in FRAGEN ZUM FORUM UND OFF TOPIC
03.03.2013 15:55
von
Erongo
• Moderator | 569 Beiträge
YouTube: Gema sperrt Videos vom Meteoriten
In der russischen Region Tscheljabinsk am Uralgebirge sind bei einem Meteoritenregen etwa 400 Menschen verletzt worden. Eine Explosion in 10.000 Meter Höhe brachte mehrere Fensterscheiben zum Bersten, viele Menschen verletzten sich durch das gebrochene Glas. Einige Teile des Meteoriten sollen auch eine Schule in Tscheljabinsk getroffen haben. Dutzende Amateurfilmer konnten die Meteoriten dank Smartphones und Autokameras im Video festhalten und die Zerstörung dokumentieren. Dabei sind spektakuläre Bilder entstanden, die einem Katastrophenfilm aus Hollywood sehr nahe kommen. Die Videos werden auch fleißig in sozialen Netzwerken geteilt.
Da viele Meteoriten-Videos mit sogenannten Dashcams im Auto aufgenommen worden sind, ist natürlich auch Musik aus den Autoradios im Hintergrund zu hören. Die Stücke reichen von klassischer, russischer Volksmusik bis hin zu modernen Pop-Songs.
Den Meteoriten kann man in manchen Videos nicht sehen, weil die Verwertungsrechte der Künstler wichtiger sind, als ein Video von einem Meteoriteneinschlag. YouTube sperrt nämlich wie gewohnt alle Videos, die eventuell die Verlagsrechte der Verwertungsgesellschaft Gema verletzen könnten. Ob mit Meteorit oder ohne.