Liebe Forumleser
Soeben ist ein neues Fotovogelbuch im Markt erschienen. Es wurde am 26.6. abends an einem Anlass im Nationalmuseum, organisiert von der Schweizer Botschaft der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Lorenzo Barelli, Jacques Pitteloud (beide von der CH Botschaft) und Sammy Mugo (Ornithologe/Guide) haben sich etliche Male an verschiedene Orte in Kenia’s Wildnis begeben. Auch an Orte, wo seltene Vögel oder solche, mit kleinem Verbreitungsgebiet zu finden sind. Es ist gelungen! 750 Vogelarten werden in tollen Bildern vorgestellt. Es ist kein wissenschaftliches Bestimmungsbuch, kann aber dennoch bei der Bestimmung tückischer Arten helfen.


Interessierten helfe ich gerne in den Besitz des Buches zu kommen.
Liebe Grüsse
Elvira
PS. Auf Facebook und in einem anderen Forum wurde das Thema angesprochen, mit IPAds Vogelstimmen im Busch abzuspielen, um Vögel anzulocken. Klar funktioniert das, bedeuted aber für die Vögel Stress. Vor allem Greife/Eulen/Falken sind weltweit rückläufig in der Zahl. Das Abspielen der Stimmen kann soweit führen, dass sie ihre Eier verlassen und so eine ganze Brut verloren geht. Die Vogelstimmendatenbank kann aber beim Bestimmen helfen. Man nimmt Vogelstimmen auf und vergleicht sie später mit den Stimmen auf dem Ipad. Danke für Eure Rücksichtsnahme.