Zitat von janet
Nu mach ich mich mal wieder unbeliebt 
Liebe janet, den Eindruck habe ich nun nicht gerade; es gibt wohl viele, die ähnlich denken und handeln. Meiner Frau muss ich nun wirklich auch nicht mit Schnittblumen kommen 
Aber meine Schwiegermutter z.B. kommt aus einer ganz anderen Generation, die diese Dinge noch nicht so intensiv reflektiert hat (mal ganz abgesehen davon, dass unsere Nachkommen - hoffentlich - noch viel bewusster und selbstverständlicher damit umgehen werden, als wir!). Sie freut sich schlicht und einfach über einen schönen, bunten Hallelujabesen, ohne nachzufragen, wo er gewachsen ist, womit er gedüngt wurde und wer ihn gepflückt hat. Und genau da ist es auch für mich sinnvoller, halt mal eine Fair-Trade Rose aus Kenia zu kaufen, als z.B. irgend eine anonyme Treibhausblume aus Holland.
Sträusse aus Gemüse sind natürlich auch gut; wir haben auch schon Sträusschen aus Gewürzen, Teekräutern oder so verschenkt.
Es ist schon richtig, was du sagst: "... auch wieder was wo jeder überdenken kann was sein muss oder was auch nicht." Ergänzen möchte ich es nur um: "Das muss nicht zwingend immer für jeden dasselbe sein".
Einverstanden?
Gruss
Thomas