X
#1

Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 16.02.2014 13:11
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi zämä

Die Anforderungen wachsen, vor meiner Ruanda-Uganda-Reise hab ich mir Sorgen gemacht dass meine Fujifilm FinePix HS20 EXR bei den Schimpansen und bei den Gorilla's wegen der relativ geringen Lichtempfindlichkeit versagt und habe mich dann entschlossen etwas Anspruchvolleres zu kaufen.
Da ich im 2011 einen Genick(an)bruch hatte wollte ich keine Kamera die mit einem Objektiv mit bis 600mm KB-Aequivalent 2kg oder mehr wiegt, auch wollte ich keine Fotoausrüstung die mehr Platz benötigt als unbedingt notwendig.
Nach lesen von wirklich vielen Testberichten über diverseste Kameras sind mir die Spiegellosen je länger je mehr in den Fokus geraten.
Als ich dann Vergleichtests zwischen Canon EOS 7D, Nikon D300s, Fujifilm X-Pro1, Olympus OM-D E-M5 und der Sony Alpha SLT-A77 (klick mich) gesehen habe und die Olympus dabei den zweiten Platz vor den beiden Spiegelreflex (Plätze 4 und 5) holte wars für mich klar, zumal ich schon seit meiner allerersten Fotokamera mit Olympus gute Erfahrungen gemacht habe.
Und so wurde es die spritzwasser- und staubgeschützte Olympus OM-D E-M5 mit dem spritzwasser- und staubgeschützten 14-50mm-Motor-Objektiv (KB=28-100mm) sowie das 9-18mm (KB=18-36mm) Weitwinkelzoom, das 14-150mm (KB=28-300mm) Zoom und das 75-300mm (KB=150-600mm) Zoom.
Dass solche Zooms keine Lichtgiganten sind sollte klar sein, aber da hilft der Sensor mit seiner sehr hohen Lichtempfindlichkeit weiter...
Alles zusammen etwa 1,8kg...

Auf der Reise hat sich die Kamera definitiv bewährt, brauchbare ISO-Werte bis 6400 (darüber fällt die Qualität zu stark ab), sensationeller Bildstabilisator (aus dem fahrenden Boot mit 600mm scharf getroffene Vögel im Flug) und superschneller Autofocus, ich bin begeistert!!!
Die 9 Bilder pro Sekunde (JPG & RAW in Vollauflösung) hab ich erst später ausprobiert...auch hier: Wau!!!
Aber: Mit nur einem Body ist man viel am Wechseln, deshalb hab ich mich entschlossen in Zukunft mit 3 Objektiven mit je einem Body zu reisen...also 3 komplette Kameras!
Die OM-D E-M5 mit ihrem 5-Achsen-Stabi für das 75-300mm-Zoom, eine gebrauchte Olympus Pen E-PM2 (klick mich) mit derselben Elektronik inkl. Sensor, aber einfacherem Stabi und weniger Funktionen für das 9-18mm Zoom und wohl einer noch zu kaufenden Olympus OM-D E-M10 (klick mich) mit ebenfalls demselben Sensor, einer besseren Elektronik und einem gegenüber der OM-D E-M5 nur geringfügig schlechteren Stabi für das 14-150mm-Zoom.
Alles zusammen wiegt dann nicht ganz 2100Gramm...für drei komplette Kameras!!!
Bisher bin ich mehr als zufrieden!!!
Einzig der Preis ist etwas hoch...

Was benutzt Ihr, was sind für Euch die Beweggründe für Euere Ausrüstung?


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#2

RE: Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 17.02.2014 06:33
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Salut Picco,

ich habe 2 von denen hier Canon EOS-1D X



weil ich den stetigen Objektivwechsel nicht so sehr mag.

Auch sind sie bei Dämmerung recht ordentlich.
Auch mag ich was richtig schweres in meinen Händen

Dazu habe ich noch zwei Kleine für in die Stadt oder wo Grosse eher unerwünscht sind.
Ach ja, und 2 Aldi Wildbeobachtungskaeras, die sind zwar nicht so Super,
aber es ist interessant zu sehen was sich in der Nacht so alles um das Auto schleicht.

Gruss Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

zuletzt bearbeitet 17.02.2014 06:40 | nach oben springen

#3

RE: Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 17.02.2014 07:25
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Kurt und WAU!!!

Zitat von Crazy Zebra im Beitrag #2
ich habe 2 von denen hier Canon EOS-1D X

Nachdem ich den Preis gesucht habe wurde mir klar dass ich für mein aktuelles Cabrio weniger bezahlt habe als die Kamera neu kostet, so relativiert sich die Aussage

Zitat von Picco im Beitrag #1
Einzig der Preis ist etwas hoch...

doch ein wenig...

Iso bis zum 8-fachen meiner Kamera...brauchts da überhaupt noch Licht???


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#4

RE: Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 17.02.2014 19:10
von botswanadreams (gelöscht)
avatar

Hallo Picco

ich zähle ja zu der Kategorie Laien in der Fotographie. Mir reicht meine Panasonic FZ 200 völlig aus. Handlich, immer einsatzbereit ohne Objektive wechseln zu müssen. Die Qualität der Bilder ist für meinen Hausfrauen-Sachverstand ausreichend, wenn der Bediener - also ich, die Technik endlich mal beherrschen lernen würde. Aber Wunder passieren ja manchmal, ob es in diesem Leben noch klappt, weiss der Geier.

Meine Entscheidung steht: Ich werde mir nie eine Spiegelreflex kaufen. Das Händling ist mir zu umständlich und für mehrere Kameras bin ich zu geizig. Das Geld investiere ich lieber in Reisen.

LG
Christa


nach oben springen

#5

RE: Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 17.02.2014 19:49
von sasowewi • Sponsor des Forums | 357 Beiträge

Na ja, das sehe ich anders, die Reise wäre für mich gelaufen wenn unterwegs die Kamera ausfallen würde, dieses Mal hat sich bei mir ein Objektiv zerlegt, der Zoom mochte nicht mehr und der Autofokus auch nicht....

Deswegen habe ich wie Kurt auch zwei Gehäuse dabei, auch um kein Objektiv wechseln zu müssen.

lg sasowewi




People will forget what you said. People will forget what you did. But people will NEVER forget how you made them feel!
You can't add years to your life.But you can add life to your years.

Meine Flugstatistik: www.openflights.org/user/sasowewi

nach oben springen

#6

RE: Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 17.02.2014 20:28
von Erongo • Moderator | 569 Beiträge

Schönen Abend!



Also meine alte treue

CANON EOS 350D

begleitet mich nun schon geraumige Zeit und hat auch schon problemlos Wüstenluft geschnuppert. Die gebe ich nicht so schnell her!

Heuer bekommt sie aber eine kleine Schwester und dabei habe ich mich für die

SONY DSC-HX50

entschieden. Schon gesehen um € 279.- nachdem mit der HX-60 die Nachfolgerin rausgekommen ist.

Sonst bin ich da eher auf der Seite von @Picco und spare auf ein Cabrio

Gruss Erongo




zuletzt bearbeitet 17.02.2014 20:44 | nach oben springen

#7

RE: Safari-Taugliche Kameras: Wer benutzt was oder wer kauft sich was?

in FOTO - VIDEO - AUDIO 13.03.2014 06:54
von Bongolander (gelöscht)
avatar

Hallo,

weil mir Bayern München leider keinen Vertrag angeboten hat, muss ich etwas kleinere Brötchen backen. Ich habe zwei Bodies, eine EOS 600 und eine EOS 1000. Vorteil ist, daß sie leichter als die großen Canons sind. Die 1000er war auf unseren Rumpelpisten immer im Auto, bis ich sie nach Deutschland mitgenommen habe, und ist immer noch astrein. Inzwischen habe ich mich richtig reduziert, nachdem mir in Arusha zweimal das Auto aufgebrochen wurde. Ich habe jetzt eine Nikon 27L permanent dabei und bin überrascht, was die produziert (bei Mediamarkt 50 Euronen). Ich habe im Anhang zwei Fotokalender, die fast durchweg mit "Wegwerfkameras" gemacht wurden bzw. die Safaribilder mit einer Canon 240 HS. Die Merubilder teilweise sogar (Deckblatt) mit einer Kodak Easyshare 600, wer dieses Fossil kennt, wird es nicht glauben wollen. Ich bin allerdings fachlich ein wenig involviert und habe leicht nachgearbeitet. Wer sich denkt, die Kalender sehen beschissen aus, richtig, aber das kommt daher, dass ich die Druckdaten stark komprimiert habe, weil hier im "Busch" kein LTE oder 3G Internet vorhanden ist, sondern wir über Funk ins Netz gehen. Und nur als Anhaltspunt: Der Merukalender hatte etwa 250 MB, die Übertragung nach D zum Druck hat über einen halben Tag gedauert.

Johannes


Dateianlage:
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Bluey und Greeny - Zwei Anfänger auf Safari (Teil 2: Botswana)
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von blue-rider
26 02.06.2017 17:09
von Picco • Zugriffe: 2486
Bluey und Greeny - Zwei Anfänger auf Safari (Teil 1: Südafrika)
Erstellt im Forum REISEBERICHTE von blue-rider
18 03.05.2017 08:12
von Picco • Zugriffe: 2125
Safari- + Strandurlaub
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS u.v.a. von Kascha89
18 20.07.2018 11:36
von Fadil • Zugriffe: 1499
Victoria Fälle + Safari
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von rundp
6 24.02.2016 10:05
von xmia125 • Zugriffe: 1115
Afrika-Reisen Spezialist für individuelle Safaris gesucht
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von treger
9 19.03.2014 06:30
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1450
Einmal mehr... Neulinge die zum 1. Mal auf Safari gehen ;-)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von mr.weissbrot
6 26.08.2013 12:48
von mr.weissbrot • Zugriffe: 1444
Xaxanaka Camp joins Desert & Delta Safaris ..
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von chimelu
3 01.08.2013 13:43
von Crazy Zebra • Zugriffe: 1978
Januar/Februar 2013 Mt.Meru/Kili/Lengai/Safari
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Picco
10 23.05.2012 22:04
von Picco • Zugriffe: 1390
Auf Safari braucht es kein Teleobjektiv - dummes Zeug das........
Erstellt im Forum FOTO - VIDEO - AUDIO von Crazy Zebra
3 30.01.2012 21:06
von Silberadler • Zugriffe: 943

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 125 Gäste , gestern 140 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor