X
#1

Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 09:10
von ungadafox • Rock-Dassie | 6 Beiträge

Hallo

Da ich neu bin in diesem Forum, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, bin reiselustig und fotografiere gerne. Nach vielen Reisen auf unserem herrlichen Planeten führt mich mein heuriger Trip nach Uganda.
Ich werde auch ein Gorilla-Trekking in Bwindi machen und hoffentlich einige brauchbare Aufnahmen dieser sanften Riesen machen können.
Ich fotografiere mit einer Spiegelreflexkamera mit hochwertigen Objektiven (unter anderem Nikon D800 24-70/2.8, 70-200/2.8). Ich bevorzuge normalerweise die Zeit- oder Blendenautomatik.
Da die Lichtsituation im Umfeld der Gorillas vermutlich schwierig ist, würde mich interessieren, welche Einstellungen ihr bei eurem Besuch hattet bzw was ihr vielleicht nächstes mal ändern würdet.

Habt ihr auf manuelle Einstellungen komplett verzichtet und ev. nur im Automatikmodus fotografiert? Aufgrund der beschränkten Besuchszeit (1 Stunde bei den Gorillas), möchte ich auch nicht die gesamte Zeit nur mit fotografieren verbringen oder mit dem Experimentieren welche Einstellung optimal ist.

Mit welchen Einstellungen habt ihr gute Erfahrungen gemacht, konkret dazu:
1. Welches Objektiv habt ihr verwendet, ich dachte an das 24-70/2.8. Wenn man den Tieren auf unter 7 Meter nahe kommt sollte das reichen oder doch eher das 70-200?
2. Nachdem Blitzfotografie tabu ist (ich mag den Blitz ohnehin nicht sonderlich) habt ihr die Iso-Zahl hochgedreht?
3. Welchen Modus habt ihr verwendet (Manuell, Auto, Zeit- oder Blendenautomatik)
4. Was ich gehört habe, muss man ja unmittelbar beim Gorillatreffen alles außer der Kamera bei den Guides zurücklassen. Wie sieht es mit einem zweiten Objektiv zum ev. wechseln aus?
5. Gibt es noch was worauf man beim Fotografieren besonders achten sollte?

LG Peter


nach oben springen

#2

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 12:54
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo und willkommen Peter

Ich denke das die Nikon einer hervoragende Automatik besitzt.
Davon ausgehend das die Grorillas nicht in der prallen Sonne sitzen
während sie von Schattenbäumen umgeben sind sollte es für die Nikon kein Problem sein.

Wenn die D800 Belichtungsserie zulässt würde ich eine 3er Serie rauslassen 0 / - / +

Objektivwechsel in dieser Umgebung würde ich nicht machen, zuviel Staub auch wenn du
es in einer Tasche machst. Lieber noch ne Kleine mitnehmen.
F2.8 70-200 ich denke das genügt.

Gruss Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

zuletzt bearbeitet 14.01.2015 13:00 | nach oben springen

#3

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 13:30
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Peter und herzlich willkommen hier!

Ich war mit meiner damals neuen Olympus OM-D E-M5 im südlichen Bwindi unterwegs, als Objektiv hatte ich das feuchtigkeits- und Staubgeschützte 12-50mm (KB=24-100mm, Dein 24-70 {KB=36-105} wird eher am unteren Ende zu lang als am Oberen zu kurz sein) dabei, und das war ganz gut so.
Da ich bei den hochwertigen Kameras noch ganz neu war hab ich auf jegliche Experimente verzichtet und im Automatikmodus geknippst.
Insofern kann ich Dir nicht helfen.
Die Bilder findest Du in meinem Reisebericht 'Ruanda/Uganda 10/2013', siehe Link in der Signatur.
Wir mussten alles ausser einer (!!!) Kamera und einer kleinen Wasserflasche bei den wartenden Rangern lassen bevor wir die letzten Meter zu den Gorillas gingen, also auch kein Zweitobjektiv mitnehmen.
Ich weiss aber von Anderen dass dies nicht überall so strikt gehandhabt wird.
Mit RAW zu fotografieren ist sicher von Vorteil.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 14.01.2015 13:31 | nach oben springen

#4

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 13:53
von ungadafox • Rock-Dassie | 6 Beiträge

Hallo Kurt

Belichtungsserien sind kein Problem. Objektivwechsel hab ich auch nicht so gerne. Eigentlich hab ich auch einen Zweitbody dabei, aber zwei Kameras bei den Gorillas ist glaube ich ein Problem. Also du würdest eher zum 70-200 tendieren, ist eben die Frage wie nahe man den Tieren kommt.

LG Peter


nach oben springen

#5

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 13:58
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo Peter

Wenn du "zu nahe" kommst gibt¨s prima Closeup's

Wenn du zu weit weg bist kannst du mit dem kurzen nicht viel anfangen.

Mit dem langen hingegen kannst du wahrscheinlich schon etwas weiter entfernd die Gruppe als ganzes ablichten.

Wenn ich wählen müsste würde ich das Lange nehmen, ist halt Ansichtssache wie immer.

Gruss Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#6

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 14:12
von ungadafox • Rock-Dassie | 6 Beiträge

Hallo Picco

Das ist eben die Frage, wie nahe man zu den Tieren kommt oder die Tier zu einem.
Es ist beides ärgerlich, sind sie zu nahe kann man ihnen mit einem 70-200 die 'Augen herausschießen' aber hat wenig Möglichkeit 'weitwinkeligere' Fotos zu machen. Sind die Tier zu weit weg kann man nur mit Ausschnittsvergrößerung brauchbare Bilder erhalten (was bei der D800 mit der höhen Auflösung auch nicht soo schlecht ist). Eigentlich wäre ein Superzoom 18-200 idealer. Hab ich zwar auch aber hier fehlt die Lichtstärke und kann nur halbwegs mit hohen ISO-Zahlen kompensiert werden.
Mal sehen...
Deine Bilder hab ich mir angesehen, gefallen mir richtig gut. Wenn ich sie so hinbekomme bin ich zufrieden
Ich fotografiere prinzipiell in RAW und zusätzlich JPG (auch wenns mehr Speicher braucht). Da kann man schon noch viel herausholen mit Photoshop und Co. JPGs zu bearbeiten ist da schon viel schwieriger.

LG Peter


nach oben springen

#7

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 14.01.2015 14:29
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Peter

Ich muss mich berichtigen, ich hatte nicht das 12-50er dabei sondern das 14-150er, also KB 28-300mm...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#8

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 28.01.2015 17:06
von pilger56 (gelöscht)
avatar

Hi, habe leider keine Tips zum Fotografieren, mich würde aber interessieren, WANN Du dort bist, ob SELF oder ORGANISIERT und ob Du den Trip im Voraus reserviert hast? Ich will nämlich demnächst auch dorthin (spontan) und bin etwas verunsichert, weil einschlägige Infos besagen, daß man (1 Jahr) im voraus "reservieren" sollte !?
Frank


nach oben springen

#9

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 29.01.2015 06:46
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

@pilger56

Hallo Frank,

demnächst kommt unser Moderator @Picco wieder aus Afrika zurück.
Möglicherweise hat er ein paar Tips für dich.

Gruss Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#10

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 29.01.2015 07:09
von botswanadreams (gelöscht)
avatar

Hallo Frank

Wir selbst hatten letztes Jahr unsere Permits 5 Monate im Voraus gekauft. Es gab kein Problem mit dem gewünschten Tag. Allerdings für September. In der Hauptreisezeit für Uganda sieht das aber völlig anders aus. Dann kann es auch eng werden. Notfalls musst Du dann nach Ruanda ausweichen, da sie wohl bei der Anzahl der Permits pro Tag flexibler sein sollen.

Übrigens Reservieren ist da nicht. Es heisst buchen und sofort bezahlen.

LG
Christa


nach oben springen

#11

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 01.02.2015 10:31
von pilger56 (gelöscht)
avatar

Prima, freue mich schon auf weitere Tips!


nach oben springen

#12

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 01.02.2015 10:37
von pilger56 (gelöscht)
avatar

Danke Christa,
buchen und bezahlen liegt mir sehr, doch schließen sich daran gleich wieder 2 Fragen an - und ich bin FÜR JEDEN TIP DANKBAR :
Meine (nur belesener Kenntnisstand) besagt, daß auf RUANDAseite "nur" eine Familie zur "Verfügung" steht (in UGANDA aber mehrere Gruppen möglich sind) ? Und daß RUANDA nochmal teurer als (ohnehin) UGANDA ist ??
Dir und allen DANKE für Verständnis, Geduld und weitere Hilfe !
Bis denne
Frank


nach oben springen

#13

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 03.02.2015 10:04
von ungadafox • Rock-Dassie | 6 Beiträge

Hallo Frank

Ich bin im Juni unterwegs mit einem Mietwagen auf eigene Faust (also ohne Fahrer). Ich hab bisher lediglich den Flug, das Mietauto, die erste und letzte Nacht in Uganda und den Gorillapermit fix gebucht. Den Gorillatrek mache ich am 22.Juni (genau mein Wunschtermin, Permit hab ich letztes Wochenende per Mail zumindest mal als Kopie). Da es noch keine Hauptsaison ist dürftest du noch alle Möglichkeiten offen haben, eng wird's vermutlich nur in der Hauptreisezeit. Den Permit hab ich über das Mietwagenunternehmen (Alpha rent a car, Douglas Katumba ist dir bei allem super behilflich, kann ich bisher nur empfehlen), den musst du aber gleich bezahlen. Was ich erfahren habe, geht es auch direkt bei UWA in Kampala aber auch dort musst du angeblich eine Anzahlung leisten.
Natürlich kannst du das Trekking auch als Paket bei den diversen lokalen Reiseagenturen buchen.
Du kannst das Gebiet deiner bevorzugten Trekkingroute anfragen, die jeweilige Gorillafamilie wird dir am Tag des Trekkings zugewiesen (je nach deiner körperlichen Konstitution).
Wenn du deinen genauen Reisetermin hast, kannst du dich ja melden, vielleicht kreuzen sich unsere Wege in Uganda mal.
LG Peter


nach oben springen

#14

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 03.02.2015 10:28
von ungadafox • Rock-Dassie | 6 Beiträge

Hallo Frank

Ruanda ist sicherlich teurer, noch dazu brauchst du ein Visum zur Einreise oder gleich dieses spezielle Visum für mehrere ostafrikanische Länder (siehe dazu die Visabestimmungen auf der Seite der ugandischen Botschaft). Ich glaube es gibt auch auf ruandischer Seite mehrere Familien. In Uganda kostet der Permit aktuell 600,-- US$ (bei mir kamen noch rund 45,-- € für die Auslandsüberweisung dazu, da die nur Cash in US$ wollen, aber vielleicht findest du eine günstigere Lösung) Also rede vielleicht vorher mit deiner Bank wie du ev. einen günstigeren Weg findest.

LG Peter


zuletzt bearbeitet 03.02.2015 10:28 | nach oben springen

#15

RE: Kameraeinstellungen Gorilla-Trekking

in FOTO - VIDEO - AUDIO 08.02.2015 13:51
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Frank

Bin leider wieder aus Ost-Afrika zurück, diesmal warens Kenya und Tansania.
Grundsätzlich ist ja schon alles gesagt, spontan hingehen ist möglich, aber erwarte nicht dass Du ein Permit bekommst...
Kann sein dass noch nicht genug verkauft wurden für den Tag, kann aber auch schon voll belegt sein.
Besser ist es sicher wenn Du Dich wie Peter vorab um ein Permit kümmerst und den Urlaub darum herum spontan planst!
Was das Ruanda-Visa betrifft bin ich der Meinung dass die zusätzlichen Dollars gut angelegt sind wenn man z.B. in Kigali die Reise startet und sie in Entebbe beendet...da liegen die Gorilla-Gebiete auf dem Weg, wobei sich da natürlich der südliche Bwindi anbieten würde.
Wenn Ihr allenfalls mit ÖV unterwegs seid wäre das sicher die bessere Variante, denn auch Ruanda hat viel zu bieten, nicht nur Gorillas!
Du findest dazu auch Reiseberichte hier im Forum.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Reisebericht: Picco geht mit Schnorchelmaske zum Lavasee...
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Picco
80 05.03.2017 13:25
von Picco • Zugriffe: 5435
Entebbe...wie weiter??
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von lawadee
5 03.03.2014 20:00
von Bamburi • Zugriffe: 1042
0137 'Wagtail Eco Camp', Rubuguri village, Uganda
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Picco
0 26.10.2013 18:55
von Picco • Zugriffe: 1423
Picco in Ruanda und Uganda Oktober 2013
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von Picco
106 20.05.2015 10:38
von Galokas2 • Zugriffe: 15606
Uganda: Nationalpark-Gebühren und Gorilla-Permit's werden doch noch nicht per 01.07.2013 erhöht
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS u.v.a. von Picco
0 26.06.2013 06:56
von Picco • Zugriffe: 902
Reiseplanung Rwanda-Uganda Herbst 2013 mit Gorillatrecking: Hilfe!!!
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Picco
12 01.10.2013 03:53
von Picco • Zugriffe: 1733
Virunga Nationalpark/Kongo wegen aktueller Lage geschlossen
Erstellt im Forum INTERNET MEDIENWELT von Bamburi
3 22.05.2012 10:34
von Bamburi • Zugriffe: 1004
Abbott & Costello on a whacky gorilla hunt and a safari full of gags and laughs..
Erstellt im Forum FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC von Crazy Zebra
0 05.05.2012 17:21
von Crazy Zebra • Zugriffe: 484
Wenn die Gorillas zu Besuch kommen............
Erstellt im Forum FOTO - VIDEO - AUDIO von Erongo
2 18.02.2012 21:11
von Silberadler • Zugriffe: 794

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 284 Gäste , gestern 443 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor