Zitat von Carl im Beitrag #2
Hallo Erongo,
bin kürzlich auch über dies App "gestolpert". Allerdings konnte ich nicht validieren, dass die Karten routenfähig sind. Also zur Orientierung ganz brauchbar, zum Navigieren eher weniger.
Aber vielleicht habe ich Funktion nur übersehen.
Gruß
Carl
Hallo Zusammen
Nein routingfähig sind die Karten leider nicht. Was mir dran gefallen hat, ist dass man sich wirklich gezielt für die Region wo man hin will die jeweiligen Karten samt WIKI-Reiseführer runterladen kann und nicht immer gleich ganze Kontinente oder Länder, was meist sehr speicherintensiv ist. Iimmerhin führt chip.de für die Appleversion 7800 Länder an oder meinten die Karten? Es muss ja nicht immer Afrika sein
Das man vor Ort nicht auf eine Internetverbindung angewiesen ist halte ich auch für einen Pluspunkt. Die Googlewelt ist diesbezüglich leider immer noch nicht so weit, da muss man immer am Netz hängen. Was Afrika betrifft erfüllen eigentlich die T4A Karten bisher ihren Zweck ganz gut. Das es
Traks for Afrika auch für Tabletts und Smartphones gibt dürfte ja schon hinlänglich bekannt sein, ebenso die Preise.
Wie Carl auch richtig festgestellt hat, für die Orientrierung reicht es allemal und der direkte Offlinezugriff auf die Wiki ist eben auch nicht alltäglich. Das Gute bei Software ist ja, das man deswegen nicht mehr mitschleppen muss und es bei solchen Programmen eigentlich egal ist wenn man doppel- oder mehrgleisig fährt.
LG Erongo