Google Map
KOO S23° 51' 33.93" E 32° 0' 31.05"
Website:
Hallo Fomis,
wer im Krüger unterwegs ist kann auch bei der Zollstelle "Giriyondo Border Post" in den Mozambik Teil des Parks wechseln.
Dieser Teil auf Mozambiker Seite gehört zum Grenzüberschreitenden Great Limpopo Transfrontier Park [1]
Der Zoll ist schwach besucht wird aber gerne von Travelern mit eigene Auto, das auf einen Zolldukent, (Carnet de Passage) läuft genutzt.
Die Formalitäten sind einfach, dauern aber eine Zeit weil die beiden Zollstellen bzw. Die Beamten gerne mit den selten Exoten plaudern.
Es kann auch sein das man nach Bier, Wein oder AA-Batterien gefragt wird. Dabei geht es nicht um Einfuhrzölle sondern daraum das
die unterbezahlten Beamten einem Glas Wein nicht abgeneigt sind.
Aber keine Angst, auch ouhne "Geschenk" verläuft der Grenzübertritt ohne Propleme und sehr freundlich ab!
Der Park unterscheidet sich vom Krüger in grundlegenden Dingen. So zum Beispiel wohnen auf der Mozambikseite noch Menschen und betreiben Viehszucht!
Es kann durchaus sein das ihr Einheimische mit ihren Sandschlitten, so nenn ich sie, antreffen werdet. Mit diesen Schlitten in der Form eies Einbaumes
werden durch Ochsen oder Esel gezogen, Waren transportiert.
Nach der üppigen Tierwelt im Krüger müsst ihr euch darauf einstellen das dieser Parkteil leer gegessen wurde.
Auch wird von dieser Basis aus gerne im Krüger gewildert - meist Nashörner!
Das Camping am See bietet aber einen herrlichen Ausblick auf den gestauten Massingir See an erhöhter Lage.
Die Campsite ist gepflegt und alles Wichtige ist vorhanden und funktioniert Die Managerin freut sich auf jeden Besuch.
Dies erkennt man auch an einem Zufahrtsschildmit der Aufschrift "Overlander Welcome" was uns ein Schmunzeln hervorzauberte.
Warum? Wenn ihr die Piste zur Campsite fahrt, dann spätestens wisst ihr warum.
Mein Fazit:
Nicht nur für Carnet-Touristen geeignet. Sauber Anlage und Ruhe mit sehr schönen Ausblick auf den See.
Nachteil:
Sehr hohe Kosten für Visa und Taxen auf Mozambikseite - bitte vorher informieren.
Gruss Kurt
[1]
