Also das ist so umfangreich, da kann man auf solch eine Fülle von Fragennicht so leicht antworten. Wenn Du auch nach Sumbawanga willst, dann ist das eine lange Reise in eine etwas (meiner Meinung nach) rückständigere Gegend. Du brauchst auf jeden Fall einen Adapter, den bekommt man aber in Tansania eigentlich überall, es ist von englischem Rechtecksystem mit drei Zungen (nennt man das so?) auf Universal. Wenn die Handies nicht zu alt sind, dann ist das okay, aber ansonsten lieber hier lassen. Tablet ja, aber nicht denken, dass jeder Schrott freudig begrüßt wird. Es hängt auch vom Umfeld der Frau ab. Fragen wird bei der Einfuhr normalerweise niemand. Eventuell wird nach einem Nachweis für die Gelbfieberimpfung gefragt.
Bekleidungsfragen nach der Anzahl sind sehr individuell, aber bitte keine kurzen Hosen, die sind nicht so gut. 2 Paar Turnschuhe sind okay, kauf unten noch ein Paar Yeboyebo (Flipflops aus Plastik) und erinnere Dich, dass man im Haus nicht mit Schuhen herumläuft. Mitnehmen kannst Du Euro oder Dollar zum Wechseln, aber auch mit der EC-Karte (Maestro) bekommst Du in Dar überall Geld. In Sumbawanga kann das anders sein. VISA ist zum Geld abheben auch gut. Nicht zuviel Bargeld mitnehmen, Dar ist ein gefährliches Pflaster. Wenn es auf eine Safari in einen Nationalpark geht, dann ist das in US-Dollar zu bezahlen.
Ich würde allerdings auf die elektrische Zahnbürste verzichten, die Stromversorgung ist auch in Dar sehr unzuverlässig, in Sumbawanga wahrscheinlich noch mehr als das. Ich nehe an, dass Dir die vier Wochen wie eine Ewigkeit vorkommen werden, das ist schon gewagt sich für so lange festzulegen. Da müsstest Du die Frau schon sehr lange und sehr gut kennen. Ich kenne auch das Umfeld der Gastgeberin nicht, und wie das ganze ablaufen soll. Es wird schon wahrscheinlich vom Essen her ein besonderes Erlebnis werden.
Du kannst gerne fragen, wenn Du mehr wissen willst.
Johannes