Website: http://www.apartheidmuseum.org
Google Maps
Das 2001 eröffnete Apartheid Museum in Johannesburg ist vermutlich das beeindruckendste Museum des Landes. Hier wird die Geschichte Südafrikas, der Weg der Segregation, der 1948 begann und erst 1994 endete, auf ebenso informative wie emotionale Weise dargestellt.
Gleich am Eingang erhält der Besucher ein Kärtchen mit seiner "Hautfarbe" und geht durch die Tür mit der Aufschrift „Whites“ oder durch die mit „Non-Whites“. Die Beklemmung wird sofort spürbar, denn auf den nächsten Metern erlebt der Besucher, in optisch eindrucksvoller Weise umgesetzt, was zu den Zeiten der Apartheid "mit seiner Hautfarbe" erlaubt bzw. möglich war.
Ein grandioses Zeichen der Absurdität und Willkür sind die „Chamäleonfälle“. Wer mit seiner Rassenklassifizierung nicht zufrieden war, konnte Antrag auf Änderung stellen bzw. wurde denunziert und musste die "Hautfarbe" wechseln. Sio kam es zu der Kuriosität, dass Schwarze zu Farbigen wurden, Weiße zu Farbigen etc.
Vom Nachbau einer Isolationszelle bis hin zur detailierten Darstellung der Zwangsumsiedlung bzw. Zerstörung von Sophiatown und District six, wird alles sehr eindrucksvoll veranschaulicht.
Wir waren 2009 dort und obwohl wir schon viel über das Thema Apartheid gelesen hatten, hat uns dieses Museum wesentlich mehr beeindruckt als erwartet.
Das Museum liegt übrigens recht nah der Autobahn. Wer also auf dem Weg zum O R Tambo International Airport noch ein paar Stunden Zeit hat... es lohnt sich!
Adresse:
Northern Park Way and Gold Reef Rd Johannesburg 2001, Südafrika
+27 11 309 4700
Öffnungszeiten:
Di– So: 9h00 – 17h00
Das Museum ist Montags. Weihnachten und Karfreitags geschlossen.
GPS : 26.2376°S 28.0090°E
Und hier noch einige Bilder:
(Rechtsclick und "Link in neuem Tab öffnen")