Hallo,
weil mir Bayern München leider keinen Vertrag angeboten hat,
muss ich etwas kleinere Brötchen backen. Ich habe zwei Bodies, eine EOS 600 und eine EOS 1000. Vorteil ist, daß sie leichter als die großen Canons sind. Die 1000er war auf unseren Rumpelpisten immer im Auto, bis ich sie nach Deutschland mitgenommen habe, und ist immer noch astrein. Inzwischen habe ich mich richtig reduziert, nachdem mir in Arusha zweimal das Auto aufgebrochen wurde. Ich habe jetzt eine Nikon 27L permanent dabei und bin überrascht, was die produziert (bei Mediamarkt 50 Euronen). Ich habe im Anhang zwei Fotokalender, die fast durchweg mit "Wegwerfkameras" gemacht wurden bzw. die Safaribilder mit einer Canon 240 HS. Die Merubilder teilweise sogar (Deckblatt) mit einer Kodak Easyshare 600, wer dieses Fossil kennt, wird es nicht glauben wollen. Ich bin allerdings fachlich ein wenig involviert und habe leicht nachgearbeitet
. Wer sich denkt, die Kalender sehen beschissen aus, richtig, aber das kommt daher, dass ich die Druckdaten stark komprimiert habe, weil hier im "Busch" kein LTE oder 3G Internet vorhanden ist, sondern wir über Funk ins Netz gehen
. Und nur als Anhaltspunt: Der Merukalender hatte etwa 250 MB, die Übertragung nach D zum Druck hat über einen halben Tag gedauert.
Johannes