X
Thema als Reisebericht lesen


#1

Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 23.02.2013 14:45
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Reisebericht Tansania Januar-Februar 2013, die Bergtour

Die geplante Tour:

Tag -02 Abflug Zürich-Amsterdam-Nairobi
Tag -01 Ankunft in Nairobi, Besuch bei Freunden
Tag 00 Tag in Nairobi mit Freunden
Tag 01 Flug von Nairobi nach Kilimanjaro Airport, Ankunft in Arusha
Tag 02 Besteigung Mt. Meru, Tag 1, Momella Gate 1500m - Miriakamba Hütte 2514m
Tag 03 Besteigung Mt. Meru, Tag 2, Miriakamba Hütte 2514m - Saddle Hütte 3560m
Tag 04 Besteigung Mt. Meru, Tag 3,Saddle Hütte 3560m - Gipfel Socialist Point 4566m - Miriakamba Hütte 2514m
Tag 05 Besteigung Mt. Meru, Tag 4, Miriakamba Hütte 2514m - Momella Gate 1500m
Tag 06 Ruhetag in Arusha
Tag 07 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 1, Moshi - Londrossi Park Gate 2100m - Mti Mkubwa Camp 2800m
Tag 08 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 2, Mti Mkubwa Camp 2800m - Shira Camp Zwei (Cathedral) 3850m
Tag 09 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 3, Shira Camp Zwei (Cathedral) 3850m - Barranco Camp 3950m
Tag 10 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 4, Barranco Camp 3950m - Karanga Camp 3950m
Tag 11 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 5, Karanga Camp 3950m - Barafu Camp 4600m
Tag 12 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 6, Barafu Camp 4600m - Gipfel Uhuru Peak 5895m - Mweka Camp 1800m
Tag 13 Besteigung Kilimanjaro, Lemosho-Route, Tag 7, Mweka Camp 1800m - Arusha 1400m
Tag 14 Fahrt nach Karatu mit Safari im Lake Manyara National Park
Tag 15 Empakai-Trek: Fahrt von Karatu bis Nainokanoka, von dort Wanderung bis zum Empakai-Krater
Tag 16 Empakai-Trek: Wanderung vom Empakai-Krater durch Naiobi bis zum Akazien-Camp
Tag 17 Empakai-Trek: Wanderung vom Akazien-Camp bis zum Fuss des Ol Donyo Lengai
Tag 18 Ab Mitternacht Besteigung des Ol Doinyo Lengai (ca. 1100 bis 2878m.ü.M.), geniessen des Sonnenaufganges und Abstieg,
darauf Fahrt vom Lake Natron zur Serengeti durch's Kleins Gate & Safari
Tag 19 Safari Serengeti
Tag 20 Safari Serengeti
Tag 21 Safari Serengeti
Tag 22 Rückfahrt nach Arusha
Tag 23 Tag in Arusha, abends Abflug nach Amsterdam
Tag 24 Ankunft in Amsterdam, Flug nach Zürich, gegen Mittag zu Hause

Und hier noch als Karte:



Phu, das sind beinahe 4 Wochen!!!

25.08.2012: Flüge gebucht!

Nun gibts kein Zurück mehr!
Leider fliegt die Swiss an unserem Abflugtag nicht direkt, so dass mein ursprünglicher Plan nach Nairobi und zurück mit der
Swiss zu fliegen leider nicht möglich ist...was längere Reisezeiten bedingt!
Nun hab ich einen Flug von Zürich über Amsterdam nach Nairobi, einen von Nairobi nach Kilimanjaro Airport und einen von Kilimanjaro Airport über Dar es Salam (ohne Umsteigen) und Amsterdam nach Zürich gebucht.

12.12.2012: Flüge gebucht!

...schon wieder...
...
Nachdem ich in Uganda war hab ich gesundheitliche Probleme bekommen, die Ärzte wissen aber bisher nicht was es sein könnte...
Deshalb wurde mir nahegelegt auf die Berge zu verzichten, da so eine Anstrengung problematisch werden könnte...
Vor allem im Hinblick auf meinen Zusammenbruch am Mount Everest will da niemand, erst recht nicht ich, ein Risiko eingehen!
Deshalb hab ich die Flüge storniert und dabei festgestellt, dass ich erstmals eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hatte!
!!!
Echt nur zufällig, ich hab von den zwei Buchungen (Zürich-Nairobi/Kilimanjaro-Zürich und Nairobi-Kilimanjaro) offensichtlich
nur bei einem das Häckchen der Versicherung weggeklickt, wie ich's immer tue...zum Glück!!!
Und so kommt es dass ich nun erst am Tag 11 in Arusha ankomme und am Tag 13 die 'Bergler' treffe, um dann wenigstens den nicht anstrengenden Teil, nämlich die Wanderung und die Safari, mitzumachen.
Dadurch verkürzen sich die Ferien auf genau 14 Tage...
Ich hab mich seit bald zwei Jahren so auf die Kilimanjaro-Besteigung gefreut, es soll halt nicht sein... :-(
Aber die Gesundheit geht vor!!!
Somit ergibt sich für mich jedoch ein anderes Programm:
Tag 0 (Vorher Tag 10) Abflug Zürich-Amsterdam-...
Tag 1 ...-Nairobi-Kilimanjaro; Ankunft in Arusha
Tag 2 Arusha National Park
Tag 3 Zusammentreffen der Bergler mit uns
Tag 4 Fahrt zum Lake Manyara National Park mit Gamedrive und anschliessender Übernachtung in Karatu
Tag 5 Empakai-Trek: Fahrt von Karatu bis Nainokanoka, von dort Wanderung bis zum Empakai-Krater
Tag 6 Empakai-Trek: Wanderung vom Empakai-Krater durch Naiobi bis zum Akazien-Camp
Tag 7 Empakai-Trek: Wanderung vom Akazien-Camp bis zum Fuss des Ol Donyo Lengai
Tag 8 Ab Mitternacht Besteigung des Ol Doinyo Lengai (ca. 1100 bis 2878m.ü.M.), geniessen des Sonnenaufganges und Abstieg, darauf Fahrt vom Lake Natron zur Serengeti durch's Kleins Gate & Safari
Tag 9 Safari Serengeti
Tag 10 Safari Serengeti
Tag 11 Safari Serengeti
Tag 12 Rückfahrt nach Arusha
Tag 13 Tag in Arusha, abends Abflug nach Amsterdam
Tag 14 Ankunft in Amsterdam, Flug nach Zürich, am späten Nachmittag zu Hause

23.01.2013: Probepacken...

Na ja, woran soll's schon scheitern wenn man zwei Taschen mit 100 bzw 120 Litern Inhalt hat und zwei mal 23kg plus Handgepäck mitnehmen darf...
Trotzdem hab ich mal losgelegt und alles gleichmässig verteilt...Zelte für Elias, Wanderschuhe für Elias (Die waren eine grosszügige Spende von Ralf Zoller von der Fahrschule Zoller in CH-9434 Au, danke nochmals), Porta Potti für mich und so weiter...
Und Alles fand seinen Platz!!!
Als sich dann aber der Haken der Gepäckwaage in die Länge zog haben meine Gesichtszüge dasselbe getan...
Mit neu geschweisster Halterung hat die Waage dann 27kg angezeigt...mehr zeigt sie nie an, egal was dran hängt...
Langer Rede kurzer Sinn...bein vierten mal umpacken ist zwar bei der älteren Tasche eine Naht gerissen, aber ich hatte endlich beide Taschen unter 23 kg...also kann's losgehen!!! :-)


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:09 | nach oben springen

#2

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 24.02.2013 09:24
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 0 bzw. 10: Endlich!!! Abflug!!! bzw. Shira 2 3840m - Lava Tower 4600m - Barranco Camp 3950m

Aber davor heisst's erst mal die beiden Koffer die 100m vom Büro zum Bahnhof schleppen...phu!!!
Wider Erwarten verpass ich keinen Zug, keinen Flug und vergessen hab ich wohl auch nichts...selbst das CheckIn klappt, langweilig!!!
Diesmal beehr ich ja die KLM, also gehts über Amsterdam.
Im City-Hopper hats zwar unbequeme Stühle, aber genügend Platz...was mich für den A'dam-Nairobi-Flug zuversichtlich stimmt!
In A'dam Schipol angekommen bemerke ich schnell wie unübersichtlich ein Flughafen sein kann...ich hatte echt keinerlei Ahnung wohin ich musste!!!
Selbst Delhi war übersichtlicher, Nairobi oder Heathrow geradezu ein Traum dagegen...
Oder ist doch was dran dass man in A'dam immer etwas von der Rolle ist???? Hmmm...
Trotzdem hab ich den Flieger gefunden, doch welche Enttäuschung!!!
Es war ein Flieger der Kenya Airways, was mich an und für sich nicht gestört hätte, aber ich stand mit den Knieen am Vordersitz selbst mit gespreizten Beinen noch an!!!
Geht gar nicht!!!
Beim (guten) Essen dann ein schlecht gewarteter und sich deshalb in den Gelenken selbst auflösender Tisch, was mich über die Wartungsqualität der Triebwerke zittern liess...
Aber immerhin eine nette Sitznachbarin, eine seit 25 Jahren in GB lebende Kenyanerin, die ihren sterbenden Vater ein letztes Mal besuchen will...nett!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:09 | nach oben springen

#3

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 25.02.2013 07:27
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 1 bzw. 11: Hoi Afrika :-D bzw. Barranco Camp (3950m) - Barafu Camp (4600m)

Kein Schlaf!!!
Dösen, aber kein Schlaf...
...ich hasse Nachtflüge, erst recht wenn man so eingeklemmt ist...
Na ja, irgendwann bin ich dann doch noch in Nairobi angekommen...
Am Flughafen hiess es etwa eine Stunde warten und dabei schauen dass man nicht von der halb runterfallenden Gipsdecke erschlagen wird...der Wartesaal vom Gate 3 ist in echt schlimmen Zustand!!!
Ohne mich unter der Gipsdecke befreien zu müssen gings durch den Zoll, zu Fuss übers Rollfeld und ab in den Flieger der Prescious Air, wo ich gleich von der Stewardess erklärt bekam wie und wann ich den Notausstieg zu öffnen habe...Comolli, der Helfer in der Not odrr so...
Leider musste ich auf der rechten Seite sitzen, so dass ich den Kili nur zwischen den Köpfen durch die dreckigen Scheiben hindurch sehen konnte...



Oben: Der Kilimanjaro aus dem Flugzeug, stark nachgearbeitet damit man ihn überhaupt sieht...

Aber vor lauter links zum Kilimanjaro schauen hab ich rechts den Fotozeitpunkt für den Ol Doinyo Lengai verpasst! Offenbar hatte der einen Ausbruch gehabt, denn die halbe Nordseite war weiss...
Endlich am Kilimanjaro Airport angekommen bin ich wieder mal voll in die Visa-Falle getappt!
Ich hatte zwar endlich mal einen Kugelschreiber dabei, aber statt mit dem ausgefüllten blauen Zettel zum Imigration-Office zu gehen stand ich am Zoll an...
Als ich endlich dran war durfte ich mich wieder hinten anstellen, diesmal aber an eben jenem Office und dann bei der zweiten Schlange, um mir den Kleber im Pass zu holen und dann nochmals am Zoll, toll!!!
Ich Depp hätte es ja wissen sollen...
Derweilen drehte mein Gepäck seine Runden auf dem Förderband, ich glaub, das Gepäck hatte seinen Spass daran... ;-)
Endlich aus dem Flughafen raus stand da tatsächlich jemand mit einem Schild mit meinem Namen drauf!
Tja, Achmed von Base Camp Tansania hat wohl was daraus gelernt dass ich letztes Mal so lange auf den Fahrer warten musste, super!
Der Fahrer stellte sich als Robert vor und nach etwa einer Stunde Fahrt mit etwas Smalltalk stand ich in der L'Oasis Lodge!
Es ist so schön hier, es hat sich nicht verändert!





Oben: Der Parkplatz mit einigen Bungalows



Oben: der Pool...mit Wasser!!! (Nicht selbstverständlich in Tansania...siehe Reisebericht Februar 2011 in Mto Wa Mbu)



Oben: die Bar/Restaurant-Lounge



Oben: einige Bungalows...



Oben: ...mit Doppelbett...



Oben: ...und Einzelbett zur Auswahl!



Oben: Auch zur Auswahl stehen: Toilette...



Oben: ...Dusche...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:09 | nach oben springen

#4

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 25.02.2013 13:13
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: ...und Lavabo! Und da hat's überall fliessend Wasser, vorausgesetzt, man öffnet die Hähne... ;-)



Oben: So sieht's in der Nacht aus...



Oben: ...und hier einer der Angestellten: Henry, der Kronenkranich!

Und schon kommt von hinten der Ruf 'Claudio' !!!
Ewald hat den Weg also auch wieder gefunden!!! :-)
Kurzes Einchecken in Hütte 15, kleiner Talk mit Ewald und schon fallen mir die Augen zu...
...nein, das Gespräch mit Ewald war nicht langweilig, aber ich hatte ja kaum geschlafen seit Donnerstag, da wird man wenn man sich am Samstag in die Wärme setzt schlagartig richtig müde!
Also ab ins Bett, ist ja schliesslich schon zwölf, sozusagen 'Mittertag'!
Als ich um 17:00 wieder von den Toten auferstand wars zu spät um noch mit Ewald in die Stadt zu gehen und vor Sonnenuntergang wieder zurück zu sein. Stattdessen sassen wir mit Achmed, der auch eben seinen Kundenbesuch machte, bei einigen Bieren bis etwa neun und assen dann unseren 'Znacht'.



Oben: Achmed, der Besitzer von Basecamp Tanzania und ich mit Bier...

Hier der Link: Basecamp Tanzania in Arusha

Da wir beide müde waren gings schon bald ins Bett, schon wieder!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:10 | nach oben springen

#5

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 25.02.2013 18:59
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 2 bzw. 12: Hallo Muhezin, alter Schreihals! bzw. Gipfelsturm der Bergler!!!

05:00: Allah u akba!!! Und nochmals! Und nein, es reicht nicht dass der Muhezin heult, auch alle Hunde der Stadt (und das sind viele!!!) stimmen in das Geheule mit ein!
An Schlaf ist nicht zu denken...zum Glück war ich schon vorher wach!
Um 05:49 hör ich den Muhezin noch immer, nun jedoch von den Hunden verlassen mit den Hähnen krähen...
Der Kerl hat eine Ausdauer, unglaublich!!!
Jä nu, packen wir mal für den Arusha National Park... Um 07:15 treffen wir uns zum Frühstück...und das Spanish Omelette sowie die Früchte hauen mich mal wieder aus den Socken!!!
Einfach nur WAU!!!



Oben: Frühstück mit Ewald und Henry, dem Kronenkranich

Nur schon deswegen lohnt sich die Reise nach Tansania!!!
...auch wenn man sonst keine hohen Ansprüche an die afrikanische Küche stellen sollte...sie ist noch sehr nah an der Ernährung und weit weg vom Genuss, meist zumindest...
Genau zur abgesprochenen Zeit steht Juda mit seinem Riesen-Landcruiser da, da wird Steffi sich freuen wenn sie ihn nach 2009 endlich wieder als Driverguide hat!
Schon beim ersten kleinen Smalltalk ist mir der Kerl sympatisch, toll!
Also los zum Arusha National Park! Mit der niegel-nagel-neuen Videokamera mach ich einige Aufnamen, vor allem vom Kilimanjaro ohne Wolken und vom ebenfalls wolkenfreien Mt. Meru....meine ich zumindest...
Dummerweise hat die Kamera genau dort wo ich den Stsrter für die Filmaufname erwartet habe den Auslöseknopf für die (unbrauchbare) Fotofunktion...
Und so hab ich halt etwa zwanzig Fotos geschossen und anschliessend die Kamera krampfhaft ruhig haltend rumgezeigt... ;-)
Aber, o holdes Glück, irgendwann hab ichs bemerkt und mir die Kamera genau angeschaut...weshalb soll man das auch zu Beginn machen...
Juda hat uns wesentlich mehr vom Park gezeigt als Fity vor zwei Jahren, auch wenn wir heute wesentlich weniger Tiersichtungen hatten als damals.
Aber er wusste auf jede Frage, zu jedem Tier das Richtige zu sagen! Toller Guide, und auch fahrerisch toll!



Oben: Die Tarife des Arusha National Park's



Oben: Beim Gate mit dem Mt. Meru im Hintergrund...Leider war ich nicht oben... :-/



Oben: Ein Gier-Affe (die wohl aussergewöhnlichste Affenart überhaupt...) vor dem Kilimanjaro, wo ich leider auch nicht war...



Oben: Ein Affe mit normal langem Hals, dafür ohne Kili im Hintergrund



Oben: Aber nicht nur Affen sitzen in den Bäumen, auch Vögel sind zu faul um zu fliegen...tststss...



Oben: Blick in den Ngurdoto-Krater



Oben: Der Ngurdoto-Krater mit Kili im Hintergrund...



Oben: Einfach immer wieder herrlich den Black-White-Colobus (Colobus guereza) zuzuschauen...



Oben: Der Lake Longil, auch hier hat sich der Kili in den Hintergrund gedrängt...der alte Wichtigtuer!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:10 | nach oben springen

#6

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 26.02.2013 17:22
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Hier dürften wohl alle unsere Zebrastreifen herkommen...



Oben: so stellen sich wohl viele Leute Afrika vor...



Oben: Big Momella Lake



Oben: Auf dem Schild steht...ach lies doch selbst!!!



Oben: Die 'heiligen Ibise'...obwohl ich keine Ahnung habe ob sie nicht nur scheinheilig sind...aber man nennt sie so!



Oben: Henry's Bruder?



Oben: Und für viele von denen sind die Momella-See'n berühmt...nicht nur für vier...



Oben: ...sondern für einige mehr!



Oben: Blick zurück zum Big Momella Lake



Oben: Und dann hat uns Juda erstmals mit seiner enormen Fähigkeit, Tiere zu finden, überrascht: Ein Bushbock im Busch!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:10 | nach oben springen

#7

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 27.02.2013 13:50
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Wir hatten auch das Glück eine Pavianherde im Wald direkt neben uns zu sehen. Herrlich wie die einander lausten und miteinander spielten!
Doch plötzlich ein Schrei uns schon rannte die ganze Horde wie wild durcheinander und auf die Bäume und mittendrinn zwei Männchen hintereinander her! Offensichtlich ein Machtkampf mit dem Alpha-Tier!
...logischerweise hab ich Sekunden vorher die Videokamera weggesteckt...



Oben: Sich pflegen lassen...



Oben: ...sitzen...



Oben: ...schauen...



Oben: ...Kinder hüten...



Oben: ...und Maul aufreissen....halt wie Menschen!



Oben: Weiter gings zur Momella Lodge, wo Hatari verfilmt wurde und man einen schönen Blick zum Mt. Meru hat...



Oben: Offenbar werden auch Giraffen mal müde...



Oben: Und hier ist sie nun: 'Tatataaaaa'...die Momella Lodge!



Oben: Dann noch einige Wasserböcke, jedoch ohne Wasser, also sind's wohl nur Böcke...hmmm...

Gegen Mittag durften wir wieder mal ein Lunch-Packet öffnen...
...na ja, Nahrung halt...



Oben: Lunch-Packet...wird übrigens in Fabriken abgepackt...also wenig Auswahl...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:10 | nach oben springen

#8

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 27.02.2013 20:40
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Anschliessend gings auf eine zweistündige Walkingsafari mit einem sehr wortkargen Ranger...
Das Highlight war sicherlich die Landschaft, aber auch der Walk zur Büffelherde (ok, 100m Abstand war da noch) war speziell.



Oben: Palme!



Oben: Auf dem Weg zu Fuss zur Büffelherde...wir werden schon mal vorsorglich inspiziert...



Oben: Wenn sie so dastehen würde man nicht glauben dass sie zusammen mit den Hippo's die gefährlichsten Tiere Afrikas sind...
...gefährlicher als jedes Raubtier, zumindest für Menschen!




Oben: 'hach'



Oben: Nochmals 'hach'...



Oben: Lonely Ranger Ewald...

Zurück im Safariauto gings dann schon bald wieder aus dem Park raus, nicht ohne nochmals Baboon' s inklusive Baby zu sehen.



Oben: Mamma mit Baby...

Am Abend gings schon bald nach dem Abendessen ins Bett, Safari ist anstrengend!!!
Gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:11 | nach oben springen

#9

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 01.03.2013 07:09
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 3 bzw. 13: Zusammentreffen mit den Berglern

Nein, Muhezin, heute hast Du mich nicht erwischt, denn ich hab Dich schlafend ignoriert!!! :-)
Ewald wollte ausschlafen, deshalb haben wir uns um 08:30 zum Frühstück verabredet, was für mich hiess dass ich mir die Zeit zwischen Erwachen und Frühstück totschlagen musste.
Dabei verabscheue ich doch Gewalt...tststs...
Als ich um 08:30 zum Frühstückstisch kam sass Ewald schon da und erzählte mir freudestrahlend dass er schon seit halb acht da sässe und auf mich warte, weil er dachte, ich würde früher kommen... :-)
Es ist nicht immer ganz einfach Ewalds Logik zu folgen...
Der Tag ist schnell erzählt, Ewald und ich waren in der Stadt und haben uns meine SIM-Card und seine Papaya's gekauft.
Natürlich mussten wir uns der Jungs am Clock-Tower erwehren, die ihre Stadtführerdienste auch gegen den Willen ihrer Kundschaft aufzwängen.
Zurück in der Lodge steht schon unser Bergteam Steffi, Bianca und Lucien, die alle drei dem Mt. Meru und dem Kilimanjaro auf die Spitze gestiegen sind (herzliche Gratullation hier nochmals!!!) im Empfang!
Seit etwa drei Minuten sind sie schon da und sehen geschafft aus!
Kein Wunder!!!
Trotzdem nehmen wir erst etwas zu trinken und parlavern mal über die Bergtour, ich glaube, die drei hattens lustig, trotz Tränen, würgen, brechen und Durchfall gabs wohl auch genügend zu lachen! :-)
Hier (klick mich!) findet Ihr Biancas Kurzzusammenfassung der Bergtour im Kilimanjaro-Forum! und hier (klick mich!) findet Ihr Steffi's Blog zu der Reise.
Nach dem Duschen noch einige Bier mit Achmed inkl. Briefing der Safari und schon gings Gepäck aussortieren und ins Bett, Email und Facebook checken, gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:11 | nach oben springen

#10

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 01.03.2013 09:45
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 4 bzw. 14: Fahrt & Game Drive Lake Manyara National Park

Frühstück um 07:00, erstmals mit der ganzen Truppe!
Um 08:00 kam Juda, unser Driverguide, der uns schon im Arusha National Park überzeugte und mit dem Steffi schon vor vier Jahren restlos zufrieden war.
Auf dem Beifahrersitz sass Joakimu, unser deutsch sprechender Koch, der schon auf der Februar-2011-Tour mit Steffi und mir unterwegs war und der damals schon überzeugte!
Super Driver-Guide, super Koch, super Truppe...was will man mehr?
Okokok, irgendwas fällt immer ein, aber es war echt eine tolle Konstellation!!!
Los gings erstmals zu Achmed ins Büro um zu bezahlen (von mir hatte er noch keinen Rappen...), kurz einkaufen und ab nach Mto wa Mbu...



Oben: Dörfer an der Strecke



Oben: Markt an der Strecke



Oben: Landschaft mit Dorf, natürlich auch an der Strecke

...in die Njake-Jambo-Lodge-and-Camping um ein Lunchpacket und frische Früchte zu essen und dann ab in den Lake Manyara National Park!
Wo es schon ein Problem gab, da das System der Tanapa (Tansanianische Nationalparkbehörde) nicht funktionierte und Juda die Eintritte nicht lösen konnte.
Für den Park hatte Steffi den Wunsch geäussert zu den heissen Quellen zu fahren, was meinem Wunsch in den Süden des LMNP zu fahren ja schon mit einschloss ohne dass ich was gesagt hätte...toll!



Oben: Weisskehlmeerkatze (Cercopithecus albogularis) mit Jungem am Bauch...
...aber für mich ist das eher ein Affe als eine Katze...tststs, diese Wissenschaftler verteilen Nahmen, tstssts...




Oben: Mal wieder alles im Fluss...selbst die Paviane (Baboon's)



Oben: ...wobei sie den Verkehr manchmal aus dem Fluss bringen...rücksichtsloses Pack!!! Mitten auf der Strasse...tststs!!!



Oben: Wunderschöne Waldgebiete...



Oben: Hach!!! Schmelz!!! Ich liebe solche Wälder...



Oben: Elis, ganz friedlich...



Oben: Von Links nach Rechts: Ewald, Steffi, Bianca (steht auf dem Sitz) und Lucien, ich versteck mich hinter der Kamera...
...und alle Fünf schauen in unterschiedliche Richtungen...hmmm...knippst Lucy da Ewald's vergangene Haarpracht???


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:11 | nach oben springen

#11

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 01.03.2013 19:47
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Termiten bauen die wahnsinnigsten Dinger...und nein, das im Hintergrund sind keine Termiten sondern Impala's...



Oben: Ganz selten: Impala-Bock mit anders geformten Hörnern...sowie vier richtig geformte Impala-Böcke



Oben: Da nützt alles verstecken nicht's ich hab Dich gesehen!!! Ein Gier-Affe hinter dem Baum!!!



Oben: Impala vs. Impala!!!



Oben: Wald...jaja, Wald!



Oben: Immer wieder faszinierend sind die Baobab's! Die Rindenschäden unten stammen übrigens von durstigen Elefanten!



Oben: Junger Augurbussard (noch nicht ganz ausgefärbt) im Gebüsch...



Oben: Katzenvieh (oder doch Affe???) im Gebüsch



Oben: Südlicher Grünmeerkater (Vervet Monkey), man(n und Frau) beachte die mint-blauen Hoden...



Oben: Niemand hätte es bemerkt: das ist eine Schildkröte!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:12 | nach oben springen

#12

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 02.03.2013 08:49
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Blick nach hinten aus dem Auto...




Oben: Die beiden jugendlichen Elefanten als sie noch friedlich waren...

Zwei Jugendliche Elli's wollten uns nach einiger Zeit des friedlichen Beobachtens vertreiben, jedoch nur halbherzig.
Juda startete den Motor und schon rannte der Kleinere schreiend, furzend und Dünnpfiff verspritzend in den Busch, was den Grösseren noch zaghafter 'angreifen' liess.
Einige Gasstösse später rannte dann auch er davon.
Einen Elefanten drohen und anschliessend in die Hosen scheissend wegrennen zu sehen ist ja wohl der Hammer!!! :-)
(für alle die jetzt denken wir hätten die Tiere provoziert: sie standen sehr nah an der Fahrspuhr, trotzdem waren sie im Gebüsch erst im letzten Moment zu sehen und anfangs nahmen sie keine Notitz von uns, es war völlig entspannt!)

Hier noch der Link zum Video (klick mich)



Oben: Immer wieder faszinierend: Die Bäume...




Oben: ...die die Leberwurst erfunden haben!

Bei den heissen Quellen wars...
...heiss!
Unglaublich!



Oben: Hier fliesst das heisse Wasser abwärts...obwohl man immer wieder hört dass Wärme steigt...tststs... ;-)
Unten rechts ist noch einer der seltenen freilebenden Füsse zu sehen...


Doch schon bald wars so weit dass wir wieder die gut 30km in Richtung Ausgang unter die Räder nehmen mussten, nicht ohne weitere schöne Tiersichtungen.



Oben: ...älterer Giraffenbulle im dekorativen grün drappiert...




Oben: ...weitere Elefanten, aber diesmal keine Hosenscheisser...




Oben: ...Impala's...einfach schön!!!




Oben: Gänse...




Oben: 17 Giraffen...WAU!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:12 | nach oben springen

#13

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 03.03.2013 11:29
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Der erste Vorbote der Migration...hat sich wohl verlaufen...und falsch gefärbt ist er auch noch...tststs, gar nichts hat die Pfeiffe richtig gemacht, Schande!!!



Oben: Und wieder Elefanten!!! diesmal wieder ganz friedlich und direkt am Auto...



Oben: Sie waren richtig nah...aber wir waren zuerst da! ;-)



Oben: ...aber irgendwann gehts weiter...



Oben: Einfach immer wieder lustig anzuschauen: eine rumhopsende Mangusten-Familie.
Entgegen der landläufigen Meinung und entgegen der namentlichen Ähnlichkeit nicht mit den Langusten, sondern mit den Hyänen verwandt, also zu den Katzenartigen gehörend.


Am Campingplatz angekommen gings zum Zeltebeziehen und schon bald an den Tisch. Zum Abendessen hat uns Joakimu mit Bruschetta (für alle 'Nicht-Italiener: das wird 'Brusghetta' ausgesprochen, nicht 'Bruschschschetta'...) und als Hauptspeise Ugali mit Spinat, Salat sowie Rind- und Zebrafleisch verwöhnt, sehr, sehr lecker, auch wenn das Zebrafleisch nicht gestreift war...
Doch schon früh gings ins Bett, gute Nacht!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:13 | nach oben springen

#14

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 04.03.2013 07:07
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 5 bzw. 15: Start des Ngorongoro-Trek's bis zum Empakai

Nach dem ersten über die Zeltschnur stolpern und sich dabei völlig flach legen gings unter die kalte Dusche und an den
Frühstückstisch, wo uns Joakimu wieder mal mit seinen Kochkünsten verwöhnte.
Kurz darauf gings los in Richtung Ngorongoro...



Oben: Mto Wa Mbu



Oben: Mto Wa Mbu



Oben: Mto Wa Mbu



Oben: Um Karatu



Oben: Karatu



Oben: Der Eingang zum Ngorongorro-Gebiet...Vorsicht vor den Pavianan!!!



Oben: Wunderschöne Bäume am Ngorongoro



Oben: Weitere wunderschöne Bäume am Ngorongoro



Oben: Noch mehr wunderschöne Bäume...
...wo???
Klar, am Ngorongoro!!!




Oben: Blick runter in die Caldera des Ngorongoro-Kraters


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:13 | nach oben springen

#15

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 04.03.2013 19:33
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Und was entdecken wir da in der Wiese an der Strasse kurz vor dem Beginn unserer Wanderung durch die Wildniss, keine 300m von obrigem Aussichtspunkt entfernt?



Oben: Jaaaaaa, Löwen, wir werden nicht alleine sein... :-/

...wo wir nach Pavian-, Löwen- (!!!) und Touristenhorden auch Massaihorden fanden, einer davon unser Guide von 2011 und für die nächsten Tage, unser Freund Elias! Was haben sich Steffi, Ewald und ich auf ihn und offensichtlich er sich auf uns gefreut!!!
Juda fuhr uns alle noch ein Stück, was im Auto den typischen Massai-Geruch verbreitete. Genau als wir ausstiegen um den Empakaitreck zu starten startete auch der Regen, toll!!!
So stapften wir durch den Regen und wunderbarste Landschaften ohne Pause bis zum Empakai Special Camp.



Oben: Massai-Dorf zwischen dem Ngorongoro-Krater und dem Empakai-Krater



Oben: Los gehts...mit der Wanderung genauso wie mit dem Regen!!!
Nicht nett!!!




Oben: Wunderbarstes Wanderwetter...sieht anders aus...



Oben: Leierschwanzwida, Jackson´s Widowbird (Euplectes jacksoni)



Oben: Nach Löwen und Vogel nun auch noch Zebras...und wir mittendrin!



Oben: Zu all den Wildtieren gesellt sich auch noch wilder Regen...



Oben: Aber trotz Regen einfach nur wunderschön!!!



Oben: Durch wunderschönen Urwald...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:13 | nach oben springen

#16

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 05.03.2013 14:12
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: ...SCHWÄRM...



Oben: ...HACH!!! Ich will meinen eigenen Urwald!!!



Oben: Ankunft am Empakai-Krater (Links, wo einige schon runterschauen), im Hintergrund ist schon der Ol Doinyo Lengai zu sehen.



Oben: Mein erster Blick 2013 zum Lake Empakai



Oben: Und immmer wieder hübsche kleine Vögel...



Oben: Ja was sehen die denn da???



Oben: Einen Schmetterling in Afrika...und ich hab schon auf ein Chamäleon gehofft...



Oben: Panorama des Empakai



Oben: Es steht ein Zelt im Nirgendwo, da drin hats nun ein Klo...lalalala...



Oben: Unsere Massai-Truppe installiert das Kochzelt...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:14 | nach oben springen

#17

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 05.03.2013 22:58
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Unsere Zelte

Dort warteten schon die Zelte und Joakimu auf uns. Um in den Krater abzusteigen wars aber obwohl wir am Schluss noch vereinzelte Sonnenstrahlen erleben durften zu nass, so dass wir es bleiben liessen.
Irgendwann kamen noch die Esel dazu, inklusive Esel-Männchen, welche offenbar sehr Gefallen daran fanden wie Bianca ihre Schuhe band... :-)
Bianca beim Schuhe binden:



Des Esel's Reaktion darauf :



Keine Hemmungen, die heutigen Viecher!!!

:-)
Als dann Elias und zwei weitere Massai Ewalds Schuhe und Socken sowie den Spinat gleichzeitig übers Feuer hielten wars dann vorbei mit dem letzten bisschen Ernst...herrlich!!!



Oben: Vorne kocht der Spinat und hinten trocknet Elias Ewald's Socken...Bilder für Götter!!! :-D


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:14 | nach oben springen

#18

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 06.03.2013 09:46
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 6 bzw. 16: Ngorongoro-Trek vom Empakai zum Akazien-Camp

Kein Schlaf!!!
Nur dösen...
...nicht nett!!!
Trotzdem gings morgens los mit Frühstück im Zelt, was halt etwas beengt ist.
Um 09:00 waren die Zelte abgebaut und alles bereit um die Esel zu bepacken und so zogen wir unter bedecktem Himmel und bei klarer Luft los auf den längsten Tag der Wanderung. Es ging weiter dem Empakai nach bis wir ihn halb umrundet hatten, dann erfolgte der langsame Abstieg von etwa 2700müM vorbei an Naiobi zum Akaziencamp auf etwa 2000müM.
Der Weg war genau so schön wie im 2011, nur dass wir wesentlich bessere Sicht hatten als damals. So sahen wir den Lengai immer wieder, und mit jedem Mal war er noch grösser!!!



Oben: Die ersten Kinder die uns ihren Massai-Schmuck verkaufen wollten...



Oben: Blick auf den Ol Doinyo Lengai und den Vulkan Gelai



Oben: Nochmals der Ol Doinyo Lengai

Zum Glück hab ich dessen Besteigung schon abgesagt (ich war ja im 2011 oben), Lucien geht wohl genausowenig hoch wie Ewald, selbst Steffi musste krankheitsbedingt absagen...
So bleibt nur noch unsere Vulkanlady Bianca, die sich wohl lieber den Kopf selbst amputieren würde als diesen weltweit einzigartigen Vulkan nicht zu besteigen!!!
Schon früh begegneten uns die ersten Massaikinder die uns Schmuck verkaufen wollten und trotz entgegengesetzter Richtung mit uns mitgingen, es könnte ja sein dass wir unsere Meinung änderten und doch noch was kaufen würden...
Falsch gedacht...



Oben: Auf dem Weg...immer mit unaufdringlicher Begleitung.



Oben: Endlich ein Chamäleon!!! Und nein, wir haben es nicht auf Elia's Speerspitze gefunden, aber es kletterte rauf als er den Speer hinhielt!



Oben: ...etwas näher...



Oben: Aber scheu war das hübsche Tierchen nicht im Ansatz!!!



Oben: Panorama kurz vor Naiobi mit Wandertruppe, Begleitern sowie Lengai...



Oben: Dorf am Wegesrand

Nach der Maisaktion von 2011 wollten wir nicht mehr durch Naiobi gehen, so zogen wir westlich vorbei, was uns auch viele Verkaufsstände für Schmuck, den sowieso niemand trägt, ersparte...aber nicht alle...
Doch bald ist Elias fertig mit dem bezahlen des Wegzolls und es geht weiter. Kurz darauf die Lunchpause unter einem Baum...der tropft...oder besser auf dem Käfer sitzen, die den Baumsaft saugen und hinten wieder raustropfen lassen...igitt!!!
Schnell weg!!!



Oben: Hinter uns liegt schon Naiobi...war auch etwas Selbstschutz, die hungernden Menschen vor zwei Jahren haben uns nicht nur 600kg Mais kaufen und verteilen lassen sondern uns schon auch etwas belastet...das Erlebniss wollten wir uns diesmal echt ersparen! Und wer nun innerlich auf die Moralpauke schlägt: Hör auf und mach erst mal was wir vor damals gemacht haben!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:14 | nach oben springen

#19

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 06.03.2013 19:56
von Bamburi (gelöscht)
avatar

Coole Bilder, Picco! Und ein schöner Bericht.
Meeehhhrrrr davon bitte

Grüßle
Anja


nach oben springen

#20

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 06.03.2013 20:25
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Hoi Anja

Zitat von Bamburi im Beitrag #19
Coole Bilder, Picco! Und ein schöner Bericht.
Meeehhhrrrr davon bitte

Danke, Dein Wunsch sei mir Befehl!!!



Oben: Immer wieder schön anzuschauen!!!



Oben: Er scheint mit jedem Schritt grösser zu werden, aber wir sind noch immer einen Tagesmarsch entfernt und auf über 2000müM!!!



Oben: Kurz vor dem Akazien-Camp



Oben: Noch 500m bis zum Akazien-Camp...



Oben: Hier sieht man schön wie neue Schweine entstehen...die wachsen jeweils unten aus einem liegenden Baumstamm heraus, immer an der Schnauze beginnend und mit dem Ringelschwänzchen endend...
Um sich dann vom Baum abzunabeln drehen sich die fertigen Schweine um die eigene Längsachse bis das Schwänzchen sich löst.
Durch genau dieses 'sich abdrehen' entsteht dann die so charakteristische Form des Ringelschwänzchens, das vorher kerzengerade ist...




Oben: Noch 100m bis zum Akazien-Camp!!!

Im Akaziencamp angekommen staun ich nicht schlecht dass es erst 15:00Uhr ist, wir waren mehr als 2 Stunden schneller als letztes Mal!!!
Die Esel sind auch noch nicht da, dafür die Fliegen...und das in unglaublichen Mengen!!!
Alles ausweichen scheitert kläglich, sie sind überall!!!
Elias steht bei Steffi und quasselt irgendwas, was ihr offensichtlich Freude mach, plötzlich steht er bei mir und erzählt, was wir zwei ihm für eine grosse Hilfe seien und nimmt etwas aus seinem Gewand: ein Massai-Armband mit der Aufschrift 'Klaudio' in den Farben Tansanias! :-)
Ewald hat ebenfalls einen Armreif erhalten, jedoch ohne Namen und bei Steffi wars ein Halsreiff wie ihn die Massaifrauen tragen.



Oben: Vater (Ewald) und Tochter (Steffi) geniessen die Aussicht...

Als die Esel endlich kommen werden erst mal die Zelte aufgestellt, auch mein altes, das ich Elias geschenkt habe, worüber er sich riesig freut!



Oben: Elias voller Stolz vor seinem neuen Zelt

Bianca meint sogar Tränen in seinen Augen gesehen zu haben!
Schön!
Weniger schön ist jedoch das Wetter, ein Gewitter droht uns auch heute den Lagerfeuerabend zu zerstören, und tatsächlich schafft es das auch nachdem es erst vorüberzog.



Oben: Stilleben im Akaziencamp...einfach nur schön hier!!!

Offenbar waren wir dem Regen so sympatisch dass er unbedingt bei uns bleiben wollte...grmpfl!!!
Nochmals grmpfl gabs dann um 01:00, um 03:20 und um 05:00, weil die Eseltreiber solchen Lärm machten dass ich daran aufgewacht bin, da werd ich morgens was zu klären haben, das brauch ich definitiv nicht!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:15 | nach oben springen

#21

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 07.03.2013 09:19
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 7 bzw. 17: Ngorongoro-Trek vom Akazien-Camp zum Lake Natron

Als Erstes zu Elias, dem mal klar sagen was ich unter Nachtruhe im Busch verstehe...er entschuldigt sich sofort und erklärt irgendwas, ich mag gar nicht hinhören, so schlecht bin ich gelaunt!!!
Die anderen Massai schauen mich nur mit grossen Augen an...
Beim Frühstück erzählen Steffi und Bianca von nächtlichen Tiergeräuschen, bei Bianca wars eine Hyäne, bei Steffi ein grunzendes Schweinchen.
Nur bei mir warens Männer und Esel...und bei allen Dreien wars kurz nach drei Uhr Nachts...
Um das zu klären fragt Steffi den Elias was es wohl gewesen war, da erzählt er von ausgerissenen Eseln und dem Wiedereinfangen durch die Massai...
...hmmmm...
Da hat wohl echt Bianca's Hyäne meine Esel rausgetrieben, auf der Flucht haben die Esel wohl gegrunzt (hihihi, Steffi...Schweine!!!
Esel waren das!!! hihihi) und die Jungs hinterher, was ich dann fälschlicherweise als Rücksichtslosigkeit betrachtet habe...ich hab mich dann bei Elias noch entschuldigt...
Ungefähr um 08:17 plusminus ein paar Sekündchen gings dann los in Richtung Ol Doinyo Lengai durch die Gegend, die der Lengai 2008 zerstörte und die im Februar 2011 noch beinahe komplett von schwarzer Asche bedeckt war. Damals haben nur wenige Akazien überlebt, alles andere war reine Mondlandschaft!
Und heute ist schon beinahe alles wieder grün!!!
Unglaublich, wie schnell die Natur sich regeneriert!!!



Oben: Das war im 2011 alles nur Asche, lediglich einige Akazien haben überlebt...und nun so vieel Grünzeug! WAU!!!



Oben: Rechts steht noch eine Akazien-Leiche, ansonsten ist alles am spriessen und gedeihen!!!



Oben: Selbst hier, auf dem Hügelzug direkt neben dem Vulkan wird's wieder grün...



Oben: Panorama mit dem Vulkan, der 2008 alles hier zerstörte: der Ol Doinyo Lengai

Wir wandern also wieder dem ostafrikanischen Grabenbruch entlang und erkennen die schon im 2011 durchwanderte Gegend kaum wieder, so sehr hat sie sich verändert!
Von der Mondlandschaft zu grünen Hügeln innert zweier Jahre...WAU!!!



Oben: Einer 'unserer' Eseltreiber...



Oben: Ein weiterer 'unserer' Eseltreiber...



Oben: Ich kann mich an dem Panorama einfach nicht sattsehen!!!



Oben: Links Joakimu, unser Koch, sowie zwei weitere 'unserer' total 5 Eseltreiber

Aber einen Hügel erkennen wir eindeutig!
Nämlich den Hügel, den ich im 2011 als meinen ersten bestiegenen Berg deklarierte! Ewald war damals noch gescheitert, dieses Jahr hat er's auch geschafft, trotz Höhenangst, bravo!!!
Was man auf den Bildern nicht sieht ist die Steilheit zu allen Seiten und dass es links wie rechts einige hundert Höhenmeter runtergeht...



Oben: Ober auf dem Hügel, den ich 2011 als 'meinen ersten Berg' bestiegen habe...BRAVO EWALD!!!

Der Abstieg in die Ebene des Lake Natron ist um einiges schwieriger und gefährlicher als vor zwei Jahren, einige Male suchen wir mit viel Mühe die beste Route, alles ist Sand oder bröckelnder Fels oder Fels mit Sand drauf...alles nicht ganz ungefährlich...



Oben: Wunderschöne Ausschwemmungen...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:15 | nach oben springen

#22

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 07.03.2013 17:41
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Blick zurück: Da zuoberst entstand die vorletzte Foto...1000 Höhenmeter weiter oben...




Oben: Der Ol Doinyo Lengai von unten betrachtet sieht so unscheinbar aus...aber da stehen beinahe 2000 Höhenmeter vor mir!

Nebenan scheint der Lengai immer weiter zu wachsen...unglaublich, dass ich da oben stand...1864 Höhenmeter Sandhügel innert fünf ein viertel Stunden...phu!!!



Oben: In der Ebene angekommen schon das erste Wildtier: eine Riesentrappe (Ardeotis kori), auch Koritrappe genannt.




Oben: Und ein Mistkäfer, Pillendreher, Scarabaeus oder wie man die Tiere auch immer nennen will...

Irgendwann um exact 12:45 trafen wir bei Juda, der im Auto am Fusse des Lengai auf uns wartete, ein.
Elias und die fünf Eseltreiber erhielten noch ihren Tipp (Trinkgeld, dringend notwendiger Lohnbestandteil!!!), bei dem wir uns an den Guides und Trägern am Mount Meru orientierten und etwas aufrundeten.
Also 50 Dollar für Elias und je 20 Dollar für die Eseltreiber. Joackimu wird uns ja noch weiter begleiten, Elias und die Eseltreiber wandern nun den ganzen Weg zurück...
Juda fährt uns in's 'Old View Camp' ...zumindest versucht er's, denn der Anlasser steht nicht zu seinem Namen, so dass wir den 4,2-Liter-Sechszylinder anschieben durften...Freude herscht!!!
Im Camp angekommen gings ab unter die Dusche, und, oh Freud, es floss das ersehnte Nass!!!
Zumindest für Steffi, Bianca, Lucien und mich...als Ewald dran war gabs Mittagessen, einen traumhaften Nudelsalat und Wassermelonen, herrlich!



Oben: Unsere Zelte auf der empfehlenswerten 'Old View Campsite' bei Ngare Sero
Das Camp ist zwar noch im Aufbau, zum Zeitpunkt unseres Besuches war eine überdachte Platform für ein grosses Luxuszelt mit gemauerter Nasszelle beinahe fertig, mit traumhaftem Ausblick in Richtung Lake Natron.





Oben: Der Essensbau, mit viel Charme...der neue gemauerte Essensbau ist in der Entstehung...




Oben: Ausblick von der Zeltplattform

Nach dem Mittagessen versuchte sich Ewald wieder als Duschender, was aber dank der zwischenzeitlich geplatzten Wasserzuleitung zur Trockenübung mutierte...der arme Kerl!!!
Wir beschlossen weder zum Wasserfall noch zum See zu fahren und einfach nur zu relaxen, auch herrlich!!!
Nach dem wieder excelenten Abendessen (Vorspeise: Avocado mit Gemüsefüllung, Hauptspeise: Fisch an Tomatensauce mit Curryreis und Gemüse, Dessert: Bananenschnitze an Vanillesauce...und das mit einem Einflammen-Gaskocher im Zelt zubereitet!!!) ging sich Bianca schon bald hinlegen, denn um Mitternacht wird sie von Juda abgeholt und zusammen mit Korianga, ihrem Guide, der vor zwei Jahren schon Steffi begleitete und mit dem Steffi damals alles andere als zufrieden war, zum Ol Doinyo Lengai gefahren...
...um diesen weltweit einzigartigen Vulkan zu besteigen.
Ums schon vorweg zu nehmen: Korianga hat sich Steffi's Kritik wohl sehr zu Herzen genommen, gemäss Bianca war er diesmal sehr rücksichtsvoll und ein richtig guter Guide...da sieht man mal wieder dass im Anstand offen ausgesprochene deutliche Worte der einzig richtige Weg ist sich zu beklagen, denn nur so können andere aus ihren Fehlern lernen...amen!
Nach einigen von Juda's Safari-Erlebnissen (Elefant an seinem Zelt am Ngorongoro, Hyäne mit Koch und Guide im Küchen-Gitterverschlag in der Serengeti, Koch flüchtet auf seiner ersten Safari vor den Löwen im Camp in die Auffanggrube des Plumpsklo's...) gehts dann ins Bett, gute Nacht!
Wärend ich schlief startete Bianca um Mitternacht zum Gipfelsturm am Lengai...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:16 | nach oben springen

#23

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 08.03.2013 06:39
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

Tag 8 bzw. 18: Auf den Ol Doinyo Lengai und ab zum Klein's Gate (Serengeti)

Vogelnester im Massen überm Zelt...toll!!!
Hunderte Vögel zwitschern um die Wette, morgens um sechs...Scheissviecher!!!
Nachts schrie eine Kuh ähnlich wie damals der Büffel im Ruaha, den die Löwen rissen...mein Kopfkino war gefüttert!!!
Wir konnten's gemütlich angehen, selbst wenn Bianca schnell war kommt sie frühestens um zehn zurück.
Steffi und Ewald haben nachts fürchterlichen Schwefelgestank mitbekommen, der Lengai hat wohl mal gepupst!
Etwas weiter unten entsteht eine Plattform für ein Luxuszelt mit gemauerter Nasszelle, wohl wie auch die vier schon bestehenden Toiletten mit einer Deckelabsenkautomatik und sicher mit einer echt tollen Aussicht auf die Ebene um Ngare Zero und den Lake Natron.



Oben: Panorama inklusive der sich im Bau befindlichen Zeltplattform

Kurz nach zehn kommt Juda mit Bianca und Koringa zurück, natürlich hat sie's geschafft!
Bravo Bianca!!!
Sie erhält noch genügend Zeit um zu duschen und zu frühstücken, aber dann gehts los zur Lobo Campside in der Serengeti.
Auf dem Weg holen wir noch Bianca's Lengai-Besteigungszertifikat ab und hoppeln dann sechs Stunden über teilweise sehr schlechte Piste...und das, obwohl ich gelesen habe dass sie neu gebaut wurde. Einzig eine kurze Strecke war neu, aber so was von neu dass die Strassenwalze noch an der Arbeit war...aber auch hier wurde nur die oberste Erdschicht weggeschoben und direkt dahinter gewalzt.
Das hält sicher bis zum nächsten Regen...



Oben: Das ist also die neue Strecke...da will ich die alte gar nicht kennenlernen!!!




Oben: Die Aussicht hat mich irgendwie an Bilder der USA erinnert...




Oben: Teilweise fuhren wir durch Trockensteppe, teilweise durch Buschland, aber immer durch Fahrrinnen und Schlaglöcher...
Und das obwohl Juda wirklich alles gab um möglichst erschütterungsfrei zu fahren!!!





Oben: So siehts aus wenn man die Strassenwalze gekreuzt hat...zum Glück regnet's nicht, das wär wie auf Schnee zu fahren!!!

In Wasse assen wir unsere Lunchbox (zumindest deren Inhalt...), zumindest deren Inhalt, und schom gings weiter über üble Strassen...



Oben: So sieht's aus wenn sich nur die Brücke nicht absenkt...




Oben: Nein, es hat nicht geregnet...es war trocken!!!
Und trotzdem dieser Schlamm!!! Juda ist ausgestiegen um eine fahrbare Spur zu finden...und er war erfolgreich!!!
Offroad-Anfänger wären hier stecken geblieben, Juda fuhr inkl. Anhänger da durch!!!


Hier (klick mich) gibts Video's von der Strecke...

Und plötzlich eine Schranke: Klein's Gate!
Wir sind in der Serengeti angekommen!!! :-)



Oben: Bitte selber lesen...




Oben: Klein's Gate mit unserem Land Cruiser

Weils schon sechs Uhr ist muss Juda aber recht zügig zur Lobo Campside fahren, da es bald dunkel wird und wir die Zelte noch aufbauen müssen.


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:16 | nach oben springen

#24

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 08.03.2013 09:13
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge



Oben: Kongoni's (Alcelaphus buselaphus cokii) und ein Topi (Damaliscus lunatus jimela)




Oben: Die wunderschöne Landschaft der nordöstlichen Serengeti im Lobo-Gebiet




Oben: Endlich angekommen auf den Lobo-Campsite! Im Hintergrund links der Essens-Käfig, rechts der Küchenbau.

Nach dem Zelte aufbauen wars tatsächlich schon am eindunkeln...
Wir standen zusammen bei den Zelten und ich zündelte mit meiner Taschenlampe unmotiviert in der Gegend rum...
...plötzlich leuchten im Lichtstrahl zwei Augen an einem breiten Kopf in geringer Entfernung!!!
!!!
Ein Löwe, ein Leopard, eine Hyäne, Superman?
Zum Glück 'nur' ein Büffel, eines der gefährlichsten Tiere Afrikas!!!
Wir sofort ab in den 'Essenskäfig', wo Bianca von der unmittelbaren Nähe der Wildniss (noch) etwas überfordert war.
Hinter den Zelten ist ein grosser Kopje (Felsen), auf dem Löwen und Leoparden den perfekten Überblick über die Campside haben, was uns zu fünft zum Zähne putzen gehen liess.
Was war ich froh hatt ich mein Klo...
...so konnte ich auch wenn es dunkel war ohne raus zu müssen... Judihui!!!
Gute Nacht bei schönen Naturgeräuschen inkl. Löwengebrüll...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
zuletzt bearbeitet 28.09.2013 15:16 | nach oben springen

#25

RE: Reisebericht: Picco in Tansania, die Bergtour

in REISEBERICHTE 08.03.2013 13:43
von steffi • Leopard | 403 Beiträge

hahaha genau, hinter jedem Busch könnte ein Löwe stecken, oder ein Terrorist.... oder sonst was

Du schreibst imma lustig. Ich werde dich nicht weiter davon abhalten!

Grüßle

Steffi


nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 9 Gäste , gestern 42 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor