X
#1

Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 10.05.2012 17:50
von Volker (gelöscht)
avatar

Hallo,

hier ein kurzes Video zum Thema:



Viele Grüße,

Volker


nach oben springen

#2

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 10.05.2012 19:30
von Silberadler • Rhino | 1.027 Beiträge

Hallo Volker,

vielen Dank. Hier eine kleine Ergänzung zum Nachlesen zu Deinem Beitrag

Logo, findet man auch an den Blumen

Rosige Aussichten zum Muttertag

Mehr hier:
fairtrade-deutschland.de

Hier kritischer Beitrag zu Rosen aus Afrika:

SWR
Auf der Spur der Rosen Die Rosen-Story

Mehr hier:
SWR

Gruß Mike


Aus einem Grashalm wird ein Vogelnest.
(Weisheit der Ovambo)


zuletzt bearbeitet 10.05.2012 19:48 | nach oben springen

#3

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 10.05.2012 21:06
von janet (gelöscht)
avatar

Nu mach ich mich mal wieder unbeliebt

... auch wieder was wo jeder überdenken kann was sein muss oder was auch nicht.

Meine Mutter bekommt zum Muttertag auch Rosen ... wie üblich einen Hochstamm oder eine schöne Kletterrose im Topf von der heimischen Baumschule... für den Garten. So hat sie das ganze Jahr und hoffentlich noch weiter was davon! Wenn ich mal Lust auf Rosen in der Vase hab gedulde ich mich bis meine im Garten oder dem Garten meiner Mutter soweit sind, die sind eh zehnmal hübscher und frischer als der Krempel (sry!) den man so kaufen kann. Und die duften sogar! Und müssen nicht extra gezüchtet und von wer-weiss-wo importiert werden.

Is wie beim Gemüse... alles soll ums ganze Jahr verfügbar sein, egal, karren wir es halt von irgendwo her, unter welchen Umständen es produziert wird ist ja wurst ... statt sich mal an den Jahreszeiten und heimischen Sachen zu orientieren. Die sind nämlich auch lekker aber oft in Vergessenheit geraten^^

Hab übrigens auch schon tolle Blumensträusse aus Gemüse bekommen .... schauen super aus und verwelken nicht, da man sie vorher verkocht

Naja just my 2 cents ...

p.s. achja wer meint Schnittblumen zum Valentinstag oder Muttertag kaufen zu müssen dem is eh net mehr geholfen ... ich glaub höhere Preise als bei den beiden Tagen gibts net ^^


zuletzt bearbeitet 10.05.2012 21:09 | nach oben springen

#4

Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 10.05.2012 22:08
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Zitat von janet
Nu mach ich mich mal wieder unbeliebt


Liebe janet, den Eindruck habe ich nun nicht gerade; es gibt wohl viele, die ähnlich denken und handeln. Meiner Frau muss ich nun wirklich auch nicht mit Schnittblumen kommen

Aber meine Schwiegermutter z.B. kommt aus einer ganz anderen Generation, die diese Dinge noch nicht so intensiv reflektiert hat (mal ganz abgesehen davon, dass unsere Nachkommen - hoffentlich - noch viel bewusster und selbstverständlicher damit umgehen werden, als wir!). Sie freut sich schlicht und einfach über einen schönen, bunten Hallelujabesen, ohne nachzufragen, wo er gewachsen ist, womit er gedüngt wurde und wer ihn gepflückt hat. Und genau da ist es auch für mich sinnvoller, halt mal eine Fair-Trade Rose aus Kenia zu kaufen, als z.B. irgend eine anonyme Treibhausblume aus Holland.

Sträusse aus Gemüse sind natürlich auch gut; wir haben auch schon Sträusschen aus Gewürzen, Teekräutern oder so verschenkt.

Es ist schon richtig, was du sagst: "... auch wieder was wo jeder überdenken kann was sein muss oder was auch nicht." Ergänzen möchte ich es nur um: "Das muss nicht zwingend immer für jeden dasselbe sein".

Einverstanden?

Gruss
Thomas


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#5

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 10.05.2012 23:01
von janet (gelöscht)
avatar

Zitat von eggitom

Es ist schon richtig, was du sagst: "... auch wieder was wo jeder überdenken kann was sein muss oder was auch nicht." Ergänzen möchte ich es nur um: "Das muss nicht zwingend immer für jeden dasselbe sein".

Einverstanden?




total agree... wäre ja schlimm wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten ;)


zuletzt bearbeitet 10.05.2012 23:01 | nach oben springen

#6

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 10.05.2012 23:21
von Volker (gelöscht)
avatar

Zitat von Silberadler
Hallo Volker,

vielen Dank. Hier eine kleine Ergänzung zum Nachlesen zu Deinem Beitrag

Logo, findet man auch an den Blumen

Rosige Aussichten zum Muttertag

Mehr hier:
fairtrade-deutschland.de

Hier kritischer Beitrag zu Rosen aus Afrika:

SWR
Auf der Spur der Rosen Die Rosen-Story

Mehr hier:
SWR

Gruß Mike



Hallo Mike,

das ist nur einer der kritischen Beiträge zum Thema Rosenzucht in Kenia, der sich u.a. mit den ökonomischen Folgen für deutsche Gärtnereibetriebe auseinander setzt. Viel schwerwiegender sind die Folgen, die die riesigen Farmen in Kenia vor Ort verursachen, ich nenne nur einige Stichworte, wer mag, kann selbst weiter googeln:

Verschwenderischer Umgang mit einem knappen Gut, Süßwasser
Umweltverschmutzung
Ausländische Investoren
Rückführung von Farmland, auf dem zuvor Lebensmittel angebaut wurden
....

Da fällt mir bestimmt noch mehr ein.

Viele Grüße,

Volker


nach oben springen

#7

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 06:38
von Silberadler • Rhino | 1.027 Beiträge

Hallo Volker,

der Beitrag des SWR beschäftigt sich vorwiegend um die Situation der Arbeiter vor Ort in Kenia mit Arbeitersiedlung am Naivashasee.
"... Inzwischen haben sich fast hundert Rosenfarmen rund um den See angesiedelt, die täglich Millionen Rosen für den Export produzieren - unter oftmals fragwürdigen Bedingungen. Die Arbeiter werden meist mit 30 bis 40 Euro im Monat bezahlt. Das ist auch in Kenia zu wenig, um davon eine Familie zu ernähren. Die Arbeiter klagen zudem über den dauernden Einsatz von Pestiziden, der bei ihnen immer wieder zu schweren gesundheitlichen Schäden führe. ..."
Sei's drum, es gibt wie Du schon richtig schreibst weitere Kritikpunkte, die man anführen könnte.

Gruß Mike


Aus einem Grashalm wird ein Vogelnest.
(Weisheit der Ovambo)


nach oben springen

#8

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 07:38
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Guten Morgen

Ich weiss ja nun nicht genau, wie weit der Fairtrade-Gedanke bei den einzelnen Organisationen geht. Das Problem bei der ganzen (Massen)produktion von landwirtschaftlichen Gütern ist für mich die umweltverträgliche Produktion in jeder Hinsicht (d.h. für alle, die direkt oder indirekt von der Produktion betroffen sind). Die gerechte Entlöhnung ist davon ein Element, die Ueber- und einseitige Falschnutzung des Bodens oder anderer Ressourcen ein anderes.

Für mich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ich Bananen von Max Havelaar oder von Chiquita kaufe. Für Kaffee, Blumen und ähnliche Dinge gilt sinngemäss dasselbe. Insofern frage ich mich, wieviel diese beiden Themen miteinander verbindet.

Gruss
Thomas

Uebrigens gilt dasselbe auch hier bei uns in Europa: Beispiel Hähnchen, oder, wie man bei uns in der Schweiz sagt, Poulet oder Güggeli...


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#9

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 08:40
von xam (gelöscht)
avatar

Hallo Tom!

Klaer doch bitte mal nen Unwissenden auf. Du schreibst:Für mich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ich Bananen von Max Havelaar oder von Chiquita kaufe.

Wer ist bitte Max Havelaar und was ist der Unterschied zu Chiquita???

Danke


nach oben springen

#10

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 10:25
von eggitom • Admin | 1.049 Beiträge

Hallo Xam

Max Havelaar war - zumindest in der Schweiz - die erste bekannte Organisation, die sich für einen fairen Handel im Sinne des hier im Thread erwähnten "Fairtrade" eingesetzt hat. Angefangen hat es mit Bananen, später kam Kaffee hinzu und inzwischen handeln sie mit allem Möglichen. Mehr dazu findest du auf der Homepage.

Chiquita habe ich als Synonym für Namen wie Del Monte oder andere gewählt: riesige Monokulturen, billige Arbeitskräfte, Einsatz von Chemie ohne Rücksicht auf die Umwelt, etc. Ich bin allerdings unsicher, ob es heute noch so einfach ist; auch die Multis haben inzwischen gemerkt, dass man ohne ein Mindestmass an sozialem Gewissen und Umweltbewusstsein irgendwann nichts mehr verkauft. Allerdings sind es bei diesen Gesellschaften wohl sehr oft nicht mehr als Lippenbekenntisse.

Gruss
Thomas


Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Wörtern besteht(Fritz Grünbaum)

EGGI'S REISESEITEN - Zahlreiche Panorama-Bilder von unseren Reisen rund um die Welt
nach oben springen

#11

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 21:04
von botswanadreams (gelöscht)
avatar

Hallo

ich habe zu der gesamten Rosenzucht in Kenia ein sehr ungutes Gefühl. Ackerland geht verloren und vor allem der extreme Wasserverbrauch schadet meines Erachtens einem größeren Teil der Bevölkerung, als er Nutzen für die Arbeiter in den Gewächshäusern bringt. Dazu gab es schon einige TV-Beiträge - unter anderem über einen Deutschen Familienbetrieb, der seine gesamte Produktion nach Kenia verlagert hat. Die Profite aus billiger Arbeitskraft stecken eh die ausländischen Besitzer ein. Fair Trade möge ein klein wenig besser sein, aber als fair würde ich es noch lange nicht bezeichnen. Warum werden hier nie wirkliche Zahlen veröffentlicht?

Nachdenkliche Grüße und schönes Wochenende
Christa


nach oben springen

#12

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 21:20
von Crazy Zebra • Admin | 2.556 Beiträge

Hallo Bozswanadreams,

Max Havelaar hat eine sehr offenen Kommunikation Fair Trade

Gruss Kurt


Afrika - eine Liebesgeschichte - Drama & Lovestory - das volle Programm

nach oben springen

#13

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 11.05.2012 21:51
von botswanadreams (gelöscht)
avatar

Hallo Kurt

ich habe ja schon geschaut, aber das einzige Beispiel auf der Seite zu Zahlen an Hand von Bananen - leider funktioniert der Link nicht. Meine Meinung war auch nicht auf Max Havelaar bezogen sondern generell.

LG
Christa


nach oben springen

#14

RE: Fairtrade Rosen aus Kenia

in INTERNET MEDIENWELT 12.05.2012 14:49
von Volker (gelöscht)
avatar

Hallo,

zum heutigen World Fair Trade Day:

http://www.europarl.europa.eu/the-presid...2012-may-8.html

Jeder von uns Afrikareisenden hinterlässt einen gewaltigen ökologischen Fingerabdruck, das können wir mit der Unterstützung von beispielsweise Fair Trade nur bedingt wieder kompensieren, das sollten wir uns immer vor Augen halten. Deshalb sollten wir auch vorsichtig sein, uns als Moralapostel zu gerieren. Da kann man schon mal Rosen aus Kenia kaufen, wenn es zum Flugticket nach Afrika mit dem Geldbeutel nicht langt.

Viele Grüße,

Volker


nach oben springen



     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 12 Gäste , gestern 43 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor