X
Thema als Reisebericht lesen


#26

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 30.08.2013 08:40
von sasowewi • Sponsor des Forums | 357 Beiträge

Hi Steffi,

danke, dann kann ich es einordnen, es war ein Avro, ehemals von der Lufthansa Cityline. Alt aber einigermassen zuverlässig.

Danke für die schönen Bilder von Senyati, ich revanchiere mich demnächst, wir fahren allerdings selbst am Chobe....

lg sasowewi




People will forget what you said. People will forget what you did. But people will NEVER forget how you made them feel!
You can't add years to your life.But you can add life to your years.

Meine Flugstatistik: www.openflights.org/user/sasowewi

nach oben springen

#27

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 30.08.2013 10:16
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Hallo!

@Crazy Zebra: tausend mal dank für die Blumen Da werde ich mal diszipliniert weiterschreiben

@Sanne: freut mich, dass er dir gefällt. Deinen RB (Zimbabwe) habe ich auch "entdeckt" und werde ihn lesen, sobald ich hiermit fertig bin.

@sasowewi: da bin ich also Lufthansa geflogen Wäre mir so nie aufgefallen. Das war schon ein starkes Stück was sich die Air Botswana
geleistet hat. Lieber bleibe ich am Boden, wenn die Maschine nicht in Ordnung ist. Aber muss dann diese sauschwache Organisation sein ?
Vom Senyati werde ich noch mehr Bilder einstellen!

Liebe Grüße
Steffi


zuletzt bearbeitet 30.08.2013 10:17 | nach oben springen

#28

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 30.08.2013 11:08
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

03.08.13
Senyati Camp
Game Drive im Chobe N.P.
Bootsfahrt auf dem Chobe River

Es war 4.45 Uhr! Marcos I-Phone klingelte sich dumm und dämlich. Wie gern hätte ich es gegen die Wand geschmissen. Da fiel mir ja ein, dass dieses Teil ja nicht ohne Grund rappelte. Schlauerweise aber hatte ich gestern Abend die Kleidung und alle Sachen für heute früh so zurechtgelegt, das wir nach wenigen Handgriffen und Waschen fix und fertig da standen! Wir konnten los zum Gamedrive!

In der Rezeption der Chobe Safari Lodge sammelten sich bereits einige Touris, die auch an einen solchen Morning-Drive teilnehmen wollten! Ein Angestellter der Lodge stand an der Rezeption mit einer Liste. Er fing an, die Namen der angemeldeten Leute auszurufen und wie die kleinen Schulkinder lief nun jeder Touri zu seinem Guide. Wir auch! Und wir fuhren los! Richtig warm angezogen und noch mit einer Wolldecke auf dem Schoß, hofften wir nun inständig recht bald am Sedudu Gate anzukommen. Marco versteckte seine Nase in die Wolldecke. Verflucht noch einmal, war das kalt!!!
Nun ja, wir wurden ordnungsgemäß am Eingang angemeldet und fuhren nun in den Park hinein. Nun schaute auch Marcos Nase wieder heraus, denn nun fuhren wir die Chobe River Front entlang.





Und endlich! Löwen !!!



Wahrscheinlich fanden sie uns total doof oder vielleicht auch die weiteren herankommenden Autos (man kann jetzt darüber streiten, wie toll das Herbeirufen per Funk denn ist). Jedenfalls haben wir nicht all zu lange was von den Löwen gehabt. Mietzmietz....bleibt doch hier.... Sie standen auf und versteckten sich hinter den Büschen. Ätsch!!!



Nach dem Gamedrive suchten wir abermals das Activity-Center auf. Wir hätten da gern ein kleines Boot für die Bootsfahrt bitteschön! Die Lady von gestern saß wieder vor ihrem P.C., erkannte uns wieder, tippte irgendwas in ihrem P.C. und übergab uns die Buchungsbestätigung! Wir landen also auf einem kleinen Boot! Yippie! Um 15.00 Uhr geht es dann also von der Lodge los!

Den Mittag überbrückten wir mit einem Einkauf in Kasane. Heute wollten wir einmal selber im Camp kochen. Die Chalets vom Senyati Camp sind für Selbstversorger ausgestattet. Ok, das Senyati ist auch eigentlich ein Campingplatz. Wir campen aber nicht. Aber einmal Kochen ist drin! Also kauften wir Nudeln und Fertigsoße. Das ist zwar in meinen Augen kein richtiges Essen, aber wir haben ja nur zwei Kochplatten im Camp Nun aber wollten wir uns im Camp ausruhen.



Um kurz vor drei am Nachmittag fanden wir uns nun wieder in der Chobe Safari Lodge ein. Unsere Tour ging los. Grinsend gingen wir an das schon fast voll besetzte Riesenboot vorbei.

Hier ein paar Fotos:







Franz, so hieß unser Guide, erklärte dem Jannik, was es bedeutet Fast Food im Bush zu haben. Man müsse sich nur das Hinterteil der Impalas anschauen. Auf dem weißen Hintern wäre ja ein schwarzes großes „M“. M für Mc Donalds!!! Wer also schnell etwas zu Essen braucht, der erlege doch kurzerhand ein Impala indem er auf das „ M“ ziele! Eine Sache, die Jannik nun nicht mehr vergessen wird!

Nach dem Abendessen saßen wir noch lange auf unserer Terrasse im Senyati Camp. Die Elefanten waren natürlich wieder da. Es macht so unendlich Spass, ihnen zuzusehen. Mal wurde sich geärgert, dann zog ein Teil der Herde weiter, dann spielten die Elefantenkinder miteinander. Dann wieder trollte sich in der Dämmerung eine Hyäne herum, dann wieder ein Schakal. So ging das den ganzen Abend. Jannik war schon zeitiger im Bett. Immerhin sind wir ja heute sehr früh aufgestanden. Zu früh, für jemanden, der sich über die gerade erst begonnenen Schulferien freute.


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:00 | nach oben springen

#29

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 30.08.2013 15:14
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Hallo !!!

So, während eine Fomis gerade meine Facebook-Seite auseinander nehmen und über den Schalker Neuzugang diskutieren (oder auch nicht) war ich wieder fleißig und habe den nächsten Tag fertig . Dieses mal habe ich mehr Fotos als Text. Es gab ja auch mehr zu gucken!!!

Viel Spaß und Grüßle !!!
Steffi




04.08.13
Senyati Camp
Game Drive Chobe N.P.

Heute wollten wir selber mit unseren Auto in den Chobe Nationalpark fahren. Wir sind diesesmal absichtlich nicht in Allerherrgottsfrühe gestartet, damit wir dort hoffentlich nicht allzuviele Autos antreffen. Mich verwundert Jannik wieder. Nach den ganzen Gamedrives finde ich es echt bemerkenswert, dass der Junge sich immer noch über jedes Tier freut, dass er sieht. Eine Manguste findet er genauso toll wie ein Puku. Die Löwen gestern waren natürlich was besonderes. Vor zwei Jahren aber hatten wir mit Löwensichtungen echt mehr Glück.




Gegen halb neun standen wir am Eingang des Parks, Sedudu, bezahlten das Permit (120 Pula, Kind 60 Pula) und registrierten uns. Das wars. Mehr Aufwand wurde hier nicht betrieben. Wir haben also keine Einschränkungen bezüglich der neuen Vorschriften erfahren.

Büffelherden und zig Giraffen, wohin das Auge reichte.












Es war eine schöne und zudem auch eine entspannte Fahrt. Viele Touris waren offenbar längst wieder in Kasane. Hier und da kam uns mal ein Auto entgegen. Es hatte sich gelohnt!

Wir können es einfach nicht lassen. Mittags sind wir aus dem Park hinausgefahren. Marco meinte, hey komm, wir machen morgen früh noch einmal einen geführten Gamedrive. Wer weiß, was Morgen vor den Büschen sitzt und überhaupt. Einmal noch sollten wir das noch machen. Wir fuhren wieder mal in die Chobe Lodge um uns anzumelden. Also werden wir wieder früh aufstehen... (Kosten für geführte Touren von der C.S.L: 225 Pula kostet aktuell der Gamedrive, für Kinder 125 Pula)

Am Nachmittag im Senyati Camp:





zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:01 | nach oben springen

#30

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 30.08.2013 16:21
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Zitat
So, während eine Fomis gerade meine Facebook-Seite auseinander nehmen und über den Schalker Neuzugang diskutieren (oder auch nicht) war ich wieder fleißig und habe den nächsten Tag fertig . Dieses mal habe ich mehr Fotos als Text. Es gab ja auch mehr zu gucken!!!



Ne echt, so was würde ein Zebra nie machen, unverschämt

Frage:
Stellst du die Senyanti Loge noch als POI vor?


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#31

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 31.08.2013 11:02
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Zitat von Crazy Zebra im Beitrag #30

Zitat
So, während eine Fomis gerade meine Facebook-Seite auseinander nehmen und über den Schalker Neuzugang diskutieren (oder auch nicht) war ich wieder fleißig und habe den nächsten Tag fertig . Dieses mal habe ich mehr Fotos als Text. Es gab ja auch mehr zu gucken!!!


Ne echt, so was würde ein Zebra nie machen, unverschämt

Frage:
Stellst du die Senyanti Loge noch als POI vor?


Da muss ich dem Zebra zustimmen: So etwas würden wir doch nie machen

Aber einen Bericht zu Senyanti würde ich auch gut finden!

Ach, übrigens: Schöner Bericht und schöne Fotos


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#32

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 31.08.2013 13:46
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Hallo!

Antwort: klar, mach ich

Aber heute setze ich nur kurz den nächsten Tag ein!

Schönes Wochenende !!!
Steffi


nach oben springen

#33

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 31.08.2013 14:23
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

05.08.13
Senyati Camp
Morning Drive Chobe N.P.

Wie bestellt saßen wir in unserem „Safariauto“ vor der Chobe Safari Lodge, natürlich warm angezogen und mit Wolldecke. Um 5.30 Uhr! Hoffentlich lohnt sich das frühe Aufstehen!
Eine allein reisende junge Frau setzte sich zu uns ins Auto. Hmmmm.... ich muß einfach über sie schreiben Nach einiger Zeit hatte sie wohl mitbekommen, daß wir ebenfalls deutschsprachig sind. Sie stellte sich kurz vor und erzählte anschließend ziemlich viel. Sie freue sich sehr auf die Fahrt am heutigen Morgen. Sie wäre zum ersten mal in Afrika. Sie fängt in den nächsten Tagen mit einer Gruppenreise durch Südafrika an und hat sich vorher den Luxus erlaubt einen Abstecher zu den Viktoriafällen zu machen. Nun, man hat ihr auch den Chobe Nationalpark im Reisebüro verkauft. Sie hatte vor her noch nie darüber gehört, aber es hat sich sehr interessant angehört. Heute Nachmittag fährt sie mit dem Boot raus und morgen geht’s dann Richtung Wasserfälle, von denen sie dann wiederum nach Johannesburg fliege..... Aus ehrlichem Interesse heraus fragte ich sie nun, wie genau ihre Route wäre. Ihre Antwort war, das wisse sie nicht! Sie müssen mal in ihren Tourverlauf schauen. Da war was mit einem Canyon und einem Park.... ja und was noch? Am Ende sei sie in Kapstadt! Ich mußte doch sehr schmunzeln, wie einige Leute regelrecht nach Afrika hinein stolpern. Ich denke, da ist nun jemand ordentlich vom „Virus“ infiziert worden!

Eine Stunde später saß diese Person völlig entzückt vor ihrer ersten Leoparden-Sichtung! Wir sahen ihn logischerweise auch! Mein Kommentar zu ihr mit einem Augenzwinkern: „ Dein erster Gamedrive im Leben.....wie kann man sich nur so vor Glück besch....“! Genau, wir sahen eine sehr junge Leopardin, versteckt in einem Busch. Um uns herum waren locker acht andere Jeeps. Der Leopard saß total verängstigt im Busch. Nein, entspannt sieht echt anders aus. Jedes Auto wollte mal näher an das Tier dran. Der eine fuhr vorwärts, der andere rückwärts, die anderen reihten sich auch ein usw. Echt, ein beschissenes Gefühl, Teil davon zu sein.


Ihr Menschen, sucht mich doch


ein Schreiseeadler ich höre sie so gerne !!!







Den Rest des Nachmittages vertrödelten wir zum Teil in Kasane. Jannik wollte zum Postamt seine Post an seine Freunde zu Hause verschicken. Seine Postkarten waren anschließend erstaunlich schnell bei ihnen im Briefkasten.
Als wir zurück zum Senyati Camp gefahren sind, waren die Elefanten einmal nicht am Wasserloch! Aber natürlich kamen sie im Laufe des Abends doch und das gebannte Anschauen wiederholte sich. Dies war unsere letzte Nacht hier!



Ein Wort noch zum Camp: die Lage ist natürlich atemberaubend! Das Senyati ist 2009 im Leshoma Valley eröffnet worden. Elefanten und andere Tiere können hier ohne Mühe beobachtet werden und das nur 2 km von der sehr stark durch LKWs befahrenen Straße.
Wo hat man so etwas noch in Afrika? Aus drei Chalets wurden nun fünf. Es sah mir auch danach aus, als würde noch weitergebaut werden. Ich denke Louw schafft möglicherweise noch mehr Möglichkeiten zum Campen. Ihn habe ich nicht gefragt. Er ist nicht gerade jemand, der viel redet. Es macht echt Spass, abends auf der Terrasse zu sitzen und den Elis zuzuschauen oder was gerade am Wasserloch da ist. Die Chalets sind in den letzten Jahren offenbar ordentlich abgenutzt worden. Da hängt schon einmal der Seifenspender in der Dusche schief. Die Kissen dürften erneuert werden. Der linke Wasserhahn am Spülbecken ist auch nicht fest angebracht. Hatten wir alles im Chalet Nr. 1. Man könnte ja mal Nachbessern. Wer bereit ist, Abstriche zu machen, ist hier bestens aufgehoben! Wir jedenfalls fanden es super hier!



Und das waren sie. Die vier Tage im Senyati Camp. Als nächstes fuhren wir nach Nata!


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:01 | nach oben springen

#34

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 31.08.2013 16:47
von Bamburi (gelöscht)
avatar

Hi Steffi,

find ich echt cool, dass Du als Dank für das unverschämte Spammen Deines Fußball Posts schnell weiterschreibst...

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, WER so dreist war - aber wenn's für eine neue Folge hilft....

Diese Afrika-Ahnungslosen trifft man immer wieder - einerseits kann ich nicht verstehen, dass man so wenig Ahnung von seinem Urlaubsziel haben kann, andererseits finde ich es mutig und offen, dass sie sich trotzdem nicht abschrecken lassen.

ICH WILL MEHR!!!
Grüßle
Anja


nach oben springen

#35

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 01.09.2013 11:24
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Zitat von Bamburi im Beitrag #34
Hi Steffi,

find ich echt cool, dass Du als Dank für das unverschämte Spammen Deines Fußball Posts schnell weiterschreibst...

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, WER so dreist war - aber wenn's für eine neue Folge hilft....

Diese Afrika-Ahnungslosen trifft man immer wieder - einerseits kann ich nicht verstehen, dass man so wenig Ahnung von seinem Urlaubsziel haben kann, andererseits finde ich es mutig und offen, dass sie sich trotzdem nicht abschrecken lassen.

ICH WILL MEHR!!!
Grüßle
Anja



Huhuu !

Facebook hin - Facebook her - wir haben gestern gewonnen

Ja und das Mädl im Auto. Das konnte ich alles auch kaum fassen. Da warte ich zwei Jahre Tag für Tag auf meine Afrika-Reise und sie fährt mal einfach so spontan hin.
Na ja......


Liebste Grüße
Steffi


nach oben springen

#36

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 01.09.2013 12:01
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Nata Lodge
Nata

Heute Morgen weckte mich weder die Sonne oder ein Wecker. Irgend etwas schien mich aus dem Schlaf geholt zu haben. Die Sonne war gerade im Begriff aufzugehen. Ich schnappte meine Kamera und ging auf unsere Terrasse, mit der Hoffnung, schöne Bilder zu machen.
Auf einmal hörte ich Löwengebrüll. Ich weiß zwar, das man Löwengebrüll unterschätzen kann. Man meint, sie sind ganz nahe, sind aber in der Tat weiter weg. Aber dieses war sehr nah! Ich machte sicherheitshalber einen Satz zurück ins Chalet um dann neugierigerweise meine Nase wieder herauszustecken. Dann hörte ich nix mehr. Was mache ich jetzt? Gehe ich wieder heraus oder gehe ich Angsthase wieder in meinem Bett? Nein, ich saß eine Weile auf meinem Bett herum. Meine Jungs schliefen oben unter dem Dach und haben nix mitbekommen. 20 Minuten wartete ich noch. Dann war ich zu neugierig und zog die Tür von unserem Chalet wieder auf. Die Sonne ging gerade auf und ich vergaß den Löwen! Hach ja, Senyati. Aber morgen Nachmittag sind wir auf der Dombo Farm.



Wir fuhren nach dem Frühstück nun weiter nach Nata. Die Paviane schienen zu ahnen, dass wir weiterziehen und gleich die Mülltonne befüllen. Sie belagerten regelrecht unser Chalet. Diese Geier!

Die Nata Lodge sollte ein Zwischenstopp sein für unsere Weiterfahrt zur Dombo Farm. Sie wurde vor kurzem wegen eines Buschbrandes wieder aufgebaut. Wir frühstückten auf unserer Terrasse und gaben wenig später Louw die Schlüssel ab. Ob wir es enjoyed hätten, fragte er. Yes Yes! Das war alles!

Wieder einmal stoppten wir auf der Straße wegen der Elefanten! Echt, wir mußten höllisch aufpassen. Irgendwas rennt auf Botswanas Straßen immer herum, sei es, in diesem Fall, Elefanten. Wenn die es nicht sind, dann sind es die Esel oder Ziegen oder sonst etwas!

Die berüchtigte Baustelle zwischen der Strecke Kasane – Nata befindet sich aktuell ca. 75 km vor Nata (vom Norden kommend) und ärgert Fahrer ca. 50 km lang. Die Vegetation ändert sich nun. Es wird zunehmend baumloser und nun sahen wir anstatt Elefanten Strauße, die an der Straße herumstanden. Mir ist es ein Rätsel, wieso sie dies tun. Weil der Asphalt über die Nacht noch Wärme abgibt?



Die Nata Lodge ist wirklich wunderschön angelegt! Und die Zimmer! Da steht ja eine Badewanne mitten im Raum! Hey das war ziemlich cool, denn nach dem Abhängen am Nachmittag am Pool nahm Jannik sehr gerne ein Bad! Überhaupt ist es hier nett eingerichtet!




@Bamburi! Im Gedanken warst du mit auf dieser Reise

Beim Abendessen waren viele Gäste da. Ein Touri von einer größeren Reisegruppe beschwerte sich lauthals über das Essen. Ich habe keine Ahnung, was er da genau bestellt habe, er sagte, er hätte noch nie so was schlechtes im Leben gegessen wie sein Essen hier! Was für ein Gebrüll. Schlimmer wie heute Morgen Viele Gäste unterbrachen ihre Nahrungsaufnahme und Gespräche! Die schöne Stimmung war hin! Meine Güte! Wir, für unseren Teil, müssen jedoch sagen, dass wir an unseren Essen nichts auszusetzen hatten. Die Lautstärke seiner Beschwerde ließ uns allerdings Fremdschämen!


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:01 | nach oben springen

#37

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 01.09.2013 18:46
von Bamburi (gelöscht)
avatar

Hallo Steffi,

ist die nervige Baustelle immer noch zwischen Kasane und Nata? Wie lang habt ihr denn für die 50 km gebraucht???

Immerhin ein Trost: "Bamburi! Im Gedanken warst du mit auf dieser Reise"

Liebes Grüßle
Anja


nach oben springen

#38

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 01.09.2013 19:37
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Hallo Anja,

Zitat von Bamburi im Beitrag #37
Hallo Steffi,

ist die nervige Baustelle immer noch zwischen Kasane und Nata? Wie lang habt ihr denn für die 50 km gebraucht???

Immerhin ein Trost: "Bamburi! Im Gedanken warst du mit auf dieser Reise"

Liebes Grüßle
Anja




Yep! Natürlich! Das ist jetzt immer so, wenn ich irgendwo auf der Welt einen Föhn sehe

Die Baustelle, ja. Marco sagt das waren so 1 1/2 Stunden! Wahrscheinlich hätten wir die Zwischenübernachtung in Nata auch gar nicht gebraucht. Aber wer weiß das schon, wenn man, wie wir, die Reise ein Jahr im Voraus planen mußte.

Grüßle
Steffi


zuletzt bearbeitet 01.09.2013 20:23 | nach oben springen

#39

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 01.09.2013 20:15
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

07.08.13
Nata Bird Sanctuary
Dombo Farm

Dumela Botswana! Kneift mich mal jemand? Ich war immer noch in Afrika! Das ist alles nicht geträumt! Wir waren im Panhandle, im Caprivi, im Chobe, aktuell in Nata und würden heute Heike und Uli von der Dombo Farm kennenlernen. Noch besser! Wir haben drei volle Tage bei ihnen zur Verfügung. Die Wegbeschreibung zur Wildfarm haben wir in unseren Unterlagen. Heike wußte durch unsere zahlreichen E-Mail Kontakte, das wir gegen Mittag kommen würden.

Wohlwissend, daß im 230 Quadratkilometer großem Schutzgebiet „Nata Bird Sanctuary“ zur Zeit keine großen Massen an Pelikanen und Flamingos anzutreffen sind, konnte ich meine Jungs doch dazu überreden, dort hineinzufahren, bevor wir die Strasse Richtung Maun nehmen würden um zu den Dombos zu fahren. Im Mündungsgebiet des Nata in die Sowa Pan, brüten zur Regenzeit Tausende Vögel. Schade, dass sie zur Zeit nicht hier sind. Die Gegend hat uns trotzdem beeindruckt.




Jannik untersucht den Boden

Nun aber ging unser Weg weiter zur Dombo Farm. Wir schauten im Navi nach, ob auch sie mittlerweile dort aufgelistet ist. Und tatsächlich! Sie ist eingetragen.
Die Teerstraße überquert nach ca. 17 km einen Ausläufer der Ntwetwe Pan. Nach einer guten Stunde erreichten wir Gweta und nun bald schneidet die Straße die beiden Nationalparks Nxai Pan und Makgadikgadi. Hier darf nur noch 80 km/h gefahren werden. Und als uns das so bewußt wurde, wurde Marco promt von einem Polizisten herangewunken. Wir hatten 16 km/h zuviel drauf. Der freundliche Polizist saß in seinem Auto und schrieb etwas in seinem Bericht. 460 Pula hätte wir jetzt bitte zu zahlen. Uff was nu? Ein Afrikaner, der ebenfalls mit exakt 96 Schleifen angehalten wurde, konnte erfolgreich seine Strafe auf 100 Pula herunterhandeln. Für uns war das mal was ganz Neues. Verhandeln? Ich beschloss, die Mitleidstour auszuprobieren. Also suchte ich das Gespräch mit dem Polizisten. Wir hätten ja gar nicht mehr so viel Geld dabei, weil wir ja am Ende der Reise ständen. Wohin wir denn hinwollten. Ich antwortete wahrheitsgemäß zur Dombo Farm und dann nach Maun. Wir sind aber wirklich bald nicht mehr in Botswana......Augenklimper......Die weißen Zähne blitzten darauf beim Polizisten und ein Lächeln kam hervor. Er sprach uns eine Verwarnung aus. Wirklich nette Polizisten gibt es hier! Es kostete uns also nix. Ich habe ihm versprechen müssen, mit meinem Mann ordentlich zu schimpfen! Was für ein Deal!

Wir fuhren weiter und irgendwann dann kam das Dombo-Schild. Yippie! Unser Navi sprach aber völlig emotionslos, bitte rechts abbiegen in den Off Road. Vorbei an dem großen rechten Tor fuhren wir und fuhren wir..... insgesamt fast eine Stunde teilweise mit Tiefsand. Dann sprach das Garmin wieder mit uns. Nun links abbiegen und dann so und dann so. Sodann erschien das Haupthaus der Dombos und auch Heike. Sie winkte erst. Dann folgte eine Bewegung die man so deuten könnte : hier nicht mehr! Bitte hier nicht mehr! Wir waren etwas verwirrt. Heike kam näher und wir fuhren langsamer. Ach, jetzt verstanden wir. Wir wären fast durch das Wasserloch gefahren! Nun, Wasserlöcher sind sicher nicht auf der Tracks4Africa drauf, jedenfalls nicht dieses! Wir hätten doch besser die Wegbeschreibung nehmen sollen. Dabei waren wir so stolz, nach dem Navi fahren zu können. Na ja! Wir fuhren also zu den Autostellplätzen und luden unsere Sachen aus. Dann verteilte Heike erst einmal was zu Trinken. Kurze Zeit später kam Uli zu uns. Wir erledigten etwas Papierkram, wurden über den Alltag mit den Wildtieren aufgeklärt, und wurden dann später zu unseren Bungalow geführt! Es sieht hier sehr gemütlich aus. Betten und Decken wie in Deutschland. Wer von uns schläft heute auf das für die dritte Person bereitgestellte Feldbett?


Haupthaus




Nach dem Auspacken und Duschen setzten wir uns wieder auf die Terrasse im Haupthaus, da sagte Heike: schaut mal, Koala, ein Leopardenmädchen ist gerade am Wasserloch! Spätestens jetzt haben wir diese hektische Winkerei von Heike verstanden. Kurz vor dem Abendessen ging Koala und es kam Lady, ein weiteres Leopardenmädchen. Sie wurde dann von Charly abgelöst, dem Leo-Mann im Hause! Er würde erst Morgen das Weite suchen, vermutete Heike. Drei Leos am einen Tag? Wie cool, wir können das gar nicht fassen! Vor dem Abendessen aber schauten wir noch bei den beiden Luchsen, die von den Dombos per Hand aufgezogen wurden, nach dem Rechten. Timmy und Sofie sind mittlerweile erwachsen. Niedlich sind sie immer noch. Timmy hat einen abgebissenen Schwanz. Er wurde von einem Geschwisterkind damals abgebissen.

Jannik hang Ulli in den nächsten Tagen regelrecht an den Lippen, erklärte er doch Jannik mit Hingabe die einzelnen Footprints der verschiedenen Tiere, die hier so am Tage und in der Nacht herumliefen. Das ist ein Springhase.... und das ist eine Hyäne..... und das ein sowieso..... Mein Sohn hat jetzt definitiv so gut wie alle Tiere dort drauf!



Heute waren keine Hyänen da, aber hey, drei Leos am einen Tag! Einfach unglaublich! Wir freuten uns auf die schönen Tage hier!

08.08.13
Dombo Farm

Leopard Charly war den ganzen Tag am Wasserloch. Heike und Ulli kennen die Tiere, die auf der Wildfarm aufkreuzen mittlerweile recht gut und so vermuteten sie, das der Leopard sicherlich noch zumindest den ganzen Vormittag bei uns bleibt. Daher hatten wir beschlossen, heute auf Aktivitäten zu verzichten und den ganzen Tag auf der Farm zu bleiben. Charly wird uns genauso beäugt haben wie wir ihn. Mal lag er einfach auf dem Baum, mal trank er und mal schlief er einfach. Und wir ließen uns von unseren Gastgebern unterhalten oder ruhten uns einfach nur mal aus. Aber immer mit einem Blick auf Charly. Und ruckzuck war auch dieser Tag um. Der Leo war auch noch den ganzen Abend da. Was für ein Abo!!!





Nachdem ich letzte Nacht auf dem Feldbett geschlafen habe, durfte ich heute in das schöne weiche Bett! Ehrlich gesagt ist so ein Feldbett gar nicht so unbequem, wie es aussieht.


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:01 | nach oben springen

#40

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 01.09.2013 22:05
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hey Steffi!

Wird Zeit dass ich wieder mal nach Afrika komme, mein Leo-Vorsprung schmilzt!
Gratulliere!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#41

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 02.09.2013 07:18
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo @steffi

beneidenswerte Erlebnise und schön geschriebene Fortsetzung - bitte zieh dass durch bis zu unserer Abreise

Liebe Grüsse und guten Start in die neue Woche
Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#42

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 02.09.2013 12:28
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

09.08.13
Dombo Farm

Charly, der Leopard, war heute Morgen nicht mehr am Wasserloch. Den ganzen gestrigen Tag saß er am dort. Mehrere Leoparden suchen die Wasserlöcher auf der Dombo Farm regelmäßig auf. Die Dombo Farm ist eine 4150 ha große Wildfarm in der nördlichen Kalahari. Uli und Heike sind vor vielen Jahren aus Deutschland ausgewandert und haben hier ihr neues zu Hause gefunden. Zwei Bungalows sind, etwas versetzt, neben dem Haupthaus, Küche, und dem eigendichen Wohnhaus der beiden, hinzugebaut worden. Ist man hier zu Gast, erhält man so was wie ein Rundherum-Service. Wir fühlten uns hier pudelwohl. Die Betten sind echt eine Wucht. Das Essen auch! Jannik hat Timmy und Sofie, die beiden Caracals in sein Herz geschlossen. Urlaub auf dem Bauernhof würde ich das nicht nicht wirklich nennen.... anstelle von Schäfchen so ein paar Leoparden oder Hyänen...

Für heute planten wir unseren Ganztagesausflug zu dem Makgadigadi N.P. Ulli sagt, momentan sind dort sehr viele Zebras Ein Fünftel der Fläche dieses Parks sind Salzpfannen, der Rest ist mit Gras bewachsen. Der Boteti führt seit längerer Zeit wieder Wasser. Zu ihm wollten wir hin, bogen von der Straße, die Maun und Nata verbindet, ab und fuhren zunächst Richtung Süden. Zunächst waren die Tiersichtungen etwa rar. Trotzdem war dieses für uns eine spannende Angelegenheit, denn die riesen Zebraherden könnten wir vielleicht mit Glück am Boteti River finden. Ulli fuhr uns zu einer Stelle, etwas weiter nördlich von der Leroo la Tau Lodge. Wir hielten an. Wow! Was für ein Anblick! Ich schwöre, ich hab gerade den Garten Eden entdeckt! Ich habe ehrlich nicht mit so viel Schönheit gerechnet!




selbst Hippos gibt es hier







Wir picknickten an der Khumaga Campsite. Ulli hatte Getränke und Kuchen, Gemüse und Schnittchen mitgebracht Nur für uns! Danach packten wir alles wieder hübsch ins Auto. Wir fuhren noch ewig durch den Park, am Boteti entlang und genossen die einzigartige Natur. Da haben wir ja echt einen Platz gefunden! Jannik war regelrecht von den Tierreichtum begeistert und überraschte Ulli, was er bisher an Informationen und Tierbestimmungen behalten hat.

Gegen 18.30 Uhr kamen wir zurück. Heike hatte das Abendessen zeitlich etwas nach hinten geschoben. Wieder einmal saßen wir im Haupthaus auf der Terrasse, gaben uns Buchtipps, sprachen über die Tiere, Botswana, Zimbabwe.... einfach alles! Das heute einmal keine Action am Wasserloch gewesen ist, haben wir kaum registriert.


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:02 | nach oben springen

#43

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 02.09.2013 12:38
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hey Steffi

Nicht dass die anderen Fotos nicht auch wunderschön wären, abeer das staubige mit den Zebras und den zwei Elefanten ist ja der Hammer!!!

Ich will nach Afrika...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#44

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 02.09.2013 12:40
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Hallo Steffi

Danke für's Mitnehmen; da kriegt man richtig Heimweh

2009 waren wir in der Leroo La Tau Lodge. An der Ecke nördlich der Lodge, die du erwähnst, haben wir vermutlich damals die jungen Elefanten spielen gesehen.

Seid ihr von Norden her in den Park gefahren oder bei Khumaga mit der Fähre hinüber?

Thomas


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
zuletzt bearbeitet 02.09.2013 12:41 | nach oben springen

#45

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 02.09.2013 22:14
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

Lieber @Picco: da hat ein Zebra die Gemeinde am Boteti River aufgemischt! Die Elis waren echt unentspannend !!!

Lieber @eggitom; Spielende Elefanten sind ein Genuss! Überhaupt war es wunderschön dort am Boteti! Vielleicht haben wir auch einfach nur Glück gehabt. Wir sind vom Norden aus, von der Strasse ( ich denke) A3 zwischen Nata und Maun in den Park hinein gefahren!

Liebe Grüße! Ich denke, morgen oder übermorgen geht weiter....

LG Steffi


zuletzt bearbeitet 03.09.2013 05:10 | nach oben springen

#46

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 03.09.2013 08:16
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

10.08.13

Du lieber Himmel geht die Zeit hier schnell herum! Wir hatten heute schon den 10.August. Das hört sich für uns so langsam nach dem Ende der Reise an.
Nach dem Frühstück, so war es vereinbart, nahm uns ein Angestellter der Farm, ein San (umgangssprachlich auch Buschmann genannt) mit zu einem Rundgang. Er zeigte uns die Spuren der in der Nacht vorbei gelaufenen Tiere und wie man Fallen legt.






Mittags zeigte Ulli uns die Farm mit seinem Auto. So haben wir einen Eindruck von der Größe bekommen. Das hatten wir wegen Charly am ersten Tag glatt verschoben! Die Dombo-Farm hat 4150 ha, nicht schlecht! Manchmal laufen hier auch Oryxantilopen und Elefanten herum oder sogar Wildhunde. Alles schien sich aber zu verkrümmeln. Na ja, so eine Rundfahrt ist trotzdem manchmal lustig!

Und vielleicht sehen wir ja noch einmal einen Leoparden! Wir sind abends nach dem Abendessen mit Ulli noch einmal zu einem Versteck gefahren. Auf der Farm steht ein alter Schuppen, von dem man geschützt vor Raubtieren auf einen Baum schauen kann. Eine alte Leopardendame stöbert die Gegend oft nach Essbaren ab. Ulli hatte vor, auf dem Baum ein Stück Fleisch bereit zulegen. Wir würden dann anschließend wieder in das Versteck gehen, alles an Licht ausmachen und warten, bis die Leopardin kommt, auf dem Baum springt und sich das Stück Fleisch nimmt. Wir würden sie dabei ganz nahe beobachten.



Ulli kletterte auf dem Baum, legte das Fleisch zu recht und kam in unser Guckdingens. Wir machten das Licht aus und waren mucksmäuschenstill. Wirklich, keine Unterhaltung, keine Bewegung. Wir starrten alle gebannt auf diesem Baum. Oder doch eher spannen? Nach einer Weile schaute ich auf die Uhr. Wir verharren schon eine Stunde sch so. Nix ist passiert, außer ein dämlicher Springhase, der mal in die Büsche hüpfte oder eine Eule, die auf den Baum flog. Aber wir sitzen da immer noch wie Statuen und warteten. Bloß nicht bewegen und immer nach vorne gucken! Nach einer weiteren Weile fragte Ulli, wie lange wir noch bereit wären zu warten. Jannik, aus seiner Winterstarre gekommen, sagte, es sei nun genug. Wir waren fast zwei Stunden dort.
Wir fuhren zurück zum Haupthaus. Heike wartete schon auf uns, fragte, ob wir den Leo gesehen haben. Sie habe vorhin eine noch nie hier gesehene Leopardin am Wasserloch entdeckt. Und Charly ist gerade wieder da. Heike und Ulli geben den Tieren gern Namen, um sie besser unterscheiden zu können. Noch hatte sie natürlich keinen Namen für die neue, aber ich nannte sie jetzt einfach mal Tiffy. Kurz danach kamen auch Hyänen. Es war einfach ein Genuss, sie aus sicherer Entfernung zu beobachten.





Später fuhr Heike ihren Laptop hoch. Ich war interessiert an ihre Fotos, die an den diversen Wasserlöchern auf der Farm aufgenommen wurden. An jedem Wasserloch ist jeweils eine Fotofalle installiert, die natürlich immer wieder kontrolliert wird. Es ist kaum zu glauben, wie viele Leoparden es hier gibt oder Wildhunde. Auf einem Bild war sogar ein Erdferkel. Mit Prosecco stoßen wir auf unseren letzten Abend an.

Unsere letzte Nacht hier auf der Dombo Farm brach heran. Ulli brachte uns, wie immer, zum Bungalow. Ich schaute von Fenster immer wieder mal auf das Wasserloch. Die Hyänen waren immer noch da.


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:02 | nach oben springen

#47

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 03.09.2013 09:30
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

11.08.13
Discovery B&B

Echt schade. Nun ist auch die Zeit bei den Dombos vorbei! Dies ist ein Ort, den wir sehr gerne wiedersehen möchten.

Heute Nacht war ein Leopard direkt an unseren Bungalow. Ulli meinte, es wäre Lady gewesen. Abschied nehmen!

Wir umarmten uns herzlich, versprachen wiederzukommen und verschwanden in unseren Hillux, diesesmal aber auf den richtigen Weg aus der Farm heraus! Der Zaun zum Nachbargrundstück schien uns kaputter zu sein wie letztens. Ulli wird es wieder freuen, denn er darf mal wieder ausbessern!


Good Bye Dombo Farm - Dumela Discovery B&B

Und dann hatte uns die Zivilisation wieder. Uns erschien Maun wie eine Großstadt. Erst einmal wollten wir zum Discovery B&B. Für diese Nacht hatten wir ein Drei-Bettzimmer gebucht. Nicht so wie am ersten Tag. Wir hatten unsere Reiseroute zu Hause noch kurzfristig geändert. Statt einer Nacht in Jo-Burg sind wir gleich weiter nach Maun geflogen, um eine Nacht schon vorher in Maun zu sein und dann ausgeruht und früher ins Panhandle reisen zu können.

Es gab noch ein Bonbon für mich. Mein Geburtstagsgeschenk! Meine Jungs haben mir zu meinem Geburtstag einen Flug über das Okavango-Delta geschenkt. Da werde ich sehr gerne älter. Wir sollten uns heute um 15.00 Uhr im Büro der „Mack-Air“ einfinden. Sodann erfahren wir, wann genau unser Flug startet. Da wir noch etwas Zeit hatten, haben wir im Lokal „Bon Arrivee“ noch eine Cola getrunken.


Flughafen Maun auf dem linken Bild. Das Bon Arrivee auf dem rechten

Gegen 15.45 Uhr sind wir wieder ins Büro, zu allem bereit, wo unser Pilot schon auf uns wartete.

Jannik durfte ganz vorne sitzen. Zwar erschwert das Cockpit etwas die Aussicht. Dennoch war es für ihn was tolles, gleich neben dem Piloten zu sitzen. Jannik dürfe natürlich nichts anfassen. Claro! Marco setzte sich in die mittlere Reihe und ich nahm den hinteren Teil in Beschlag. Auf einem Plan zeigte uns der Pilot, wie er genau fliegen will. Sooo und sooooo und dann über den Moremi N.P. und dann sooooo. Aha! Also, es ging los. Erst sahen wir Kühe ....... toll, dann aber eine Herde Elefanten, eine Herde Büffel, eine Herde sowieso und sowieso.... Aus dem Fenster Fotos zu machen habe ich schnell aufgegeben, ging es darum, die Tiere mit der Kamera einfangen zu wollen. Zudem, das muß ich zu meiner Schande gestehen, mir wurde schlecht. Das kenne ich gar nicht von mir. Ich hätte wohl besser im Bon Arrivee noch etwas essen sollen. Der Pilot schaute zu uns und fragte, ob denn alles in Ordnung wäre. Alle Daumen gingen nach oben, auch meiner! Er flog tiefer und dann wieder höher, dann machte er eine schöne Biegung und noch eine, damit wir ja die Tiere unten sehen können! Ich schaute hinaus und kramte tapfer meine Kamera heraus. Aber ups. Ich starrte doch lieber nach vorne. Statue spielen kann ich ja jetzt! Der Pilot schaute sich wieder um. Ist alles ok? Wieder gingen alle Daumen hoch, wieder auch meiner! Ich werde doch nicht zugeben, das mir total übel war! Und überhaupt, hätte er es überhaupt verstanden, wenn ihn angebrüllt hätte, er solle nach Maun zurückfliegen? Ich war mit Nachvornesehen beschäftigt. Der Pilot sagte was zu Jannik, Jannik nickte kurz und dann drehte sich der Pilot wieder um und brüllte: „Jannik, you are flying! Jannik hatte tatsächlich das Steuer übernommen. Überrascht und geschockt, das nur er jetzt fliegt, ließ Jannik im Affekt das Steuer los! Das war ganz toll für meinen Magen!
Schade, das ich das alles nicht so genießen konnte. Hätte ich vorher etwas gegessen, so bin ich sicher, wäre dies nie passiert! Wie dumm





Wieder am Boden, erholte ich mich relativ schnell und bekam schnell Hunger. Im Bon Arrivee bestellten wir unser Essen. So ein Mist, daß ich so geloost habe!

12.08.13

Dumela Botswana! Zum letzten mal wachten wir hier auf. Wir frühstückten in Ruhe, diskutierten, wohin wir bloß nächstes Jahr reisen werden. In Maun erstanden wir noch etwas Keramik. Teller, Salz- und Pfefferstreuer, eine Butterdose. Alles mußte mit ins Handgepäck! Das Auto wurde bei Avis abgegeben. Dieses mal war auf die Air Botswana Verlaß. Wir stiegen in eine neue Maschine ein.

Auf Wiedersehen Botswana! Du wirst mir fehlen!


E n d e


zuletzt bearbeitet 28.09.2013 12:03 | nach oben springen

#48

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 03.09.2013 11:04
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Hallo Steffi

zusammengefasst erst mal DANKE für den schönen und kurzweiligen Bericht. Gewisse Dinge erinnern mich an unsere Reisen: Auch wir waren in den vergangenen Jahren immer mit unserem Sohn unterwegs und haben ähnliche Dinge erlebt. Und die Region, in der ihr jetzt unterwegs gewesen seid, kennen wir vom 2009 her.

Zum Flug: Ich habe schon Flüge erlebt, da wurde mir trotz Fotografierens überhaupt nicht schlecht. Es gibt da aber auch ein Beispiel von 1997 am Ayers Rock, wo ich in die Tüte musste. Ob du vorher etwas gegessen hast, ist vermutlich nicht einmal so relevant, im Gegenteil: Wenn du nichts im Magen hast, kannst du auch nichts

Entscheidend ist wohl eher, wieviele Turbulenzen du hast, wie fleissig du am fotografieren bist, wie gross die Fenster sind und was du ausser fotografieren sonst noch so tust. Und wenn du dir vorher nicht sicher bist, nimmst du am besten etwas gegen Seekrankheit. Meine Frau hat den Flug über's Okavangodelta 2009 so blendend überstanden!

Wir können uns dann ja am Bodensee noch etwas darüber unterhalten; meine Frau wird auch dabei sein.

Liebe Grüsse
Thomas


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#49

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 03.09.2013 21:14
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Steffi

Auch von mir vielen Dank für den schönen Bericht, auch wenn Du Dir einfach so ohne zu fragen erlaubst fertig zu sein !
Frechheit!!!
Na ja, darüber reden wir am Treffen noch etwas...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#50

RE: Dumela Botswana!!! Reisebericht Botswana/Caprivi 2013

in REISEBERICHTE 03.09.2013 21:27
von Tom Swiss (gelöscht)
avatar

Hallo Steffi

Mille Mille Grazie für diesen Bericht. Bin gerade mit mille mails fertig und schaue noch kurz ins Forum. Rein in Deinen Bericht und sofort habe ich die Afrikareise an mir bekannte ind unbekannte Orte als Erholung pur genossen.

Vielen herzlichen Dank für den Aufwand und dass Du uns hast teilhaben lassen - es hat sich aber geloht.

Herzliche Grüsse
Tom

PS: Die einzigen die beim Flug geloost haben - waren die die nicht dabei waren


nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 293 Gäste , gestern 443 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor