eli erwischen würde! :-D
Elefanten fressende Schakale, ganz was Neues! :-D




Oben: Während wir den Löwen zuschauen macht meine WildlifeCam etwas verbotenes:
Sie fotografiert die Ranger bei der Kontrolle unseres Campgrounds!
Badiri wollte Obby nie glauben dass die Ranger wirklich kontrollieren dass pro Campground 2 Toilettenlöcher sein müssen
nun haben wir den Beweis dass die Ranger zumindest die Campgrounds kontrollieren!

Wir verlassen den einsamen Eli mit seinen Löwen wieder und fahren nochmals zum Fluss runter...




Oben: Affige Spiegelungen im Chobe River.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#78

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 23.01.2016 11:32
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Dieser Reiher reihert nicht, nein er spiegelt...ist er nun ein Spiegler???



Oben: Die Elis tun es ihm nach, scheint ein Hobby der Tiere am Fluss zu sein!



Oben: Eierdieb unterwegs, heftig attakiert von den rechtmässigen Besitzern der Eier, die ausnamsweise die Eier nicht besitzen...



Oben: Vor lauter Büschen sieht man selbst die grössten Tiere kaum...



Oben: Die Eier werden noch immer mit aller Vehemenz verteidigt, so dass der Eierdieb mit 'nur' einem Ei von dannen zieht...
Mein Beileid zu Eurem Verlust, liebe Vögelchen...




Oben: Ein Freund des Eierdiebes beim Zähneputzen...ohne Zahnpasta...tststs...



Oben: Kurz vor sechst zeigt sich die Giraffe dann doch noch gewillt hinter dem Busch hervorzukommen...



Oben: Und als Abschluss unseres letzten echten Gamedrives dieser Reise noch ein Elefantenbaby mit Mama und Verwandten...

Und dann heisst's zurückfahren zu unserer Campsite, nicht ohne dass wir einem Patroullienauto der Parkrangers begegnen!
Zum Glück sind wir 'nur' knapp und nicht zu spät dran mit Zurückfahren!
Wie immer macht sich Badiri sofort nach unserer Rückkehr an die Zubereitung des Essens, passend zur Uhrzeit nennen wir es
auch heute 'Abendessen'.
Muss mal gesagt sein!
Er richtet Pastasalat mit Schinken und Pilzen und natürlich Brot an, sehr lecker!
Die Bienen haben sich zurückgezogen, so dass man meinem könnte wir können nun in Ruhe zu Abend essen, aber...
...nicht ganz!
Denn wir hören währenddessen Löwen brüllen!
Und das nicht nur aus Richtung des Flusses, nein, auch aus der anderen Richtung!
Als würden sie uns in die Zange nehmen!!! :-O
Gefühlt sind beide so nah an der Campsite dass wir immer wieder mit den starken Taschenlampen die Gegend um uns herum absuchen...
...und zum Glück nichts finden, denn das Erlebniss von letzter Nacht hat keinen kalt gelassen und steckt uns noch in den Knochen!
Nach dem Abendessen waschen die Frauen das Geschirr, die Männer 'sichern' die Gegend mit den Taschenlampen ab und Obby und Badiri
gehen mit meinem grossen LED-Scheinwerfer zu ihren Zelten, die etwa 20m abseits unserer Zelte stehen.
Und was tun sie?
Sie lösen die Heringe und ziehen ihre Zelte zum Auto!
:-D
Offenbar ist den beiden das Abenteuer von heute früh ebenfalls recht in die Knochen gefahren!
Was ja nur verständlich ist!
Anschliessend sprechen wir sie natürlich im Spass drauf an ob sie denn nun in unseren Schutz kommen würden... ;-)
Obby begründet es dann aber ganz ernst damit dass sie so bei einem weiteren Löwenbesuch vom Zelt ins Auto rein und uns bei unseren
Zelten abholen könnten!
Und anschliessend gibt er zu dass auch sie sich so wohler fühlen würden...
Was ja klar und nichts als verständlich ist!!!
Find ich gut dass er nicht den harten Helden spielt sondern spätestens nach der ersten Nachfrage die Karten aufdeckt.
Das würde nicht jeder professionelle Guide!
Aber ich denke das liegt auch daran dass wir uns alle strickt an seine Weisungen halten und niemand panisch reagierte beim
Besuch der letzten Nacht, denn Panik hätte da leicht tödlich enden können!
Und dann kommt DIE Ansprache betreffend Zelt und Reissverschlüsse... ;-)
Obby lässt die Weisung raus dass AB SOFORT ALLE ZELT-REISSVERSCHLÜSSE KOMPLETT ZU SCHLIESSEN SIND!!! :-D
Somit wäre die seit Anfang der Reise zwischen Obby und mir währende und immer wieder auf spassige Weise aufflammende Diskusion
ob es reicht das Moskitonetz zu schliessen oder ob das Zelt blickdicht zu schliessen ist auch endgültig geklärt! ;-)
Nun bleibt nur noch die immer wieder aufgefrischte Diskusion betreffend der noch ausstehenden Pangolin-Sichtung offen... 3:)
;-)
Schon sehr früh, nämlich um 20:00, gehen wir alle in unsere Zelte, denn das sehr nah klingende Löwengebrüll links und rechts
von uns hält an und zermürbt unser geselliges Beisammensein...
Natürlich bin ich nun nicht mehr müde und packe deshalb schon mal die Tasche zusammen, so dass ich morgen früh wenn wir aufbrechen
nicht mehr so viel zu tun habe.
Anschliessend kommt sie schon wieder, die Müdigkeit, also leg ich mich in meinen Schlafsack auf meine Matte und wünsche Euch eine gute Nacht!
Es wird die letzte Campingnacht dieser Reise sein... :-/


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#79

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 24.01.2016 12:16
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 16: Bye, bye, Botsuana, hello Zambia!

Die Nacht ist kalt, mein Daunenschlafsack macht sich wieder mal bezahlt!
Auch wenn die Meisten denken dass es in Afrika immer warm ist: Nix da!!!
Es ist 04:00, ich höre Löwen brüllen, Büffel büffeln und Nachtvögel ihr 'Uhuuuuu' durch die Dunkelheit uhuen...
Herrlich!!!
Und kein Löwe will in mein Zelt, beruhigend! :-D
Um 05:30 pack ich die Matratze, den Schlafsack und das Kissen zusammen ins Hauptgepäck und schmeiss die Tasche schon mal raus.
Da wir nur noch einmal die Zelte zusammenpacken müssen und wir am Mittag in einer Lodge sind zieh ich eine frische Hose und
ein ebenso frisches T-Shirt an, Unterhose und Socken sowieso.
Noch kurz die Linsen einsetzen und die Zähne putzen und schon kann ich auch das Handgepäck rausstellen!
Dann das Zelt abbauen, was ich ja als einziger Touri jeweils alleine mache und schon ginge es zum Frühstück...
...ginge...
...denn ich schaffe es erstmals nicht auf Anhieb das Zelt richtig zusammenzulegen weil ich zu sehr auf meine frischen Kleider aufpasse!
OK, alles nochmals ausrollen, nochmals von vorne und...
...schon ist meine frische Hose voll mit schwarzen Striemen vom eingefetteten Gestänge!
Toll!
GRMPFL!!!! :-(
Da kommt Badiri zu Hilfe und schickt mich heute Ungeschickten an den Frühstückstisch!
Danke, Badiri...ich hab selbst keine Ahnung was mit mir los war, sonst hats immer auf Anhieb und vielfach schneller als bei denen,
die zu zweit zusammenpacken, geklappt!
Na ja...frühstück ich halt...wenn's denn sein muss...
Dass ich Hilfe brauche beim Zelt zusammenpacken (Ich schreibe hier immerhin von MIR höchstpersönlich!!!) beschäftigt mich
schon etwas...
So was ist mir noch nie passiert!
Ist es schon das Alter?
Hatte ich zu wenig oder zu viel Schlaf?
Wurde das Zelt durch die Löwen verbogen?
Fragen über Fragen...
Aber jetzt muss erst mal abgewaschen werden...
Um 06:45 fahren wir los, die letzten Kilometer im Nationalpark, dann Badiri in Kasane abladen und ab nach Sambia!
Schon kurz nach der Abfahrt sehen wir wieder Tiere in den allgegenwärtigen Büschen...
...die Ausfahrt aus dem Park wird natürlich auch als Gamedrive genutzt!



Oben: Wieder einige Büsche die mit einer Rappenantilope posieren...



Oben: Voll im Gegenlicht posierende Hörnchen, nicht zum Frühstück zu empfehlen.



Oben: Ein letztes Bild der sehr kargen Landschaft...

Wir fahren oben am Hügel entlang, immer wieder durch Wäldchen durch, aber auch immer wieder mit Sicht auf den Chobe-River!
Auf einer Halbinsel weit weg seh ich einige Tiere lässig rumrennen, ich denk mir 'schön wie diese Antilopen spielen'...
Und schon ruft Badiri 'STOP!'!!!
Und Oby macht sofort was ihm gesagt wurde: Er stopt!
Badiri ruft 'Down at the River! There are Painted Dogs!'
Wau, ich denk mir noch dass die Antilopen wohl doch nicht zum Spiel rummgerannt sind und schau runter...
...und was bemerk ich da???
...
...die rumrennenden Tiere, die ich für Antilopen hielt sind die Wildhunde!!!
Waaaaaaaaahaaaa!!!
Was ist heute nur los mit mir??
Zuerst das Zelt nicht zusammenpacken können und dann Wildhunde für Antilopen halten!!!
Schlimm!!! :-O



Oben: Die Wildhunde sind vom Gebüsch so versteckt dass mir die einzige Aufname der Hunde gelingt...
...als Beweis brauchbar, für mehr reichts beim besten Willen nicht!


Die Hunde rennen dem buschigen Fuss des Hügels nach flussaufwärts, wir diskutieren ob wir ihnen nachfahren sollen,
Obby will, wir wollen nicht, denn wir hätten nur kurz Zeit und müssten dann umso schneller aus dem Park rausfahren.
Und mit dem Anhänger wär's eh schwirig denen zu folgen!
Also fahren wir weiter in Richtung Parkausgang bei Kasane...



Oben: Unsere letzten Hippo's dieser Reise??? :-O



Oben: Blick auf die Insel die wir am ersten Tag mit dem Boot umrundet haben...

Die Piste führt uns vom Fluss weg...byebye, Chobe River!
Plötzlich sagt Corinne 'Leo'!!!
Und zum letzten Mal schallt mein 'Stop, please!' durch Botsuana!
Zumindest zum letzten Mal auf dieser Reise...
Corinne zeigt nach links, in Richtung der über dem Hügel aufgehenden Sonne...
Ausser ihr sieht niemand den Leo...Fehlalarm?
Sie beschreibt uns dass er bei einem Termitenhügel sitzt und man nun nur seinen Schwanz sieht...
...und plötzlich seh ich ihn auch!!!
Knipps-Knipps!
Schon sind Beweisfotos im Kasten, kurz auf dem Bildschirm angeschaut und was seh ich da???
Das was wir im Gegenlicht für einen Termitenhügel gehalten haben ist der Körper des Leoparden!!!
Der sitzt da frei von irgendwelcher Deckung und hat die tiefstehende Sonne im Rücken!
:-D
Gratulliere, Picco, Deine Leo-Sichtung Nr. 24+++++ :-D
:-D



Oben: Nur mit viel Überbelichtung ist das Tier überhaupt so gut zu erkennen!!!

Natürlich bleiben wir stehen und schauen ihm zu, denn wir sind nur noch einige hundert Meter Piste vom Gate entfernt
und dementsprechend ist die Gefahr hier noch einzusinken so gering dass wir unsere Reservezeit noch aufbrauchen können...



Oben: Der Leo bewegt sich vorsichtig in Richtung einer Riesentrapppe...



Oben: Während er sich vorsichtig anschleicht wird der Winkel zur Sonne immmer Fotografenfreundlicher...



Oben: Vorichtig schaut er links und recht bevor er über die Strasse geht...langsam wirds spannend, die Trappe hat ihn noch
nicht bemerkt!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#80

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 25.01.2016 10:32
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Und dann zeigt mir die Kamera einen leeren Akku an!!!
Shit!!!
Ausgerechnet jetzt, kurz vor dem Beginn der Jagt!!!
Also in allem Gehetze den Ersatzakku gesucht, gewechselt und...
...die Trappe hat in der Zwischenzeit den Leo bemerkt und ist davongeflogen!
Der Leo befindet sich nach einer ganz kurzen Spurteinlage nun auf der rechten Seite des Autos, im besten Morgenlicht, aber
weit weg...



Oben: Er schaut nochmals zu uns zurück, als wollte er Abschied nehmen...



Oben: ...und trottet dann von dannen...

Byebye, Leo Nr. 24...der Nächste macht das Viertelhundert voll! :-D
24 Leoparden in 9 Afrika-Reisen...über mangelndes Sichtungsglück darf ich mich nicht beklagen!!!
Was für ein Abschluss des Safari-Teils unserer Reise!!!



Oben: Wenige hundert Meter nach der Leosichtung stehen wir zum letzten Mal an einem Botswanischen Gate, zumindest für
diese Reise!


Am Gate machen wir unsere letzte Früchtepause dieser Reise, während Obby die Formalitäten erledigt.
Kaum zum Gate raus sind wir schon zwischen den ersten Häusern von Kasane!
Wir alle sind erstaunt wie nahe der Leo an der Stadt war!!!
Als erstes fährt Obby an eine Tankstelle, denn der Tank und auch die Reifen benötigen dringend eine Füllung!
Währenddessen gehen wir Getränke einkaufen, was aber nicht alle können, da sie kein Botswanisches Geld mehr haben...
...und mit US-Dollar kann man im Supermarkt verständlicherweise nicht bezahlen!
Der Geldwechsler ist aber noch nicht zur Arbeit erschienen und wird es wohl auch nicht so schnell, denn sein Büro öffnet erst
um 09:30 Uhr!
Und wir haben 08:30Uhr!
Doch Obby oder Badiri können helfen, indem sie den Typen ans Telefon kriegen!
Schnell ist er überredet heute etwas früher zu öffnen und um 08:45 steht er auch tatsächlich da!
In der Zwischenzeit hab ich mit meinem letzten botswanischen Geld meine Getränke schon gekauft und geh zum Auto zurück.
Dort erwartet uns ein T-Shirt-Händler, der seine Ware auf der Motorhaube unseres Autos ausbreitet.
Offenbar ein Mann der zumindest weiss was wir vorhaben, denn er offeriert uns die gewünschten T-Shirts heute zu bezahlen
so dass er sie in Produktion geben könne und sie von einem Geschäftspartner morgen in Sambia zu unserer Lodge gebracht würden...
Mir ist die Sache nicht ganz geheuer...jetzt zahlen, dann in ein anderes Land fahren und morgen von einem Fremden die Shirt's kriegen?
Ein leises 'Hmmm' ist da angebracht!!!
Obwohl er auch T-Shirts mit dem 'Bushways'-Schriftzug dabei hat, also eventuell sogar zu 'Bushways', unserem Veranstalter, gehört!
Einige bestellen, ich nicht, gespannt ob die Shirt's geliefert werden sind wir alle!
Wir fahren um 09:00 weiter zum Campingplatz der ersten Nacht, wo wir den Anhänger abkoppeln und unser Gepäck auf die
Rückbank legen sowie eine Plane drüber befestigen, was in Sambia offenbar Vorschrift ist und auch kontrolliert werden soll...
Und dann...
...der Abschied von Badiri!!!
Wir stellen uns im Kreis auf und rufen Badiri zu uns, Andy als unser Ältester hält eine Dankesrede von einigen Minuten Dauer,
voll von Emotionen und Erlebnissen...
Badiri ist sichtlich gerührt!
Dann verabschiedet sich jeder Einzelne von ihm, natürlich herzlich und mit Umarmung!!!
Wir verlassen einen Freund!
Zum Schluss überreichen wir ihm sein Trinkgeld in einem Couvert sowie meine LED-Leuchte, die ihm so gut gefallen hat.
Er freut sich wie ein kleines Kind!!!
So schön!!!
:-D
Doch dann müssen wir los...
Tschüss Badiri, bist ein toller Kerl!!!



Oben: Badiri verschliesst unsere Einstiegslike und winkt uns noch lange hinterher, wie auch wir ihm noch lange winken...
Was für ein liebenswürdiger Kerl!!!


Die Fahrt zur Grenze ist recht kurz, schon bald stehen wir am Ende einer Lastwagen-Kolonne...
Und kurz darauf sind wir beim Gebäude wo wir die Ausreisestempel in die Pässe kriegen, während Obby das Auto mit dem Gepäck bewacht.
Anschliessend macht er die Papiere für sich und das Auto klar, und schon gehts weiter zum Fähranlager am Sambesi!!!
S A M B E S I ! ! !
Was für ein Name!
Der steht für mich in einer Reihe mit Serengeti, Ngorongoro, Kilimanjaro, Masai Mara, Okovango und Kongo!!!
DIE Symbole für das wilde Afrika!!!



Oben: Und auch das ist ein Symbol für Afrika...Kopfschüttel... ;-)



Oben: Der Zusammenfluss von Chobe River (Am Oberlauf 'Cuando', dann 'Kwando', dann 'Linyanti' und zum Schluss eben 'Chobe'
genannt, links) und Sambesi (auch Zambezi oder Zambesi genannt, Afrika's viertlängster Fluss nach dem 'Nil', dem 'Kongo' und
dem 'Niger', rechts) beim Grenzübergang Kazungula (links Botuana, rechts Namibia, hinter mir Zimbabwe und rechts von
mir, aber nicht zu sehen Sambia).




Oben: Ausladen der einzelnen Packungen, natürlich von Hand und mit Publikum ;-)

Wir stehen hier und müssen aufpassen was wir fotografieren, denn Militär, Polizei, Brücken, Zoll usw sollte bzw. darf nicht
fotografiert werden.
Da ich mit Kamera in der Hand rumlatsche werd ich von zwei Polizisten beobachtet und benutze die Kamera deonstrativ nur
so dass sie keinen Grund haben einzuschreiten.
Die Fähre ist voll und auf dem Weg nach Sambia, erst wenn sie zurück ist dürfen wir auch drauf!
Als erstes werden dann zwei Lastwagen draufgefahren, dann unser Auto und erst danach dürfen Menschen auf die Fähre gehen!
Wohl damit beim Kippen der Fähre aufgrund einer Fehlbeladung nur die Autos mit den Fahrern in den Sambesi fallen, wo sicher
auch einige liebe Krokodile auf Gesellschaft warten...
Dann legt die Fähre mit ohrenbetäubendem Lärm und schwarzen Wolken aus dem Auspuff los!
Tschüss Botswana, auf gehts nach Sambia!!! :-D
Schon bald sind wir dort und betreten das nächste afrikanische Land, 'mein' Sechstes.
Sofort werden wir von diversen Händlern und Agenten bestürmt, doch wir alle sind recht gut im Abwimmeln dieser Leute... ;-)
Anständig und mit Lächeln, aber deutlich genug dass es nur einer ein zweites Mal versucht.
Was dann ohne Lächeln und deutlich deutlicher abgewimmelt wird...
Wir folgen Obby's Auto auf einen Parkplatz, wo er uns das Prozedere um ein KAZA-Visa (also ein Visa für Sambia und
Zimbabwe zum selben Preis wie das Visa nur für Sambia) zu erhalten, erklärt.
Während Claudine, Patrick und ich beim Auto bleiben macht Obby die Einreisepapiere für sich und das Auto klar und der Rest
der Gruppe versucht sich das KAZA-Visa zu holen.
Es dauert lange, ein weiterer fliegender Händler versucht mich zu überzeugen meine halbvolle PET-Flasche auszuleeren und ihm
die leere Flasche zu schenken, wofür und weshalb sagt er nicht, er drängelt nur...
Mach ich natürlich nicht...sondern vertreibe ihn weil mir seine Blicke in unser Auto und zu unserem Gepäck sehr
unsympatisch rüberkommen!
In der Zwischenzeit ist auch unsere Parallelgruppe auf dem Parkplatz angekommen.
Die gehen alle in Richtung des Zollgebäudes und das Auto bleibt unbewacht zurück...
...hmm...find ich etwas blauäugig...
...aber wir passen auch auf jenes Auto auf!
Endlich kommt der Rest unserer Gruppe zurück, mit langen Gesichtern!
Denn heute gäbe es kein KAZA-Visa, da der dafür zuständige Mann nicht da wäre...
Nun haben die alle 'nur' ein Sambia-Visa bekommen, das heisst sie können morgen die Victoria-Fälle nur auf der sambischen
Seite anschauen und auch keinen Flug über die Fälle machen!
Das finden wir drei bisherigen Autobewacher aber mehr als nur erstaunlich...
Nun gehen also wir drei in Richtung des Zollbüros, wo noch immer die Leute der Parallelgruppe stehen.
Offenbar gibt's wirklich ein Problem, denn auch denen wird die Story vom 'heute gibts kein KAZA-Visum' erzählt!
Ihr Fahrer Cullum stösst dazu und fragt bei der Zöllnerin nach, dasselbe Ergebniss!
Aber zum Glück haben wir Schweizer dabei, denn Gwénaelle sagt in der typischen schweizer Kompromissbereitschaft zur Zöllnerin
folgendes: 'Wir bleiben hier stehen und blockieren das gesammte Zollbüro bis wir alle ein KAZA-Visa haben!', stellt
sich mit verschränkten Armen und dem Rücken zur Zollbeamtin hin und beginnt mit Claudine zu quasseln und zu lachen...
Wir Anderen blockieren den Rest den Büros...demonstrativ!
Der Zollbeamtin vergeht das Lachen schon bald, denn soviel sie auch versucht mit uns zu sprechen, niemand reagiert auf sie!
Schon bald steht sie auf und verschwindet hinter einer Türe in einen angrenzenden Raum.
Kurze Zeit später kommt sie in Begleitung eines schlecht gelaunten Mannes wieder raus...
...und der Mann ist genau derjenige, der das KAZA-Visa ausstellen darf... ;-)
Afrika halt! :-D
Also von jedem die Pässe und 50$ einsammeln, ihm übergeben und weiterhin alles blockieren bis er uns die Pässe zurückgibt,
alle wieder verteilt sind und jeder kontrolliert hat ob er auch wirklich das richtige Visa mit den richtigen Daten hat... ;-)
Wir alle haben es erhalten, nur unsere anderen Mitreisenden nicht...
Zurück beim Auto staunen die Anderen nicht schlecht dass wir das KAZA-Visa haben... ;-)
OK, alles stimmt nicht, Claudine heisst nun gemäss Visa André und hat dazu ein neues Geburtsdatum erhalten, ich heisse plötzlich
C. Mario mit Vornamen, aber der Rest passt!
Zurück zu den Autos wo kurz davor auch Obby eintrifft und los gehts in Zweierkonvoi zur Maramba River Lodge (klick mich)
in Livingstone.
Es ist nun schon nach 11:00 Uhr und wir haben noch etwa eineinhalb Stunden Fahrt vor uns!
Zuerst müssen wir aber dank durch wartende Lastwagen blockierter Hauptstrasse quer durch den Markt Slalom fahren
bevor's raus geht auf die gut asphaltierte, grossteils schnurgerade Strasse nach Livingstone.



Oben: Ausblick durch die Windschutzscheibe auf die schnurgerade Strasse.



Oben: Impressionen am Strassenrand...



Oben: Auch eine Eisenbahn hat Sambia zu bieten!
Diese der Firma Zambia Railways Corporation, kurz ZR (klick mich) hat jedoch nichts mit der TAZARA (Tanzania-Zambia Railway, klick mich!)
zu tun, welche von Südafrika mit einmal Umladen/Umsteigen bis nach Dar es Salaam führt.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#81

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 26.01.2016 12:31
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Wobei die Schienen eine eher holprige Zugfahrt erahnen lassen...
Sieht beinahe wie eine verlassene Bahnlinie aus...ist sie aber nicht...




Oben: Auch hier: Die Lokale Bevölkerung ist mit dem Fahrad unterwegs...



Oben: ...und viele Güter ebenfalls!!!



Oben: Schweizer Polizisten würden sich freuen... ;-)



Oben: Und schon sind wir in der Stadt Livingstone!



Oben: Die Stadt sieht so völlig anders aus als die Städte in Ostafrika, so sauber und beinahe europäisch, irgendwie nicht
zu dem Afrika, was ich schon kenne, passend!
Aber: Auch das ist Afrika!




Oben: Bei diesem Schild biegen wir rechts ab...was auch Sinn macht, da wir ja genau zu der Lodge wollen!
Schlau, gelle?!? ;-)


Um etwa 13:30 erreichen wir den Campground der Lodge und essen da den noch von Badiri zubereiteten Pasta-Salat, anschliessend
gehts zur Rezeption, wo jeder sich eintragen muss um den Schlüssel zu seinem Zelt (auf der HP 'Safari Tent' genannt) zu bekommen!
Sofort gehts rein, ich meine ich hätte Nummer zehn gehabt, und ab unter die Dusche!!!
Wo ich jedoch mit der Temperatur des Wassers kämpfe, denn nachdem etwa 5 Minuten vergangen sind bis endlich warmes Wasser
aus der Brause fliesst (ja, fliesst, nicht nur tröpfelt) ist dieses so heiss dass ich erst kaltes Wasser dazumischen muss.
An sich ja das übliche Vorgehen...aber wenn ich das kalte Wasser aufdrehe fliesst offenbar das warme Wasser nicht mehr... :-O
Toll!
Zum Glück ist das kalte Wasser hier in Afrika kaum je wirklich kalt...und nach ewig langem Probieren schaff ich's wirklich noch
eine Stellung zu finden bei der eine erträgliche Temperatur erreicht wird!
Judihui!
Dunkel ist's, Stromausfall wie so oft in Afrika, Licht dringt nur durch das dicht gewebte, dunkle Moskitonetz, das als Dach der
Dusche dient.
Darüber ist dann in kleinem Abstand schon der dicke, dunkle Stoff des Zeltdaches...
Na ja, ich gehör ja zu den Menschen die meinen Körper recht gut kennen, also dusche ich halt ohne zu sehen was ich da so wasche...
Um 14:00 treffen wir uns beim Auto, denn wir wollen ja heute noch zu den Victoria-Falls!
Zuerst diskutieren wir noch darüber ob und wer einen Flug über die Fälle machen will, da ich aber der Einzige bin und wir dafür
einen Umweg fahren und etwa eine halbe Stunde verlieren würden entschliesse ich mich auch gegen einen Flug, zumal jetzt eh
Niedrigwasser ist und die Fälle nicht so spektakulär sind wie bei Normal- bzw. Hochwasser!
Los gehts!
...beinahe...
Denn natürlich hab ich alles dabei ausser was zu trinken...das steht noch im Zelt!
Also nochmals zurück und wieder zum Auto, das dann mit geringer Verspätung losfahren kann!
Irgendwo fährt Obby auf einen Parkplatz neben einem freistehenden kleinen Haus und fordert uns auf da drinn unser Eintrittsbillet
(20$) für die Victoria-Falls zu holen...was wir natürlich machen!
Die Menschenschlange ist kurz, die Wartezeit aufgrund der gemütlich-langsam-komplizierten Arbeitsweise lang, aber wir haben bald
alle unseren Eintritt und schon gehts wieder raus in die Hitze und zum Auto!
Weiter gehts!
Schon bald sind wir beim Eingang zu den Vic-Falls, wo uns Obby kurz erklärt was wo ist und fragt ob er uns zur Brücke nach
Zimbabwe bringen soll, was wir ablehnen.
Wir besprechen noch dass wir uns um 17:00 Uhr in einem Restaurant mit Obby treffen und schon gehts rein in das Eintrittsgebäude!
Dort sitzen zwei Personen an einem Tisch.
Dem Ersten muss ich meinen Eintritt geben, der schaut ihn an und gibt ihn zurück, damit ich ihn dem Mann der direkt neben ihm
am selben Tisch von etwa 1,3m Länge sitzt geben kann, welcher dann einen Stempel drauf macht und ihn mir zurückgibt...
...
Halt Afrika!!! :-D
Drinnen angekommen entscheiden wir uns erst mal die Fälle von oben zu betrachten.
So gehen wir mal los zum östlichsten Aussichtspunkt, fotografieren die zu dieser Jahreszeit nicht sehr spektakulären Fälle und
ziehen dann weiter zur Abfallkante des Sambesi.



Oben: Aussicht vom östlichsten Aussichtspunkt der Victoria-Falls...wie man sieht sieht man nicht so viel...



Oben: Oben angekommen zeigt sich der Sambesi sauber und ruhig...so gehen wir trockenen Fusses recht weit in den Fluss hinein...



Oben: ...bis mir ein Einheimischer weist dass ich hier nicht weiterkomme und mir den Weg zeigt.
Und sich natürlich als Führer anbietet, indem er es einfach und ohne zu fragen macht...aber passt, denn er machts gut!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#82

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 27.01.2016 12:47
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Er führt uns an eine Stelle wo der Fels etwas weiter raussteht als sonst, was uns schöne Einblicke in die Schlucht beschert...



Oben: Etwa 110m abfallende Felswände unter meiner Kamera sorgen für weiche Knie... ;-)



Oben: Und natürlich muss unser neuer Guide mit jeder Kamera einige Fotos unserer Gruppe machen ;-)
Voll-Touris halt! :-D




Oben: Blick zum Ausfluss des Sambesi's...



Oben: Wir hätten zwar noch weiter gekonnt, aber Claudine's Knie machen Probleme auf diesen Steinen, und da wir uns als eine
Gruppe und nicht 9 Einzelreisende verstehen drehen wir alle um...




Oben: So klares Wasser hab ich echt nicht erwartet!!!
Trotzdem würden mich keine 10 Pferde ins Wasser bringen, auch wenn es Stellen gibt an denen kein Krokodil sein kann...




Oben: Wer weiss welche Parasiten man sich in diesem Gewässer holen kann...ich nicht und deshalb geh ich da definitiv nicht rein! ;-)

Auf dem Rückweg sehen wir noch deutlich mehr Einheimische baden, meist komplett nackt, sofort Kleider oder Hände vorhaltend
wenn sie uns Weisse erblicken.
Einige beginnen Gespräche mit uns, andere, vor allem Frauen, sind einfach nur darauf bedacht dass man weder primäre noch sekundäre
Sexualmerkmale sehen kann...einige Frauen drehen sich auf den Bauch und bedecken sich mit beiden Händen den Hintern, was
natürlich dafür sorgt dass das Gesicht kaum mehr über Wasser gehalten werden kann... ;-)
Dabei schauen wir wirklich alle nur auf die Steine vor unseren Füssen und nur ganz kurz in die Runde um dem Guide folgen zu können...
Wieder am Ufer angekommen geben wir dem Guide jeder 1$ als Trinkgeld...da hat einer ein gutes Geschäft gemacht!
Weiter gehts auf dem Weg zum freistehenden Felsen an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe.



Oben: Neben dem kleinen Fall der sich etwas rechts der Bildmitte befindet standen wir ganz oben...



Oben: Die Victoria Falls Bridge, die Sambia mit Simbabwe verbindet und von der man Bungee-Jump's machen kann...
...wenn man den Seilen und den zuständigen Personen vertraut...was ich schon in der Schweiz nicht tue...




Oben und unten: Auch eine Brücke, aber nicht über den Sambesi sondern nur über eine kleine Schlucht, durch die der Sambesi offenbar
früher mal floss bevor er sich seinen heutigen Ausfluss gesucht hat!



Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#83

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 28.01.2016 13:35
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Noch ein letzter Blick zur gegenüberliegenden Felswand...



Oben: ...und ein letzter Blick zur Gischt auf der Simbabwischen Seite...



Oben: Aussicht in der Nähe der Victoria Falls Bridge zum Ausfluss aus dem unteren Becken...hier beginenn die Rafting-Touren...
...auch etwas was ich lieber in der Schweiz als in Afrika mache...


Beim Ausgang entscheiden sich die Meisten ins Restaurant zu gehen, ich geh noch etwas weiter in Richtung der Victoria Falls Bridge
bis ich vor einem Zaun direkt an der Brücke stehe und nicht mehr weiterkomme.
Aber da eh schon bald 17:00 Uhr ist geh auch ich zurück zum Restaurant, wo wir Obby treffen sollen.
Und das tun wir auch...bei meinem Eintreffen sitzt die ganze Gruppe mit Obby um einen kleinen Tisch und hat's offenbar lustig!
Ich setz mich auch noch kurz hin und nach einer Viertelstunde mit viel Gelächter gehen wir wieder zum Auto und fahren zurück zur Lodge.
Obby schlägt uns noch vor zur Victoria Falls Bridge zu fahren, wir aber haben genug gesehen und wollen direkt zur Lodge.



Oben: Aus dem Auto erwischt: Ein Zug der Zambia Railways! Also ist das Geleise keine tote Strecke sondern voll im Betrieb!



Oben: Blick aus dem fahrenden Auto auf den Sambesi oberhalb der Fälle...



Oben: ...und noch einer bevor wir wieder in die Lodge einfahren.

Kaum in der Lodge angekommen werden wir schon gebeten unsere Bestellung des Abendessens durchzugeben.
Was sich auch wieder sehr afrikanisch anfühlt, denn von den Speisen auf der Karte sind nicht alle erhältlich...
Es wäre einfacher gewesen zu sagen was es hat als auswählen zu lassen um dann bei jeder Bestellung in die Küche zu gehen und
nach dem Zurückkommen zu sagen dass es genau das genau heute leider nicht gibt... ;-)
Ich glaube etwa 1/3 der Karte war auch erhältlich! ;-)
Anschliessend geh ich zur Bar und bestelle mir einen Rockshandy, lege mich in der Badehose an den Pool und geniesse noch die
Wärme, denn schon übermorgen werde ich in der Schweiz sein und wohl einen Herbsttag erleben müssen...
In den Pool kann ich nicht da ein Arbeiter mit einem Netz jedes Blatt einzeln aus dem Pool holt...und der Pool ist voll von Blättern!!!
Na ja...
Einer nach dem Andern kommen Manuel, Lisa, Andy und Corinne dazu und wir quasseln wieder etwas, wenn auch mit ein wenig
sentimentalem Unterton...
Um 19:00 sollen wir im Restaurant sein, ich muss noch die Rechnung unterzeichnen und die Anderen gehen schon.
Anschliessend geh auch ich zum Restaurant, finde da aber niemanden! :-O
Alle Tische leer, im Restaurant genauso wie auf der Terrasse!
Wo sind die nur???
Also wieder raus aus dem Restaurant, wo ich zwei Deutsche der Parallelgruppe treffe.
Wir quasseln auch ein wenig und um 19:10 geh ich wieder zur Restaurantterrasse und was seh ich da?
Die ganze Gruppe sitzt da am Tisch!
Dabei sind wir doch genau am Eingang am quasseln gewesen...hmmm...kopfkratz...
Na ja, egal wann und wo und wie sie hierher gekommen sind, ich setz mich auch hin.
Das Essen kommt, aber etwas stark zeitversetzt...die Ersten sind fertig bevor die Letzten ihr Essen haben...
Aber schmecken tut's!
Zumindest mein 'Chicken Tiki' ist sehr würzig und zu empfehlen!
Während wir essen sehen andere Gäste ein Hippo zwischen den Zelten der Lodge durchgehen, was unsere Parallelgruppe losrennen
und uns kalt lässt...
Die Parallelgruppe rennt ins Zelt eines australischen Mitgliedes, vor dem das Hippo in ein-zwei Metern Abstand grasen soll.
Nun beginnen Andy und ich mit der Übergabe des schweizer Taschenmessers und des Trinkgeldes in einem Couvert an Obby.
Wie schon bei Badiri hält Andy eine Rede, die uns alle echt bewegt!
Ich meine bei Obby nicht nur ein Lächeln und strahlende Augen sondern auch die eine oder andere Träne gesehen zu haben.
Obwohl er eher der zurückhaltende Typ ist...
Schön!
Nach der Rede bekommt Obby noch einen hochverdienten Applaus, was ihn etwas sprachlos dastehen lässt!
Aber er hats verdient, ein toller Guide, ein toller Mensch!!!
Zum Schluss muss ich natürlich noch meine Kritik anbringen: 'But You don't show us the pangolin!' ;-)
Der musste sein und Obby lacht wieder! :-)
Obby erzählt dass er uns nun leider verlassen muss, da er morgen schon zusammen mit Badiri die nächste Gruppe in Kasane abholen
und mit denen dieselbe Tour machen muss...
Genauer gesagt erzählt er es uns nicht sondern fragt uns ob er uns schon verlassen darf, damit er morgen ganz früh losfahren kann.
Cullum, der Fahrer der Parallelgruppe habe irgend etwas mit der Familie und es wäre eigentlich seine Tour, aber er müsse zur
Familie zurück...also übernimmt Obby die Tour.
Und Cullum fährt uns morgen zum Flughafen.
Also verabschieden wir Obby, aber nicht einfach so am Tisch, sondern bei einem kurzen Schlummertrunk an der Bar.
Zum Abschied drückt Obby jeden und jeder drückt Obby...Lisa gibt ihm sogar einen Kuss...wir sind echt zusammengewachsen, die
Gruppe, Obby und Badiri!!!
Wir Touris sitzen noch etwas, schauen/hören jungen Russinen beim Party machen zu und gehen dann alle etwas melancholisch
gestimmt auch in unsere Zelte, die letzte Nacht in Afrika wartet auf uns, gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#84

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 29.01.2016 13:47
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 17: Heimreise... :-(

Der Nachtclub nebenan lärmt!!!
Es ist 04:00 Uhr!
Und es ist der Tag der Rückreise!
Kein Wunder bin ich nicht so toll gelaunt...
Immerhin grast ein Hippo vor meinem Zelt, keine 2m entfernt schau ich durch's Fenster zu...
Um 05:11 hör ich Obby abfahren, nachdem er davor minutenlang den Motor vor sich hinnageln liess...wie alle Guides in Afrika!
Weshalb auch immer...zumindest ist es im Gegensatz zu Lastwagen nicht für das Lösen der Bremse notwendig...
Obby und auch das Hippo sind nun also weg...und wie ich leider feststellen muss ist das Internet ebenfalls nicht mehr da!
Shit!
Jetzt könnte ich so schön online meine Sitzplätze aussuchen und meine Tickets auf's iPhone laden...
Könnte, hätte, würde...nützt alles nichts!
Also alles Gepäck auf den Boden und in Handgepäck und aufzugebendes Gepäck sortieren, Gewichte kontrollieren und dann
nochmals duschen gehen.
Anschliessend gehts zum Frühstück!
Auf dem Weg dahin begegnet mir Gwénaelle, die Waliserin der Parallelgruppe.
Sie und ihr Mann Thierry wollen einen Helikopterflug machen, haben ihn am Vortag hier in der Lodge gebucht und...
...ich überlege ob ich auch mit soll!!!
Wir quasseln ein wenig in deutsch, französisch und italienisch...und einigen uns bald auf englisch...
...zwei Schweizer sprechen miteinander und müssen englisch sprechen um sich gegenseitig zu verstehen! :-D
Thierry kommt nun auch hinzu und wir sprechen noch über schon gemachte Reisen...wer weiss, vieleicht ergibt sich ja mal
eine gemeinsame Reise!
Man weiss ja nie!
Anschliessend gehen die Beiden zum endlich angekommenen Auto, das sie zum Helikopter bringt und ich geh frühstücken, setz
mich zu Claudine und Patrick.
Das Buffet ist sehr überschaubar, auf dem Kaffee schwimmt Öl oder Fett...
...der Orangensaft schmeckt eher wie gelb eingefärbtes Nichts mit Zucker...
...überschaulich ist auch das Geschirr...
...Teller hat's zum Beispiel etwa 20 Minuten lang keine, dann werden vier gebracht...für etwas über 20 Gäste...
Na ja!!!
Anschliessend gehen wir wieder in unsere Zelte um fertig zu packen.
Auf dem Weg begegnet mir noch der Australier der Parallelgruppe und in unserer Unterhaltung erzählt er mir dass er auf
dieser Reise schon in Uganda war und Gorillas trackte und dass er von hier mit dem Zug nach Jo'burg reist.
Ich denk mir 'so möcht ich auch mal meinen Ruhestand geniessen können' und lass ihn zum Frühstücken gehen während ich
mich meinem Gepäck annehme!
Wie üblich wehrt sich das Gepäck in die Tasche eingeschlossen zu werden, aber mit subtiler Gewalt klappt's dann doch noch!
Und nun noch an der Rezeption die Getränke von der Bar bezahlen gehen...
...was aber nur möglich ist wenn die Bar die Rechnung der Rezeption abgegeben hat...
...was diese aber nicht hat und da auch 15 Minuten nach der offiziellen Bareröffnung noch niemand an der Bar ist auch nicht
so schnell machen wird...
Um 10:25 erscheint endlich jemand an der Bar die um 10:00 öffnet...zumindest offiziell...
Nun kann ich endlich eine Cola bestellen und dann zahlen gehen.
Corinne und Manuel stehen nun an der Rezeption und wollen zahlen...
...mit Kreditkarte, was aber nicht möglich ist da kein Internet da ist, so zumindest die Erklärung des Managers.
Dieser telefoniert mit der Karte in der Hand rum und benötigt so eine Ewigkeit bis das Geld irgendwie von der Karte
abgebucht ist...aber er schaft's!
Zum Glück hab ich Bargeld in Form von US-$ dabei und kann mit denen zahlen!
Es bleibt noch viel Zeit bis wir zum Flughafen gebracht werden sollen...also ab an den Pool!
Noch die letzten Sonnenstrahlen tanken...Claudine und Patrick sind schon da, also ist auch für Unterhaltung gesorgt!
Um 10:45 Uhr brechen wir mit Cullum zum Flughafen auf...nur um nach kurzer Zeit zu bemerken dass das Auto hinten links
einen schleichenden Plattfuss hat!
Aber man kann gerade noch so knapp fahren, also fährt Cullum weiter bis zum Flughafen!
Dort angekommen steigen wir aus und wollen uns von ihm verabschieden, aber er meint wir sollen warten, er müsse noch das Auto
parkieren gehen.
Keiner von uns weiss weshalb er das Auto parkieren will, zumal er sowieso von anderen Fahrzeugen eingeklemmt ist und nicht wegkommt...
Wir warten und warten, nach gut 5 Minuten wartet Cullum noch immer darauf wegfahren zu können...und wir warten auf ihn!
Endlich löst sich der Autoknäuel auf, er geht parkieren und kommt zu uns zurück.
Und worauf haben wir gewartet?
Darauf dass er sich von uns verabschiedet, was in 2 Minuten geschehen ist!
Und darauf warten wir beinahe 10 Minuten...toll! :-D
Endlich gehen wir rein, schleppen unser Gepäck zur Gepäckkontrolle und schieben es in das Röntgengerät.
Wie zu erwarten klappt das alles problemlos bei allen...ausser bei mir!
Denn ich hab 2 Büchsen und eine Flasche Stoney Tangawizi (eine Ingwer-Limonade) im Hauptgepäck und muss die vorzeigen!
Offenbar sehen Bomben ähnlich aus...hmmm...
...aber Sicherheit geht vor, und das ist gut so, auch wenn es im Moment nervt!
Die Schlange beim South African Airways ist natürlich die Längste, aber da muss man durch!
Aber was seh ich da?
Die Dame von der Businessclass ruft mich zu sich!
Offenbar ist ihr langweilig, denn sie stellt mir das Ticket aus und bestätigt mir dass das Gepäck bis Zürich durchgebucht ist.
Aber ich müsse in Frankfurt mein Ticket für den Flug FRA-ZRH beim Lufthansa-Schalter holen gehen, sie könne es nicht ausdrucken...
OK...
Hmmm...
Dann mach ich das dann halt!
Der Rest der Gruppe wartet auf mich und so gehen wir alle zusammen in den Duty-Free-Bereich rein.
Die Einen setzen sich hin, die Anderen umrunden den Duty-Free-Bereich...
...wobei mir nach der dritten Umrundung, also nach 15 Minuten, auch zum sitzen zumute ist...
Dabei schau ich mir die anderen Passagiere an und bemerke einen Typen neben mir, der mit seinem Gepäck einen Sitz blockiert
obwohl alle anderen Sitze besetzt sind und viele Leute offensichtlich einen Sitzplatz suchen.
Da wir schon zu viert auf zwei Stühlen sitzen und auch Claudine noch dazustösst und gerne sitzen will schau ich den Typen, der
Claudine anschaut sowie offensichtlich bemerkt dass sie gerne sitzen würde und sich dann wegdreht, an.
Ich zeige auf das Gepäck und sage etwas lauter als gewöhnlich 'Is it possible?'...
Er schaut mich an, ich schau zurück und zeig mit vorwurfsvollem Gesicht auf sein Gepäck und er räumt's weg...offensichtlich
sehr genervt!
Was für ein selbstherrlicher Idiot!
Aber Claudine kann wenigstens sitzen...
Offensichtlich nervt sich der Typ stark über die Situation, denn er wirft mir immer wieder gehässige Blicke zu, die ich freunlicher
Mensch natürlich erwidere bis er und seine Frau verschwinden...inklusive Gepäck...
Auch gut! :-)
So haben wir endlich auch Platz für alle!
Nach ein paar Savannah's von der Bar wird endlich der Flug ausgerufen.



Oben: Das Flugzeug, das uns von Livingstone/Sambia nach Johannesburg/Südafrika bringen wird...schaut schon mal
vertrauenserweckender aus als das Flugzeug von Air Link, das mich nach Kasane brachte...


Ab zum Terminal 2, sprich aufstehen, umdrehen und zwei Schritte gehen und schon sind wir da!
Ist nicht wirklich der grösste Flughafen den ich bisher gesehen habe... ;-)
Irgendwann sind wir auch im Flieger, da spricht ein Inder mit für mich unverständlichem Englisch immer wieder vor sich hin.
Plötzlich greift er mir an den Arm und zieht daran...so was mag ich nicht!
Ich sag 'Don't touch me!' und er quasselt völlig nervös drauf los, unverständlich wie vorhin schon...
Er greift wieder nach meinem Arm, ich werd etwas lauter und schau dazu böse...dann lässt er los und setzt sich eine Reihe
hinter mir hin.
Eine Stewardess hat die Szene beobachtet und erklärt mir dass er sich nur bei mir entschuldigen wollte dass er sein Handgepäck
über 'meinem' Sitz platziert hat!
Oha!
Sofort zu ihm hin, ihm erklären dass ich ihn nicht verstanden habe und mich entschuldigen...
Was er bei mir auch wieder tut...
...seltsame Situation...
...seltsamer Typ...
...na ja...
Ich setzt mich hin und bemerke eine Beinfreiheit die seinesgleichen sucht!!!



Oben: Mein Platz bietet beinahe unendlich Beinfreiheit!!! :-D
Es ist der Platz 12c, die erste Reihe mit 2x3 Plätzen, vor mir ist der Gang, denn vorne sind links 2 und rechts 3 Plätze...
Glück gehabt! :-D


Es sitzt sich sehr bequem!
So bequem, dass ich schon vor dem Start einschlafe und den Start völlig verpenne!!!
Was hier nicht so schlimm ist wie es in meiner Kart-Sport-Zeit gewesen wäre, denn hier hab ich ja einen Angestellten, der die
Maschine startet... ;-)
Zum Mittagessen werd ich geweckt indem mir der Service-Wagen sanft in die Füsse geschoben wird...oder war's doch nicht so sanft?
Auf jeden Fall hat's gereicht um wach zu werden.
Kurz nach dem Essen beginnt schon der Sinkflug nach Johannesburg, wo wir im ersten Anlauf landen!
Nach dem Aussteigen gehen Claudine, Patric und ich in die Shops und schauen mal was es denn da einzukaufen gibt.
Nebst Büchern für meine Patenjungs und die Nichte find ich noch Landkarten für mich.
Aber nach dem vierten Geschäft klinke ich mich langsam aus.
Dazu passend steht der Rest der Truppe genau da vor dem Ausgang, so dass wir uns verabschieden können.
Man sieht die eine oder andere Träne...
Anschliessend geh ich in der Hoffnung, mich etwas ausruhen und vieleicht auch duschen zu können in die Bidvest Lounge (klick mich)
die ich für längere Stops in Jo'burg echt empfehlen kann!
Nach Vorweisung des schon zuhause ausgedruckten Eintrittes steht mir alles was die Lounge zu bieten hat zur freien Verfügung!
Getränke mit und ohne Alk, Sitzgelegenheiten, Strom, Fingerfood (sehr lecker), Salate, Dessert, WC's und auch Duschen.
Ich möchte erst was schnabullieren und ein wenig im Internet surfen...
...aber irgendwie hab ich im südlichen Afrika einfach Pech mit dem Internet, denn genau bevor ich reingekommen bin ist das
Internet ausgefallen!
Toll!
Na ja, dann sichere ich halt die letzten paar tausend Fotos auf den SchleppTop...
Ist echt angenehm da oben!
Aber geduscht hab ich dann doch nicht, denn nach dem Sichern ist's schon bald Zeit wieder runter zu gehen.
Direkt vor der Treppe treffe ich noch Gwenaelle und Thierry und quatsche noch etwas mit denen.
Zusammen fliegen werden wir nicht, denn sie haben einen Direktflug mit Swiss nach Zürich, ich mit Lufthansa über Frankfurt,
aber dann ebenfalls nach Zürich.
Mein Flug wird schon ausgerufen, also verabschiede ich mich auch von den zwei sympatischen Leuten und geh ans Gate.
Gemäss dem was wir gestern noch besprochen haben fliegen Alessandra, Corinne, Fabio und Manuel mit demselben Flieger nach Europa.
Am Gate seh ich aber niemanden von denen...
...wobei mir bei Alessandra und Fabio der Umweg über Frankfurt schon gestern etwas speziell vorkam, aber sie haben darauf
bestanden dass sie denselben Flieger haben...
...und schon seh ich die Beiden!
...am Gate vorbeirennen!!!
R E N N E N ! ! !
Oha!
Offenbar ist's doch nicht derselbe Flug! ;-)
Hätt mich doch gewundert!
Und genau das tuts mich betreffend Corinne und Manuel, denn bei den beiden machts Sinn!
...nur sind sie nicht hier!!!
Schon gehts ins Flugzeug rein, unterer Stock, ganz hinten links (in Flugrichtung) und: Der Platz neben mir bleibt frei! :-D
Und da seh ich plötzlich Corinne und Manuel auf der rechten Seite des Fliegers ihre Plätze suchen!
Also haben sie's auch geschaft, schön!



Oben: Das Fliegerchen das uns nach Frankfurt am Main bringen wird...
...wieder ein Airbus A380...
...alle schwärmen von diesem Flieger, aber ich mag den Flieger wohl als Einziger nicht... :-/


Der Flug ist lang, der Flieger bietet mir nicht mehr Platz als in den Airbussen der Swiss, denn unter dem Vorderstuhl hats eine
mich stark störende Stange, die die Füsse in eine unbequeme Stellung zwingt.
Offenbar ist der A380 nicht für Leute mit langen Beinen und Schuhgrösse 46 konstruiert...schlimm, weil unbequem!
Und zum Fenster rausschauen ist im 380er auch mühsam, da es recht weit entfernt ist, was den Blickwinkel doch stark einschränkt.
Aber: Immerhin kann ich schlafen!!!
Gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#85

RE: Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 29.01.2016 14:12
von Suricata • Leopard | 184 Beiträge

Hallo Picco,
vielen Dank für den Reisebericht.
Unser Guide hat damals den Bungee Jump Sprung gewagt - mit "unserem" Trinkgeld. Welch ein Erlebnis. Mir reichte aber auch das Zuschauen.
Ich habe die Victoria Falls einmal zur Regenzeit und einmal in der Trockenzeit besucht. War m. E. ein großer Unterschied von den Wassermassen. "Versumpfe" gerade in meinen Erinnerungen.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Suricata


nach oben springen

#86

RE: Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 29.01.2016 18:33
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Suricata

Zitat von Suricata im Beitrag #85
vielen Dank für den Reisebericht.

Gern geschehen!

Zitat von Suricata im Beitrag #85
Ich habe die Victoria Falls einmal zur Regenzeit und einmal in der Trockenzeit besucht. War m. E. ein großer Unterschied von den Wassermassen.

Das glaub ich Dir gerne! War ja schon sehr trocken als wir da waren...

Zitat von Suricata im Beitrag #85
"Versumpfe" gerade in meinen Erinnerungen.

...und ich erst...

Zitat von Suricata im Beitrag #85
Wünsche ein schönes Wochenende.

Danke, Dir doch auch!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#87

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 30.01.2016 11:03
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 18 : Ankunft in der Schweiz

Guten Morgen...es ist etwa vier Uhr schweizer Zeit und so langsam erwachen die Leute im Flieger...
Die Flight Attendant's bringen warme, feuchte Tücher und schon bald das Frühstück.
Recht schnell schon beginnt der Landeanflug und darauf folgend die Landung.
Und wirklich in der Reihenfolge, ich schwör!!! ;-)
Nach Ewigkeiten des Fluges (Ostafrika ist echt angenehmer was den Flug betrifft) in Frankfurt angekommen gehts das Chaos los!
Denn das Handgepäck wird untersucht!
Logisch ist's ja, zumal wir aus Afrika in den 'Schengen-Raum' einreisen und weitere Zollkontrollen des Handgepäckes nicht mehr
stattfinden werden.
Aber ich denke mein Handgepäck wird nicht traurig werden wenn es nicht nochmals durch den Zoll kontrolliert wird... ;-)
Wobei mein Gepäck nachdem ich es auf's Förderband des Scanners gelegt habe zwar drinn verschwindet, aber nicht mehr hervorkommt!
Was ist los?
Ich schau mal etwas genauer hin und was seh ich da?
Der Typ, der den Scanner bedient, streitet sich mit jemandem, steht auf und geht!
Und bevor er das tut hat er das Laufband angehalten!!!
WTF??? :-O
GRMPFL!!!!
Ich schau zu Corinne und Manuel rüber und seh dass die zwar schon das Handgepäck wieder haben aber Manuel nun in einen Raum
rein muss...was ist denn hier los???
Zwischenzeitlich rennen einige Angestellte des Flughafens hektisch herum, es wird auch schon mal lautstark einer angewiesen sich
an den Scanner zu setzten, aber der Scanner bleibt unbesetzt und mein Handgepäck im Gerät!
Na toll!
Ein Blick zu Corinne zeigt mir dass Manuel noch immer im Räumchen ist und sie nur den Kopf schüttelt...
Und plötzlich, nach vieleicht 10-15 Minuten, sitzt die Person die vorher Befehle rumbegrüllt hat am Scanner und schaut so aus
als ob sie arbeiten würde...nur...das Förderband bewegt sich noch immer nicht!
Oder???
Doch, jetzt bewegt sich was und...
...meine Tasche kommt endlich raus!
Aber als ob das alles nicht genügt muss ich nun noch die Tasche öffnen und alles rausnehmen...und dann natürlich wieder einpacken!
Aber Manuel gehts nicht wirklich besser, nur anders, denn die Grenzbeamten halten ein Souvenier für Sprengstoff, was sie gar nicht
so gerne haben...
So warten Corinne und ich noch einige Minuten auf Manuel...
Dann werden wir nochmals angehalten und stehen in einer grossen Gruppe Menschen, sicher an die 100 Personen, vor einer Rolltreppe,
die von zwei Beamten bewacht wird.
Nach einiger Zeit ruft eine Beamtin in Englisch dass die Europäer nun durch können...
...hmmm...
...auf dem Schild steht aber dass EU-Bürger nun durch können...
...ersteres sind wir, zweiteres nicht...
...dürfen wir nun oder dürfen wir nun nicht?
Egal, wir gehen einfach!
Wie meist in solchen Situationen versucht sich jemand vorzudrängeln...
...diesmal ist's eine nuttig gekleidete Blondine mit Wespentaille, Stöckelschuhen, Kriegsbemalung und Fingernägeln, von denen
jeder Einzelne einen Waffenschein benötigt!
An Corinne und Manuel schaft sie's vorbei, an mir nicht...und an der Beamtin auch nicht!
Dummerweise wird nach der Kontrolle ihres nicht-europäischen Passes das Durchlassen der Europäer gestoppt, so dass Corinne und
Manuel warten müssen.
Unten angekommen bin ich dann schnell durch und warte auf die Beiden, die wenige Minuten nach mir auch kommen.
Endlich ist die Zollgeschichte durch, nun fehlt nur noch mein Boardingpass nach Zürich!
Ich geh also zum Lufthansa-Schalter, nicht ohne davor mit den Beiden noch einen Treffpunkt ausgemacht zu haben.
Am Schalter geh ich zum Automaten und geb meine Daten ein...was den Automaten dazu bringt mir zu schreiben dass ich kein Ticket
nach Zürich habe und ich mich an den Schalter nebenan wenden soll!
Na toll!
Also geh ich nach nebenan, zieh eine Nummer und warte, warte, warte...
Nach gefühlten 96 kleinen Ewigkeiten (oder 4 Grossen) wird meine Nummer aufgerufen!
Hosianna!!! :-D
Und was erzählt mir der Herr?
Er er zählt mir dass ich kein Ticket habe!
Na toll, das wusste auch der Automat!!!
Aber es ist bei beiden schlicht falsch!
Denn ich hab ja das Ticket in der Hand, mit dem ich die Boardingpässe bis Frankfurt bekommen habe!
Und auf dem Ticket steht klar und deutlich dass ich ein Ticket bis nach Zürich habe!
Das leuchtet dem Herrn auch ein, also bemüht er den Computer nochmals und findet tatsächlich mein Ticket...
...mit zusammengeschriebenem Namen!
Und er findet eine Buchung mit getrennt geschriebenen Namen!
Na super!
Dass ich den Fehler nicht gemacht habe zeigt mein Ticket, wo alles richtig drauf ist.
Aber egal...irgendwo sind Fehler passiert...nur...
...der Herr fragt mich nach meinem Gepäck!
BAAAAAAAAAAAAAA!!!!!
Das erinnert mich doch massiv an die Situation am Flughafen Johannesburg auf der Hinreise!!!
Echt, ich krieg gleich einen Lachanfall!!! :-D
Mit Mühe mein Lachen zurückzuhalten erklär ich ihm dass mein Gepäck durchgebucht ist, bis Zürich!
Und was macht er?
Er schaut mich gross an, schaut in den Computer und sagt 'Nein!'!!! :-O
Ich schau ihn nur mit weit aufgerissenen Augen an und lache, er schüttelt den Kopf, lacht auch und durchsucht weiter seinen Computer!
Ich komme mir vor wie das Opfer eines 'Verstehen Sie Spass'-Beitrages!!!
Und plötzlich sagt er 'Machen Sie sich keine Sorgen, wir finden Ihr Gepäck! Nötigenfalls liefern wir es nach!'...
OK...ist ja nicht das Erste Mal, nicht mal das erste Mal auf dieser Reise...
Immmerhin gibt er mir meinen Boardingpass und die Gepäcksquittung, und so ziehe ich von dannen...noch immer übers ganze Gesicht
grinsend ob dieser Situation!
Vieleicht würden andere heulen, ich konnte nur noch lachen und grinsen...
Auf der Suche nach dem Restaurant mit Corinne und Manuel genehmige ich mir einen Hotdog mit Sauerkraut...
...und schrecklichem, nach Holzspänen schmeckendem Würstchen...scheusslich!!!
Kaum reingebissen ruft Corinne meinen Namen...die Beiden sitzen in einer auf italienisch gemachten Bar...
..wobei ich mir absolut sicher bin dass weder der Dekorateur noch eine der Bediensteten jemals in Italien war!
Und einen Italienischkurs sollten die Damen auch mal besuchen...denn wie man die Speisen und die diversen Cafe's ausspricht
wissen die beiden schlicht nicht ansatzweise...sie sprechens einfach so aus wie es da geschrieben steht...
...mit völlig falscher Betonung auf der ersten Silbe, durchs Band...
Dass die richtig gesprochene Bestellung des Typen vor mir ('2 Bruschette bitte') mit 'zwei Bruschetta bitte' mit 'sch' statt
's' mit nachfolgendem 'gh' und betontem 'u' weitergegeben wurde hat nicht nur mir die Haare aufgestellt...buaaa!!!
Schlimm!!!
Um meine Ohren zu schonen hab ich dann ein Pannini calda bestellt...aber auch das wurde schlimmst ausgesprochen...
Immerhin hat's geschmeckt, wie der Cappuccino auch.
Schon bald gehts weiter zum Gate 38, wo der Flieger nach Zürich abfliegen soll.
Wir steigen ein und der Flug klappt wie am Schnürchen!
Auch am Flughafen Zürich geht alles so fix wie immer, der ist halt einfach Top!!!
Aber die Spannung betreffend des Gepäcks steigt umso mehr an je näher wir der Gepäckausgabe kommen.
Ich schau schon mal wo ich mich melden muss falls mein Gepäck wie erwartet nicht dabei ist und stell mich mit einem Gepäckwagen
ans Förderband. Corinne und Manuel können ihr Gepäck recht schnell auf meinen Wagen schmeissen, aber von meiner Tasche fehlt jede Spur!
Wir drei witzeln noch etwas darüber das einige Taschen schon mehrmals rundherum sind bis als eine der letzten Taschen meine
auf dem Förderband auftaucht!
Judihui!!! :-D
Spannend bis zum Schluss, diese Safari!!! :-D
Anschliessend watscheln wir gemeinsam durch den 'nichts zu deklarieren'-Schalter und schon sehen die Beiden ihre Verwandten, die
sie abholen.
Die Begrüssung der Beiden ist sehr herzlich, schön zuzusehen.
Auch ich werde noch kurz vorgestellt bevor wir uns auch voneinander verabschieden!
Tolle Leute!!!
Schön, Euch und auch alle Anderen dieser Reisegruppe kennengelernt zu haben!!!
Ich geh runter in den Bahnhof unter dem Flughafen und schon kommt mein Zug.
Die Fahrt wird nur durch das Umsteigen in St.Gallen unterbrochen, anschliessend schmeiss ich in Heerbrugg meine Tasche wieder
ins Schliessfach und spaziere nach Hause, gespannt ob mein Mercedes SLK auch nach drei Wochen so zuverlässig anspringt wie es
meine Hondas davor immer taten...
...und der Mercedes enttäuscht mich nicht, auch wenn er mehr Mühe hat als es die Hondas jeweils hatten.
Also schnell das Gepäck holen und schon ist die Reise komplett zu Ende!
Schön war's!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#88

RE: Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 30.01.2016 21:50
von heart4zw • Rock-Dassie | 40 Beiträge

Ich schließe mich an und danke für den tollen Bericht. Schön die Vic Falls mal ausgetrocknet zu sehen, bei uns war gerade die Regenzeit vorbei und wir haben ne ordentliche Dusche bekommen (sogar mit Regenjacken klatschnass geworden :-) ). Aber das waren ne Menge Sichtungen und Erlebnisse für eine Reise.
Ich will auch sofort wieder runter.
Gruß Heart4zw


nach oben springen

#89

Botsuana/Sambia 2015

in REISEBERICHTE 31.01.2016 17:59
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Fazit

Eine Afrika-Reise aus dem Katalog mit wildfremden Leuten...
Hat sich's gelohnt? Ja, definitiv!
Kann ich diese Tour und die Organisatoren weiterempfehlen? Ja, Bushways (klick mich) beziehungsweise Iwanowski (klick mich)
kann ich vorbehaltslos weiterempfehlen! Ich war mit beiden restlos zufrieden!!!
Würd ich's wieder machen? Ja, aber die Mokoro-Tour muss man zwar mal gemacht haben, aber einmal reicht zumindest mir!
Wurden die Erwartungen an Botswana erfüllt? Nein! Denn immer wieder wurde mir gesagt dass Botswana so wunderschön wäre und ich
nach meiner ersten Reise ins südliche Afrika nicht mehr ins östliche Afrika will...kann ich so nicht bestätigen!
Botswana ist unbestritten sehr schön, freundliche Leute, schöne Natur und zumindest im Gebiet zwischen Maun und Kasane hat's
viele Tiere.
Für die anderen Gegenden waren wir wohl in der falschen Jahreszeit unterwegs.
Besondere Sichtungen und Erlebnisse hatten wir ja auch zuhauf, die möcht ich nicht missen!
Aber bei mir drängt sich natürlich der Vergleich mit Ostafrika, insbesonders Tansania auf, und da mag Botsuana FÜR MICH nicht mithalten!
Ganz klar: Jammern auf höchstem Niveau!!!
Was es in Tansania etwas mehr Autos hat hat's in Botsuana viel mehr Boote, was in Tansania eher Touren mit Guide sind fahren
in Botsuana viele selbst.
Was es in Tansania wo's viele Tiere hat grosse Sichtweiten gibt hat's in Botswana viel Gebüsch...was mir nicht so gefällt...
Was in Tansania chaotische Städte und holprige Pisten sind hats in Botsuana schon beinahe europäisch anmutende Städte und Strassen,
derer man sich auch in Europa nicht schämen würde.
Nun wundert mich nicht mehr dass viele die das südliche und das östliche Afrika kennen das Östliche als 'the real Africa' bezeichnen.
Ich stimm dem definitiv zu, Ostafrika ist (noch) ursprünglicher als zumindest Botsuana!
Schön ist Botsuana trotzdem und ich kann es jedem nur empfehlen!!!
Gerne wieder!!!
Ein spezieller Dank geht noch an meine Mitreisenden Claudine & Patrick, Lisa & Andy, Alessandra & Fabio sowie Corinne & Manuel,
aber natürlich auch an Obby und Badiri.
Ihr habt mir einen der schönsten Afrikaurlaube ermöglicht!!!
Mit Jeder/Jedem von Euch gerne wieder!!!

ENDE DES REISEBEICHTES!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 9 Gäste , gestern 42 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor