|
|
Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.03.2014 17:56von brei (gelöscht)

Hallo zusammen,
tolles Forum, riesig! Wir haben schon fleißíg hier gelesen, aber noch nicht gefunden, worauf wir zunächst aus sind.
Zunächst: Wir sind 2 Ladies (40+, 50++), die letztes Jahr als Selbstfahrer schon Namibia erfolgreich und mit Begeisterung bereist haben. Wir sind 2 ganz entspannte "Mädels" und so war auch der Urlaub. :)
Dieses Jahr werden wir im August Botswana unsicher machen und haben uns einen Camper mit Dachzelt gemietet.
Wir landen gegen 17h in Johannesburg, holen das Auto im Kempton Park ab ------------ und dann?
Was machen wir mit dem Resttag?
Wo können wir bitte günstig übernachten - vielleicht wenn möglich schon Richtung Gabarone? Wir wollen dort als Erstes im Mokolodi Game Reserve übernachten.
Wir werden übrigens hoch nach Maun fahren, halt eine übliche Tour: Kubu Island - Moremi - Chobe - Victoria Falls und über Caprivi (Popa Falls?) wieder retour.
Insgesamt 3 Wochen. Die Route ist noch nicht in Stein gemeißelt, weil wir je nach Sand-/Wasser-Straßen Beschaffenheit spontan entscheiden, welche Route wir nehmen.
LG
Brei (freie Übersetzung von Braai)

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.03.2014 18:10von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo @brei und willkommen im Forum, Mädels (wenn ich das so schreiben darf)
17 Uhr Landung, Auto abholen wenn alles klappt ist es dann vielleicht schon 19:00 oder später.
Wollt ihr im dunkeln nach einem strengen Tag wirklich noch nach Norden fahren?
Ich würde vermutlich eine Bleibe in Kampton Park such, euer Vermieter hat da sicher Tipps.
Wenn ihr mit dem Auto nach Zimbabwe fahrt würde ich vielleicht im Hwange NP Tage investieren.
Die Popa Fälle bedeuten viele Kilometer und ich finde die Fälle besser geschrieben Stromschnellem (Rapids)
einen so grossen Weg nicht wert,
Anstelle Caprivi könnte man auch den Krüger NP mitnehmen auf der Rückreise, mal sehen wie sich eure Reise entwickelt.
Auf jeden Fall, schön das ihr im Forum seit und viel Spass beim planen.
Gruss Kurt
PS
Verlangt an der Grenze zu Botswana ein Multiple Entry, kommt günstiger wenn ihr mehrmals ein/Ausreist.
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.03.2014 18:42von brei (gelöscht)

Hallo Kurt,
Mädels ist total in Ordnung. :) Ich bin der ältere Teil, aber auch SEHR jung geblieben. :D
Danke für dein Willkommen und die schnelle Antwort. :) Von dir hab ich glaub ich schon ein Foto hier gesehen mit Jörg, den wir letztes Jahr in Uis getroffen haben. :)
Wir bekommen unser Auto von Kea Campers. Kempton Park ist so ziemlich direkt am Flughafen, ist das richtig?
Zimbabwe liegt nicht auf unserer Route, wie gesagt, wir wollen dann gleich in der Früh Richtung Gaborone aufbrechen.
Krüger assoziiere ich mit vielen Touristen, langen Warteschlangen und hohen Eintrittspreisen. Liege ich da falsch? Und welche Tiere sind dort "speziell", die wir nicht auf unserer Restroute sehen würden. (Mach mir den Park doch bitte schmackhaft. )
Die Popa Fälle würden auf unserer Rückstrecke liegen, weil wir nicht die gleiche Strecke zurückfahren wollen wie hin. Kasane ist sozusagen unser Umdreh-Punkt. Von dort wollen wir eine Tagestour nach Livingstone machen.
Danke für den Tipp mnit dem Mehrfachpass, der ist schon auf unserem Radar. :)
Also geplant haben wir in etwa so:
Tag 1 - Ankunft, Ü Johannesburg/Pretoria ...
Tag 2 - Gaborone, Mokolodi mit Ü
Tag 3 - Khama Rhino mit Ü
Tag 4 - Kubu Island - Maun Ü
Tag 5-7 Maun, Ausflüge mit Boot/Flieger
Tag 7 - Third Bridge / Xanaka / Camp Moremi (falls zu viel Sand, Wasser, etc. würden wir tatsächlich die "Ostumgehung" über die A35 (Nokaneng) nehmen und dort wo nächtigen und über Divundu Caprivi Richtung Mudumu fahren)
Tag 8 - North Gate Area -> Savuti
Tag 9 - Savuti
Tag 10 - Linyanti
Tag 10-12 Nzalu (Namibia) -> Kasane , Victoria Falls
Tag 13 ff. retour
Wir haben heuer nicht fest geplant, da wir fast überall wo wir letztes Jahr waren, Platz bekamen. Und das wäre wesentlich günstiger gewesen mit einer Vor-Ort-Buchung.
Es wird auf jeden Fall spannend. LOL
LG
Brei

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.03.2014 18:53von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo @brei
ja ich traf Joerg an einer Tanke in Botswana :-)
Du schreibst Zimbabwe liegt nicht auf eurer Route?
Victoriafalls ist aber Zimbabwe :-) aber ich denke ihr werdet eine Tagestour machen.
Reservationen.
Savuti, Linanty gehören zur SKL-Group - ohne Reservierung wird es uU sehr schwierig in Botswana an den Hotspots.
In Namibia ist es ohne Reservierung einfach, Botswana ist in den letzten Jahren diesbezüglich nicht einfach.
Hier ein Link Kontakte Botswana Campsites - klick mich!
Gruss Kurt
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 04.03.2014 19:20von brei (gelöscht)

Victoria Falls ist für uns im Länder-Dreieck Nam_Zim_Zam, ähnlich wie der Bodensee. ;)
Ich hab allerdings schon öfter gelesen, dass es in der Gegend so viel mehr zu sehen gibt, als die Fälle. Ich werd mich da doch noch einlesen. Aber das Auto wollen wir auf jeden Fall nicht mitnehmen.
Die ganzen Formalitäten - nein, danke.
Sehr coole Übersicht. Dan ke für den Link. Dann mache ich mich mal ans Mail schreiben.

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 05.03.2014 06:56von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo @brei
Tag 10-12 Nzalu (Namibia) -> Kasane , Victoria Falls
Wollt ihr wirklich den Umweg über Namibia fahren - das sind zusätzliche Kosten und Zeit für die Grenzübertritte?
Ich denke auch das die Etappen mit jeweils nur einer Übernachtung sehr sportlich sind, die Tiefsand etappen zB Savuti-Linyanti
können einiges an Zeit beanspruchen. Es ist natürlich Ansichtsache und die Vorlieben der Reisenden gehen auseinander aber....
Ich persönlich würde mehr Zeit in Savuti investieren zB 2 oder 3 Nächte, Linyanti würde ich sogar weglassen und
zum Ihaha Restcamp - klick mich fahren!
Dann wärt ihr auch schon sehr nahe an Kasane für euren Ausflug zu den Victoria Fällen.
In Kasane würde sich das Senyati Safari Camp anbieten 20km von Kasane entfernt - klick mich!
Wie bereits geschrieben, es handelt sich um eine persönliche Meinung, Gruss Kurt
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 05.03.2014 13:23von Tadi (gelöscht)

Hey ! Ich bin ein noch älteres "Mädel Modell".
Tja, auch ich sehe Eure knappe Zeit Planung als Stress-Modell. Khama-Rhino 1 Ü - Kubu Island 1Ü- Maun ist Stress pur. Ihr werdet spät Nachmittags in Kubu ankommen und müsst morgens stramm wieder los. Stress! Ich weiß wovon ich rede - haben wir nämlich auch so gemacht - ein typischer Anfängerfehler.
Moremi - Savuti - Linyanti = toll!!!!!!!! Aber : könnt Ihr Tiefsand fahren ? Und : Savuti u. Linyanti sind ganz oft ausgebucht. Botswana ist nicht Namibia. Soweit ich mich erinnere dürft Ihr ohne eine Buchung vorzuweisen gar nicht in den Chobe. So einfach durchreisen geht nicht. Wäre von der Strecke her auch zu viel.
Wie Kurt im Prinzip schon geschrieben hat : lieber weniger Ziele anfahren und den Rest genießen.
Toll, dass Ihr Euch traut allein zu fahren. Weiterhin viel Spaß beim Planen.
Liebe Grüße aus Hamburg
Petra

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 11.03.2014 16:16von brei (gelöscht)

Hallo Kurt und Petra,
wir wollen es wirklich eher gemütlich angehen. Es scheint, dass wir Tiefsand/Fahrzeiten unterschätzen (habe mit dem distance calculator gerechnet); von daher sind eure Beiträge sehr wertvoll!
Ich komme nach etlichen buchungen bzw. Buchungsversuchen grad erst wieder ins Forum und ja, ich sehe, ihr schreibt schon Probleme an, die wir haben. Wir haben nur eine einzige Buchungszusage in Moremi South Gate bekommen, Savuti ist ausgebucht, Ihaha auch, Xakanaxa, North Gate auch. Linyanti hab ich noch gar nicht angefragt. (Theoretisch hätten wir schon vor unserer letzten Reise im Oktober überall dort buchen müssen, was?)
In Namibia war es so, dass wir gerade im Etosha mit Ach und Krach 8 Monate vor der Reise Übernachtungen bekommen haben bzw. nicht, und als wir dann als Tagesbesucher z.B. auch am angeblich voll besetzten Waterberg und im Etosha waren, gab es dort reichlich (!) freie Plätze. Dass im Okavango/Chobe Campingplätze Mangelware sind, kann ich mir bei den Preisen für die Übernachtungen, die den Hotels in München zum Oktoberfest Konkurrenz machen, jetzt wo ich es weiß, auch vorstellen.
Was sollen wir machen? Flug und Auto sind gebucht - ich bin etwas mutlos, ehrlich gesagt.
Liebe Petra, danke für den Hinweis mit Khama Rhino - Kubu - Maun! Wieviele Tage sollten wir jeweils einplanen bis Abfahrt Kubu? Lohnt Kubu? Das scheint eine ziemliche Strecke von Letlhakane zu sein?
Wir haben in Maun selbst noch keine Buchung, weil wir noch gar nicht wissen, wie lange wir da bleiben und ob wir tatsächlich durch den Moremi/Chobe fahren können oder uns den ganzen Stress sparen und irgendwie "aussenrum" fahren.
Es gäbe evtl. noch die Strecke über Francistown direkt nach Kasane, dort Auto stehen lassen und nach Zimbabwe einreisen, 1-2 Tage bleiben und dann von Kasane aus den Chobe besuchen?
Ich frag mich auch grad, ob wir nicht jemand wie Carsten Möhle zu Hilfe ziehen sollten (wie teuer ist sowas?). Würde uns das helfen, eher Platz zu bekommen - und auch wegen der ganzen Zahlungen/Parkgebühren, Auslandsüberweisungen...
Ich hab grad irgendwie keine Lust mehr auf Botswana, - wenn ich dann noch an Tiefsand (nein, wir haben keine Erfahrung) denke, dann möchte ich am Liebsten das Auto stornieren und einen Anschlussflug nach Windhoek nehmen und von dort aus den namibischen Süden erkunden. Aber natürlich zieht's mich (uns) wegen der herrlichen Landschaft und dem Tierreichtum schon in das Okavango Delta/den Chobe. Aber ohne Reservierungen??? *seufz*
Liebe Grüße,
Brei

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 11.03.2014 17:27von botswanadreams (gelöscht)

Hallo Brei
versuche eine Anfrage zur Buchung der Campsites bei
Tara von www.botswanafootprints.com
Email: tara@ngami.net
Telephone: +267 75106530
Wenn Sie nicht helfen kann, dann sieht es schlecht aus.
Hans von http://www.come-along-safari.com/de/mehr...s-dwpn-botswana wäre auch noch eine Alternative.
Viel Glück
LG
Christ

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 11.03.2014 19:25von brei (gelöscht)

Danke, Christa. Ich hab ihr gerade geschrieben. Mal sehen.
Übrigens hast du eine wunderschöne Webseite. Absolutes "eye candy".

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 15.03.2014 09:48von brei (gelöscht)

Tja, wir sind noch keinen Meter weiter als South Gate. In Maun haben wir Übernachtungsangebote.
Tara hat (noch?) nicht auf meine Anfrage reagiert.
Ich weiß noch immer nicht, wie ich die Übernachtungen bis Maun vernünftig planen soll?
1 Tag mehr für Kubu, dann Ankunft in Maun Tag 6? Oder auch noch einen Tag mehr im Rhino Sanctuary?
Ich hab nur den distance calculator zur Hand, bin also auf Erfahrungswerte angewiesen.
Planung jetzt soweit - bitte helfen!
Tag 1 abends Ankunft Johannesburg Ü am Flughafen
Tag 2 früh Auto holen, Abfahrt Gaborone, Ü Mokolodi (hat keine Cheetas mehr)
Tag 3 ? Abfahrt nach Serowe, Ankunft etwa 5 Std. später ?, Ü Rhino Sanctuary. Um zum Sonnenuntergang dort sein - wann muss man von Gaborone wegfahren?
Tag 4 Rhino Sanctuary ausgiebig erkundigen, nochmal übernachten
Tag 5 morgens Abfahrt nach Kubu - wielange fährt man dahin?? Wir möchten dort auch gerne einen Sundowner genießen.
Tag 6 Weiterfahrt nach Maun
Ist das noch zu gehetzt?

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 15.03.2014 11:51von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo @Brei
hier ein paar Angaben zu den Zeiten/Entfernungen - mit Höchsgeschwindikeit um die 90 km bis 100 Km/h - da bleibt auch Zeit für Fotos und Pinkelpause :-)
Joburg - Gaberone/Mokolodi 400Km / 6:30H
Gabarone - Khama Rhino 400km / 6:30H
Khama Rhino - Kubu Island Office 600km / 9:00
Kubu - Maun 380km / 5:30h
Die Zeiten sind großzügig bemessen und können auch um ca. 20% schneller abgefahren sein ;-)
Ich würde mir dieses Gratis-Programm auf den Rechner laden
Klick mich für mehr Infos!
Die Planung erscheint mir jetzt sehr entspannt machbar zu sein, Gruss Kurt
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 15.03.2014 13:06von brei (gelöscht)

Danke Kurt! Du bist meine Rettung! Jetzt kann ich noch ein Stück weiter planen. :=)

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 20.03.2014 19:06von sasowewi • Sponsor des Forums | 357 Beiträge
Hallo @brei ,
den Tipp mit Hans hast du ja schon, ich muss aber dazu schreiben dass er die Plätze wenn er denn welche hat nur rausrückt wenn du ein Auto bei ihm dazubuchst, so war es bei mir jedenfalls vor ein paar Jahren. Ob das noch so ist kann ich dir nicht sagen.
South Gate, was hast du auf dem Schirm? Kazikiini? Das kann ich empfehlen, da bin ich schon öfter gewesen. Von da kann man zur Not auch Tagestouren nach Moremi machen, das Camp am South Gate hat ab und zu mal schlechte Bewertungen bekommen.
Alternativ gibts ja auch noch viele andere Möglichkeiten, in Khwai gibts noch ein Community Camp als Alternative zum North Gate.
lg sasowewi

People will forget what you said. People will forget what you did. But people will NEVER forget how you made them feel!
You can't add years to your life.But you can add life to your years.
Meine Flugstatistik: www.openflights.org/user/sasowewi

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 28.03.2014 12:01von brei (gelöscht)

Hallo sasowewi,
danke für deinen Beitrag. Tara hat bis heute auf meine Anfrage nicht geantwortet.
Auf der Seite von Hans habe ich glaube ich eine Pauschale für die Vermittlung gesehen. Es waren 100 Euro, wenn man bei ihm nicht das Auto mietet. Finde ich auch fair, aber.
Wir haben uns mithilfe der Camping Sites Liste von Kurt doch noch selber weiter gekümmert. Wir haben nun 2 Nächte in South Gate (was ist Kazikiini?) und ein paar Tage später noch eine in Savuti ergattert. Wir hatten noch eine in Khwai, die dann noch abgesagt wurde!
Dazwischen ist jetzt halt viel Luft - 3 Nächte, genauer gesagt. :/ Wir versuchen es einfach weiter in Abständen von 4 Wochen, und zur Not machen wir vor Ort spontane Entscheidungen. Was anderes bleibt uns halt jetzt nicht mehr übrig. Ich hab auch gelesen, dass Plätze auch mehrfach vergeben werden, mal sehen. Irgendwas wird sich schon ergeben.
LG
Brei
PS: Wir fahren jetzt übrigens nicht über Gaborone sondern über Martins Drift nach Botswana und schauen uns in dieser Gegend nach Übernachtungen um. Da gibt es reichlich Reservate. :)
Unser Hotel in Johannesburg hat uns noch einen Sicherheitsratschlag gegeben: wir sollen am Flughafen kein Geld tauschen, weil das gefährlich wäre?!
Ausserdem hab ich in einer Anfahrtsbeschreibung zu einer Lodge in SA Richtung Martins Drift auch noch gelesen, dass man das Auto auch während der Fahrt verriegeln muss, alle Wertsachen ausser Sichtweite, weil z.B. im Stau Leute die Fenster einschlagen und Zeug rausklauen.
Ist das wirklich sooo wild in/um Johannesburg oder sind das dann doch eher seltene Einzelfälle? Ich bin reichlich schockiert und froh, dass wir das Hotel am Flughafen haben und abgeholt werden....
Was kostet die Maut in SA ungefähr?

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 28.03.2014 13:21von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo @brei
nun um Johannesburg im Stau ist es sicher kein Fehler die Türen geschlossen zu halten.
Es ist aber auch nicht so das man an jeder Ampel überfallen wird, aber das berühmte Restrisiko ist natürlich vorhanden.
Gruss Kurt
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 28.03.2014 18:25von inimu (gelöscht)

Hallo Kurt!
Ich hab schon viel von deinen Tipps profitiert. Danke!
Nun aber hat mich eine Entfernungsangabe stutzig gemacht und zwar schreibst du:
Khama Rhino bis Kubu Island 600 km,
stimmt das ? Ich kam bei meinen Recherchen (T4A Papierkarte usw) auf ungefähr 270 km. Nachdem ich auch diese Strecke fahren möchte, wäre das wichtig für mich. Habe ich mich wirklich so stark verrechnet?
Viele Grüße
Inimu

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 28.03.2014 21:08von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 06.04.2014 13:55von sasowewi • Sponsor des Forums | 357 Beiträge
Hallo zusammen,
die Ratschläge des Hotels finde ich ehrlich gesagt übertrieben, ok, meine Türen sind auch zu aber das ich alles verstecke gibts nicht. Die Maut kannst du bei sanral: http://tollcalc.sanral.co.za/etoll/ selbst kalkulieren. Bei den Überlandstrecken wirst du hier fündig: http://www.aa.co.za/on-the-road/calculat.../toll-fees.html
Geld kannst du ohne weiteres am Flughafen tauschen, einfacher ist es aber mit einer Karte am Geldautomaten abzuheben, da sind die Gebühren niedriger als in den Wechselstuben.
lg sasowewi

People will forget what you said. People will forget what you did. But people will NEVER forget how you made them feel!
You can't add years to your life.But you can add life to your years.
Meine Flugstatistik: www.openflights.org/user/sasowewi

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 06.06.2014 11:18von brei (gelöscht)

Danke für den Mautkalkulator, sasowewi. :)
Die Kosten sind wohl zu vernachlässigen.
Ich habe nochmal eine Frage, weil wir mit unserer Planung irgendwie knapp werden nach hinten raus - glaube ich jedenfalls.
Wir sind vom 15.-17.8. in der Toro Safari Lodge im Chobe. Von dort aus wollen wir zu den Victoria Falls (die Zimbabwe Seite bevorzugt). Wir haben noch vom 17.-19. Camp Chobe angedacht, aber am 22. müssen wir wieder in Jo'burg sein (Flug abends).
Wie bauen wir sinnvoll die Vic Falls ein - und wie ist der Wasserstand zu der Zeit? (Tröpfeln oder noch Gischt?). Nehmen wir das Auto rüber oder buchen wir eine Tour von Kasane aus? Oder wäre eine Nacht "drüben" (zambia, zimbabwe) schöner (machbar)?
LG
Brei (die bereits massiv von Fernweh geplagt ist)

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 06.06.2014 13:09von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo zusammen, @brei
kurz gesagt in eurem Fall
Tagestour ggf Helikopterrundflug mit buchen und gut ist.
Stressles, kostengünstig und ihr habt das Wichtigste gesehen - Die Fälle.
Gruss Kurt
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 06.06.2014 17:47von brei (gelöscht)

Cool, das hatte ich gehofft! Also, wenn ich dich richtig verstehe, buchen wir eine Tagestour von Camp Chobe aus oder sollten wir einen Anbieter direkt in Kasane suchen?

RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 06.06.2014 20:09von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge
Hallo @brei
du kannst vor Ort buchen, Anbieter gibt es zu hauf, meist dort wo du untergebracht bist.
Anbieter kann und will ich nicht empfehlen . die nehmen sich aber weder vom Preis oder Service was, ist ein Standardangebot.
Gruss Kurt
Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm


RE: Johannesburg als Ausgangspunkt für Botswana Reise
in REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS 16.06.2014 23:15von sasowewi • Sponsor des Forums | 357 Beiträge
Hallo brei,
schick eine Mail an Sandra smtours6@gmail.com sie organisiert Touren und ich habe mit ihr schon zweimal gebucht, hat alles gut funktioniert, incl. Abholung in der Unterkuft, day trip und Transfer zum Sundowner auf dem Chobe als Abschluss des Tages.
lg sasowewi

People will forget what you said. People will forget what you did. But people will NEVER forget how you made them feel!
You can't add years to your life.But you can add life to your years.
Meine Flugstatistik: www.openflights.org/user/sasowewi

« Urlaub mit Kindern in Südafrika wird „schwieriger“ | Mit einer Kreuzfahrt entlang der Küste von Südafrika? » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.






![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 4 Gäste , gestern 164 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 2126
Themen
und
12267
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |