Robben Island, Capetown, ZA
Website: http://www.robben-island.org.za/
Robben Island auf Google Map
VA Waterfront auf Google Map
GPS: The Nelson Mandela Gateway to Robben Island an der V & A Waterfront: S33∞54.392 / E018∞25.337.
Um es vorweg zu schicken: Chris hatte „überhaupt keinen Bock vier Stunden lang durch einen Knast zu wandern“ – aber da er einen politischen Quälgeist an der Backe hatte (mich), gab er nach – und war schlußendlich völlig begeistert!
Robben Island bei Kapstadt war als Gefängnisinsel berüchtigt. Ab 1939 diente Robben Island als Militärbasis, 1961 wurde es wieder zur Gefangeneninsel. Südafrika internierte hier in der Zeit der Apartheid vor allem politische Gefangene (Nelson Mandela und andere Apartheid-Gegner saßen hier viele Jahre ein), aber auch Kriminelle. 1991 wurde das Hochsicherheitsgefängnis für politische Gefangene aufgelöst, 1996 auch der Trakt für gewöhnliche Kriminelle. Seit Anfang 1997 ist Robben Island für Besichtigungen freigegeben.
Im ehemaligen Gefängnis kann man die fünf Quadratmeter große Zelle zu besichtigen, in der Mandela von 1964 bis 1982 insgesamt 18 Jahre lang inhaftiert war. Aber es gibt auch viel Interessantes rund um das Leben der Gefangenen. Beispielsweise die unmenschlichen Haftbedingungen und die unterschiedlichen Mahlzeiten, je nach Rassenzugehörigkeit.
Die Fremdenführer sind zum Teil ehemalige Gefangene. Das macht diesen Besuch so einzigartig und lebendig. Hier erfährt man aus erster Hand, über das Leben in Robben Island, die Härte, die Absurdität aber auch Anekdoten und Möglichkeiten, die das Leben ein wenig erträglich machten.
Wichtig: Für Robben Island gibt es Wartezeiten von mehreren Tagen. Das kann man über eine vorherige Buchung im Internet oder Anmeldung unter Tel.: (021) 413-4200 geschickt umgehen.

Mehr Bilder? Klick in das Foto!