X

#51

RE: Nepal: Trek zum Mount Everest Base Camp

in REISEBERICHTE 27.10.2012 10:20
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

17.04.2012 : Ab in die Klinik und wiedersehen mit Steffi und Toby!

Der Tag beginnt mit einem Mail meiner ach so tollen Krankenversicherung...
'Gerne möchten wir Sie bitten unsere Helpline Nummer (0041 480 44 22) zu kontaktieren, damit Sie eine Bestätigung
der Kostenübernahme erhalten.'...
Fällt jemandem was auf???
Abgesehen von der Tatsache, dass es von Freitag vormittag bis Montag abend brauchte, um auf eine Anfrage betreffend eines
Notfalles im Ausland zu reagieren fehlt die regionale Vorwahl!!!
!!!
GRRRRRMMMMMPFFFFFFFFLLLLLLLLLLLLLLCHCHCHCHCHCHCPF!!!
Und das Spital gibt meinen Pass erst raus wenn sie die Kostenübernamebestätigung haben!!!
Unglaublich, diese Versicherung...
Kein Wunder sind sie in den roten Zahlen, bei der Arbeitsweise!
Aber wenigstens stimmt ihr Slogan: 'erfrischend anders'...
Na ja...ich wäre gerne etwas weniger erfrischt...
Aber dann doch ein Lichtblick: ich hab endlich mal eine Dame am Telefon, die auch was
auf dem Kasten hat, und schon sind alle Versicherungsprobleme der letzten Tage gelöst!!!
Innert 3 Minuten am Telefon!!!
Nur dank der richtigen Person (mit der mich alle anderen auch problemlos hätten verbinden
können) war das ganze Tara mit Mails, Telefonaten meinerseits, Klinikseits usw. endlich
vorbei!!!
:-D
Natürlich hab ich's noch nicht geglaubt, denn so was gibt mir zwar Hoffnung, aber glauben
tu ich's wenn ich's sehe!
Nach dem Frühstück geh ich kurz in die Lobby um ein Taxi zu bestellen und was seh ich da???
Steffi, Toby und der ganze Rest der Trecking-Truppe sind soeben vom Treck zurückgekommen!
Beinahe die ganze Truppe, die mich im Basecamp beim Ausbruch so umsorgt hat!!!
Wow!!! Ich platze beinahe vor Freude!!!
Und schon geht das Geschrei der verrückten Truppe Australierinnen los: 'CLAUDIOOOOOOO!!!!!'
Herrlich!!!
Nach kurzer Rede und Antwort gehts weiter, jede und jeden zu begrüssen!!!
Schön, die Leute wiederzusehen!!!
Und da ist auch Chhuldim, der Vertreter der Veranstalters.
Nach den üblichen Fragen nach dem Wohlbefinden hab ich ihm gesagt dass ich zur
Kontrolle in die Klinik muss, worauf er mir anbietet, mich dorthin zu bringen...
...
Auf dem Motorroller!!!
Und das in Kathmandu, wo selbst römische Stadtmenschen sich nicht in den Verkehr
getrauen würden!!!
Na ja, ich liebe Abenteuer... ;-)
Nach langer Zeit gehts dann endlich los...
Der Verkehr und die Fahrweise der Leute erinnert mich an die Kartrennen, die ich schon
gefahren bin...kein Milimeter wird verschenkt!!!
Und diese Stadt stinkt!!!!!!!!!!!!!
Ich kenn Müllberge, die angenehmer riechen!!!
Wider jede Erwartung komm ich lebend (und sogar unverletzt) in der Klinik an...
Noch ein kurzer Blutcheck, zwei, drei administratorische Dinge (hat's mit der Versicherung
wirklich geklappt?), etwas warten und schon bekomm ich die Resultate!
Und etwa zehn Packungen Salzlösung zum im Wasser anrühren und trinken, um meinen aus den
Fugen geratenen Wasserhaushalt (jetzt erst fällt mir auf: wir haben nur Tee und Wasser
getrunken und durch den fehlenden Appetit so gut wie kein Salz aufgenommen...) in Ordnung
zu bringen.
Dringend notwendig!!!
Die Resultate sind zwar noch nicht gut, deuten aber klar auf eine rapiede Verbesserung meines
Zustandes hin (was ich selbst ja auch fühle...).
Und so entlässt mich Frau Doktor Rashila Pradhan mit einem letzten bezaubernden Lächeln
in die weite...nein, wilde Welt Kathmandu's...wo ich mir ein Taxi nehme...
etwas Blech rundherum (und wenns noch so durchgerostet und verbeult ist) ist immer noch
besser als nichts!!!

















Zurück im Hotel gehts schon bald an den Pool zu den Australierinnen und Steffi...herrlich warm!!!
Und, auch wenn ich nicht alles verstehe, lustig mit diesen verrückten Hühnern!!! :-D
Schön, dass die auch dabei sind!!!
Nach einem schönen Nachmittag gehts am Abend natürlich noch zusammen was essen...
Aber irgendwo sind da Informationen hängengeblieben...
Im Lift steigt Toby zu, der was vom Treffpunkt in der Bar erzählt...ich dachte, Treffpunkt
direkt im Restaurant...
Er ist von seiner Version überzeugt und ich denke mir mal wieder 'da hab ich wohl was nicht verstanden'...
Wir also in die Bar...wo nur die Bediensteten sind, obwohl wir schon etwas zu spät sind...
Wir also ins Restaurant...
Wo auch niemand ist...
Wir also ratlos...
Was uns auch nicht wirklich weiterhilft...
Wir also nochmals in die Bar...immer noch nichts...
Doch plötzlich ein bekanntes Gesicht: Elina...die in der selben Situation steckt wie wir! ;-)
Nun also zu dritt auf die Suche...dazu setzen wir uns erst mal an die Bar...
Das wiederum bringt einen der Bediensteten dazu, uns zu erklären, dass die untere Etage
der Bar heute für einen privaten Anlass gebucht ist und wir doch bitte in die obere Etage
gehen sollen.
OK, machen wir...
Kaum dort hingesetzt, noch nichts bestellt, seh ich aus dem Augenwinkel Beine in Jeans
eine Treppe hochgehen...und ich bin mir sicher, das waren Steffi's Beine!
Ich also hinterher, die Treppe rauf und was seh ich da?
Die Bar hat auch ein Restaurant, und die ganze Truppe sitzt da an einem Tisch, exact
oberhalb des Tisches, an dem wir eine Etage tiefer sitzen!!! ;-)
Und so geht der erste Tag seit dem Basecamp, an dem ich mich nicht krank fühle, doch
noch mit einem schönen Abendessen in angenehmer Runde zu Ende...


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#52

RE: Nepal: Trek zum Mount Everest Base Camp

in REISEBERICHTE 27.10.2012 10:22
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

18.04.2012 : Der letzte Tag vor dem morgigen Abflug

Beim gemeinsamen Frühstück gibts Nachricht vom Base Camp, per Satelitentelefon durchgegeben...
Die Nachricht ist, dass drei weitere Leute erkrankt sind...mehr wissen wir noch nicht...
Was wir aber wissen ist, dass sich auch hier im Hotel einige unwohl fühlen...
Steffi getraut sich kaum in die Stadt raus weil es ihr nicht so toll geht...
Leslie ist krank...
Ich fühle mich wieder wie vorgestern und gehe dementsprechend auch nicht aus dem Hotel raus...
Schaade, aber irgendwas an dieser Tour war nicht in Ordnung, so viele Erkrankungen (Ich hab nur
einzelne erwähnt)...
Ich werde den Verdacht nicht los, dass es in Namche Bazar irgendein hygienisches Problem in der
Küche gab, denn am zweiten Tag dort begannen bei einigen, wie auch mir, die ersten Probleme...
Aber es ist nur eine Vermutung...
Auch andere fühlen sich nicht gut an diesem Tag, was den Verdacht auch auf das Hotel-Interne
Restaurant von gestern Abend lenkt, zumal vor dem Treck schon Leute in diesem Restaurant gegessen
haben und sich anschliessend unwohl fühlten...
Es ist halt wie Steffi im Vorfeld sagte: Wer in Kathmandu nicht krank ist wird es...
Am Abend sitzen wir mit den Australierinnen zusammen beim Abendessen und geniessen die letzten
Stunden bevor's am frühen Morgen für mich schon los geht.
Dann die Verabschiedung, zu der mir meine Sitznachbarin spontan ein Ständchen sang...mit herrlich
theatralischem Getue! :-D
Na ja...Verabschiedungen...da werd ich immer so melancholisch...deshalb verziehe ich mich auch schon bald...
Gute Nacht!!!


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen

#53

RE: Nepal: Trek zum Mount Everest Base Camp

in REISEBERICHTE 27.10.2012 10:26
von Picco • der mit dem Klo tanzt | 1.512 Beiträge

19.04.2012 : Heimreise...?

Um 05:30 steh ich auf, denn um 06:00 muss ich mit allem Gepäck in der Lobby stehen...
Die zusätzlichen Dinge wie das Bier aus der Minibar usw hab ich schon am Vorabend bezahlt,
also steht meinem Auszug aus Nepal nichts mehr im Weg...odrr doch???
Natürlich ist der Reiseveranstalter schon in der Lobby, dass aber der Wagen zu Flughafen noch
nicht organisiert ist verwundert mich schon ein wenig...da hätt ich auch liegen bleiben können!!!

3 Fotos unten: ...das Hiatt in Kathmandu...






Um etwa 06:30 kommt endlich ein klappriger Toyota Corolla, in den mein Gepäck verladen wird.
Noch eine kurze Verabschiedung vom Veranstalter und los gehts, ab ins Verkehrsgewühl von Kathmandu!
Am Flughafen dann der erste Schock!
'You want to flight to Milan? Oh sorry, this flight is canceled! Please wait there!'
!!!
Toll!!!
Nach kurzer Zeit warte ich nicht mehr alleine...und es stellt sich heraus, dass nicht der Flug
von Delhi nach Milano, sondern der Flug von Kathmandu nach Delhi gestrichen ist und sie versuchen,
uns auf einen Air India-Flug nach Delhi umzubuchen.
Nach etwa einer Stunde werd ich endlich aufgerufen und mir wird gesagt, dass der Flug doch stattfindet,
wenn auch mit Verspätung.
Gleichzeitig bekomm ich alle drei Tickets (Kathmandu-Delhi; Delhi-Milano; Milano-Zürich) ausgehändigt
und kann mein Gepäck (welches ich dank der Waagen hier vom Handgepäck her auf die erlaubten 23kg
aufgefüllt habe) abgeben, welches ich dann am Samstag hoffentlich in St.Margrethen abholen kann.
Ich also durch die nächsten paar 'Sicherheitskontrollen' mit ihren jeweils ellenlangen Menschenschlangen
und dann endlich in die Abflughalle!
Dort heist's warten, warten, warten...
Um 09:30 sollte mein Flieger abheben, in Delhi hätt ich dann 90 Minuten Zeit den Flieger zu wechseln, was
mir aufgrund der Erfahrungen beim Hinflug schon extrem knapp vorkommt, und nun hat 'meine' Maschine
auch noch Verspätung!
Nach langer Zeit, in der ich einen Engländer und zwei Italienerinnen, die alle auf den selben Flug
warteten, kennenlernte und zwei Reporter von unserer Reisetruppe in ihr Flugzeug einsteigen sah,
kam endlich eine Durchsage betreffend unseres Fluges: Er startet voraussichtlich um 10:45Uhr!!!
Das heisst, wir alle haben noch maximal 15 Minuten um in Delhi den Flieger zu wechseln!!!
Dabei fühl ich mich doch noch gar nicht genesen genug um einen Sprint hinzulegen!!!
Von der (absolut unnötigen) 'Sicherheitskontrolle' in Delhi, wo ich beim Hinflug beinahe 2 Stunden
verlor abgesehen ist das schon knapp...mit Kontrolle wohl unmöglich!!!
Und endlich sehen wir 'unser' Flugzeug landen!!!
Es ist 10:30...
Kurz vor 11:00 endlich der Aufruf zum Boarding!!!
Also kurz durch die letzte Kontrolle im Flughafengebäude und quer über den Platz zum Flugzeug...
...vor dessen Eingang nochmals eine Handgepäck- und Körperabtast-Kontrolle stattfindet!!!
Endlich in den Flieger rein...und jede Minute kommt mir vor wie eine Stunde!!!
Und es geht nicht vorwärts!!!
Und wir werden dank der nochmaligen Verspätung wohl erst in Delhi ankommen, wenn der nächste Flieger
schon abgeflogen sein müsste!!!
Ich werd langsam etwas nervös, denn ich will endlich nach Hause und nicht noch eine Nacht in Delhi
verbringen!!!
Doch irgendwann beginnt sich das Flugzeug zu bewegen, die Sicherheitsanweisungen werden durchgegeben
und nach ellenlangem auf dem Flughafen rumgurken kommen wir endlich bei der Startbahn an!!!
Und, so unwahrscheinlich es klingen mag, wir starten sogar!!!

Unten: ...Kathmandu aus dem Flieger...


Auf dem Flug gibts wunderschöne Aussichten auf den Himalaya, da die Wolken heute tief hängen!
Eine schneebedekte Spitze nach der Anderen, traumhaft!!!

Unten: ...der Himalaya aus dem Flieger...




Unten: ...Delhi aus dem Flieger...


Um 12:35 landen wir in Delhi (um 12:30 fliegt theoretisch mein nächster Flieger...) und wir Passagiere
nach Milano stürmen aus dem Flieger!!!
Zum Glück hat Jet Airways 2 Männer organisiert, die die Leute auf die beiden Anschlussflüge nach London
und eben Milano leiten...der zweite ruft nur 'go upstairs', was wir auch tun und schon stehen wir in der
Halle, in der diese unnötige Sicherheitskontrolle stattfindet.
Es stehen zwar 5 Leute von Jet Airways rum, aber keiner von denen antwortet auf unsere Fragen und keiner
gibt einen Tipp wo wir durch sollen.
Von den Sicherheitsleuten erfahren wir auch nichts, so dass ich halt durch die Schranke durch will...
...und plötzlich können die Sicherheitsleute wie auch die Leute von Jet Airways ihre Münder öffnen und mich
zurechtweisen! Endlich wissen wir (alle Passagiere des Fliegers von Kathmandu stehen fragend rum) wo wir
durch und was wir tun müssen!!!
Unsere Hinweise, dass die Flieger schon abgeflogen sein müssten bringen die wirklich langsamen Sicherheitsbeamten
nicht ansatzweise dazu etwas speditiver zu arbeiten!
Eine Frau wird sogar zurückgeschickt, weil die Unterschrift eines Beamten auf dem Ticket fehlt!!!
Ein 'Krabbel', den jeder problemlos selbst drauf schreiben hätte können, von Kundendienst keine Spur!!!
Endlich bin ich durch und kann zum Terminal rennen...
Und tatsächlich: Der Flieger ist noch da und wartet auf die paar Passagiere aus Kathmandu!!!
Der Flug an und für sich ist dann top, wie von Jet Airways gewohnt, lediglich der Befehl (!!!)
die Verdunkelung das Fensters runterzuziehen nervt, denn wenn ich schon absichtlich einen Fenster-
platz buche will ich auch aus dem Fenster schauen können!!!
Das ist bei Jet Airways offensichtlich unerwünscht und wird auch konsequent durchgesetzt!!!
Vieleicht haben sie ja Angst dass man sieht wie die Tragfläche abbricht oder so was, keine Ahnung!!!
Na ja, hab ich mir halt 'The Artist' und 'In Time' angeschaut...aus dem Fenster zu schauen wär
mir lieber gewesen!!!
Obwohl 'The Artist' wirklich zu empfehlen ist! Ein Stummfilm im Jahre 2012! Bravo!!!
(Das 'Bravo' ist ernst gemeint!!!)
Kaum in Milano angekommen muss ich an den Pannini-Stand und mir eines dieser traumhaften, warmen,
im Mund zu etlichen Geschmäckern explodierenden und mit allerlei Zutaten gefüllten 'Panini calda' holen...
ENDLICH WIEDER ITALIENISCHES ESSEN!!!
Wie ich es vermisst habe!!!
...auch wenn so ein Panini calda zugegebenermasssen Fast Food ist...
Aber was für welcher!!!
Schon bald sitze ich im Flieger nach Zürich, und von dort gehts auch zügig per Zug nach Hause!
Kurz nach Mitternacht komm ich völlig geschaft an und falle erst mal ins Bett, wo ich bis weit in den Freitag
hinein schlafe...

Fazit:

Hat es sich trotz allen Problemen (Evakuierung, Spital usw) gelohnt?
Ja, auf jeden Fall!!!
Dieses Abenteuer möchte ich trotz allem nicht missen!!!

Würd ich's nochmals machen?
Nein, obwohl es ein tolles Abenteuer war läuft es für mich unter der Kategorie 'Abgehakt'!





Hier noch der Link zu Steffi's Blog: Klick mich!

ENDE DES REISEBERICHTES


Gruss

Picco

www.comol.li
www.comoltech.ch
Meine Reiseberichte
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Xaxanaka Camp joins Desert & Delta Safaris ..
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von chimelu
3 01.08.2013 13:43
von Crazy Zebra • Zugriffe: 2028
0043 Bitterpan Wilderness Camp-KTP
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
0 06.04.2012 09:42
von Silberadler • Zugriffe: 1791
0053 Sophia Dale Base Camp - Swakopmund
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Erongo
2 12.05.2012 08:16
von Erongo • Zugriffe: 969
0047 Camp Gecko
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von eggitom
6 07.04.2012 14:50
von eggitom • Zugriffe: 1339
0041 Kieliekrankie Wilderness Camp-KTP
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
2 04.04.2012 22:31
von Silberadler • Zugriffe: 1976
0040 Urikaruus Wilderness Camp KTP
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
1 03.04.2012 14:04
von eggitom • Zugriffe: 1884
0039 Kalahari Tented Camp Wilderness Camp-KTP
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
5 02.04.2012 16:08
von Silberadler • Zugriffe: 2020
Halali Rest Camp (Etosha NP)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
0 03.12.2011 08:52
von Silberadler • Zugriffe: 1564
0023 Guma Lagoon Camp (Botswana Okavango-Delta)
Erstellt im Forum REISEPLANUNG VON A-Z ROUTEN / UNTERKÜNFTE / REISETIPPS von Silberadler
4 04.12.2011 10:12
von Silberadler • Zugriffe: 1769

     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 34 Gäste , gestern 39 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor